Themensymposium I - Ars Electronica Festival 2018 Created at 4. Sep. 2018 3371 Ansichten by dorftv ERROR – The Art of Imperfection Conference The Fragile FR 7. September 2018, 10:00 Fehler sind Unvollkommenheiten, Abweichungen von der Norm, nicht bewusste Misserfolge oder Irrtümer. Unvollkommenheit ist eine wichtige kreative und poetische Kraft, die auch soziale und technische Innovationen fördert. In unserer Sehnsucht, mit den Unvollkommenheiten unserer selbst und unserer Umgebung umzugehen, haben wir alle Arten von geistigen und körperlichen Erweiterungen erfunden. Um die Reichweite unserer Vorfahren zu vergrößern, die an komplizierte Steuerungsmechanismen für die Seefahrt dachten, halfen uns optische Geräte, unser Sonnensystem zu studieren, und bald zielt die privatisierte Raumfahrt darauf ab, andere Planeten zu kolonisieren, um das Überleben der Menschheit zu sichern. Wir haben gelernt, Fehler in unser Denken einzubeziehen, um wesentliche Fortschritte bei der sozialen Innovation sowie bei der technischen und industriellen Entwicklung zu erzielen. Dennoch bleibt die Menschheit ein fragiles Konstrukt. 10:00 – 10:20 Gerfried Stocker (AT) Welcome Address 10:20 – 10:40 Anna Echterhölter (DE) und Andreas Wolfsteiner (DE) Avoidable Delay. Measuring Error in Practices 10:40 – 11:00 Nathan H. Lents (US) Human Errors: Evolutionary Glitches in the Human Body 11:00 – 11:20 Meredith Broussard (US) Artificial Intelligence Doesn’t Do As Much As You Think: Errors in Concepts of AI 11:20 – 11:40 Discussion Moderation: Barbara von Rechbach (AT) Embracing the Risk: STARTS Talks FR 7. September 2018, 12:00 Zum Glück für uns gibt es Menschen, die sich unserer Zerbrechlichkeit widersetzen und direkt ins Risiko stürzen. Pioniere der menschlichen Innovation scheuen keine Gelegenheit Fehler zu begehen indem sie sich komplexe Projekte einfallen lassen und schließlich realisieren. So entstehen Z.B. Roboter, die während des Prozess der Konstruktion Stahlbrücken auch gleich planen oder ein Over-the-Counter-Kit für hausgemachte, maßgeschneiderte Heilmittel für die Vaginalgesundheit. „Embracing the Risk“ präsentiert zwei Projekte, die nur durch Kühnheit und hohe Fehlerbereitschaft möglich waren und mit dem STARTS Prize’18 ausgezeichnet wurden. 12:05 – 12:20 Tim Geurtjens (NL) Amsterdams‘ 3D Printed Steel Bridge 12:20 – 12:35 Giulia Tomasello (IT) Future Flora 12:35 – 12:45 Sophie Lamparter (CH) und Alexander Mankowsky (DE) STARTS Prize 2018 Selection 12:45 – 13:00 Discussion Moderation: Barbara von Rechbach (AT) https://ars.electronica.art/error/de/conference/ Ars Electronica 138 Videos, 1 Members Playlists #Tags Ars Electronica Festival 2018 symposium Themensymposium Error - The Art of Imperfection Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:14:58 Goldene Nica Prix Ars Electronica u19 2012 STATE OF REVOLUTION State of Revolution Ars Electronica since 10 years 5 months 00:02:05 Anerkennung Prix Ars Electronica u19 2012 FRAGMENT PLANET von Simon Stix Fragment Planet Trailer Ars Electronica since 10 years 5 months 00:02:39 Auszeichnung Prix Ars Electronica u19 2012 Bio Book Cover Ars Electronica since 10 years 5 months 00:03:53 Create Your World, Tag 1. Create Your World - Tag 01 Ars Electronica