+ Hanifa Wahid - Kampf um die Rechte der afghanischen Frauen Created at 21. Feb. 2023 477 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Hanifa Wahid: "Ich unterstütze die Konferenz (Women's Revolution), die auf Initiative des Afghanischen Kulturzentrums in Österreich AKIS und Banu Quarterly organisiert wird. Zu diesem Zweck werde ich am 10. März um 15:00 Uhr in der Stadt Wien vor dem Büro der Vereinten Nationen UN Nein sagen zu Geschlechter-Apartheid und faschistischer Regierung. Sie können sich uns immer noch mit Ubahn Linie 1 an der UN-Büro Station anschließen." Konferenz AKIS-Tagung in Kooperation mit VIDC: Kampf um die Rechte der afghanischen Frauen Ein Leben voller Hoffnungslosigkeit in der Vergangenheit, Leid, Folter und Unterdrückung in der Gegenwart sowie der Kampf um eine bessere Zukunft. Datum: 11. März 2023, 13 – 22:00 Uhr Ort: Rußbergstrasse13/13, 1210 Wien Seit die Taliban im August 2021 die Macht in Afghanistan übernommen haben, ist die Lebenssituation von Frauen in Afghanistan besonders eingeschränkt. Es gibt einen Mangel an Informationen, einen fehlenden Zugang zu Bildung ab der 7. Schulstufe und Universitäten, zu Freizeit- und medizinischen Einrichtungen ... Dazu kommt die humanitäre Katastrophe im Land, die Frauen und Kinder besonders hart trifft. Die Benachteiligung der afghanischen Frauen setzt sich oftmals in der Migration fort. So sind afghanische Frauen auch in Österreich und Europa von Benachteiligungen betroffen. Der Zugang zu einer guten Bildung und der Arbeitsmarkteinstieg gestaltet sich als schwierig. Der Verein AKIS möchte im Rahmen des Internationalen Frauentags die Gelegenheit nutzen und zur Unterstützung afghanischer Frauen aufrufen. Wir möchten unsere Solidarität mit allen afghanischen Frauen und an all den leidenden Müttern, Schwestern und Töchter in Afghanistan bekunden. Mit dieser Konferenz geben wir den afghanischen Frauen eine Plattform, damit sie über ihre Probleme sprechen und Lösungen erarbeiten können. Auch Expertinnen und Teilnehmerinnen aus dem Ausland werden eingeladen, damit wir am Ende des Tages eine starke Stimme haben, die die ganze Welt hören kann. Neben der Situation in Afghanistan wollen wir über die Integration von afghanischen Frauen in Österreich sprechen. Dazu haben wir u.a. Migrationsforscherin Drin Judith Kohlenberger eingeladen. Zum Abschluss der Konferenz laden wir zu einem Musikprogramm mit afghanischen Sängerinnen ein. Die Konferenz findet in Kooperation mit dem VIDC – Vienna Institute for International Dialoge and Cooperation statt und wird von der Arbeiterkammer Wien, dem Frauenservice der Stadt Wien und der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit unterstützt. Geplantes Programm: 13:00 – 13:30 Registrierung 13:30 – 14:30 Willkommen und Begrüßungsreden (Sprachen: Deutsch und Dari) Moderation Fariba Charkhi,Chefredakteurin der Zeitschrift Paiwastoon und Vorstandsmitglied von BANU, Herausgeberin von Afghan Women's Thoughts in Europe, Schweden Herr Ghousuddin Mir, AKIS Frau Tamana Ayobi, AKIS-Frauenvorsitzende Georg Papai, Bezirksvorsteher des 21. Wiener Gemeindebezirkes (angefragt) Frau Marina Hanke, Abgeordnete zum Wiener Landtag bzw. Mitglied des Wiener Gemeinderates, Vorsitzende der Wiener SPÖ Frauen (angefragt) Frau Asiye Sel, Arbeiterkammer Wien Frau Lailuma Sadid, afghanische Journalisten, Brüssel Herr Karimi Estalfi, Dichter und Politologe, Leiter der Literaturabteilung des Afghanischen Kulturzentrums in Österreich Frau Zahra Kazimi, Frauenrechtsaktivistin, Deutschland Frau Zarghuna Wali, afghanische Diaspora, Deutschland Frau Gilani Fawzia, Ehemalige Abgeordnete im afghanischen Parlament, Dubai 14:30 – 16:00 Panel 1: Zur Situation der afghanischen Frauen: Wie wirkt sich die Flucht und die Situation in Afghanistan auf die psychische Situation und Gesundheit der Frauen aus? (Sprache: Deutsch) Moderation: Michael Fanizadeh, VIDC Keynote: Frau HYPERLINK "https://www.wu.ac.at/fileadmin/wu/d/i/sozialpolitik/Mitarbeiter_200_200…" \t "_blank" Drin Judith Kohlenberger, Kulturwissenschaftlerin und Migrationsforscherin, WU