Am 25. Oct. 2024 | 13:00 Uhr + Klima und Geschlechtergerechtigkeit Created at 20. Oct. 2024 204 Ansichten by Johannes BeschreibungEmbed Welche Zusammenhänge bestehen zwischen der Klimakrise und dem Geschlecht? Frauen und Mädchen sind stärker vom Klimawandel betroffen. Mit einem neuen Projekt wird dieses globale Problem, lokal in Linz behandelt. Die Stadt Linz arbeitet mit dem Verein Südwind an dem Projekt Ecoality mit. 10 Länder der europäischen Union beteiligen sich daran, Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Geschlechterungerechtigkeit zu finden. Das Projekt wird in Österreich, Italien, Griechenland, Portugal, Frankreich, Finnland, Ungarn, Rumänien, Kroatien und Polen aus einer Partnerschaft von NGOs und lokalen Behörden umgesetzt. Lisa Aigelsperger und Julia Weber von Südwind erklären das Projekt genauer: Jugendliche in Schulen und Vereinen sollen sensibilisiert werden und auch selbst bei Workshops und internationalen Camps die Möglichkeit haben ins Tun zu kommen. Ihnen soll vermittelt werden, dass sie mit ihrer Stimme etwas bewegen können. Das Projekt ist auf drei Jahre ausgelegt. Frauen im globalen Süden sind oft diejenigen, die für die Besorgung von Wasser oder Brennholz zuständig sind. Durch Dürren oder Überschwemmungen wird diese Arbeit immer schwieriger. Für Frauen ist oft Landwirtschaft eine essentielle Einnahmequelle, die ebenfalls durch die Klimakrise beeinträchtigt wird. Für viele Mädchen bedeutet das, dass sie die Schule verlassen müssen, um ihren Müttern bei der Arbeit zu helfen. Ein weiterer Aspekt der Geschlechterungerechtigkeit ist, dass Frauen durch extreme Hitze öfter Todgeburten erleiden. Mit Ecoality werden Jugendliche auf diese globalen Probleme hingewiesen und gemeinsam mit ihnen werden Handlungsstrategien entwickelt, um diese Ungleichheiten zu beseitigen. Weber und Aigelsperger weisen aber darauf hin, dass diese Aufgaben nicht an Einzelpersonen hängen bleiben dürfen, sondern die Politik die Voraussetzungen schaffen muss, um die Klimakrise zu bewältigen. Moderation: Aylin Yilmaz Kamera: Radio FRO Postproduktion: Johannes Mayerbrugger Klima und DuDie wöchentliche Informations- und Diskussionssendung der Freien Medien in OÖ.Jeden Freitag um 13:00 zu hören aufRadio FROFreies Radio FreistadtFreies Radio SalzkammergutFreies Radio B 138 zu sehen aufDORFTV und zum Nachhören als Podcast im Online-Archiv Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Klima und Du 83 Videos, 4 Members #Tags Frauen im globalen Süden Aylin Yilmaz Klimakrise Johannes Mayerbrugger Klima und Du Radio FRO klima Ecoality Geschlechtergerechtigkeit Verein Südwind Transkription 45247_original.txt 45247_original.webvtt More from Channel 00:59:49 Wir alle konsumieren und produzieren Abfall. Das lässt sich gar nicht vermeiden. Abfallmanagemant Klima und Du since 3 years 2 months 00:58:47 Photovoltaik am Einfamilienhaus Photovoltaik am Einfamilienhaus Klima und Du since 3 years 2 months 01:01:14 Klima und Du Was können wir Konsument*innen zur Bewältigung der Klimakrise beitragen? Gegen Verschwendung! Für Energiegrundsicherung! Klima und Du since 3 years 2 months 01:00:00 Klima und Du Klima und du: Homeoffice Klima und Du since 3 years 01:00:05 Ob Segelboot, Rad, Zug oder Kanu – nachhaltiges Reisen ist hat viele Gesichter. Klima und Du: Nachhaltiges Reisen Klima und Du since 3 years 00:48:33 Klima & Du Klimarelevante und nachhaltige Ernährung Klima und Du since 3 years 1 month 00:59:58 Diese Ausgabe von „Klima und Du“ beschäftigt mit den Rahmenbedingungen und Perspektiven d Klima und Du - Woher kommt unser Wasser? Klima und Du since 3 years 1 month 01:00:58 Die Reise des Wasser vom Hahn in die Kläranlage. Klima und Du: Kläranlage erklärt Klima und Du since 3 years 1 month 00:59:40 Das Rock im Dorf Festival (22. - 24. Green Event – Event der Zukunft? Klima und Du since 3 years 3 months 00:59:57 Nachhaltiger Tourismus Klima und Du since 3 years 3 months 01:00:06 Alma Mühlbauer diskutiert mit Mirko Javurek über die Möglichkeiten, etwas gegen den Klimawandel z Nachhaltiger Konsum - was bringt wirklich was? Klima und Du since 3 years 3 months 