+ Wissen4Future Teil 10: Warum handeln "wir" nicht wo "wir" doch wissen? Created at 28. Sep. 2024 52 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Prof. (I.r.) DDr. Verena Winiwarter ist Umwelthistorikerin und Wissenschafterin des Jahres 2013. Im 10. Teil von Wissen4Future gibt sie eine systemtheoretische Antwort auf die Frage, warum die Gesellschaft nicht mit der Entschlossenheit und Eile auf die Klimakrise reagiert, welche die physikalischen Fakten gebieten würden. Sie stellt verständlich mögliche Ursachen und Wirkmechanismen im kollektiven sozialen Verhalten und der gesellschaftlichen Struktur dar. Die Aufzeichnung erfolgte online am 17.2.2023. Organisation: Dr. René Sedmik vom Atominstitut der TU Wien und Dr. Ariane Giesriegl von der FH Technikum Wien Schnitt: Dr. René Sedmik Animation: Dr. Ariane Giesriegl / Dr. René Sedmik Das Video verwendet Elemente von: "Intro Logo - Noise Pad Washed" by Daniel H, CC BY-NC 3.0. "Outro" by Mischapex, CC BY-SA 3.0. Lizenz: CC-BY 4.0 00:00 Intro 3:31 Was bisher geschah ... 6:16 Kognitive Dissonanz 9:25 Kontext der Entscheidungen 11:03 Zusammenfassung für Entscheidungsträger 12:42 Gesellschaftliche Strukturen 15:50 Axiom der Spätmoderne 18:35 Was ist Gesellschaft? 22:26 Entwicklung von Gesellschaft 29:24 Energie- und Materialverbrauch 30:58 Existierende Systeme 34:55 Kommunikation und Informationen 38:05 Selektionprinzip 42:26 Psychische Grenzen 49:09 Nachhaltiger Verbrauch 50:30 Soziale Bewegung, sozialer Wandel 59:36 Outro und Credits Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Scientists For Future 39 Videos, 2 Members #Tags wissen4future Scientists for Future OÖ #Klima Transkription 45309_original.txt 45309_original.webvtt More from Channel 01:35:11 Online Podiumsdiskussion mit: Talk for Future: Die Zukunft des Waldes in Österreich Scientists For Future since 1 month 2 weeks 01:58:41 Gäste Renate Christ Georg Kaser Volker Quaschning "Status Quo Klimakrise - Was ist noch zu retten?" Scientists For Future since 1 month 1 week 01:16:41 Assoc. Prof. Dr. Wissen4Future Teil 1: Physikalische Grundlagen Scientists For Future since 2 years 9 months 01:06:23 Assoc. Prof. Dr. Wissen4Future Teil 2: Direkte Konsequenzen Scientists For Future since 2 years 9 months 00:52:40 Priv. Doz. Dr. Wissen4Future Teil 3: Medizinische Aspekte des Klimawandels Scientists For Future since 2 years 9 months 03:27:55 Club of Rome - Austrian Chapter Club of Rome - Austrian Chapter: "Die Zukunft unserer Ernäh Scientists For Future since 1 year 2 months 02:18:42 Earth for All Austria 2024 | Veranstaltung am 8.7.2024 Earth for All Austria 2024 Scientists For Future since 10 months 1 week 00:58:55 Prof. Dr. Wissen4Future Teil 8: CO2-Footprints und der Einfluss des e Scientists For Future since 11 months 1 week 01:06:40 Prof. Dr. Wissen4Future Teil 9: Psychologie und Kommunikation des Kli Scientists For Future since 11 months 1 week 00:55:30 Prof. Dr. Wissen4Future Teil 11: Soziale und politische Aspekte des K Scientists For Future since 12 months 02:48:19 "Gelingt uns die Energie-(Kehrt)wende?" | Event 22.11.2023, Earth4All Kehrtwende Energie Club of Rome - Austrian Chapter: "Gelingt uns die Energie-(K Scientists For