Am 20. Jun. 2022 | 18:00 Uhr „Österreichs Weg nach Paris in 20 Jahren“ von Hans-Jürgen Baschinger Created at 20. Jun. 2022 by dorf BeschreibungEmbed DI Hans-Jürgen Baschinger ist seit 17 Jahren bei der Oberösterreichischen Umweltanwaltschaft. Seit 2020 ist er auch Lektor an der FH Wels. Abstract Das Pariser Klimaabkommen wurde im Dezember 2015 auf der UN-Klimakonferenz in Paris verabschiedet und hat die Ziele die globale Erderwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen, die globalen Treibhausgasemmissionen zu verringern, die NDCs zur Emissionsreduktion umzusetzen und die Widerstands- und Anpassungsfähigkeit gegenüber Klimaänderungen zu erhöhen. In dieser Lecture4Future werden die Themenbereiche Klimaschutz in Österreich, mit dem Schwerpunkt Österreichs Energieverbrauch und die Transformation hin zu den erneuerbaren Energien behandelt. Dabei werden auch die Positionspapiere der Oö. Umweltanwaltschaft zum Klima- und Energieplan für (Ober)österreich und die darin beschriebenen Vorschläge für die Transformation zu erneuerbaren Energien Thema sein. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Scientists For Future 38 Videos, 2 Members #Tags More from Channel 01:30:41 Univ.-Prof. Dr. Ernst Langthaler ist Historiker an der Johannes Kepler Universität (JKU). Lectures4Future: “Fleisch im 'Anthropozän': Eine Rückschau i Scientists For Future since 4 years 3 months DI Hans-Jürgen Baschinger ist seit 17 Jahren bei der Oberösterreichischen Umweltanwaltschaft. „Österreichs Weg nach Paris in 20 Jahren“ von Hans-Jürgen Ba Scientists For Future since 3 years 1 month von Isolde Reichel Vom Klimasünder zum Klimaschützer (m/w/d) – ein weiter Weg? Scientists For Future since 3 years 2 months musste wegen Krankheit abgesagt werden von Alexander Jäger ABGESAGT: Lectures4Future OÖ: AT "Biotreibstoffe, eine Alter Scientists For Future since 3 years 6 months Univ.-Prof.in Dr.in Sophie Parragh ist die Leiterin des Instituts für Produktions- und Logistikma "Logistik und Mobilität“ von Sophie Parragh Scientists For Future since 3 years 6 months 01:12:55 Univ.-Prof. Dr. Ernst Langthaler ist Historiker an der Johannes Kepler Universität (JKU). "Fleisch im 'Anthropozän': Eine Rückschau" von Ernst Langtha Scientists For Future since 3 years 4 months Fragen: Lectures4Future OÖ: "Praxiseinblicke in die Klimakoordinatio Scientists For Future since 3 years 9 months Einflussfaktoren auf umweltbezogenes Verhalten Lectures4Future OÖ - Umweltpsychologie Scientists For Future since 3 years 8 months Dr.in Mag.a Karin Fischer, Institut für Soziologie & Lektorin MMag.a Julia Eder, beide an der Lectures4Future OÖ: Kein gutes Leben ohne Industrie? Industr Scientists For Future since 3 years 8 months Matthias Neitsch ist radikaler Kreislaufwirtschafts-Aktivist im Kontext von Sozialwirtschaft und Lectures4Future OÖ: Kreislaufwirtschaft? Echt Jetzt? von Ma Scientists For Future since 3 years 9 months “Vibrant Matter and Human Compost: Re-Making the Connection between Humans Beings, other Lectures4Future “Vibrant Matter and Human Compost" by Aloisi Scientists For Future since 4 years 2 months 01:10:09 FH-Prof. DI Dr. “Strommarkt im Umbruch – Erneuerbare Energien und ihre Auswi Scientists For Future since 4 years Mehr vom User 01:06:53 Margit Appel, Wien Diskurs von Frauenhetz und Frauenforum Salzkammergut Forum S(ch)ichtwechsel – Grundeinkommen – eine Utopie? Festival der Regionen since 9 years 11 months 00:00:19 Abfahrt Multiauge since 9 years 11 months 00:00:11 Ars Electronica 2015 - Symposien live auf dorf tv. Teaser & Ankündigungen since 9 years 10 months 01:20:07 Gobal Art History. Ringvorlesung an der Katholische Privat-Universität Linz Hamid Keshmirshekan: What Are the Parameters When Classifyin DORFTV. Redaktion since 9 years 8 months 00:00:28 eben zum SEE schweben Multiauge since 10 years 00:01:55 Sabines Blick auf Ebensee Multiauge since 10 years 1 month 00:01:00 Ebensee, Schule Josee Multiauge since 10 years 1 month 00:03:29 SuperSeeCamp 1. Tag Parade Multiauge since 10 years 1 month 00:05:12 Hacklerbad Multiauge since 10 years 01:00:26 "Wir werden klar machen müssen, wie der Hase läuft!" - Bundeskanzler Christian Kern im Politik-Ge Bundeskanzler Christian Kern im Politik-Gespräch MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 8 years 10 months 01:18:15 Das Frauenbüro der Stadt Linz war eines der ersten in Österreich und wurde 1992 gegründet. 30 Jahre Frauenbüro Frauenbüro Linz since 2 years 11 months More like this 01:03:12 Bei Martin Wassermair waren Hannes Hohensinner (Klima-Allianz OÖ) und Nora Niemetz (Südwind OÖ) z Extremtemperaturen und Wetterkapriolen – was erfordert ein w Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 01:10:09 FH-Prof. DI Dr. “Strommarkt im Umbruch – Erneuerbare Energien und ihre Auswi Scientists For Future since 4 years 00:54:25 Klima und Du Klima und Du - Wie mache ich meinen Wohnraum klimafit? Klima und Du since 2 years 8 months 00:51:47 Pressekonferenz am Donnerstag, 3. Gründung Klima-Allianz Oberösterreich Open Space since 4 years 7 months 00:03:19 Klima Kultur Arbeit. Kulturbetriebe klimafit machen. IG Kultur since 3 years 00:50:16 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Enthusiasmus und Ablehnung - wie weiter mit dem Kli Radio FRO since 8 years 7 months 01:01:25 „Re:create our future. Bildung für eine klimagerechte Gesellschaft“ Klima und Du - BNE Sommerakademie 2023 Klima und Du since 1 year 10 months 00:05:06 Kurzdoku - 5 Minuten 2015 - Energievision Murau. Eine Kurzdoku von Judith Barfuss Filme auf DORFTV since 12 years 6 months 00:57:40 Für globale Solidarität zwischen Arbeitnehmer*innen setzt sich der Verein weltumspannend arbeiten Demokratie in der globalen Arbeitswelt Radio FRO since 5 years 00:34:38 Klimaschutz in Coronazeiten Klimaschutz in Coronazeiten Radio FRO since 5 years 2 months 00:27:53 Katrin »Kaddles« Edtmayr (*1997) ist mehrfache Finalistin österreichischer U20-Meisterschaften, H Poetry Slam (Kaddles, Manuel Thalhammer, Katharina Forstner) Couchkultur Linz since 4 years 4 months 00:59:22 Bei Martin Wassermair waren Josef Rathgeb (OÖ. Landtagsabgeordneter, ÖVP) und Ulrike Böker (OÖ. Nach der Novelle der OÖ. Raumordnung – was darf die Umwelt d Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 7 months