+ Villa Karbach | Wie der Skurrealismus in die Welt kommt Created at 25. Jul. 2024 159 Ansichten by sylvia.ritt BeschreibungEmbed Eine Expedition zu Kunst und Natur von Traunkirchen zum Steinbruch Karbach am Ostufer Von der Ausstellung in der Villa Pantschoulidzeff – erbaut vom berühmten Architekten Theophil Hansen – mit herrlichem Ausblick auf den Traunsee und Traunstein führt diese Expedition mit dem Boot über den See ins „wilde“ Salzkammergut: Reiseziel ist der Steinbruch Karbach, eine Industrieanlage inmitten einer pittoresken Bergwelt am einsamen Gmundner Ostufer. Auf Ihrer Tour werden die Gäste von erfahrenen Guides begleitet und treffen auf eine Symbiose von Natur, Industriekultur und Kunstwerken. Wo Reales und Skurriles sich begegnen, kommt der „Skurrealismus“ in die Welt. Diese Wortschöpfung stammt vom Ebenseer Schriftsteller Walter Pilar. In der Villa Pantschoulidzeff zeigen er und weitere Kunstschaffende Werke von eigenwilliger Kraft. So ist im Gartensaal Pilars Hauptwerk „Karbach-Hochalter“ zu bestaunen. Im Salon, Schlafzimmer und Cabinet erleben die Gäste Arbeiten, die faszinierend und irritierend, humorvoll und ernsthaft zugleich sind. Zu sehen gibt es Tauchgänge, Wurzelwelten, Kopfstände und eine endlose Halskette. Die Überfuhr zum Steinbruch Karbach erfolgt mit dem Boot. Hier wurde von 1890 bis 2005 weißer Kalkstein abgebaut, „der Berg über den See transportiert“ (so Pilar) und in Ebensee zu Soda verarbeitet. Der Weg führt zur Betriebsanlage in Seenähe, wo die Gäste auf künstlerische Interventionen treffen – etwa auf ein alchimistisches Labor in der Werkstatt, auf eine Klangaufführung mit singenden Steinen in der Sortieranlage oder auf ein Alpenglühen unter Tage. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Multiauge 474 Videos, 25 Members #Tags sylvi ritt villa pantschoulidzeff Georg Ritter Traunkirchen hugo mp34 karbach medienportal salzkammergut Peter Putz anita gratzer More from Channel 00:35:33 30. November 2017 - bifeb) Das politisch-literarische Quartett 2017 - Jan-Werner Müller Multiauge since 7 years 4 months 00:33:28 tränen in trinidad Multiauge since 9 years 6 months 00:03:49 DAS GRAUE VLIES – Vliesbandarbeit Ausstellungseröffnung - 04.09.2015 DAS GRAUE VLIES – Vliesbandarbeit (Kunsthaus Deutschvilla) Multiauge since 9 years 6 months 00:54:40 "Ich lerne mit jeder Sendung" - Bildungsleistungen des nichtkommerziellen Rundfunks Bildungsleistungen des nichtkommerziellen Rundfunks Multiauge since 8 years 6 months 00:50:42 "Ich lerne mit jeder Sendung" - Bildungsleistungen des nichtkommerziellen Rundfunks Bildungsleistungen des nichtkommerziellen Rundfunks Multiauge since 8 years 6 months 00:52:37 Medien- & Urheberrecht & Datensouveränität am 13. Oktober 2016 in Wien Walter Peissl: Datensouveränität und Privacy Multiauge since 8 years 6 months 00:04:31 Paloma Obispo Weissenbachtal 2016 ENDE DES NACHMITTAGS Multiauge since 8 years 7 months 01:00:34 Im Gespräch: Maria Guixe und Montry Thaalavattam RADIO SESSION Multiauge since 8 years 7 months 00:19:47 Input: Prof. Brigitta Busch (Universität Wien): COMMIT - Medienhandeln und Spracherwerb Multiauge since 8 years 6 months 00:23:31 Input: Prof. Uwe Hasebrink (Hans-Bredow-Institut Hamburg): COMMIT - Medienhandeln und Spracherwerb III Multiauge since 8 years 6 