+ Tad des Denkmals - Hammerherrenhaus Scharnstein Created at 23. Sep. 2023 66 Ansichten by sylvia.ritt BeschreibungEmbed Rundgang durch die Mädchen- und Frauenberatungsstelle INSEL Im Rahmen des Tag des Denkmals öffnet das INSEL Mädchen- und Frauenzentrum seine Türen. Das ehemalige Hammerherrenhaus der "SCHWARZEN GRAFEN" ist seit 2018 Sitz der Frauenservicestelle und Frauenberatungsstelle Insel. Ein Ort der Begegnung und Entwicklungsraum für Mädchen und Frauen. Von 10 - 15 Uhr können Sie das Wirken der Frauen von damals in den Räumlichkeiten einer Arbeitsstätte von heute betrachten. Ab 16:30 bietet das Kulturhauptstadtprojekt "damals?" durch Lesung und anschließenden Austausch die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus der Vergangenheit in der Region und unserem Umgang damit in der Gegenwart. Der Eintritt ist frei. SONNTAG 24.09.2023 10:00 Architektenführung im ehem. Hammerherrenhaus 11:00 | 15:00 Führung und Schauschmieden im Museum 16:30 Lesung im ehem. Hammerherrenhaus Frauenbilder in der NS-Zeit im ehemaligen Hammerherrenhaus "DAMALS?" "Des siag i net ein, dass die den Lohn ham und i soit de Arbeit tun." FRAUEN IM WERK/Ausstellung über Frauen in der Sensen und Sichelerzeugung FRAUENBILDER UND NATIONALSOZIALISMUS/Lesung über Frauenbilder in der NS-Zeit im ehemaligen Hammerherrenhaus Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Multiauge 485 Videos, 25 Members #Tags Wolfgang Schmutz barbara rankl hammerherrenhaus frauenbilder in der ns-zeit scharnstein frauen im werk mädchen- und frauenberatungsstelle insel frauenbilder sabine weninger bodlak sensenmuseum Transkription 42977_original.txt 42977_original.webvtt More from Channel 00:02:52 Was bedeutet für dich Solidarität? Was beschäftigt dich? Was treibt dich um? ... und raus bist DU!?* Solidarität in der Erwachsenenbildun Multiauge since 8 years 6 months 01:19:17 Postrock“ auf klassischen koreanischen Instrumenten und mit Elektronik. JAMBINAI - KULTURVEREIN KINO-EBENSEE Multiauge since 8 years 6 months 00:35:55 Input: Mi-Cha Flubacher | Standardsprache / Umgangssprache COMMIT - Medienhandeln und Spracherwerb II Multiauge since 7 years 11 months 00:59:57 "Zackige Postpunk-Schrammel-Gewitter vom Feinsten und mal wieder ein paar neue beste Zeilen aller kreisky - kino ebensee Multiauge since 6 years 8 months 00:20:29 an der oberfläche. slow. slow tv - wasser Multiauge since 6 years 8 months 00:25:21 Teil 1: Jessica Beer (Germanistin, Philosophin, Literaturwissenschafterin; Verlagsprogrammleiteri Das politisch-literarische Quartett - 2017 - Teil 1 Multiauge since 6 years 8 months 00:04:00 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2017: 01 Wahlen und indirekte Demokratie Multiauge since 6 years 8 months 00:05:42 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2017: 02 Wahlrechtsgrundsätze in Österreich Multiauge since 6 years 8 months 00:06:23 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2018: 03 Die Nationalratswahl in Österreich. Von der Stimme zum Ma Multiauge since 6 years 8 months 00:03:31 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2018: 04 Parlamentarismus in Österreich Multiauge since 6 years 8 months 00:42:18 Teil 1: Melanie Pichler (Politologin, IFF/Universität Klagenfurt) Das politisch-literarische Quartett - 2016 Teil 1 Multiauge since 6 years 8 months 00:36:43 Teil 2: Günther Sandner (Politologe, Universität Wien) – Ulrike Guérot: Warum Europa