Linz erforscht NS-Verfolgung von Homosexuellen Created at 30. Aug. 2023 472 Ansichten by Martin Wassermair "Schließen wir eine Lücke in der Stadtgeschichte!" - Linz erforscht NS-Verfolgung von Homosexuellen In der Zeit der NS-Terrorherrschaft wurden als homosexuell Verurteilte in Konzentrationslagern interniert, mit einem rosa Winkel gekennzeichnet und einer menschenverachtenden Misshandlung ausgesetzt, die oftmals tödlich endete. Eine umfassende wissenschaftliche Untersuchung der NS-Verfolgung von Homosexuellen für den Raum Linz fehlt bislang. Das soll nun durch ein Forschungsprojekt geändert werden. Durch die Darstellung der Ereignisse und Schicksale der betroffenen Personen kann ein Bewusstsein für die Verfolgung während des Nationalsozialismus geschaffen, um damit zugleich die Stimmen und Geschichten der Opfer sichtbar zu machen und ihr Leiden öffentlich anzuerkennen. Die Ergebnisse der Forschungsarbeit sollen bis 2026 vorliegen und in einem Sammelband mit unterschiedlichen wissenschaftlichen Beiträgen präsentiert werden. Der Schwerpunkt soll zwar auf die Verfolgung im Nationalsozialismus gelegt werden, jedoch wird auch die Situation vor 1938 und nach 1945 beleuchtet, um den größeren historischen Kontext der Verfolgungsgeschichte homosexueller Personen in Österreich im 20. Jahrhundert darzustellen. Anlässlich der Pressekonferenz am Donnerstag, 17. August 2023, sprach Politikredakteur Martin Wassermair mit: Tina Blöchl (Vizebürgermeisterin, Stadträtin für LGBTIQ*-Angelegenheiten) Eva Schobesberger (Stadträtin für Frauen und Bildung) Walter Schuster (Abteilungsleiter Historisches Archiv der Stadt Linz) MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV 64 Videos, 2 Members Playlists #Tags Tina Blöchl Konzentrationslager Homosexuelle NS-Aufarbeitung Nationalsozialismus Walter Schuster NS-Terrorherrschaft Eva Schobesberger Martin Wassermair Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:43:28 Interviews mit: Ursula Baatz (Kuratorin Symposion Dürnstein) Staat, Verwaltung und Geschlechtergewalt - MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 6 months 00:36:32 Interviews mit: Postdemokratie, Populismus und Emotionen in MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 6 months 00:42:42 Christian Diabl im Gespräch mit: Grüne Positionen zu Europa MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 4 months 00:13:31 Get loud and active! - Der Kampf um Frauenrechte in Polen Get loud and active! - Der Kampf um Frauenr MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 6 months 00:27:44 Am 1. Juli übernahm Österreich die EU-Ratspräsidentschaft für das zweite Halbjahr 2018. "... und wie gibt es ein Happy End?" - Stim MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 5 years 2 months 00:14:33 Kinderbetreuung in OÖ - ein ideologischer Grabenkampf? Kinderbetreuung in OÖ - ein ideologischer G MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 5 years 4 months 00:48:13 Interviews mit: Philipp Blom (Buchautor und Historiker, Wien) Auf dem Weg zu einer globalen Gesellschaft MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 5 years 6 months 00:11:26 In kaum einem Politikbereich werden ideologische Differenzen so sehr sichtbar wie in frauenpoliti OÖ. Frauenstrategie 2030 - Eintracht oder K MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 5 years 6 months 01:25:55 Politikredakteur Martin Wassermair im Gespräch mit Walter Ötsch (Ökonom und Kulturhistoriker) übe Gesellschaft im Nebel - Gespräch mit Walter MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 5 years 8 months 00:16:31 Das Land OÖ. streicht kritischen Frauenberatungsstellung die Frauenförderung - aber für wen? MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 5 years 8 months 00:07:07 Störfeuer in der SPÖ Störfeuer in der SPÖ MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 5 years 1 month 00:21:23 Am 9. 