Demokratie! Zumutung oder Zukunft? - Symposion Dürnstein 2019 Created at 6. Feb. 2020 3747 Ansichten by Martin Wassermair Noch ist in Österreich das Vertrauen in die Demokratie und in die demokratischen Institutionen weitreichend stabil. Aber es tauchen auch hier zunehmend Zweifel auf, ob nicht eine autoritäre Führung an der Spitze des Staates viel eher die notwendigen Antworten auf die vielen Probleme unserer Zeit finden könne. Der wachsende Verdruss lenkt somit die Aufmerksamkeit auf die Versprechen der Demokratie, die immer weniger Menschen in ihrem persönlichen Alltag eingelöst sehen. Der Beitrag blickt noch einmal auf das Symposion Dürnstein 2019 zurück, das unter dem Titel stand: "Demokratie! Zumutung oder Zukunft?" Politikredakteur Martin Wassermair hat bei dieser Gelegenheit Interviews geführt, die dem Thema noch mehr auf den Grund gehen - mit: Ursula Baatz (Kuratorin Symposion Dürnstein) Hans Vorländer (Institut für Politikwissenschaft, TU Dresden) Hamideh Mohagheghi (Islamische Theologin, Universität Paderborn) Aufgezeichnet von 7. bis 9. März 2019 im Rahmen des Symposion Dürnstein 2019. Weitere Informationen unter: http://symposionduernstein.at/ MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV 58 Videos, 2 Members Playlists #Tags Hans Vorländer Ursula Baatz Hamideh Mohagheghi Martin Wassermair Share & Embed Embed this Video Link to this Video Mehr vom User 00:59:31 Bei Martin Wassermair waren Andreas Rabl (FPÖ-Bürgermeister in Wels) und Stefanie Hofmann (FPÖ-Be Staatstragend oder scharfe Töne – worauf se Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 5 months 00:58:49 Bei Martin Wassermair waren Alev Korun (ehem. Flucht und Menschenrechte - wer ergreift da Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 3 years 11 months 00:49:45 1) Kommentar: Wer Afrika retten will, muss Europa radikal verändern! 2016 wird Politik - FROzine vom 3. Februar Radio FRO since 6 years 4 months 00:48:19 Eine hohe soziale Sicherung und Daseinsvorsorge galten nach 1945 auch in Österreich zu den wichti FROzine: Wohlfahrt mit Ablaufdatum - was bl Radio FRO since 4 years 3 months 00:58:21 Bei Martin Wassermair waren Christa Lepschi (Präsidentin Zentralvereinigung der ArchitektInnen OÖ Stadtplanung - wohin steuert Linz? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 4 months 00:49:42 Magdalena Taube (Chefredakteurin Berliner Gazette, Professorin für Digitaljournalismus Hochschule Notfall Coronavirus – warum gefährdet der a Notfall Coronavirus since 2 years 1 month 00:31:05 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 4 - Rossitza Ekova- Media Watchdog Kultur since 5 years 5 months 00:46:31 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Hemma Schmutz zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT Wassermair sucht den Notausgang since 5 years 00:50:23 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Mari Lang zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT DEN Wassermair sucht den Notausgang since 8 months 3 weeks 00:00:55 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 07.03.2017 - Demokratie erneuern - Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 years 4 months 00:54:07 Bei Martin Wassermair waren Wolfgang Braun (stellvertr. Schwarz-Blau regiert - was bringt das polit Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 6 months 00:57:37 Bei Martin Wassermair waren Martha Bissmann (fraktionsfreie Nationalratsabgeordnete) und Karin Do Demokratie unter Druck - wie hält die Oppos Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 3 years 4 months More like this 00:33:39 Von 5. bis 7. Erbschaften: Was wir der gesellschaftlichen MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 2 years 00:43:28 Interviews mit: Ursula Baatz (Kuratorin Symposion Dürnstein) Staat, Verwaltung und Geschlechtergewalt - MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 5 years 3 months 00:31:59 Von 5. bis 7. Apokalypse und Misere: Wie wir die Krise de MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 1 year 4 months 00:23:34 Von 5. bis 7. Die Welt im Museum: Wie wir das kulturelle MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 1 year 4 months 00:48:13 Interviews mit: Philipp Blom (Buchautor und Historiker, Wien) Auf dem Weg zu einer globalen Gesellschaft MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 4 years 3 months 00:25:49 Interview mit Ulrike Guérot, Professorin für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-U Die gemeinsame Republik Europa - ein Ausweg MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 3 years 3 months 00:14:31 Interview mit Colin Crouch, Politikwissenschafter, Soziologe und Autor von "Postdemokratie", im R Eine "schmutzige Koalition" - das Zusammenw MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 3 years 3 months 00:36:32 Interviews mit: Postdemokratie, Populismus und Emotionen in MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 5 years 3 months 00:50:05 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Ursula Baatz zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT D Wassermair sucht den Notausgang since 4 years 7 months 00:50:24 Mit Claudia Fahrenwald (Pädagogische Hochschule OÖ) und Thomas Winkler (Chefredakteur OÖ Rundscha FROzine: Demokratie im Stresstest - wie gew Radio FRO since 3 years 1 month 01:00:18 Bei Martin Wassermair waren Walter Aichinger (Präsident OÖ. Rotes Kreuz, ehem. Im Schatten der Pandemie – warum bröckelt d Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 10 months 3 weeks 00:58:44 Bei Martin Wassermair waren Claudia Fahrenwald (Pädagogische Hochschule OÖ) und Daniel Hausknost Demokratie erneuern - aber wie? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 years 4 months