since 10 years 5 months 00:04:12 Trotz der beschwerenden Wetterlage herrschte am 2. Create Your World - Tag 02 Ars Electronica since 10 years 5 months 00:07:11 "Wendepunkt. Wendepunkt. Ändere deine Richtung! Ars Electronica since 10 years 5 months 00:02:44 Am 4. u19 - CREATE YOUR WORLD - Tag 04 Ars Electronica since 10 years 5 months 00:02:02 Das u19 - CREATE YOUR WORLD hat uns fünf Tage lang Spaß, Unterhaltung, spannende Momente und inte u19 - CREATE YOUR WORLD - Resümee Ars Electronica since 10 years 5 months 00:45:44 Live-Talk aus dem dorf tv. u19 - CREATE YOUR WORLD - Unifokus Ars Electronica since 10 years 5 months 01:46:00 "Wendepunkt. u19 - CREATE YOUR WORLD - Podiumsdiskussion Ars Electronica since 10 years 5 months 01:26:25 BILDEN MEDIEN? Podiumsdiskussion der Pädagogischen Hochschule OÖ. u19 - CREATE YOUR WORLD - Podiumsdiskussion Ars Electronica since 10 years 4 months 00:23:14 C.LOUD TV Ars Electronica 2012 - zu Gast ist Eva Glawischnig C.LOUD TV Ars Electronica 2012 - zu Gast is Ars Electronica since 9 years 10 months Mehr vom User 00:58:19 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #15 Open Space since 11 years 4 months 00:58:00 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #16 Open Space since 11 years 4 months More like this 01:33:28 Christoph Kolumbus wollte nach Indien und entdeckte Amerika. Kepler Salon: 15. Surprise! Error – The Art Kepler Salon since 4 years 6 months 00:19:54 Isolation Hyms & Lockdown Anthems is exploring the expanding technical environment of video c Isolation Hyms & Lockdown Anthems servus.at since 2 years 7 months 00:20:16 Mathilde Lavenne (FR), born in 1982, began focusing her artistic approach on emerging technologie Expanded Animation - Ars Electronica 2018 - FH HAGENBERG since 3 years 7 months 01:18:09 Panel | Art Meets Radical Openness 2018 Page of Swords: Escaping filter bubbles usi servus.at since 4 years 6 months 01:35:32 Online-Philosophikum, 8.04.2021, 17:30 - 19:00 Uhr: Der Fehler-Fehler 17.03.2021 / News PHTV Online-Philosophikum: Der Fehler-Fehle PHTV since 1 year 10 months 00:50:03 Dr. med. Klaus Renoldner, M.Sc. is a doctor and sustainability researcher. Lectures4Future: “Climate Change and Healt Scientists For Future since 1 year 9 months 00:01:36 Petition „Nosso Jogo": Für bindende Menschenrechtsstandards bei Sportgroßevents! Nosso Jogo: Für bindende Menschenrechtssta Open Space since 8 years 8 months 02:13:50 DorfUni | Die vielen Gesichter der lokalen Resilienz Intro: Einfach.Jetzt.Tun DorfUni | Die vielen Gesichter der lokalen DorfUni since 2 years 8 months 00:28:22 Mit der neuen Folge der TERRA protokolle #tnp – die gleichzeitig den nächsten Abschnitt der Serie protocol part 6 #INTELLIGENCE - episode 01 TERRA NOVA protocols since 8 months 2 weeks 00:36:55 Presentation | Art Meets Radical Openness 2018 Nicolas Maigret / DISNOVATION.ORG - Disobed servus.at since 4 years 6 months 00:11:09 Short film by Pål Rees on how narrations change depending on who is talking and who is listening. Legend of the Dragon Tears Festival der Regionen since 1 year 7 months 01:48:40 CD-Labor für digitale Authentifizierung in der physischen Welt JKU Linz | Virtuelle Eröffnungsfeier des Ch dorf tv. link since 2 years 8 months