Am 30. Mar. 2023 | 12:00 Uhr + Im Auge der Infodemie – welche Rolle spielt der nichtkommerzielle Rundfunk in der Medienwelt von morgen? Created at 4. Apr. 2023 640 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Bei Martin Wassermair waren Gabriele Kepplinger (Geschäftsführerin DORFTV) und Helmut Peissl (Geschäftsführer COMMIT - Community Medien Institut) zu Gast. Live gesendet am Donnerstag, 30. März 2023, 12.00 - 13.00 Uhr Der Stachel im Fleisch CXXXVIII Im Rahmen der von DORFTV in Kooperation mit der Kunstuniversität Linz veranstalteten Konferenz "Im Auge der Infodemie" werden wichtige Fragen zur Zukunft des nichtkommerziellen Fernsehens erörtert und zur öffentlichen Diskussion gestellt. Tatsächlich positionieren sich offen zugängliche Community-TV-Stationen im lokalen und regionalen Kontext mit alternativen Angeboten, die mediale Aneignung fördern und minoritäre Perspektiven und Standpunkte sichtbar machen. Gerade in Krisenzeiten gewinnt ihre Funktion als zivilgesellschaftliche Kristallisationspunkte zunehmend an Bedeutung, weil sie soziokulturelle Veränderungen anstoßen und die dringend gebotene Partizipation stärken. Umso wichtiger ist es, im Zusammenhang mit der Zukunftsfrage auch die Standortbestimmung vor dem Hintergrund der digitalen Medienentwicklung ins kritische Blickfeld zu rücken. Die Macht der Algorithmen, Desinformation und Manipulation schaffen mittlerweile eine beunruhigende Kulisse, die auch alternative Medienangebote vor große Herausforderungen stellt. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen daher u.a. Fragen, welche medien- und demokratiepolitischen Potentiale den nichtkommerziellen Rundfunk auszeichnen, wie vor dem Hintergrund multipler Krisen der zunehmenden Verseuchung der Infosphäre entgegenzutreten ist und was Community-Medien zur Herstellung pluralistischer Öffentlichkeiten beitragen. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang 189 Videos, 1 Members #Tags Martin Wassermair helmut peissl Gabriele Kepplinger nichtkommerzieller rundfunk Medienpolitik Transkription 41612_original.txt 41612_original.webvtt More from Channel 00:57:53 Bei Martin Wassermair waren Karin Hörzing (Integrationsstadträtin Linz; SPÖ) und Rudi Anschober ( Jugend und Radikalisierung - was tut die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 01:00:05 Bei Martin Wassermair waren Clara Moder (Sozioökonomin, arbeit plus, Armutskonferenz) und Sigrid Klimabonus vor dem Aus - was bleibt vom sozialen Ausgleich f Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 months 3 weeks 01:00:10 Bei Martin Wassermair waren Barbara Toth (Historikerin, Journalistin, Buchautorin) und Georg Renn Politikfrust und Radikalisierung – wie lange hält die Zweite Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 1 week Bei Martin Wassermair sind Brigitte Hütter (Rektorin Kunstuniversität Linz) und Stefan Koch (Rekt Forschung und Lehre in bewegten Zeiten – wie positionieren s Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 months 1 week 00:59:53 Bei Martin Wassermair sind Gertrude Schatzdorfer-Wölfel (Unternehmerin) und Leonhard Dobusch (Wir Im Angesicht der Pleiten – was tragen Industrie und Wirtscha Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 01:00:08 Bei Martin Wassermair waren Kenan Güngör (Soziologe, Integrationsexperte) und Maynat Kurbanova (J Wertekonflikte und Radikalisierung – wie schafft die Gesells Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 months 00:59:48 Bei Martin Wassermair waren Sigrid Brandstätter (Politikressortleiterin OÖ Nachrichten) und Chris Zeitenwende in der Politik – wie wird sich das Machtgefüge 2 Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 3 weeks 01:00:06 Bei Martin Wassermair war Julian Hessenthaler (Sicherheitsberater, Buchautor) zu Gast. Nach dem Ibiza-Skandal – wie wehrt sich die Demokratie