Talk im Turm 2021 - Was macht die Pandemie mit der Gesellschaft? Created at 27. May. 2021 2246 Ansichten by dorftv Was macht die Pandemie mit der Gesellschaft? - Ist die Globalisierung beendet? Wie geht es mit der Wirtschaft weiter? Im Gespräch mit der Politologin Gabriele Spilker von der Universität Salzburg geht es um die Frage, ob die Globalisierung wie wir sie kennen Fortsetzung findet oder beendet ist. Die Corona Krise hat wunde Punkte der Globalisierung offengelegt, von der Verwundbarkeit globaler Lieferketten bis hin zu den Fragen nationaler Priorität für Industrien, die für die nationale Sicherheit grundlegend sind. Die Veranstaltungsreihe “Talk im Turm” beschäftigt sich mit der Pandemie, die vor einem Jahr hereingebrochen ist und eine neue Ordnung hervorgebracht hat, die unsere Gesellschaft und das öffentliche Leben neugestaltet hat. Walter Ötsch lädt dazu mit Gabriele Spilker, Christine Kirchhoff und Christa Schlager drei Expertinnen in den Wissensturm, um gemeinsam die Entwicklungen des vergangenen Jahres zu überdenken und zu diskutieren: Welche Grundzüge haben sich verändert? Was ist geglückt, was hat sich verschlechtert? Leben wir in einer "Neuen Gesellschaft"? Und: Welche gesellschaftlichen und sozialen Aufgaben liegen vor uns? Live gesendet am Dienstag, 18. Mai 2021 EDUCATION TV / Wissensturm Linz 192 Videos, 4 Members Playlists #Tags Gabriele Spilker Walter Ötsch 2021 Talk im Turm Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 01:40:07 Ein Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Prof. Dr. Manfred Berg am 23.10.2017, im Wissensturm Linz, Manfred Berg: Die freieste Gelegenheit zur EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 11 months 01:36:44 Margit Schratzenstaller: Ruiniert der Steue EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 11 months 01:25:51 Vortrag Bob Jessop - Professor für Soziologie an der Lancaster University. BOB JESSOP - Marx for insights into 21st ce EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 3 months 00:54:53 Der Kampf der Korowai in Papua gegen Vertreibung. Ein Vortrag von Dr. Lutz Ammerer: Der Kampf der Korowai in Papu EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 6 months 01:23:27 Die Hühnerhaltung war einer der ersten landwirtschaftlichen Produktionszweige, der industrialisie M. Schermer: Am Beispiel Henne und Ei - Den EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 7 months 01:33:17 Prävention statt Störungen - Schutz im Medienzeitalter. Kinderleben.Heute 2018 - Kinder stärken EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 6 months 02:00:13 Feministische Kapitalismuskritik - Gegen die Vorherrschaft der Märkte und für eine bessere Gesell Aulenbacher, Riegraf, Völker: Feministische EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 11 months 01:19:38 GEGENBEWEGUNGEN - Kapitalismus und Demokratie Von den sozialen und ökologischen Krisen zu EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 10 months 01:29:50 ZUKUNFTSENTWÜRFE Warum es fortschrittliche Utopien braucht Talk im Turm 2019 - Warum es fortschrittlic EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 11 months 00:41:10 Stalin und Österreich - Von Putschgerüchten (Oktoberstreik) und Teilungsszenarien. Peter Ruggenthaler: Stalin und Österreich EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 6 months 02:04:24 Vortragsreihe: Karl Marx im 21. Jahrhundert. Austromarxismus und politische Ökonomie EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 4 months 01:42:05 Welche Ganztagsbetreuung brauchen Kinder und Familien? Betreute Kindheit - verschulte Kindheit EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 5 months Mehr vom User 00:58:19 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #15 Open Space since 12 years 00:58:00 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #16 Open Space since 12 years More like this 01:35:31 Macht und Ohnmacht des Staates: Was kann der Staat? Was darf der Staat? Talk im Turm 2021 - Was macht die Pandemie EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 4 months 00:56:43 Vortrag vom 24.10.2018. Vortragende: Ingrid Brodnig, Journalistin und Autorin. Moderation: em. TALK IM TURM 2018: Hass im Netz. Vortragend EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 years 10 months 01:06:19 Vortrag vom 31.10.2018. Vortragende: Univ.-Prof.in Dr.in Ruth Wodak. Moderation: em. Univ.-Prof. TALK IM TURM 2018: Hass in der Politik - Vo EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 years 10 months 01:57:17 ZUKUNFTSENTWÜRFE Nach dem Wachstumsrausch: Gutes Leben bei gutem Klima? Talk im Turm 2019 - Nach dem Wachstumsrausc EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 11 months 01:29:50 ZUKUNFTSENTWÜRFE Warum es fortschrittliche Utopien braucht Talk im Turm 2019 - Warum es fortschrittlic EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 11 months 01:00:00 Moderation: Regina Fischer EinBlick 317 Medienwerkstatt Linz since 5 years 10 months 00:46:40 Walter Ötsch im Gespräch mit Kurt Bayer Denken hilft. Folge 5: Warum musste Liz Tru Walter Ötsch since 10 months 3 weeks 02:15:36 Friederike Spiecker (Diplom-Volkswirtin): Nationale und internationale Bedingungen eines erfolgre Talk im Turm - Friederike Spiecker: Ist ein EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 6 months 00:40:52 Walter Ötsch im Gespräch mit Silja Graupe Denken hilft. Folge 1: Ökonomische Bildung Walter Ötsch since 1 year 00:55:33 Walter Ötsch im Gespräch mit Denken hilft. Folge 13: Wie kommt die ÖVP a Walter Ötsch since 2 months 1 week 00:06:38 Wir freuen uns, dass unser Leben nach den Ausgangssperren wieder normaler wird. 06: Ist es gut zu einer "Normalität" zurück Walter Ötsch since 3 years 2 months 00:03:29 In diesem kurzem Video, das für meine Homepage erstellt wurde, erzähle ich, was ich unter ökonomi 21 - Die ökonomisierte Gesellschaft versteh Walter Ötsch since 1 year 6 months