80 Jahre nach dem Novemberpogrom 1938 - und MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 4 years 11 months Mehr vom User 00:49:42 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: ÖH-Wahlen 2017 - Studierendenvertr Radio FRO since 6 years 6 months 00:01:14 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 24.03.2017 - Frankreich-Wahl 2017 u Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 6 months 01:32:20 [Diskurs #05] Wer ist "wir"? Der Kampf um Identität - Ges Open Space since 6 years 6 months 01:23:00 Standortbestimmung und Zukunftssuche der institutionellen Kunstausbildung in Zeiten der gesellsch Strom um sieben - Kunstuniversität quo vadi Strom um sieben since 6 years 6 months 00:36:32 Interviews mit: Postdemokratie, Populismus und Emotionen in MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 6 months 00:50:06 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Partei ohne Jugend - wie zukunftsf Radio FRO since 6 years 5 months 00:49:21 1) Kommentar: Bekenntnisse im rechtsextremen Wunderland? 2016 wird Politik - FROzine vom 10. Februar Radio FRO since 7 years 7 months 00:14:15 Am 28. Jänner 2016 fand am frühen Morgen, parallel zum OÖ. Männerlose Landtagssitzung - 28. Jänner 201 DORFTV. Redaktion since 7 years 7 months 00:49:33 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät 1) Kommentar: FROzine: Die schwarz-blaue Handschrift Radio FRO since 7 years 7 months 00:50:18 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät 1) Kommentar: FROzine: Der Aufruf zur Armuts-Challenge Radio FRO since 7 years 7 months 00:50:17 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Mirjam Unger zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT D Wassermair sucht den Notausgang since 7 years 6 months 00:58:54 Bei Martin Wassermair waren Fanny Rasul (Politaktivistin, Politikwissenschafterin) und Klaus Wern Von der Empörung zu politischem Handeln Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 6 months More like this 00:12:31 Nachfolgeprojekt der Medienwerkstatt Linz im Wissensturm startet im Jänner 2020 Media-Lab – neue Kooperation von VHS und Do MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 3 years 9 months 02:10:12 Literatur- und Kulturabend mit: Damir A. Saračević Präsentation des Buches "Rezept zur Einheit Open Space since 10 months 4 weeks 01:43:41 Ein Vortrag von Dr. Falk Pingel: Deportiert und entrechtet – Zw EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 12 months 02:03:36 Ein Vortrag von Dr. Fiereder, Köchendorfer: Zwangsarbeit in den EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 11 months 00:19:42 Wohnsiedlungen zwischen Alltag und Geschichte. 1938 bis zur Gegenwart "HITLERBAUTEN" IN LINZ Lentos / Nordico since 10 years 11 months 00:15:30 Am Mittwoch, 12. Familien in der Corona-Krise - vor welchen MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 3 years 1 month 00:50:16 Diesmal geht es im Stadtgespräch um die vergangene Gemeinderatssitzung: Ein Antrag der Grünen auf Gedenken im öffentlichen Raum in Linz – ohn Radio FRO since 4 years 10 months 01:39:38 Ein Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Michael John: Zwangsarbeit in "Oberdonau" EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 11 months 00:31:42 Das Tschechisch-Österreichische Grenzgebiet in den Erinnerungen der Zeugen. Die Grenze. Filme auf DORFTV since 1 year 9 months 01:13:32 Anlässlich des Langen Tags der Flucht vom UNHCR laden zahlreiche Linzer NGOs zu einer gemeinsamen ASYLCHAOS ODER GEWINN FÜR ALLE? Mit Judith DORFTV. Redaktion since 11 months 3 weeks 00:34:57 Anlässlich des Langen Tags der Flucht vom UNHCR laden zahlreiche Linzer NGOs zu einer gemeinsamen ASYLCHAOS ODER GEWINN FÜR ALLE? Mit Judith Open Space since 11 months 3 weeks 00:12:13 Generationen Lücke. Ein Projekt für die Leonart 2015. Mag. Dr. "Generationen Lücke" Ein Projekt für die Le Auf der Suche nach der Lücke since 8 years