Future since 1 year 2 months 01:32:22 Warum braucht es eine Wiederherstellung der Natur in Österreich? Talk for Future: Wiederherstellung der Natur in Österreich Scientists For Future since 1 month 1 week Mehr vom User 01:20:32 eine Sendung von Studierenden der Zeitbasierten Medien an der Kunstuniversität LInz TINNITUS - Visualisierte Musik DORF Gespräch since 14 years 2 months 00:56:02 Dalibor Strasky ist der neue Anti Atom Beauftragte des Landes Oberösterreich Anti-Atom-Komitee Freistadt im Gespräch mit Dalibor Strasky Anti Atom Komitee - Ausgestrahlt since 14 years 2 months 00:21:53 Sendung der Studierenden der Pädagogischen Hochschule OÖ. PH-TV Folge 1 PHTV since 14 years 2 months 00:51:58 Die breite Angebotspalette der Polytechnischen Schule soll das Entdecken der eigenen Fähigkeiten BravoINK teleVISION: Probieren geht über studieren. BravoINK.tv since 11 years 2 months 01:02:56 Eine Sendung von Fiftitu% zur diesjährigen Schifffahrt am 29. Fahrende Händlerinnen des musikalischen Widerstandes! FIF TV since 11 years 2 months 00:44:19 Ein Rundgang mit Claudia Prinz vom Freien Radio Freistadt mit Bianca Mayer & Thomas Ploner, d Rundgang am Festival Fantastika 2014 Open Space since 11 years 2 months 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 00:00:27 sturm pocketTV since 14 years 1 month 00:04:12 die drei gebrüder pocketTV since 14 years 1 month 00:00:15 hunde im cafe pocketTV since 14 years 1 month 00:01:16 Cia. ManoaMano / Arg / It pocketTV since 14 years 1 month More like this 01:18:05 Prof. Dr. Wissen4Future Teil 5: Klimawandel und Wirtschaft Scientists For Future since 1 year 10 months 00:55:42 Dr. Wissen4Future Teil 4: Pfade zu einer nachhaltigen Zukunft Scientists For Future since 1 year 10 months 00:55:30 Prof. Dr. Wissen4Future Teil 11: Soziale und politische Aspekte des K Scientists For Future since 12 months 00:58:55 Prof. Dr. Wissen4Future Teil 8: CO2-Footprints und der Einfluss des e Scientists For Future since 11 months 1 week 01:16:41 Assoc. Prof. Dr. Wissen4Future Teil 1: Physikalische Grundlagen Scientists For Future since 2 years 9 months 01:05:23 Wissen4Future Teil 7: Habitat Erde: Biodiversität, Landwirtschaft und Landnutzung Wissen4Future Teil 7: Habitat Erde: Biodiversität, Landwirt Scientists For Future since 1 year 10 months 01:06:40 Prof. Dr. Wissen4Future Teil 9: Psychologie und Kommunikation des Kli Scientists For Future since 11 months 1 week 00:52:40 Priv. Doz. Dr. Wissen4Future Teil 3: Medizinische Aspekte des Klimawandels Scientists For Future since 2 years 9 months 01:25:08 Prof. Dr. Wissen4Future Teil 6: Energiewende und Verkehrswende Scientists For Future since 1 year 10 months 01:06:23 Assoc. Prof. Dr. Wissen4Future Teil 2: Direkte Konsequenzen Scientists For Future since 2 years 9 months 02:19:37 Wissen4Future: Die Klimakrise ist da. Was tun? Klimaforscher Dr. Georg Kaser im Gespräch Wissen4Future: Die Klimakrise ist da. Was tun? EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 9 months 01:12:55 Univ.-Prof. Dr. Ernst Langthaler ist Historiker an der Johannes Kepler Universität (JKU). "Fleisch im 'Anthropozän': Eine Rückschau" von Ernst Langtha Scientists For Future since 3 years 5 months