Wien Diskussion mit: Frau Asiye Sel, Referentin in der Arbeiterkammer Wien mit Schwerpunkten Arbeitsmarktpolitik für Frauen, Migrations- und Diversitätspolitik Frau Tamana Ayobi, Vorsitzende der Frauenabteilung des Vereins AKIS, Beraterin Frauenberufszentrum ABZ-Austria, Psychosoziale Beraterin, Masterstudentin der Sigmund-Freud-Universität Wien Frau Friba Sadig, Journalisten und Vorstandsmitglied des BANU-Magazins 16:00 – 16:30 Kaffeepause 16:30 – 18:00 Panel 2: Zur aktuellen Lage der Menschen- und Frauenrechte in Afghanistan: Wie sieht es momentan mit dem Zugang zu Bildung, Arbeit, Gesundheitssystem, etc. aus? (Sprache: Dari) Moderation: Nahid Ahmadzad, Journalistin und Social Media Aktivistin, Deutschland Frau Hoda Khamosh, Dichterin und Journalistin, arbeitete als Radiosprecherin in Afghanistan, Norwegen Frau Meena Miakhel, Sozialarbeiterin und Menschenrechtsaktivistin aus Wien Frau Saleha Wasel, Künstlerin, Mitglied der BANU Zeitschrift, Gründerin der NGO Ofoundation, Leiterin der globalen und kulturellen Entwicklungsabteilung des Vereins Sabzmanesh, Niederlande Frau Tamana Parnin, Frauenrechtsaktivistin aus Afghanistan, derzeit in Deutschland Frau Amina Haqprast, afghanische Journalistin und Aktivistin, Deutschland Frau Fauzia Mitra, Frauenrechtsaktivistin, Niederlande 18:00 – 19:00 Panel 3: Die Rolle der afghanischen Frauen in der Diaspora: Wie kann die Diaspora Frauen in Afghanistan unterstützen? (Sprache: Dari) Moderation: Frau Najila Zamani, afghanische Journalistin und Vizepräsidentin des Bakhtar Institute sowie Mitglied des Führungsgremiums der Zeitschrift Banu, Deutschland Frau Gulchera Yaftali, Frauenrechtsaktivistin, Niederlande Frau Taman Sherzai, Verein Solidarität mit den afghanischen Flüchtlingen Frau Mahnaz Sherdel, Frauenrechtsaktivistin, Schweiz Herr Wali Shapoor, afghanische Diaspora, Niederlande Frau Dr. Alema, Ehemalige Stellvertretende Ministerin für Menschenrechte und Zivilgesellschaft in Afghanistan Frau Kubra Rahmati, Frauenaktivisten, Italien 19:00 – 20:00 Abschlussbemerkungen von Vertreterinnen von Diaspora-Initiativen (Sprache: Dari) Frau Aziza Enayat, Niederlande Frau Sohila Zahmat, Niederlande Najiba Azad Kabuli, Deutschland Herr Samad Karmand, Bahar – Afghan TV, Deutschland Herr Najib Babakarkhil, afghanische Diaspora, Frankreich Herr Najibullah Pashan, afghanische Diaspora, Deutschland Frau Hakami, afghanische Diaspora, Kanada Frau Zakia Noori, afghanische Diaspora, Dänemark Frau Nabila Nikzad, afghanische Diaspora, USA Herr Amin Said, afghanische Diaspora, Niederlande 20:00 – 21:00 Abendessen 21:00 – 22:00 Konzert Das Kulturprogramm wird von Frau Joya Gay geleitet Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und danken Ihnen für jede Unterstützung Kontakt und Information: Ghousuddin Mir Obmann des Vereins AKIS http://www.akiseu.com mir.ghousudden@chello.at info@akiseu.com +43660 3545469 Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Open Space 3704 Videos, 2156 Members #Tags #afghanistan Transkription 41701_original.txt 41701_original.webvtt More from Channel 00:00:00 Theater M.23 präsentiert "Diebe" von Dea Loher ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG !!! Theater M.23 präsentiert: Open Space since 14 years 3 months 00:00:32 gürteltier im zoo schmieding rock`n roll armadillo Open Space since 14 years 3 months 00:02:58 stone(d), steiner andreas, wiebogen gerhard stone(d) Open Space since 14 years 2 months 00:05:30 Es geht um Entscheidungen und darum wieviel mann/frau schaffen kann. Tanzvideo - Für Open Space since 14 years 2 months 00:05:15 musikvideo 15.11.2010 pleasure-pain-principle Open Space since 14 years 2 months 00:00:17 kurzfilm,ausdruck,lies lendais lies lendais kurzfilm Open Space since 14 years 2 months 00:02:59 Wir haben Kunst & Spielen feat Zam Spielen im MQ besucht. GameCraft 001 Open Space since 14 years 2 months 00:02:53 ausdruckstanz mit einem kostüm von lies lendais "Ella des papiers peintres et Lise Lendais" Open Space since 14 years 2 months 00:03:58 Sich zurücklehnen und auf den persönlichen Sommerhit 2011 freuen ! SCHATZI - Der Österreichische Sommerhit Open Space since 14 years 2 months 00:44:33 Ein Überblick über das Ottensheimer Open Air 2010 gefilmt von Nina Modl, Julia Ellinger und Kathr Open Air Ottensheim 2010 Open Space since 14 years 2 months 00:02:35 Der Film ist ein Projekt im Rahmen von Aktion.Raum, einer neuen Extra-Schiene des Schäxpir-Festiv Schäxpir-Trailer von Aktion.Raum Open Space since 14 years 2 months 00:00:59 ein film von raffael stiborek gypsy 3 Open Space since 14 years 2 months Mehr vom User 01:20:32 eine Sendung von Studierenden der Zeitbasierten Medien an der Kunstuniversität LInz TINNITUS - Visualisierte Musik DORF Gespräch since 14 years 2 months 00:56:02 Dalibor Strasky ist der neue Anti Atom Beauftragte des Landes Oberösterreich Anti-Atom-Komitee Freistadt im Gespräch mit Dalibor Strasky Anti Atom Komitee - Ausgestrahlt since 14 years 2 months 00:21:53 Sendung der Studierenden der Pädagogischen Hochschule OÖ. PH-TV Folge 1 PHTV since 14 years 2 months 00:51:58 Die breite Angebotspalette der Polytechnischen Schule soll das Entdecken der eigenen Fähigkeiten BravoINK teleVISION: Probieren geht über studieren. BravoINK.tv since 11 years 2 months 01:02:56 Eine Sendung von Fiftitu% zur diesjährigen Schifffahrt am 29. Fahrende Händlerinnen des musikalischen Widerstandes! FIF TV since 11 years 2 months 00:44:19 Ein Rundgang mit Claudia Prinz vom Freien Radio Freistadt mit Bianca Mayer & Thomas Ploner, d Rundgang am Festival Fantastika 2014 Open Space since 11 years 2 months 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 00:00:27 sturm pocketTV since 14 years 1 month 00:04:12 die drei gebrüder pocketTV since 14 years 1 month 00:00:15 hunde im cafe pocketTV since 14 years 1 month 00:01:16 Cia. ManoaMano / Arg / It pocketTV since 14 years 1 month More like this 00:36:40 Ein Leben voller Hoffnungslosigkeit in der Vergangenheit, Leid, Folter und Unterdrückung in der G Kampf um die Rechte der afghanischen Frauen DORFTV. Redaktion since 1 year 8 months 01:04:45 Ein Leben voller Hoffnungslosigkeit in der Vergangenheit, Leid, Folter und Unterdrückung in der G Kampf um die Rechte der afghanischen Frauen Open Space since 1 year 8 months 00:57:11 Ein Leben voller Hoffnungslosigkeit in der Vergangenheit, Leid, Folter und Unterdrückung in der G Kampf um die Rechte der afghanischen Frauen - Eröffnung DORFTV. Redaktion since 2 years 02:54:30 Die entwicklungspolitische Organisation Südwind lädt Sie herzlich zur Onlinekonferenz ein. Migrationsklima: Medien als Wettermacher? - Konferenz im Rah Networked Programme since 4 years 11 months 01:23:43 Die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie treffen Frauen stärker als Männer, a Journalistinnen in der Krise: Wir fordern Gleichstellung! Presseclub Concordia since 5 years 2 months 00:07:11 12 Stunden live von 12.00 - 24.00 mit SendungsmacherInnen aus Linz und Oberösterreich. Nahsehen Fernsehen Vorbereitung Nahsehen - Fernsehen since 6 years 10 months 00:34:57 12 Stunden live von 12.00 Uhr Mittag bis 24.00 Mitternacht. Dorf TV Tischgespräch | Nahsehen - Fernsehen 2018 #05 Nahsehen - Fernsehen since 6 years 10 months 00:43:08 12 Stunden live von 12.00 Uhr Mittag bis 24.00 Mitternacht. TV Hijack - anschließend Diskussion: Warum nutzen wir die Fr Nahsehen - Fernsehen since 6 years 10 months 00:12:07 Im DORFTV Studio sprechen vier Frauen mit afghanischen Wurzeln über die derzeitige Situation in i SONDERSENDUNG: Solidarität mit Frauen in Afghanistan DORFTV open house since 4 years 00:49:35 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Gracia Ndona zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT DEN NOTAUSGANG Wassermair sucht den Notausgang since 4 years 4 months 00:45:37 Die Hupe des Königs live aus dem DH5 in der Herrenstraße in Linz Performance Patrik Huber & Walter Stadler | Nahsehen - Ferns Patrik Huber since 6 years 10 months 00:27:51 fiftitu% - Valarie Serbest stellt das Netzwerk für Frauen in Kunst und Kultur vor. Fiftitu % - eine Sendung mit Valarie Serbest | Nahsehen - F Nahsehen - Fernsehen since 6 years 10 months