Begrüßung / Ingrid Brodnig Vortrag - Open Commons Kongress 2016 Created at 19. May. 2016 6940 Ansichten by dorftv Das Netz ist unumstritten jenes Medium, das uns einen gigantischen Sprung in Sachen Partizipation, Demokratisierung und Teilhabe ermöglichte. Informationen lassen sich blitzschnell mit potentiell allen Menschen überall am Planeten teilen. Alle können somit am kulturellen, wissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Leben beteiligt sein. Soweit die Theorie, denn in der Realität haben noch nicht alle einen Zugang zum Netz, schnelle Mbit-Raten und die gleichen Kompetenzen am Computer. Und obwohl wir die technologische Gleichheit noch gar nicht erreicht haben, werfen wir bereits einen nostalgischen Blick auf jene Hoffnungen und Wünsche in Bezug auf eine neutrale Vernetzung aller Beteiligten, die Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre die Herzen der NetzpionierInnen und MedientheoretikerInnen höher schlagen ließen. Denn mittlerweile ist eines zu erkennen: Gleichberechtigung kommt nicht einfach mit der Technologie - sie muss von realen Menschen gelebt werden. Wer rassistisch, sexistisch oder hasserfüllt agiert, wird im Netz dazu bestärkt. Das müssen wir mittlerweile alltäglich beobachten. Räume im Netz strahlen Unbehagen aus und mindern Diversität, haben sich erst mal ein rauer Ton und schroffe Umgangsformen durchgesetzt. Wie können wir also ein positive Zukunft des Netzes gestalten? Welche gesellschaftlichen Regeln braucht also ein buntes, chancenreiches und Gleichheit bringendes Netz? Wie können marginalisierte Gruppen zu Wort kommen und auch Gehör finden? Wie können wir Belästigungen bis hin zur Kriminalität gesellschaftlich begegnen und juristisch sanktionieren? Und welche Unterschiede gibt es noch zwischen dem sozialen Miteinander im real life und im Netz? Programm 10.00 Uhr Eröffnung 10.15 - 10.45 Uhr Keynote von Ingrid Brodnig Hass im Netz 11.00 - 11.30 Uhr Vortrag von Heiko Kirschner Wer darf in unser Netz? Ein Streifzug durch die Mediatisierungsforschung 11.45 - 12.15 Uhr Vortrag von Ilona Horwath Die magische Objektivität der Algorithmen Soziale Ungleichheit und Diskriminierung im Kontext von Big Data Mittagspause 13.30 - 14.00 Uhr Vortrag von Barbara Wimmer Sind Privatsphäre und Gleichheit im Netz bedroht? 14.15 - 14.35 Uhr Erfahrungsbericht von Claudia Garad The Good, the Bad, and the Ugly: Wikipedia und der Gender Gap 14.45 - 15.00 Uhr Kaffeepause 15.00 Uhr - 15.30 Uhr Vortrag von Thomas Rammerstorfer Schall und Rauch - Verschwörungstheorien im World Wide Web 15.45 - 16.00 Uhr Erfahrungsbericht von Wolfgang Neuhauser Umgangsformen der Diskussion - Wo liegt die Grenze zum Hassposting? ab 16.15 Uhr Abschlussworte von Magdalena Reiter und Stefan Pawel & gemütliches Ausklingen http://opencommons.linz.at/category/open-commons-kongress-2016/ Live gesendet am 12. Mai 2016 Open Commons Linz 77 Videos, 3 Members Playlists #Tags Open Commons Linz Open Commons Magdalena Reiter Stefan Pawel Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 01:22:06 Open Commons Kongress: Leben und Zusammenarbeiten mit digitalen Gemeingütern. Open Commons Kongress Linz Open Commons Linz since 11 years 00:51:43 Stefan Kasberger, Open Knowledge Foundation Austria, Graz OC13 - Stefan Kasberger - Open Science Open Commons Linz since 10 years 4 months 00:51:21 Dennis Hilgers, Johannes Kepler Universität, Linz OC13 - Dennis Hilgers - Public-Private-Ecos Open Commons Linz since 10 years 4 months 00:49:12 Magdalena Reiter, makedesignopen.com, Linz OC13 - Magdalena Reiter - Open Design Open Commons Linz since 10 years 4 months 00:54:19 Jörn