+ RE-ENGINEERING HUMAN NATURE: Zukunftsdialog über Gehirn-Interaktion Created at 4. Jun. 2025 67 Ansichten by sylvia.ritt BeschreibungEmbed In der Veranstaltung RE-ENGINEERING HUMAN NATURE werden gegenwärtige Entwicklungen und kritische Fragen der Neurotechnologie diskutiert. Mit Fachleuten aus unterschiedlichen Disziplinen und einem interessierten Publikum sprechen wir über Chancen und Herausforderungen, sowie die Rolle der Kunst in diesem gesellschaftsrelevanten Technologiebereich. Neben Impulsvorträgen und Paneldiskussionen erlauben Filmvorführungen einen Einblick in die Bereiche der klinischen, künstlerischen und kommerziellen Neuro-Tech Anwendungen. Die Veranstaltung ist eine Kollaboration zwischen dem Austrian Institute of Technology (AIT), dem Ars Electronica NeuroExperience Lab, dem Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA), sowie der Kunst Universität Linz. Moderation: Wenzel Mehnert Austria Institute of Technology (AIT) Scientist (he/him) | Societal Futures Center for Innovation Systems & Policy Claudia Reinprecht Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich (BMEIA) 15:30 Vortrag: Gehirn-Interaktion und Neurotechnologien im Ars Electronica, Erika Mondria 16:00 Einführung in das Thema Gehirn-Interaction und Mythen und Visionen von Neurotechnologien, Key Note: Guilherme Maia de Oliveira Wood (Uni Graz) 16:30 Panel 1: Menschenrechte, Ethik und Sicherheit der Neurotechnologien 3 Impulsvorträge 18:00 Filmscreening: Kurzfilme zu Neurotechnologien Neurable Vision: • Neurable Vision Card79 – A Day in the Mind • Brain-Computer Interface: A Day in the Mind (Dis)Connected • Sci-Fi Short Film "(DIS)CONNECTED" | DUST ... Reality+ • REALITY+ | Sci-Fi Short Film by Coralie Fa... 18:45 Panel 2: Mythen und Visionen der Neurotechnologien; 3 Impulsvorträge 20:00 Offene Diskussion mit Getränken und Snacks in der Lounge BIS 20:30 Neuro-gaming live GÄSTE Prof. Dr. Guilherme Maia de Oliveira Wood, Professor für Neuropsychologie an dem Institut für Psychologie an der Universität Graz Prof. Dr. Elisabeth Staudegger, Professorin an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz und Leiterin der Abteilung „Recht und IT“ und Fellow Professor of IT Law and Standardisation an der IT:U. Mag. Eugen Dolezal ist Universitätsassistent am Fachbereich Sozialethik an der Universität Wien. Oberst Mag. (FH) Daniel Hikes-Wurm, MA arbeitet am Bundesministerium für Landesverteidigung zur Analyse und Bewertung der sicherheits- und verteidigungspolitischen Auswirkungen neuer Technologien. Prof. Dr. Thomas Stieglitz, Professor für Biomedizinische Mikrotechnik am Institut für Mikrosystemtechnik der Universität Freiburg Alexander Lechner, MSc. ist Partner Relations Manager bei der g.tec medical engineering GmbH, einem führenden Unternehmen in der Entwicklung von Neurotechnologien und Gehirn-Computer-Schnittstellen mit Sitz in Österreich. Mag. Erika Mondria ist NEURO Artist, Embodied-Mentaltrainerin und als Supervisor für BrainProjects tätig. Sie entwickelt partizipative Gehirn-Installationen, die neurophysiologische Prozesse erlebbar und greifbar machen. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Multiauge 485 Videos, 25 Members #Tags erika mondria Neurotechnologie gehirn-interaction Human Nature Transkription 46561_original.txt 46561_original.webvtt More from Channel 00:05:57 Im Rahmen von "Sprachraum Salzkammergut" sind das Bildungszentrum Salzkammergut, das Freie Radio Sprachenportraits - Brigitta Busch Multiauge since 8 years 7 months 00:12:33 Dein Geld, deine Zukunft! Dein Geld, deine Zukunft! Multiauge since 6 months 2 weeks 00:07:02 Entstanden als Abschlussarbeit zur Kreativtrainerin. DER NEUE SCHUH Multiauge since 1 year 7 months 00:00:51 Neuro-Forschung im Museum FORSCHUNG IM MUSEUM Multiauge since 1 year 7 months 00:37:49 Drei Autorinnen, drei Bücher. Weltfrauentag | Lesehäppchen Multiauge since 1 year 6 months 00:23:31 Autorinnenpanel:Warum haben wir noch keine Gleichberechtigung? Gertraud Klemm Weltfrauentag | Autorinnenpanel Multiauge since 1 year 6 months 00:09:30 Eine Expedition zu Kunst und Natur