+ Wachsender Niedriglohnsektor - wachsende Armut Created at 16. Jan. 2019 5621 Ansichten by Johannes BeschreibungEmbed Welche Gesichter hat Armut in Österreich? Was genau ist eigentlich gemeint mit Niedriglohnsektor? Was trägt die Bundesregierung zum Anwachsen von beiden bei? Sigrid Ecker im Gespräch mit Maria Dietrich, Volkshilfe Linz und Georg Hubmann, Jahoda-Bauer Institut sowie dem Arbeitsmarktexperten Dennis Tamesberger. Armutsgrenze- dieses Wort hören wir immer öfter. Aber was heißt es konkret arm zu sein? Fast 15 % der Menschen in Österreich arbeiten bereits im sogenannten Niedriglohnsektor. Was genau steckt hinter diesem Wort? Welche Branchen sind besonders betroffen und welche Personengruppen? Des weiteren beleuchten wir politische und arbeitsmarktpolitische Zusammenhänge und Entwicklungen. Frauen und Teilzeitarbeit ebenso, wie die Abschaffung der Aktion 20 000 oder die Einführung der 60 Stundenwoche. Welche Maßnahmen setzt die Regierung darüber hinaus zur Ausweitung des Niedriglohnsektors? Wir sprechen zum Beispiel auch über die Abschaffung der Notstandshilfe, die Kürzung der Mindestsicherung anstatt des Anhebens der Löhne. Rückt die Armut so in die Mitte der Gesellschaft? Und was bedeutet all dies für die Höhe der Pensionen? All das diese Fragen beantworten Maria Dietrich, Vorsitzende der Volkshilfe Linz Georg Hubmann, Geschäftsführer Jahoda-Bauer Institut Dennis Tamesberger, Wirtschafts- und Sozialwissenschafter, promovierte zum Thema Jugendarbeitslosigkeit. Er blogt auf Arbeit und Wirtschaft https://awblog.at/author/dennis-tamesberger/ Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind in den Bereichen Arbeitsmarktpolitik, Arbeitslosigkeit, Migration, Jugend, Regulierung und Institutionen. Darüber hinaus ist er Mitherausgeber der Zeitschrift Momentum Quarterly – Zeitschrift für sozialen Fortschritt. Musik: Evan Schaeffer Dazu passend: https://www.fro.at/neoliberales-laenderspiel-oesterreich-deutschland/ Moderation: Sigrid Ecker Kamera, Schnitt: Johannes Mayerbrugger Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Radio FRO 339 Videos, 9 Members #Tags Dennis Tamesberger Arbeitsmarktpolitik Arbeitsmarktexperten arbeitslosigkeit Aktion 20 000 Niedriglohnsektor Sigrid Ecker armut Johannes Mayerbrugger Maria Dietrich Transkription More from Channel 00:50:08 Vor- und Nachteile der Flexibilisierung der Arbeitszeit. FROzine - Arbeitszeitflexibilisierung- Notwendigkeit oder F Radio FRO since 7 years 2 months 00:49:57 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Rotstift und Radiergummi - was befürchtet die oö. K Radio FRO since 7 years 11 months 00:50:12 Mit Peter Binder (Präsident Mietervereinigung OÖ) und Franz Koppelstätter (Leiter afo - architekt FROzine: Gewinnbringendes Geschäft oder Unheil für die Gemei Radio FRO since 6 years 7 months 00:49:56 Mit Sigi Maurer (ehem. FROzine: Berichte zur Lage der Frauen - was tun gegen Diskri Radio FRO since 6 years 8 months 00:48:57 Sollen die Linzer BürgerInnen in einer Volksbefragung über das geplante LASK-Stadion am Pichlinge Stadtgespräch: Wer entscheidet über das LASK-Stadion am Pich Radio FRO since 6 years 8 months 00:56:22 Welche Gesichter hat Armut in Österreich? Wachsender Niedriglohnsektor - wachsende Armut Radio FRO since 6 years 9 months 00:50:21 Was sind die wichtigsten Schritte, um gegen die Klimakrise vorzugehen? Umwelt- und Klimaschutz in OÖ – Viele Worte, wenig Taten Radio FRO since 6 years 8 months 00:50:10 Mit Franz Leidenmühler (Vorstand Institut für Europarecht, JKU) und Werner Pamminger (Geschäftsfü FROzine: Nach der britischen Entscheidung – welcher Brexit k Radio FRO since 6 years 9 months 00:49:58 Mit dem Jahreswechsel nimmt auch die Politik wieder neue Fahrt auf. FROzine: Rechtskonservatives Umfragehoch - was bringt das po Radio FRO since 6 years 10 months 00:36:41 FROzine - Von 16.