gegen Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 2 weeks Bei Martin Wassermair sind Christoph Kotanko (Politikredakteur OÖ Nachrichten, Autor) und Martin Kreisky und sein Erbe – welche Lehren zieht die Sozialdemokr Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 month 1 week 00:59:33 Bei Martin Wassermair waren Hannes Swoboda (Präsident International Institute for Peace) und Soph Die Niedertracht des Krieges – wie ist Frieden und Völkerrec Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 months 1 week Mehr vom User 00:49:47 Martin Wassermair spricht mit Otto Tremetzberger Literatur im Dorf - Otto Tremetzberger ist zu Gast bei Mart Literatur im Dorf since 8 years 7 months 00:57:53 Bei Martin Wassermair waren Karin Hörzing (Integrationsstadträtin Linz; SPÖ) und Rudi Anschober ( Jugend und Radikalisierung - was tut die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 7 months 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 2017? Radio FRO since 8 years 7 months 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsre Radio FRO since 8 years 7 months 00:29:52 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 5 - Kulturstadträtin Doris Lang-Maye Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 00:31:05 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 4 - Rossitza Ekova-Stoyanova im Gesp Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 01:00:05 Bei Martin Wassermair waren Clara Moder (Sozioökonomin, arbeit plus, Armutskonferenz) und Sigrid Klimabonus vor dem Aus - was bleibt vom sozialen Ausgleich f Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 months 3 weeks 01:00:10 Bei Martin Wassermair waren Barbara Toth (Historikerin, Journalistin, Buchautorin) und Georg Renn Politikfrust und Radikalisierung – wie lange hält die Zweite Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 1 week 00:58:18 Einspruch. Widerrede.Globalisierung und kulturpolitische Kritik Einspruch. Widerrede. - #5: Kunst im Spannungsfeld von Konfl Einspruch. Widerrede. since 9 months 1 week More like this 01:02:53 Im Auge der Infodemie Leonhard Dobusch - Nichtkommerziell. Dezentral. Offen. Zur Im Auge der Infodemie since 2 years 5 months 01:32:31 NEXT GENERATION - LAST GENERATION NEXT GENERATION - LAST GENERATION Debatte zur Zukunft des ni Im Auge der Infodemie since 2 years 5 months 00:42:19 Im Auge der Infodemie Marlis Prinzing - Public Service als Garant für Demokratie? Im Auge der Infodemie since 2 years 4 months 00:42:21 Im Auge der Infodemie Sonia Nandzik-Herman - Nothing About Us Without Us Im Auge der Infodemie since 2 years 4 months 00:47:43 Christoph Nebel - Augenbrei mit Sollbruchstellen Im Auge der Infodemie since 2 years 4 months 00:44:13 Internationale Konferenz zur Zukunft des nichtkommerziellen Fernsehens Cissy Nalumansi - The royal disease of "Did you hear about t Im Auge der Infodemie since 2 years 4 months 01:44:57 Tagung zur zivilgesellschaftlichen Medienaneignung Medien.Partizipation.Demokratie - Vorträge EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 5 months 00:05:48 Im Auge der Infodemie Begrüßung von Rektorin Brigitte Hütter Im Auge der Infodemie since 2 years 5 months 02:07:48 Tagung zur zivilgesellschaftlichen Medienaneignung Medien.Partizipation.Demokratie - Vorträge und Diskussion EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 5 months 00:23:46 Tagung zur zivilgesellschaftlichen Medienaneignung Medien.Partizipation.Demokratie - Diskussion EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 5 months 00:19:16 Tagung zur zivilgesellschaftlichen Medienaneignung Medien.Partizipation.Demokratie - Abschlussrunde EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 5 months 00:54:40 "Ich lerne mit jeder Sendung" - Bildungsleistungen des nichtkommerziellen Rundfunks Bildungsleistungen des nichtkommerziellen Rundfunks Multiauge since 8 years 10 months