von Traunkirchen zum Steinbruch Karbach am Ostufer Villa Karbach | Wie der Skurrealismus in die Welt kommt Multiauge since 1 year 1 month 01:33:27 Pressekonferenz Aufbruch, Salzkammergut | Kulturhauptstadt 2024 Multiauge since 5 months 4 weeks 00:50:42 Christoph Brandhuber HEREINSPAZIERT HEREINSPAZIERT - Buchpräsentation Multiauge since 4 months 2 weeks 04:46:20 RE-ENGINEERING HUMAN NATURE: Zukunftsdialog über Gehirn-Inte Multiauge since 3 months 2 weeks 00:33:25 „Die unerhörten Dinge“ erzählen von Unerhörtem und Ungehörtem: Es geht um geraubte Kunst- und All Die unerhörten Dinge | Eine andere Art der Provenienzforschu Multiauge since 1 year 00:31:47 Lehar Theater | Sonntag, 08. September, 19:00 PLF & God´s Entertainment Multiauge since 1 year Mehr vom User 00:12:33 Dein Geld, deine Zukunft! Dein Geld, deine Zukunft! Multiauge since 6 months 2 weeks 00:07:02 Entstanden als Abschlussarbeit zur Kreativtrainerin. DER NEUE SCHUH Multiauge since 1 year 7 months 00:00:51 Neuro-Forschung im Museum FORSCHUNG IM MUSEUM Multiauge since 1 year 7 months 00:37:49 Drei Autorinnen, drei Bücher. Weltfrauentag | Lesehäppchen Multiauge since 1 year 6 months 00:23:31 Autorinnenpanel:Warum haben wir noch keine Gleichberechtigung? Gertraud Klemm Weltfrauentag | Autorinnenpanel Multiauge since 1 year 6 months die legendäre, einzigartige band KURORT hat sich 2021 aufs parkett geschmissen und kurort - live in der villa blumenthal Open Space since 1 year 8 months 00:09:30 Eine Expedition zu Kunst und Natur von Traunkirchen zum Steinbruch Karbach am Ostufer Villa Karbach | Wie der Skurrealismus in die Welt kommt Multiauge since 1 year 1 month 01:33:27 Pressekonferenz Aufbruch, Salzkammergut | Kulturhauptstadt 2024 Multiauge since 5 months 4 weeks 00:50:42 Christoph Brandhuber HEREINSPAZIERT HEREINSPAZIERT - Buchpräsentation Multiauge since 4 months 2 weeks 04:46:20 RE-ENGINEERING HUMAN NATURE: Zukunftsdialog über Gehirn-Inte Multiauge since 3 months 2 weeks 00:33:25 „Die unerhörten Dinge“ erzählen von Unerhörtem und Ungehörtem: Es geht um geraubte Kunst- und All Die unerhörten Dinge | Eine andere Art der Provenienzforschu Multiauge since 1 year 00:31:47 Lehar Theater | Sonntag, 08. September, 19:00 PLF & God´s Entertainment Multiauge since 1 year More like this 00:01:10 Die Kommerzialisierung von "Gehirn-Geräten" schreitet rasant voran. Re-Engineering Human Nature, Dialog über Gehirn-Interaktion pocketTV since 6 months 00:00:23 somagrid – Neuro-interactive Installation somagrid_AE_festival_2023 Multiauge since 2 years 00:00:51 Neuro-Forschung im Museum FORSCHUNG IM MUSEUM Multiauge since 1 year 7 months 00:01:05 Zukunftsdialoge über Neurotechnologien Einladung zum Dialog RE-ENGINEERING HUMAN NATURE Zukunf Open Space since 9 months 4 weeks 01:07:05 Artist Talk / Künstlergespräch OÖ AIR die Ausstellung OK Offenes Kulturhaus since 1 year 2 months 01:44:27 Vortragsreihe: Karl Marx im 21. Jahrhundert. Landnahme: Marx und die Grenzen kapitalistischer Expansion EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 4 months 01:34:16 Mit dieser weitgreifenden Frage bietet das Ars Electronica Festival von 4. bis 8. Kepler Salon: HOPE who will turn the tide Kepler Salon since 1 year 01:27:59 Das bedingungslose Grundeinkommen verspricht den BürgerInnen unabhängig von ihrer finanziellen La Ein 1000er mehr? Das bedingungslose Grundeinkommen I Erwerbs EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 years 10 months 00:44:16 Alexandra Millonig (AIT Austrian Institute of Technology) beschäftigt sich mit dem menschlichen AFO | Nahsehen - Fernsehen, 10 Jahre DORFTV afo architekturforum oberösterreich since 4 years 10 months 00:01:15 Gehirnforschung zum Mitmachen! Open Space since 1 year 4 months 00:01:04 Ob ich dafür oder dagegen bin, Gehirnzellen feuern bei jeder mentalen Regung Milliarden v Neuro-Forschung im Museum Open Space since 1 year 6 months 01:46:43 China gewinnt mehr und mehr an internationalem Einfluss - unlängst sind viele Bereiche vorwiegend China – Rivale oder Partner? EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 11 months