00:56:19 „Nachhaltig“ „grün“ oder „klimaneutral“ steht auf vielen Produkten. Was ist dran? Klima und Du: Wie geht Greenwashing? Klima und Du since 2 years 11 months Mehr vom User 00:50:08 Vor- und Nachteile der Flexibilisierung der Arbeitszeit. FROzine - Arbeitszeitflexibilisierung- Notwendigkeit oder F Radio FRO since 7 years 2 months 00:48:57 Sollen die Linzer BürgerInnen in einer Volksbefragung über das geplante LASK-Stadion am Pichlinge Stadtgespräch: Wer entscheidet über das LASK-Stadion am Pich Radio FRO since 6 years 8 months 00:56:22 Welche Gesichter hat Armut in Österreich? Wachsender Niedriglohnsektor - wachsende Armut Radio FRO since 6 years 9 months 00:50:21 Was sind die wichtigsten Schritte, um gegen die Klimakrise vorzugehen? Umwelt- und Klimaschutz in OÖ – Viele Worte, wenig Taten Radio FRO since 6 years 8 months 00:56:13 Wohin verschwinden die Frauen nach Abschluß ihres Studiums und warum bleiben weniger Frauen als M Kultur & Bildung spezial: "Vom Verschwinden der Frauen: Wie Radio FRO since 7 years 5 months 01:05:36 In den Linzer Parkanlagen geht es seit Jahren um die Thematik: Wieviel Randgruppe verträgt die Me FROzine: Wieviel Randgruppe verträgt die Mehrheitsgesellscha Radio FRO since 7 years 5 months 00:50:47 Gemeinderats-Talk: Elisabeth Leitner-Rauchdobler (NEOS), Bernhard Seeber (Grüne) und Stefan Giegl Stadtpolitik: Hessenpark, Grillverbote, Ostumfahrung Radio FRO since 7 years 4 months 00:48:17 Christian Diabl im Gespräch mit Klaus Buttinger (OÖN, Vorsitzender OÖ Journalistengewerkschaft) u FROzine - Die Medienlandschaft im digitalen Wandel Radio FRO since 7 years 4 months 00:51:49 Im letzten Gemeinderats-Talk vor der Sommerpause diskutieren Klaus Strigl (SPÖ) und Klaus Grining FROzine - Stadtpolitik: Fußgänger- oder Begegnungszone? Radio FRO since 7 years 3 months 00:50:03 Wie ist die Menschenrechtssituation in Österreich? FROzine - Menschenrechtsausbildung in der Summer Academy Radio FRO since 7 years 3 months 00:01:03 Die Medienwelt ist im Umbruch und wir diskutieren über die Konsequenzen für den demokratischen Di Einladung zur Medienkonferenz in Linz #mediana since 7 years 5 months 00:56:53 Die 4. Sendung der Radioreihe Not to disappear! Kultur & Bildung spezial: "Wo sind die Frauen in Kunst und K Radio FRO since 7 years 4 months More like this 00:30:00 Der Verein „Bergwiesn“ bearbeitet Wiesen, damit sich dort wieder mehr Pflanzen und Tiere Klima und Du - Bergwiesen für die Artenvielfalt Klima und Du since 1 month 00:58:39 Mobilität prägt unseren Alltag. MühlFerdl – E-Carsharing im ländlichen Raum Klima und Du since 2 years 2 months 01:00:00 Klimakrise und Ungleichheit betreffen uns alle – doch wie können wir gemeinsam für eine gerechter Ecoality – Bildung für eine gerechte Zukunft PHTV since 1 month 2 weeks 01:00:24 Dürren, Borkenkäfer und Hochwasser. Die Klimakrise trifft auch das Mühlviertel. Klima und Du - Mühlviertel in der Klimakrise Klima und Du since 2 years 1 month 01:00:00 In dieser Ausgabe von „Klima und Du“ spricht Karin Moser mit Magdalena G Nachhaltige Haustierhaltung Klima und Du since 1 year 01:52:10 Wege zur Gerechtigkeit und Solidarität Denk.Mal.Global: Die Überwindung des Klimakolonialismus EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 8 months 01:00:33 In dieser Ausgabe von „Klima und Du“ spricht Julian Ehrenreich Klima und Du - da Huat brennt! Klima und Du since 11 months 1 week 00:54:25 Klima und Du Klima und Du - Wie mache ich meinen Wohnraum klimafit? Klima und Du since 2 years 11 months 00:52:26 Aylin Yilmaz hat mir Karin Seewald über nachhaltige Bestattungsformen gesprochen. Nachhaltige Bestattung Klima und Du since 1 year 11 months 00:30:08 Klima und Du auf den Spuren der Linzer Biber Klima und Du - auf den Spuren der Linzer Biber Klima und Du since 1 month 2 weeks 00:16:51 Manuel Finster ist seit 5 Jahren Hobbyimker und berichtet für "Klima und Du" über seine Erfahrung Klima und Du Klima und Du since 3 weeks 1 day 00:30:09 Julian Ehrenreich spricht mit Rebecca Lederhilger (Klima- und Energiemodellregion Ennstal - Steyr Klima und Du_Wasser und Gewässerschutz. Klima und Du since 1 week