Am 23. Jan. 2016 | 21:30 Uhr + VALINA in der Stadtwerkstatt - Last show ever! Created at 25. Feb. 2016 10917 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Goodbye, Valina! Gemeinsam mit der Ankündigung eines neuen Tonträgers kündigen wir die letzten Konzerte und somit das Ende von Valina an. Bis vor wenigen Monaten war ein solches Ende kein Thema in unserer Band. Zu sehr waren wir mit den Plänen für weitere Konzerte, Tourneen und den nächsten Tonträger beschäftigt. Zu groß war eigentlich auch unsere Euphorie nach der Albumveröffentlichung im Vorjahr und den anschließenden Konzerterlebnissen. Zu schön war auch die Vorstellung, dass wir manch Naturgesetzen trotzen könnten und noch lange als Band zusammenbleiben könnten. Not happening. Zugegeben, bei einer Anzahl von rund 700 Konzerten wären aus persönlicher Sicht jetzt ein paar Zahlenspiele verlockend: wie viele Tankstellen haben wir weltweit nach Snacks durchstöbert? Wie oft haben wir dieses oder jenes Case in die Hand genommen und von A nach Bus verfrachtet? Wie viele Stunden saß Husbert im Zug von Wien nach Linz (und retour), um zu Proben bzw. Konzerten anzureisen? Solche Art von letztlich unbedeutenden Fragen sind mir wahrscheinlich auch im Juni 2015 für den Bruchteil einer Sekunde durch den Kopf geschossen. Einer von uns tat nach Konzertende kund, dass ein uneingeschränktes „Auf Tour gehen“ zeitlich für ihn nicht mehr möglich sein wird. Darüber, was das bedeutet, waren wir uns einig. Eine Band mit eingeschränktem Aktionsradius wollten wir nie sein. Passt doch!, dachte ich mir, dann soll´s vorbei sein! Vorbei, was im Alter von 16 Jahren mit dem dringlichen Wunsch dreier Menschen begonnen hat, eine Band zu gründen, ihr einen Namen zu geben und trotz Mangel an musikalischen Fertigkeiten umgehend eigene Songs zu machen. Diesem einfachen Einstieg 1995 folgt nun also ein einfacher Ausstieg aus der Erzählung. Dazwischen liegt unsere Geschichte. Jeder Versuch, jetzt anhand von chronologischen Daten oder einzelnen Anekdötchen einen Eindruck von dieser Geschichte zu geben, würde wahrscheinlich scheitern. Ohnehin ist es so: was sich zwischen Proberaum, Studio, Tourbus, Barhockern und Konzertbühnen an Spaß, Enttäuschung, Aufregung oder Langeweile abgespielt hat, mag lange Zeit das wichtigste in unserem Leben gewesen sein, für Außenstehende ist das wohl kaum von Interesse. In der Zeitspanne von 20 Jahren haben wir eine Menge Leute kennengelernt. Viele davon haben uns auf die eine oder andere Art unterstützt. Ihnen gilt unser aufrichtiger Dank. Darunter befinden sich Labels (allen voran unser Hauslabel Trost Records), Booker, Agenturen, Medienleute, Clubs, Kulturvereine, Konzertkollektive und auch ein Haufen an Bands, mit denen wir die Bühne und unser Schlagzeug geteilt haben. Mit vielen von ihnen verbinden wir eine Freundschaft, yeah. Erwähnenswert erscheinen mir heute auch die vielen anonymen Personen, die vor der Bühne oder vor ihren Plattenspielern ebenfalls zu einem Teil unserer Geschichte geworden sind. Ich habe live oft in ihre Gesichter gesehen, habe versucht an diesen die Stimmung im Raum abzulesen und habe sie nachher am Plattenstand vielleicht wieder gesehen. Oder sie saßen dann schon an der Bar, nicht unweit von Phil, unserem treuen Tontechniker. Oder sie sind bei Claus bzw. Anselm gestanden, den Stars in der Band. Oder ich hab sie gar nicht mehr gesehen. Macht nichts. Dass unsere Musik keine Massen angezogen hat, sondern mancherorts höchstens Mengen, liegt in der Natur der Sache. Die Haltung, die wir an den Tag und an die Songs gelegt haben, hat uns letztlich aber dorthin gebracht, wo wir uns irgendwann mal hingeträumt haben. Dabei mussten wir uns relativ wenig darum scheren, wie das alles beim Rest der Welt ankommt. Und dennoch hat uns dieser Rest der Welt stets interessiert und mitbeeinflusst. So haben wir auch unsere Szene nie als losgelöste Insel verstanden, sondern als wandlungsfähige, öffentliche Sphäre – mit ganz unterschiedlichen und wechselnden Akteur/innen. Und egal für welche Art von Musik ihr Herz geschlagen hat oder heute schlägt, ihnen allen ist wahrscheinlich gemein, dass sie sich an den Rändern der Popkultur etwas suchen, Freiräume schaffen und selbst gestalten wollen, wenn rundherum zu wenig Platz für sie herrscht. Wir haben diese Szene jedenfalls meistens als spannend empfunden, die Leute in ihrer Eigenart oft als inspirierend und darüber hinaus als solidarisch erlebt. Tja, und der Rest war Punk Rock: exzessiv, trashig und eine Riesengaudi. Manche von uns werden dorthin zurückkommen. In ein paar Wochen spielen wir zunächst aber unsere letzten Shows. Im Gepäck haben wir dann auch unseren letzten Tonträger. Eine limitierte EP mit sechs neuen Songs und einem Namen: in position. Danach ist Valina Geschichte. Wir grüßen alle, die irgendwie ein Teil davon waren! Anatol Bogendorfer http://www.valina.at/ Aufgezeichnet am 23. Jänner 2016 Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Stadtwerkstatt_Live 93 Videos, 2 Members #Tags Anatol Bogendorfer stwst. stadtwerkstatt Konzert Valina Linzer Musikszene Stadtwerkstatt Transkription More from Channel 01:34:59 Keine Angst vor Vielfalt. Keine Angst vor Gleichberechtigung. 