Am 30. Mar. 2023 | 12:00 Uhr + Im Auge der Infodemie – welche Rolle spielt der nichtkommerzielle Rundfunk in der Medienwelt von morgen? Created at 4. Apr. 2023 640 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Bei Martin Wassermair waren Gabriele Kepplinger (Geschäftsführerin DORFTV) und Helmut Peissl (Geschäftsführer COMMIT - Community Medien Institut) zu Gast. Live gesendet am Donnerstag, 30. März 2023, 12.00 - 13.00 Uhr Der Stachel im Fleisch CXXXVIII Im Rahmen der von DORFTV in Kooperation mit der Kunstuniversität Linz veranstalteten Konferenz "Im Auge der Infodemie" werden wichtige Fragen zur Zukunft des nichtkommerziellen Fernsehens erörtert und zur öffentlichen Diskussion gestellt. Tatsächlich positionieren sich offen zugängliche Community-TV-Stationen im lokalen und regionalen Kontext mit alternativen Angeboten, die mediale Aneignung fördern und minoritäre Perspektiven und Standpunkte sichtbar machen. Gerade in Krisenzeiten gewinnt ihre Funktion als zivilgesellschaftliche Kristallisationspunkte zunehmend an Bedeutung, weil sie soziokulturelle Veränderungen anstoßen und die dringend gebotene Partizipation stärken. Umso wichtiger ist es, im Zusammenhang mit der Zukunftsfrage auch die Standortbestimmung vor dem Hintergrund der digitalen Medienentwicklung ins kritische Blickfeld zu rücken. Die Macht der Algorithmen, Desinformation und Manipulation schaffen mittlerweile eine beunruhigende Kulisse, die auch alternative Medienangebote vor große Herausforderungen stellt. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen daher u.a. Fragen, welche medien- und demokratiepolitischen Potentiale den nichtkommerziellen Rundfunk auszeichnen, wie vor dem Hintergrund multipler Krisen der zunehmenden Verseuchung der Infosphäre entgegenzutreten ist und was Community-Medien zur Herstellung pluralistischer Öffentlichkeiten beitragen. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang 187 Videos, 1 Members #Tags nichtkommerzieller rundfunk Medienpolitik Martin Wassermair helmut peissl Gabriele Kepplinger More from Channel 00:59:03 Zu Gast bei Martin Wassermair waren Gabriela Küng (Vorsitzende Grüne Bildungswerkstatt), Bernd Do OÖ vor der Landtagswahl 2015 - die Rolle der Parteiakademien Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 10 months 00:57:30 Bei Martin Wassermair waren Andrea Winter (Sportwissenschafterin, SKVrau) und Moritz Ablinger (Re Fußball und Politik Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 1 month 00:59:38 Bei Martin Wassermair waren Felix Stalder (Medientheoretiker, Publizist) und Gerfried Stocker (Kü Politik der Digitalität Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 2 months 00:58:21 Bei Martin Wassermair waren Gudrun Blohberger (Pädagogische Leiterin KZ-Gedenkstätte Mauthausen) NS-Vergangenheit - Erinnerung mit Zukunft? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 1 month 01:00:36 Bei Martin Wassermair war Alfred J. Noll (Rechtsanwalt) zu Gast. Wahlaufhebung - der Verfassungsweisheit letzter Schluss? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 00:56:23 Bei Martin Wassermair waren Gerald Mandlbauer (Chefredakteur OÖ Nachrichten) und Markus Rohrhofer Politik und Medien Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 8 months 01:01:06 Elisabeth Hakel (Abg. z. Kulturpolitik im Neoliberalismus Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 6 months 00:59:48 Daniela Ingruber (Kriegsforscherin) und Erich Cibulka (Präsident Österreichische Offiziersgesells Friedens- und Sicherheitspolitik Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 6 months 01:00:44 Karin Liebhart (Politikwissenschafterin) und Ferry Öllinger (Schauspieler) waren zu Gast bei Mart OÖ vor der Landtagswahl 2015 - Politik abseits rechter Hetzp Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 11 months 00:59:47 Bei Martin Wassermair waren Doris Hummer (ÖVP-Abgeordnete zum OÖ Landtag) und Andrea Brunner (Bun Frauen in der Politik Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 5 months 00:59:52 Bei Martin Wassermair waren Judith Raab (Vorsitzende NEOS OÖ) und Peter Binder (Landesgeschäftsfü Wie sicher sind unsere Pensionen? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 5 months 00:59:59 Bei Martin Wassermair waren Georg Hubmann (Jahoda-Bauer Institut) und Robert Misik (Autor) zu Gas Die neue linke Agenda Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 3 months Mehr vom User 00:50:04 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Der ewige Nervenkitzel Finanzausgleich Radio FRO since 9 years 3 months 00:50:05 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Die Ruhe vor dem Sturm? OÖ. Landespolitik im Wahlja Radio FRO since 9 years 3 months 02:51:24 Die Entscheidung um das höchste Amt im Staate hatte in den Wochen vor dem ersten Wahldurchgang am Bundespräsidentschaftswahl 2016: Live aus der Wiener Hofburg MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 9 years 2 months 00:50:11 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Österreich - ein gespaltenes Land? Radio FRO since 9 years 2 months 00:50:06 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Wie geht Solidarität? Radio FRO since 9 years 00:50:10 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Der Putsch nach dem Putsch - droht der Türkei die D Radio FRO since 9 years 00:50:13 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Freie Medien und ihre politische Agenda Radio FRO since 9 years 3 months 00:59:03 Zu Gast bei Martin Wassermair waren Gabriela Küng (Vorsitzende Grüne Bildungswerkstatt), Bernd Do OÖ vor der Landtagswahl 2015 - die Rolle der Parteiakademien Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 10 months 00:50:11 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Rot-blaue Zusammenarbeit in Linz - eine erste Bilan Radio FRO since 9 years 1 month 00:57:30 Bei Martin Wassermair waren Andrea Winter (Sportwissenschafterin, SKVrau) und Moritz Ablinger (Re Fußball und Politik Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 1 month 00:35:56 It’s (about) politics - Performing the emancipatory potential of cultural practice It’s (about) politics - Trans Europe Halles Meeting 81 / WUK Open Space since 9 years 1 month 00:50:06 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Verbrecherische Ausrutscher und politische Brandbes Radio FRO since 9 years 1 month More like this 01:02:53 Im Auge der Infodemie Leonhard Dobusch - Nichtkommerziell. Dezentral. Offen. Zur Im Auge der Infodemie since 2 years 3 months 00:42:19 Im Auge der Infodemie Marlis Prinzing - Public Service als Garant für Demokratie? Im Auge der Infodemie since 2 years 3 months 01:32:31 NEXT GENERATION - LAST GENERATION NEXT GENERATION - LAST GENERATION Debatte zur Zukunft des ni Im Auge der Infodemie since 2 years 3 months 00:42:21 Im Auge der Infodemie Sonia Nandzik-Herman - Nothing About Us Without Us Im Auge der Infodemie since 2 years 3 months 00:47:43 Christoph Nebel - Augenbrei mit Sollbruchstellen Im Auge der Infodemie since 2 years 3 months 00:44:13 Internationale Konferenz zur Zukunft des nichtkommerziellen Fernsehens Cissy Nalumansi - The royal disease of "Did you hear about t Im Auge der Infodemie since 2 years 3 months 01:44:57 Tagung zur zivilgesellschaftlichen Medienaneignung Medien.Partizipation.Demokratie - Vorträge EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 4 months 00:05:48 Im Auge der Infodemie Begrüßung von Rektorin Brigitte Hütter Im Auge der Infodemie since 2 years 3 months 02:07:48 Tagung zur zivilgesellschaftlichen Medienaneignung Medien.Partizipation.Demokratie - Vorträge und Diskussion EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 4 months 00:23:46 Tagung zur zivilgesellschaftlichen Medienaneignung Medien.Partizipation.Demokratie - Diskussion EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 4 months 00:19:16 Tagung zur zivilgesellschaftlichen Medienaneignung Medien.Partizipation.Demokratie - Abschlussrunde EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 4 months 00:54:40 "Ich lerne mit jeder Sendung" - Bildungsleistungen des nichtkommerziellen Rundfunks Bildungsleistungen des nichtkommerziellen Rundfunks Multiauge since 8 years 9 months