Loviscach, Professor für Ingenieurmathematik und technische Informatik, Bielefeld OC13 - Jörn Loviscach - Der Inverted Classr Open Commons Linz since 10 years 4 months 00:13:57 OPEN COMMONS_KONGRESS Leben und Lernen mit digitalen Gemeingütern Open Commons Kongress 2014 Open Commons Linz since 9 years 3 months 00:13:07 OPEN COMMONS_KONGRESS Leben und Lernen mit digitalen Gemeingütern OPEN COMMONS_LINZ Wir sind eine Open Commons Eröffnung 2014 Open Commons Linz since 9 years 3 months 00:54:54 Live aus dem Wissensturm Linz. Open Commons Kongress 2015 - Airi Lampinen Open Commons Linz since 8 years 4 months 01:01:12 Live aus dem Wissensturm Linz. Open Commons Kongress 2015 - Marcus Dapp Vo Open Commons Linz since 8 years 4 months 00:39:29 Live aus dem Wissensturm Linz. Open Commons Kongress 2015 - Gerin Trautenb Open Commons Linz since 8 years 4 months 00:57:54 Live aus dem Wissensturm Linz. Open Commons Kongress 2015 - Simone Mathys- Open Commons Linz since 8 years 4 months 01:04:01 Live aus dem Wissensturm Linz. Open Commons Kongress 2015 – Diskussion: In Open Commons Linz since 8 years 4 months Mehr vom User 00:58:19 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #15 Open Space since 12 years 00:58:00 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #16 Open Space since 12 years More like this 00:34:53 Das Netz ist unumstritten jenes Medium, das uns einen gigantischen Sprung in Sachen Partizipation Heiko Kirschner Vortrag - Open Commons Kong Open Commons Linz since 7 years 4 months 00:38:10 Das Netz ist unumstritten jenes Medium, das uns einen gigantischen Sprung in Sachen Partizipation Claudia Garad Vortrag - Open Commons Kongre Open Commons Linz since 7 years 4 months 00:55:44 Das Netz ist unumstritten jenes Medium, das uns einen gigantischen Sprung in Sachen Partizipation Ilona Horwath Vortrag - Open Commons Kongre Open Commons Linz since 7 years 4 months 00:36:04 Das Netz ist unumstritten jenes Medium, das uns einen gigantischen Sprung in Sachen Partizipation Barbara Wimmer Vortrag - Open Commons Kongr Open Commons Linz since 7 years 4 months 00:51:48 Das Netz ist unumstritten jenes Medium, das uns einen gigantischen Sprung in Sachen Partizipation Thomas Rammerstorfer: Schall und Rauch - Ve Open Commons Linz since 7 years 4 months 00:37:45 Das Netz ist unumstritten jenes Medium, das uns einen gigantischen Sprung in Sachen Partizipation Wolfgang Neuhauser: Umgangsformen der Disku Open Commons Linz since 7 years 4 months 00:45:39 Allgegenwärtig können wir beobachten, wie Jugendliche mit ihren Smartphones in WhatsApp-Gruppen c Open Commons Kongress 2017 - Barbara Bucheg Open Commons Linz since 6 years 4 months 00:33:50 Allgegenwärtig können wir beobachten, wie Jugendliche mit ihren Smartphones in WhatsApp-Gruppen c Open Commons Kongress 2017 - Sandra Schön V Open Commons Linz since 6 years 4 months 00:22:03 Allgegenwärtig können wir beobachten, wie Jugendliche mit ihren Smartphones in WhatsApp-Gruppen c Open Commons Kongress 2017 - Julia Preiners Open Commons Linz since 6 years 4 months 00:41:31 Allgegenwärtig können wir beobachten, wie Jugendliche mit ihren Smartphones in WhatsApp-Gruppen c Open Commons Kongress 2017 - Elke Prochaska Open Commons Linz since 6 years 4 months 00:34:10 Allgegenwärtig können wir beobachten, wie Jugendliche mit ihren Smartphones in WhatsApp-Gruppen c Open Commons Kongress 2017 - Christiane Sch Open Commons Linz since 6 years 4 months 00:26:43 Allgegenwärtig können wir beobachten, wie Jugendliche mit ihren Smartphones in WhatsApp-Gruppen c Open Commons Kongress 2017 - Sonja Waldgrub Open Commons Linz since 6 years 4 months