Wieviel Krawall braucht Feminismus? Created at 3. Apr. 2019 5808 Ansichten by Johannes Was braucht es, um Gesellschaft und Politik auf Mißstände aufmerksam zu machen? Ist lauter Protest hilfreich, oder doch eher kontraproduktiv? Darüber diskutiert Sigrid Ecker mit Wiltrud Hackl, GfK OÖ, sowie Leonie Kapfer, JKU Linz und Oona Valarie Serbest, Feminismus und Krawall. Ist Demonstrieren ein Mittel der Zeit? Macht eine breite, kompromissorientierte Basis mehr Sinn, oder doch lieber ungeschönte Benennung und kompromisslose Forderungen? Feminismus und Krawall ist ein transkulturell, frauenpolitischer Zusammenschluss für »Feminismus und Krawall« in der Stadt. Dieser Zusammenschluss von Menschen organisiert alljährlich die Demonstration zum internationalen Frauentag. Das Jahresthema von der Gesellschaft für Kulturpolitik lautet heuer „Störung“. Das Frauenvolksbegehren hat sich für eine klare inhaltliche Ausrichtung entschieden. Gegen einen Kompromiss, der Forderungen verwaschen oder verunmöglicht hätte, auch wenn dadurch die Basis breiter geworden wäre, die das Volksbegehren unterstützt hätte. Wo steht die (feministische) Protestkultur heute? Darüber diskutieren live im Studio von Radio FRO Wiltrud Hackl, Geschäftsführerin der Gesellschaft für Kulturpolitik Leonie Kapfer, Genderstudies JKU Linz und ehemalige Sprecherin des Frauenvolksbegehrens2.0 in OÖ Oona Valarie Serbest, Geschäftsführerin von FIFTITU% und Mitglied bei Feminismus und Krawall Moderation: Sigrid Ecker Kamera / Schnitt: Johannes Mayerbrugger Radio FRO 323 Videos, 9 Members Playlists #Tags Wiltrud Hackl frozine Protestkultur Genderstudies JKU internationalen Frauentag Johannes Mayerbrugger protest gesellschaft für kulturpolitik frauenpolitischer Zusammenschluss Sigrid Ecker Seitennummerierung Show more Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:02:35 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 9 years 10 months 00:02:26 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 9 years 10 months 00:01:25 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 9 years 10 months 00:01:30 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 9 years 10 months 00:03:26 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 9 years 10 months 00:01:59 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 9 years 10 months 00:03:26 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 9 years 10 months 00:02:26 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 9 years 10 months 00:02:08 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 9 years 10 months 00:17:15 Anfang März 2014 erschien dass Erzähldebüt „Nelson Mandela hatte vielleicht eine schöne Zeit auf Radio schauen - Otto Tremetzberger zu Gast Radio FRO since 9 years 2 months 00:56:45 FROzine - Der rechtsextreme Kongress des "Europäischen Forum Linz" vom 29.10. FROzine - das Infomagazin: Was bleibt von Radio FRO since 6 years 6 months 00:49:42 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Kurskorrekturen - Freie Medien in Radio FRO since 6 years 11 months Mehr vom User 00:45:42 Was macht der Gemeinderat so in Sachen Frauenpolitik? Welche Projekte werden da diskutiert? Stadtgespräch: Was will die Linzer Frauenpo Radio FRO since 4 years 7 months 00:33:03 Utopie oder bald Realität? Soll in Linz eine Stadt-Seilbahn für Pendler*innen gebaut werden? Stadtgespräch: Eine Seilbahn für Linz? Radio FRO since 4 years 7 months 01:43:20 Wie verändert die politische Situation den Journalismus? Sibylle Hamann „Zur Lage des Journalismus“- Radio FRO since 4 years 7 months 