Denken hilft. Folge 1: Ökonomische Bildung neu gedacht Created at 24. Aug. 2022 232 Ansichten by dorftv Walter Ötsch im Gespräch mit Silja Graupe Die aktuellen Krisen der Gesellschaft weisen auch auf eine Krise der Wirtschaftstheorie hin, die z.B. dazu beigetragen hat, die Probleme der Umwelt seit Jahrzehnten auf die lange Bank zu schieben oder Lösungen anzubieten (wie die Umweltzertifikate), die die Problematik noch verschärfen. Die Philosophin und Ökonomien Silja Graupe hat darauf eine grundlegende Antwort gefunden. Sie hat 2015 mit anderen in Deutschland die Hochschule für Gesellschaftsgestaltung gegründet, die es sich zur Aufgabe stellt, die ökonomische Ausbildung auf neue Füße zu stellen. Aktuell ist sie Präsidentin dieser Hochschule. Im Gespräch geht es um Ihre Motive für die Gründung, ihre Kritik an der ökonomischen Theorie, um die Frage, was junge Menschen angesichts der gesellschaftlichen Krisen lernen sollten und ob eine Hochschule auch für die Persönlichkeitsbildung ihrer Studierenden (in Abkehr von dem, was sonst an Universitäten passiert) zuständig sein soll und wie man das umsetzen kann. Walter Ötsch 56 Videos, 2 Members Playlists #Tags Ökonomie Silja Graupe Walter Ötsch Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:43:53 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 03.1 | Wirtschaften im Mittelalter Walter Ötsch since 6 years 7 months 00:16:57 Sind Steueroasen Ausnahmeländer und Randerscheinungen? 11: Steueroasen: Nebenaspekt oder zentral f Walter Ötsch since 2 years 6 months 00:08:29 Die Corona-Krise hat gezeigt, wie handlungsmächtig die Politik sein kann – auch gegen die unmitte 07: Welche Folgen kann die Corona-Krise hab Walter Ötsch since 2 years 8 months 00:19:19 Auf den Börsen wird die Zukunft verhandelt. Wie kommen Zukunftserwartungen zustande? 09: Wie bilden sich Börsenkurse? Walter Ötsch since 2 years 8 months 00:06:39 Werden die riesigen Gelderhöhungen durch die Zentralbanken eine Inflation bewirken? 02: Kommt es jetzt zu Inflation? - Walter Ö Walter Ötsch since 2 years 9 months 00:10:37 Wie ist es Google gelungen, zu einer der größten Firmen weltweit zu werden? 12: Überwachungskapitalismus I: Wie ist das Walter Ötsch since 2 years 6 months 00:06:38 Wir freuen uns, dass unser Leben nach den Ausgangssperren wieder normaler wird. 06: Ist es gut zu einer "Normalität" zurück Walter Ötsch since 2 years 9 months 00:37:58 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 06.2 | Renaissance I - 20.11. Walter Ötsch since 6 years 11 months 00:03:29 In diesem kurzem Video, das für meine Homepage erstellt wurde, erzähle ich, was ich unter ökonomi 21 - Die ökonomisierte Gesellschaft versteh Walter Ötsch since 1 year 01:31:24 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch Welt-Bilder | 02 | Die Ilias von Homer: Der Walter Ötsch since 6 years 12 months 01:26:32 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 06 | Einleitung: Was ist Kulturgeschi Walter Ötsch since 6 years 4 months 00:12:37 Haben sich die Börsen vollkommen von der realen Entwicklung der Wirtschaft entkoppelt? 10: Wirtschaftskrise und Börsenboom: Wie pa Walter Ötsch since 2 years 8 months Mehr vom User 00:58:19 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #15 Open Space since 11 years 6 months 00:58:00 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #16 Open Space since 11 years 6 months More like this 00:45:59 Walter Ötsch im Gespräch mit Werner Wintersteiner Denken hilft. Folge 9: Brauchen wir eine pl Walter Ötsch since 6 days 2 hours 01:24:36 Was macht die Pandemie mit der Gesellschaft? - Ist die Globalisierung beendet? Talk im Turm 2021 - Was macht die Pandemie EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 10 months 01:02:00 Eine Doku von Niko Mayr und Walter Ötsch, der in 10 Gesprächen ein tieferes Verstehen des aktuell RECHTSRUCK - Zehn Gespräche gegen Angst Walter Ötsch since 5 years 1 month 00:34:06 Das neue Buch von Robert Menasse „Die Erweiterung“ beschreibt den Erweiterungsprozess der EU, vor Denken hilft. Folge 7: Symbolpolitiken und Walter Ötsch since 3 months 4 weeks 00:06:38 Wir freuen uns, dass unser Leben nach den Ausgangssperren wieder normaler wird. 06: Ist es gut zu einer "Normalität" zurück Walter Ötsch since 2 years 9 months 00:03:29 In diesem kurzem Video, das für meine Homepage erstellt wurde, erzähle ich, was ich unter ökonomi 21 - Die ökonomisierte Gesellschaft versteh Walter Ötsch since 1 year 01:35:31 Macht und Ohnmacht des Staates: Was kann der Staat? Was darf der Staat? Talk im Turm 2021 - Was macht die Pandemie EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 10 months 00:56:36 Walter Ötsch im Gespräch mit Ulrike Herrmann Denken hilft. Folge 8: Ist der Kapitalismus Walter Ötsch since 1 month 3 weeks 00:54:20 Walter Ötsch im Gespräch mit Friederike Spiecker Denken hilft. Folge 6: Friederike Spiecker Walter Ötsch since 4 months 2 weeks 00:12:18 Seit den 1980er-Jahren wissen wir um die Folgen der von Menschen verursachten Erwärmung der Erde. 18: Was verhindert die rasche ökologische W Walter Ötsch since 1 year 11 months 00:47:53 Walter Ötsch im Gespräch mit Johannes Lehner Denken hilft. Folge 2: Bitcoin – was ist da Walter Ötsch since 6 months 2 weeks 00:46:40 Walter Ötsch im Gespräch mit Kurt Bayer Denken hilft. Folge 5: Warum musste Liz Tru Walter Ötsch since 4 months 3 weeks