+ Villa Karbach | Wie der Skurrealismus in die Welt kommt Created at 25. Jul. 2024 159 Ansichten by sylvia.ritt BeschreibungEmbed Eine Expedition zu Kunst und Natur von Traunkirchen zum Steinbruch Karbach am Ostufer Von der Ausstellung in der Villa Pantschoulidzeff – erbaut vom berühmten Architekten Theophil Hansen – mit herrlichem Ausblick auf den Traunsee und Traunstein führt diese Expedition mit dem Boot über den See ins „wilde“ Salzkammergut: Reiseziel ist der Steinbruch Karbach, eine Industrieanlage inmitten einer pittoresken Bergwelt am einsamen Gmundner Ostufer. Auf Ihrer Tour werden die Gäste von erfahrenen Guides begleitet und treffen auf eine Symbiose von Natur, Industriekultur und Kunstwerken. Wo Reales und Skurriles sich begegnen, kommt der „Skurrealismus“ in die Welt. Diese Wortschöpfung stammt vom Ebenseer Schriftsteller Walter Pilar. In der Villa Pantschoulidzeff zeigen er und weitere Kunstschaffende Werke von eigenwilliger Kraft. So ist im Gartensaal Pilars Hauptwerk „Karbach-Hochalter“ zu bestaunen. Im Salon, Schlafzimmer und Cabinet erleben die Gäste Arbeiten, die faszinierend und irritierend, humorvoll und ernsthaft zugleich sind. Zu sehen gibt es Tauchgänge, Wurzelwelten, Kopfstände und eine endlose Halskette. Die Überfuhr zum Steinbruch Karbach erfolgt mit dem Boot. Hier wurde von 1890 bis 2005 weißer Kalkstein abgebaut, „der Berg über den See transportiert“ (so Pilar) und in Ebensee zu Soda verarbeitet. Der Weg führt zur Betriebsanlage in Seenähe, wo die Gäste auf künstlerische Interventionen treffen – etwa auf ein alchimistisches Labor in der Werkstatt, auf eine Klangaufführung mit singenden Steinen in der Sortieranlage oder auf ein Alpenglühen unter Tage. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Multiauge 486 Videos, 25 Members #Tags Peter Putz anita gratzer Walter Pilar raffaela gratzer sylvi ritt villa pantschoulidzeff Georg Ritter Traunkirchen hugo mp34 Transkription 44772_original.txt 44772_original.webvtt More from Channel 00:02:52 Was bedeutet für dich Solidarität? Was beschäftigt dich? Was treibt dich um? ... und raus bist DU!?* Solidarität in der Erwachsenenbildun Multiauge since 8 years 6 months 01:19:17 Postrock“ auf klassischen koreanischen Instrumenten und mit Elektronik. JAMBINAI - KULTURVEREIN KINO-EBENSEE Multiauge since 8 years 6 months 00:35:55 Input: Mi-Cha Flubacher | Standardsprache / Umgangssprache COMMIT - Medienhandeln und Spracherwerb II Multiauge since 7 years 11 months 00:59:57 "Zackige Postpunk-Schrammel-Gewitter vom Feinsten und mal wieder ein paar neue beste Zeilen aller kreisky - kino ebensee Multiauge since 6 years 8 months 00:20:29 an der oberfläche. slow. slow tv - wasser Multiauge since 6 years 8 months 00:25:21 Teil 1: Jessica Beer (Germanistin, Philosophin, Literaturwissenschafterin; Verlagsprogrammleiteri Das politisch-literarische Quartett - 2017 - Teil 1 Multiauge since 6 years 8 months 00:04:00 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2017: 01 Wahlen und indirekte Demokratie Multiauge since 6 years 9 months 00:05:42 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2017: 02 Wahlrechtsgrundsätze in Österreich Multiauge since 6 years 9 months 00:03:31 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2018: 04 Parlamentarismus in Österreich Multiauge since 6 years 9 months 00:42:18 Teil 1: Melanie Pichler (Politologin, IFF/Universität