00:48:18 Darüber diskutieren Martin Wassermair und Sigrid Ecker mit Dorothea Dorfbauer, Sozialplattform OÖ FROzine: EU-Ratspräsidentschaft – was macht Radio FRO since 4 years 7 months 00:50:17 Eleonore Gillinger, Austria Guide sowie Kathrin Quatember, Historikerin und Julia Schuster, Gende Radio FRO Stadtgespräch: 100 Jahre zähes Ri Radio FRO since 4 years 5 months 00:50:47 Gemeinderats-Talk: Elisabeth Leitner-Rauchdobler (NEOS), Bernhard Seeber (Grüne) und Stefan Giegl Stadtpolitik: Hessenpark, Grillverbote, Ost Radio FRO since 4 years 12 months 00:48:17 Christian Diabl im Gespräch mit Klaus Buttinger (OÖN, Vorsitzender OÖ Journalistengewerkschaft) u FROzine - Die Medienlandschaft im digitalen Radio FRO since 4 years 11 months 00:50:13 Studiodiskussion zur Linzer Luftqualität und Maßnahmen zur Luftverbesserung mit Martin Donat (OÖ Es liegt was in der Luft: Zu hohe Stickoxid Radio FRO since 5 years 1 month 00:51:49 Im letzten Gemeinderats-Talk vor der Sommerpause diskutieren Klaus Strigl (SPÖ) und Klaus Grining FROzine - Stadtpolitik: Fußgänger- oder Be Radio FRO since 4 years 10 months 00:50:08 Vor- und Nachteile der Flexibilisierung der Arbeitszeit. FROzine - Arbeitszeitflexibilisierung- Not Radio FRO since 4 years 9 months 00:50:21 Was sind die wichtigsten Schritte, um gegen die Klimakrise vorzugehen? Umwelt- und Klimaschutz in OÖ – Viele Worte Radio FRO since 4 years 3 months 00:58:36 Sarah Kotopulos, SOS Menschenrechte und Gernot Almesberger, Allianz gerechter Handel diskutieren Visionen und Kritik- Wie sieht die Zivilges Radio FRO since 3 years 8 months More like this 00:38:48 Die zweite Veranstaltung der itsup2us Reihe stand unter dem Motto "Stark machen für Gleichberecht itsup2us II: Stark machen für Gleichberecht Radio FRO since 3 years 3 months 01:09:37 Die zweite Veranstaltung der itsup2us Reihe stand unter dem Motto "Stark machen für Gleichberecht itsup2us II: Stark machen für Gleichberecht Radio FRO since 3 years 3 months 00:59:22 Eine Sendung von und mit Elfie Schulz, zu Gast in dieser Ausgabe: Salon Elfie | FIFTITU% kompetent rebellisch Salon Elfie since 3 years 8 months 00:59:16 Über den gemeinsamen Kampf von Frauen und Männern für echte Gleichberechtigung diskutiert Sigrid FROzine - Gemeinsam für Gleichberechtigung Radio FRO since 5 years 2 months 00:16:31 Das Land OÖ. streicht kritischen Frauenberatungsstellung die Frauenförderung - aber für wen? MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 5 years 4 months 00:34:24 Feminismus & Krawall internationaler Frauentag 8. März 2013 Feminismus & Krawall DORFTV. Redaktion since 9 years 11 months 00:59:05 Über das Verschwinden von Frauen diskutiert Daniela Banglmayr mit Leonie Kapfer (Sprecherin Fraue Radio Fro - Vom Verschwinden der Frauen aus Radio FRO since 5 years 2 months 00:45:14 Now is our time to be mouthy get as loud as we need to be heard FROzine - Vom Verschwinden (von Frauen und Radio FRO since 5 years 4 months 01:39:31 FROzine Spezial live aus dem Dorf TV Studio in Kooperation mit der KUPF STIMMLAGEN: Kulturpolitik kultivieren Stimmlagen since 5 years 8 months 00:43:10 Gast bei Johanna Klement ist Oona Valarie Serbest – Künstlerin und Kulturtäterin, Initiatorin von Kultur spricht mit Johanna Kultur spricht mit Johanna since 6 years 10 months 00:33:35 Vom 5. – 7. März findet das Feminismus und Krawall Camp f.u.k.c. Nutopia TV - Feminismus & Krawall Feminismus und Krawall since 8 years 3 months 00:18:49 Performance am 7.3.2015 Dolly Parton singt Elvis auf Deutsch | Perf Feminismus und Krawall since 8 years 2 months