months 00:00:32 schafbergbahn st. wolfgang Multiauge since 9 years 7 months 00:00:57 sommer für herbst für winter für frühling... trockini Multiauge since 9 years 7 months Mehr vom User die legendäre, einzigartige band KURORT hat sich 2021 aufs parkett geschmissen und kurort - live in der villa blumenthal Open Space since 1 year 3 months 00:01:04 LESUNG - Frauenbilder in der NS-Zeit Open Space since 1 year 7 months 00:49:26 Filmpräsentation und Filmgespräch am 9. Mai 2023 um 19:00 Uhr im Kino Gmunden. Filmgespräch - Liebenswert Multiauge since 1 year 11 months 00:01:12 Projekt Damals? lädt zum Reden und Fragen ein damals? lädt zum Reden und Fragen ein... Open Space since 2 years 2 months 00:33:25 „Die unerhörten Dinge“ erzählen von Unerhörtem und Ungehörtem: Es geht um geraubte Kunst- und All Die unerhörten Dinge | Eine andere Art der Provenienzforschu Multiauge since 7 months 3 weeks 00:02:00 Nach dem ersten Workshop, bei dem ein alter Kalkofen in Grundlsee wieder instand gesetzt wurde, b Trailer - Simple Smart Buildings Multiauge since 1 year 10 months 00:23:31 Autorinnenpanel:Warum haben wir noch keine Gleichberechtigung? Gertraud Klemm Weltfrauentag | Autorinnenpanel Multiauge since 1 year 1 month 00:02:20 Rundgang durch die Mädchen- und Frauenberatungsstelle INSEL Tad des Denkmals - Hammerherrenhaus Scharnstein Multiauge since 1 year 7 months 00:09:30 Eine Expedition zu Kunst und Natur von Traunkirchen zum Steinbruch Karbach am Ostufer Villa Karbach | Wie der Skurrealismus in die Welt kommt Multiauge since 9 months 00:05:49 VIDEODOKUMENTATION KALKBRENNEN – Kurzversion. Workshop – Simple Smart Buildings – Kalkbrennen | Kurzversio Multiauge since 1 year 7 months 00:16:57 INTERVIEW - Yvonne Widler Multiauge since 2 years 4 months 00:37:49 Drei Autorinnen, drei Bücher. Weltfrauentag | Lesehäppchen Multiauge since 1 year 1 month More like this 00:55:28 Ebensee Valley Festival Fiktion Der Berg Festival der Regionen since 9 years 9 months 00:48:42 Lehar Theater | Sonntag, 08. September, 17:00 fuckhead | live Multiauge since 7 months 2 weeks 00:31:47 Lehar Theater | Sonntag, 08. September, 19:00 PLF & God´s Entertainment Multiauge since 7 months 2 weeks 01:01:41 Warum gibt es überhaupt Kunst? Warum gibt es überhaupt Kunst? Multiauge since 7 years 8 months 00:27:53 Hermann besucht die Villa zum zweiten Mal mit aktuellen Infos, was dort geschieht. Hermann im Park # die Villa 2 Hermann im Park since 6 years 8 months 00:06:14 und Konsulent für atmosphärische Geschichten … Walter Pilar – Traunseher am Lebenssee Open Space since 7 years 3 months 00:46:49 fs2 fs2 - KURDIREKTION BAD ISCHL Multiauge since 4 weeks 1 day 00:05:18 die legendäre, einzigartige band KURORT hat sich 2021 aufs parkett geschmissen und kurort - live in der villa blumenthal Multiauge since 1 year 3 months 00:56:59 „Nur was man kennt schützt man auch!“ ist ein bekannter Slogan der Naturvermittlung. Webinar - App in die Natur – Der Frühling kommt ;-) WERDEDIGITAL.AT - WEBINAR since 4 years 1 month 00:49:26 Filmpräsentation und Filmgespräch am 9. Mai 2023 um 19:00 Uhr im Kino Gmunden. Filmgespräch - Liebenswert Multiauge since 1 year 11 months 00:23:35 23 min., 2019. Video: © Peter Putz. Hans Kienesberger: Maler, Musiker, Künstler, Traunseher (201 Multiauge since 6 years 2 months