Am 2. Dec. 2022 | 13:00 Uhr + Klima und Du - Mikroplastik in Böden Created at 30. Nov. 2022 170 Ansichten by dorf BeschreibungEmbed Die heutige Klima und Du Folge wird produziert von Radio FRO in Linz. In dieser Sendung ist der Schwerpunkt Mikroplastik. Per Definition ist Mikroplastik jedes Plastikteilchen, das kleiner als 5mm ist. Mittlerweile befinden sich Plastikpartikel so gut wie überall in unserer Umwelt. In Gewässern und Böden. Erforscht ist Mikroplastik und die Auswirkungen auf uns aber noch relativ wenig. Ändern möchte das das Projekt PLASBo vom Umweltbundesamt. Das Projekt entwickelt eine Methode um Plastik in Böden österreichweit einheitlich zu messen und zu analysieren. Aylin Yilmaz hat mit der Leiterin des Projekts, Helene Walch gesprochen. Sie erklärt den Ablauf des Projekts. Die Proben sollen auf unterschiedlichsten Böden entnommen werden, vom Ackerland bis zum Wald oder in Parks. Damit soll gewährleistet werden, dass ein flächendeckendes Bild gezeichnet werden kann, wie die Situation in Österreichs Böden ist. Mikroplastik aus den Böden zu entfernen ist unmöglich. Der Natur nicht noch mehr zuzuführen muss unsere Priorität sein. Walch gibt Tipps, wie man im eigenen Umfeld Plastik reduzieren kann, auch wenn wir tagtäglich davon umgeben sind. Sigrid Ecker hat mit der Umweltbiotechnologin Ines Fritz zu Abbaubarkeit von Kunststoffen gesprochen. Sie forscht seit 28 Jahren an den Folgewirkungen von biologischem Abbau und in Folge an biologisch abbaubaren Kunststoffen. Sind Plastikpartikel erst einmal im Boden, werden sie Teil einer komplexen Mischung aus organischem und mineralischem Material, das auch in die Nahrungskette von Tier und Mensch gelangen kann. Der Wissenschaft ist das schon zwanzig und mehr Jahre bekannt. Eine gewisse Öffentlichkeit hat das Schlagwort durch die Verunrinigung der Weltmeere in den letzten Jahren bekommen. In der Mitte der Gesellschaft ist die Dimension der Verunreinigung von Wasser, Luft und Boden jedoch noch längst nicht angekommen. Wenn man aufmerksam durch die Gegend geht, fällt auf, wie viel Müll um uns herum liegt. Müll, der in der Natur nicht verrottet, und darum unbedingt richtig entsorgt werden müsste. Klima und Du Die wöchentliche Informations- und Diskussionssendung der Freien Medien in OÖ. Jeden Freitag um 13:00 Uhr zu hören auf Radio FRO Freies Radio Freistadt Freies Radio Salzkammergut Freies Radio B 138 zu sehen auf DORFTV Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Klima und Du 83 Videos, 4 Members #Tags Klima und Du helene walch ines fritz mikroplastik Transkription 41297_original.txt 41297_original.webvtt More from Channel 00:59:49 Wir alle konsumieren und produzieren Abfall. Das lässt sich gar nicht vermeiden. Abfallmanagemant Klima und Du since 3 years 2 months 00:58:47 Photovoltaik am Einfamilienhaus Photovoltaik am Einfamilienhaus Klima und Du since 3 years 2 months 01:01:14 Klima und Du Was können wir Konsument*innen zur Bewältigung der Klimakrise beitragen? Gegen Verschwendung! Für Energiegrundsicherung! Klima und Du since 3 years 1 month 01:00:00 Klima und Du Klima und du: Homeoffice Klima und Du since 2 years 11 months 01:00:05 Ob Segelboot, Rad, Zug oder Kanu – nachhaltiges Reisen ist hat viele Gesichter. Klima und Du: Nachhaltiges Reisen Klima und Du since 3 years 00:48:33 Klima & Du Klimarelevante und nachhaltige Ernährung Klima und Du since 3 years 1 month 00:59:58 Diese Ausgabe von „Klima und Du“ beschäftigt mit den Rahmenbedingungen und Perspektiven d Klima und Du - Woher kommt unser Wasser? Klima und Du since 3 years 01:00:58 Die Reise des Wasser vom Hahn in die Kläranlage. Klima und Du: Kläranlage erklärt Klima und Du since 3 years 00:59:40 Das Rock im Dorf Festival (22. - 24. Green Event – Event der Zukunft? Klima und Du since 3 years 2 months 00:59:57 Nachhaltiger Tourismus Klima und Du since 3 years 2 months 01:00:06 Alma Mühlbauer diskutiert mit Mirko Javurek über die Möglichkeiten, etwas gegen den Klimawandel z Nachhaltiger Konsum - was bringt wirklich was? Klima und Du since 3 years 3 months 00:54:50 Magdalena Getz hat eine Sendung zum Thema Global Footprint gestaltet und dazu den Gründer von Global Footprint Klima und Du since 3 years 1 month Mehr vom User 01:18:15 Das Frauenbüro der Stadt Linz war eines der ersten in Österreich und wurde 1992 gegründet. 