Klagenfurt) Das politisch-literarische Quartett - 2016 Teil 1 Multiauge since 6 years 9 months 00:36:43 Teil 2: Günther Sandner (Politologe, Universität Wien) – Ulrike Guérot: Warum Europa eine Republi Das politisch-literarische Quartett - 2016 - Teil 2 Multiauge since 6 years 9 months 00:26:08 Jakob C. Fürst (Politologe, wiss. Das politisch-literarische Quartett - 2018 - Teil 3 Multiauge since 6 years 8 months Mehr vom User 00:05:27 Im ersten Workshop wurde der alte Kalkofen in Grundlsee in Kooperation mit dem österreich WORKSHOP - Simple Smart Buildings | Kalkofen Multiauge since 2 years 3 months 00:02:00 Nach dem ersten Workshop, bei dem ein alter Kalkofen in Grundlsee wieder instand gesetzt wurde, b Trailer - Simple Smart Buildings Multiauge since 2 years 3 months 00:49:26 Filmpräsentation und Filmgespräch am 9. Mai 2023 um 19:00 Uhr im Kino Gmunden. Filmgespräch - Liebenswert Multiauge since 2 years 5 months 00:05:49 VIDEODOKUMENTATION KALKBRENNEN – Kurzversion. Workshop – Simple Smart Buildings – Kalkbrennen | Kurzversio Multiauge since 2 years 00:02:20 Rundgang durch die Mädchen- und Frauenberatungsstelle INSEL Tad des Denkmals - Hammerherrenhaus Scharnstein Multiauge since 2 years 00:01:04 LESUNG - Frauenbilder in der NS-Zeit Open Space since 2 years 1 month 00:01:12 Projekt Damals? lädt zum Reden und Fragen ein damals? lädt zum Reden und Fragen ein... Open Space since 2 years 8 months 00:16:57 INTERVIEW - Yvonne Widler Multiauge since 2 years 10 months 00:00:34 Warum Männer Frauen ermorden – und wir nicht mehr wegsehen dürfen” LESUNG: Yvonne Widler “Heimat bist du toter Töchter: Teaser & Ankündigungen since 2 years 10 months 00:12:33 Dein Geld, deine Zukunft! Dein Geld, deine Zukunft! Multiauge since 7 months 1 week 00:07:02 Entstanden als Abschlussarbeit zur Kreativtrainerin. DER NEUE SCHUH Multiauge since 1 year 8 months 00:00:51 Neuro-Forschung im Museum FORSCHUNG IM MUSEUM Multiauge since 1 year 8 months More like this 00:55:28 Ebensee Valley Festival Fiktion Der Berg Festival der Regionen since 10 years 2 months 00:50:42 Christoph Brandhuber HEREINSPAZIERT HEREINSPAZIERT - Buchpräsentation Multiauge since 5 months 1 week 00:48:42 Lehar Theater | Sonntag, 08. September, 17:00 fuckhead | live Multiauge since 1 year 1 month 00:31:47 Lehar Theater | Sonntag, 08. September, 19:00 PLF & God´s Entertainment Multiauge since 1 year 1 month 01:01:41 Warum gibt es überhaupt Kunst? Warum gibt es überhaupt Kunst? Multiauge since 8 years 1 month 00:27:53 Hermann besucht die Villa zum zweiten Mal mit aktuellen Infos, was dort geschieht. Hermann im Park # die Villa 2 Hermann im Park since 7 years 1 month 01:09:56 Doris Knecht - Ja, Nein, Vielleicht DORIS KNECHT - Ja, Nein, Vielleicht - Lesung Multiauge since 11 hours 11 min 00:03:51 Eine Produktion im Rahmen der Langen Nacht der Industriekultur in OÖ am 4.9. NGView auf den Spuren des Salzes NextGnerationView since 16 hours 48 min 00:06:14 und Konsulent für atmosphärische Geschichten … Walter Pilar – Traunseher am Lebenssee Open Space since 7 years 9 months 00:05:18 die legendäre, einzigartige band KURORT hat sich 2021 aufs parkett geschmissen und kurort - live in der villa blumenthal Multiauge since 1 year 9 months 00:39:13 Beim Kulturfrühstück sprechen Hannes Heide und Norbert Trawöger im Cafe Ramsauer "Gibt es eine Kultur für alle?" Multiauge since 1 month 4 weeks