eine Republi Das politisch-literarische Quartett - 2016 - Teil 2 Multiauge since 6 years 8 months Mehr vom User 00:05:27 Im ersten Workshop wurde der alte Kalkofen in Grundlsee in Kooperation mit dem österreich WORKSHOP - Simple Smart Buildings | Kalkofen Multiauge since 2 years 3 months 00:02:00 Nach dem ersten Workshop, bei dem ein alter Kalkofen in Grundlsee wieder instand gesetzt wurde, b Trailer - Simple Smart Buildings Multiauge since 2 years 3 months 00:49:26 Filmpräsentation und Filmgespräch am 9. Mai 2023 um 19:00 Uhr im Kino Gmunden. Filmgespräch - Liebenswert Multiauge since 2 years 4 months 00:05:49 VIDEODOKUMENTATION KALKBRENNEN – Kurzversion. Workshop – Simple Smart Buildings – Kalkbrennen | Kurzversio Multiauge since 2 years 00:02:20 Rundgang durch die Mädchen- und Frauenberatungsstelle INSEL Tad des Denkmals - Hammerherrenhaus Scharnstein Multiauge since 2 years 00:00:23 somagrid – Neuro-interactive Installation somagrid_AE_festival_2023 Multiauge since 2 years 1 month 00:01:04 LESUNG - Frauenbilder in der NS-Zeit Open Space since 2 years 1 month 00:01:12 Projekt Damals? lädt zum Reden und Fragen ein damals? lädt zum Reden und Fragen ein... Open Space since 2 years 7 months 00:16:57 INTERVIEW - Yvonne Widler Multiauge since 2 years 9 months 00:00:34 Warum Männer Frauen ermorden – und wir nicht mehr wegsehen dürfen” LESUNG: Yvonne Widler “Heimat bist du toter Töchter: Teaser & Ankündigungen since 2 years 10 months 00:12:33 Dein Geld, deine Zukunft! Dein Geld, deine Zukunft! Multiauge since 7 months 00:07:02 Entstanden als Abschlussarbeit zur Kreativtrainerin. DER NEUE SCHUH Multiauge since 1 year 7 months More like this 00:01:04 LESUNG - Frauenbilder in der NS-Zeit Open Space since 2 years 1 month 00:16:57 INTERVIEW - Yvonne Widler Multiauge since 2 years 9 months 00:01:12 Projekt Damals? lädt zum Reden und Fragen ein damals? lädt zum Reden und Fragen ein... Open Space since 2 years 7 months 00:22:34 Der syrische Künstler Judy Mardnli hat 2024 an der KZ-Gedenkstätte Mauth Judy Mardnli – Wege in die Freiheit | KZ-Gedenkstätte Mautha Mauthausen Memorial / KZ-Gedenkstätte since 3 months 00:55:15 Diese Ausgabe von Kernlandmagazin nimmt den am 25.9. Kernland Magazin #8 - Tag des Denkmals 2016 Kernland Magazin since 9 years 00:30:35 Warum Männer Frauen ermorden - und wir nicht mehr wegsehen dürfen." LESUNG: Yvonne Widler “Heimat bist du toter Töchter: Multiauge since 2 years 9 months 00:23:16 Ferdinand Sallaberger zeigt Herrn K. seine Sensen und demonstriert wie man richtig dengelt. Wiesmühle Open Space since 12 years 3 months 00:49:26 Filmpräsentation und Filmgespräch am 9. Mai 2023 um 19:00 Uhr im Kino Gmunden. Filmgespräch - Liebenswert Multiauge since 2 years 4 months 00:55:32 Seit der Gründung im Jahr 1988 versteht sich die Frauenberatungsstelle BABSI als Anlaufstelle für KL#115: 30 Jahre Frauenberatungsstelle BABSI Kernland Magazin since 7 years 01:12:41 Rundgang mit Wolfgang Schmutz GIVEAWAYS/HIDEAWAYS | Lungitz/Gusen Festival der Regionen since 2 years 2 months 01:37:49 Der international ausgerichtete, zweistufige Wettbewerb für bildende Künstlerinnen* zur Gestaltun Wettbewerb zur Schaffung einer künstlerischen Arbeit für Fra Kunstuni / Live since 4 years 01:00:44 In einem ehemaligen Flakturm, mitten im 6. Bezirk in Wien, ist das Haus des Meeres. Generation 65+ | Vom Flakturm zum Haus des Meeres DORFTV - Generation 65 + since 8 years 1 month