4. WurstvomHundBall - Andaka Stadtwerkstatt_Live since 6 years 6 months Dorf TV überträgt heute live aus der Stadtwerkstatt von der Arge Tor party 2017 Arge Tor Fest - live aus der Stadtwerkstatt Stadtwerkstatt_Live since 8 years 5 months 01:03:17 The last Queen & King of Style Battle! Queen & King of Style Battle #26 I Teil 1 Stadtwerkstatt_Live since 7 years 9 months 01:14:13 The last Queen & King of Style Battle! Queen & King of Style Battle #26 I Teil 2 Stadtwerkstatt_Live since 7 years 9 months 01:39:49 The last Queen & King of Style Battle! Queen & King of Style Battle #26 I Teil 3 Stadtwerkstatt_Live since 7 years 9 months Die Stadtwerkstatt versammelt mit der diesjährigen 5. STWST48x5 STAY UNFINISHED Stadtwerkstatt_Live since 5 years 12 months Die Stadtwerkstatt versammelt mit der diesjährigen 5. STWST48x5 STAY UNFINISHED Stadtwerkstatt_Live since 5 years 12 months Elektro Guzzi LIVE aus dem neuen Stadtwerkstatt Saal Elektro Guzzi - Streaming Concert Stadtwerkstatt_Live since 3 years 6 months 00:04:18 The End of the Future - Julian Sartorius Stadtwerkstatt_Live since 5 years 2 months 00:04:39 10 Years of Future Sound - The End of the Future I Naemi Lat Stadtwerkstatt_Live since 5 years 2 months 00:27:18 10 Years of Future Sound - The End of the Future I Memet Acu Stadtwerkstatt_Live since 5 years 2 months 00:20:49 10 Years of Future Sound - The End of the Future I Monica Vl Stadtwerkstatt_Live since 5 years 2 months Mehr vom User 01:20:32 eine Sendung von Studierenden der Zeitbasierten Medien an der Kunstuniversität LInz TINNITUS - Visualisierte Musik DORF Gespräch since 14 years 2 months 00:56:02 Dalibor Strasky ist der neue Anti Atom Beauftragte des Landes Oberösterreich Anti-Atom-Komitee Freistadt im Gespräch mit Dalibor Strasky Anti Atom Komitee - Ausgestrahlt since 14 years 2 months 00:21:53 Sendung der Studierenden der Pädagogischen Hochschule OÖ. PH-TV Folge 1 PHTV since 14 years 2 months 00:59:43 Musiksendung mit Daniel Steiner. Diesmal zu Gast : KRISTY AND THE KRAKS (Garagepunk) I don´t like Modays I don't like Mondays since 11 years 2 months 00:51:58 Die breite Angebotspalette der Polytechnischen Schule soll das Entdecken der eigenen Fähigkeiten BravoINK teleVISION: Probieren geht über studieren. BravoINK.tv since 11 years 2 months 01:02:56 Eine Sendung von Fiftitu% zur diesjährigen Schifffahrt am 29. Fahrende Händlerinnen des musikalischen Widerstandes! FIF TV since 11 years 2 months 00:44:19 Ein Rundgang mit Claudia Prinz vom Freien Radio Freistadt mit Bianca Mayer & Thomas Ploner, d Rundgang am Festival Fantastika 2014 Open Space since 11 years 2 months 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 00:00:27 sturm pocketTV since 14 years 1 month 00:04:12 die drei gebrüder pocketTV since 14 years 1 month 00:00:15 hunde im cafe pocketTV since 14 years 1 month More like this 00:52:30 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Cissy Nalumansi zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT DEN NOTAUSGANG Wassermair sucht den Notausgang since 2 years 4 months 00:51:38 Am 24. "Wir haben uns schon vor Monaten auf diese Situation vorbere #WeStandWithUkraine since 3 years 5 months 00:08:16 Achtung - erste Sekunden nur Ton und kein Bild ! Texta - Da woich her komm´ & Neue Nummer 5 live - 40 Jahre K Open Space since 10 months 1 week 02:28:35 Die Leute sterben weg und damit die Geschichte zu den vielen Fotos ! Video Fotos Kreuz, DVD#: 1/6 Open Space since 7 years 4 months 02:34:42 Die Leute sterben weg und damit die Geschichte zu den vielen Fotos ! Video Fotos Mehring, DVD#: 2/6 Open Space since 7 years 4 months 02:06:39 Die Leute sterben weg und damit die Geschichte zu den vielen Fotos ! Video Fotos Mehring 2, DVD#: 3/6 Open Space since 7 years 4 months 00:03:36 Video: Fabian Kluhs, www. KAYO & AVERAGE - SCHLAFEN IM TRIKOT (EURO 2016 SONG) Musikvideo since 9 years 2 months