30 Jahre Frauenbüro Frauenbüro Linz since 3 years 2 months 00:59:49 Wir alle konsumieren und produzieren Abfall. Das lässt sich gar nicht vermeiden. Abfallmanagemant Klima und Du since 3 years 2 months 00:10:13 Debütkonzert des Ensembles Lizard - Linzer Ensemble für aktuelle Musik Con moto | Gerald Resch | Lizard Ensemble Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 3 years 2 months 00:09:27 Debütkonzert des Ensembles Lizard - Linzer Ensemble für aktuelle Musik Aun a Laus / Irene Kepl / Lizard Ensemble Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 3 years 2 months 00:58:47 Photovoltaik am Einfamilienhaus Photovoltaik am Einfamilienhaus Klima und Du since 3 years 2 months Der Live-Stream ist in Real-Time und nach Konzertende nicht mehr abrufbar. Porgy Live: Steve Hackett & Djabe Porgy and Bess Livestreams since 3 years 2 months Der Live-Stream ist in Real-Time und nach Konzertende nicht mehr abrufbar. Porgy live: Orchestra Baobab (SEN) Porgy and Bess Livestreams since 3 years 2 months 00:00:22 schneller Handy Upload Georg pocketTV since 3 years 1 month 00:56:10 Rück-V die März Retrokicktive im April mit Peter Huliak | FC Blau-Weiß Linz Rück-V: mit Peter Huliak | FC Blau-Weiß Linz V-TV since 3 years 1 month 01:01:14 Klima und Du Was können wir Konsument*innen zur Bewältigung der Klimakrise beitragen? Gegen Verschwendung! Für Energiegrundsicherung! Klima und Du since 3 years 1 month 00:55:42 Studiogast Andi Gahleitner Live gesendet am 3. Oktober 2022 Rück-V | Die große September-Retrokicktive FC Blau-Weiß Linz V-TV since 3 years More like this 00:30:00 Der Verein „Bergwiesn“ bearbeitet Wiesen, damit sich dort wieder mehr Pflanzen und Tiere Klima und Du - Bergwiesen für die Artenvielfalt Klima und Du since 2 weeks 00:30:08 Klima und Du auf den Spuren der Linzer Biber Klima und Du - auf den Spuren der Linzer Biber Klima und Du since 1 month 00:08:45 Über 100 Beteiligte "ALLEIN" bei der Flurreinigungsaktion 2018 in der Gemeinde Engerwitzdorf. Hui statt Pfui 2018 im Gusental Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf since 7 years 5 months 00:58:39 Mobilität prägt unseren Alltag. MühlFerdl – E-Carsharing im ländlichen Raum Klima und Du since 2 years 1 month 00:52:26 Aylin Yilmaz hat mir Karin Seewald über nachhaltige Bestattungsformen gesprochen. Nachhaltige Bestattung Klima und Du since 1 year 10 months 00:57:32 In dieser Folge von "Klima und Du" sind 2 spannende Vorträge der Veranstaltung "Boden gut machen" Klima und Du - Boden gut machen Klima und Du since 1 year 11 months 00:59:58 In dieser Ausgabe von „Klima und Du“ sprechen wir mit Eva und Norbert Eder vom Biohof Pankrazhofe Streuobstwiesen - Obst du’s klaubst oder nicht Klima und Du since 1 year 01:03:04 Welche Zusammenhänge bestehen zwischen der Klimakrise und dem Geschlecht? Klima und Geschlechtergerechtigkeit Klima und Du since 11 months 3 weeks 01:00:00 Boden… Was ist Boden? Wieso ist dieser überhaupt so wichtig? Klimafitter Boden: Natur und Boden schützen! Klima und Du since 2 years 11 months 01:01:26 In dieser Ausgabe von Klima und Du ist der Klimaredakteur Moritz Stimmeder zu Gast bei Fritz Robe Klima und Du - Hochwasserschutz der Inititative-Aist Klima und Du since 11 months 1 week 00:59:59 In dieser Klima und Du Folge beleuchtet das Freie Radio Salzkammergut die Radlobby. Fahrradlobby Vöcklabruck Klima und Du since 2 years 9 months 00:53:21 Klima und Du – Renaturierung von Gewässern Klima und Du since 1 year