-18. Mai finden österreichweit die ÖH-Wahlen 2017 statt. FROzine: ÖH-Wahlen 2017: ÖSU & GRAS Radio FRO since 8 years 5 months 00:49:55 FROzine - Christian Diabl im Gespräch mit Bernhard Schütz (ICAE) und Franziskus Forster (Attac) ü FROzine: EU-Krise - Neue Chancen für Europa? Radio FRO since 8 years 5 months 00:39:23 „Wahlprogramme werden von Werbeagenturen verfasst“, sagt Daniela Holzinger von der Liste Pil STIMMLAGEN - Radio FRO Frozine: Christian Diabl im Interview Radio FRO since 8 years Mehr vom User 00:50:08 Vor- und Nachteile der Flexibilisierung der Arbeitszeit. FROzine - Arbeitszeitflexibilisierung- Notwendigkeit oder F Radio FRO since 7 years 2 months 00:48:57 Sollen die Linzer BürgerInnen in einer Volksbefragung über das geplante LASK-Stadion am Pichlinge Stadtgespräch: Wer entscheidet über das LASK-Stadion am Pich Radio FRO since 6 years 8 months 00:56:22 Welche Gesichter hat Armut in Österreich? Wachsender Niedriglohnsektor - wachsende Armut Radio FRO since 6 years 9 months 00:50:21 Was sind die wichtigsten Schritte, um gegen die Klimakrise vorzugehen? Umwelt- und Klimaschutz in OÖ – Viele Worte, wenig Taten Radio FRO since 6 years 8 months 00:56:13 Wohin verschwinden die Frauen nach Abschluß ihres Studiums und warum bleiben weniger Frauen als M Kultur & Bildung spezial: "Vom Verschwinden der Frauen: Wie Radio FRO since 7 years 4 months 01:05:36 In den Linzer Parkanlagen geht es seit Jahren um die Thematik: Wieviel Randgruppe verträgt die Me FROzine: Wieviel Randgruppe verträgt die Mehrheitsgesellscha Radio FRO since 7 years 4 months 00:50:47 Gemeinderats-Talk: Elisabeth Leitner-Rauchdobler (NEOS), Bernhard Seeber (Grüne) und Stefan Giegl Stadtpolitik: Hessenpark, Grillverbote, Ostumfahrung Radio FRO since 7 years 4 months 00:48:17 Christian Diabl im Gespräch mit Klaus Buttinger (OÖN, Vorsitzender OÖ Journalistengewerkschaft) u FROzine - Die Medienlandschaft im digitalen Wandel Radio FRO since 7 years 4 months 00:51:49 Im letzten Gemeinderats-Talk vor der Sommerpause diskutieren Klaus Strigl (SPÖ) und Klaus Grining FROzine - Stadtpolitik: Fußgänger- oder Begegnungszone? Radio FRO since 7 years 3 months 00:50:03 Wie ist die Menschenrechtssituation in Österreich? FROzine - Menschenrechtsausbildung in der Summer Academy Radio FRO since 7 years 3 months 00:01:03 Die Medienwelt ist im Umbruch und wir diskutieren über die Konsequenzen für den demokratischen Di Einladung zur Medienkonferenz in Linz #mediana since 7 years 5 months 00:56:53 Die 4. Sendung der Radioreihe Not to disappear! Kultur & Bildung spezial: "Wo sind die Frauen in Kunst und K Radio FRO since 7 years 4 months More like this 00:50:08 Vor- und Nachteile der Flexibilisierung der Arbeitszeit. FROzine - Arbeitszeitflexibilisierung- Notwendigkeit oder F Radio FRO since 7 years 2 months 00:48:01 Brigitta Schmidsberger, Personaldirektorin Stadt Linz, Roland Atzmüller, Soziologe JKU Linz und J Wie wirkt die Aktion 20.000? Radio FRO since 6 years 5 months 00:58:39 Nur weil wir keine Armut mehr sehen, heißt es nicht, dass es keine mehr gibt. Stadtgespräch: Armut in Linz Radio FRO since 5 years 7 months 01:00:26 Zu Gast bei Roland Steidl ist Dennis Tamesberger, Referent für Arbeitsmarktpolitik in der Abteilu Im Blickpunkt - Soziales und Bildung Im Blickpunkt since 4 years 11 months 00:48:14 Wie schaut die Situation der Pflege von alten Menschen in Oberösterreich eigentlich aus? FROzine: Nur nicht alt werden...?! Radio FRO since 8 years 2 months 00:59:16 Über den gemeinsamen Kampf von Frauen und Männern für echte Gleichberechtigung diskutiert Sigrid FROzine - Gemeinsam für Gleichberechtigung Radio FRO since 7 years 7 months 00:52:29 Was ist eigentlich das Problem der 50+ am Arbeitsmarkt? 50+ auf dem Abstellgleis? – Ende der Aktion 20.000 Radio FRO since 6 years 4 months 00:48:18 Darüber diskutieren Martin Wassermair und Sigrid Ecker mit Dorothea Dorfbauer, Sozialplattform OÖ FROzine: EU-Ratspräsidentschaft – was macht Österreich darau Radio FRO since 6 years 11 months 00:45:42 Was macht der Gemeinderat so in Sachen Frauenpolitik? Welche Projekte werden da diskutiert? Stadtgespräch: Was will die Linzer Frauenpolitik? Radio FRO since 7 years 00:59:09 Bei Martin Wassermair waren Dennis Tamesberger (Arbeiterkammer OÖ, Abteilung Wirtschafts-, Sozial Sicherheit im Alter – wie steht es um das österreichische Pe Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 months 00:50:05 Tapfer, wehrhaft, gewaltbereit - was haben patriarchale Rollenbilder mit Gewalt an Frauen zu tun? Verhängnisvolle männliche Geschlechterrollen Radio FRO since 6 years 7 months 01:44:27 Vortragsreihe: Karl Marx im 21. Jahrhundert. Landnahme: Marx und die Grenzen kapitalistischer Expansion EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 5 months