+ FORSCHUNG IM MUSEUM Created at 14. Feb. 2024 227 Ansichten by sylvia.ritt BeschreibungEmbed Neuro-Forschung im Museum Forschungsprojekt „Korrelationen zu Theta-Asymmetrien im pre-frontalen Kortex“ „für oder wider“ Können unbewusste Bewertungsprozesse in Ihrem Kopf sichtbar gemacht werden? Ein Linzer Forscher*innen Team lädt Sie zur Teilnahme an einer aktuellen Studie ein.Die Tore des Neuro-Labs im Ars Electronica Center sind von 20. bis 22. Februar 2024 wieder geöffnetund bieten die Gelegenheit, hautnah zu erleben, wie EEG basierte Gehirnforschung abläuft. EEG (Elektroenzephalographie) basierte Forschung ist eine Methode, bei der Sensoren auf Ihre Stirn gelegt undbioelektrische Antworten Ihres Gehirns analysiert werden.Die experimentelle Umgebung des temporären Museumslabors bietet die Möglichkeit,zu untersuchen, welche unmittelbaren Spuren mediale Einflüsse wie Zeitungsberichte oder Bilderim menschlichen Gehirn hinterlassen. Wie individuelle Entscheidungen indirekt beeinflusst werden könnenwird gemeinsam mit Ihnen erkundet und anhand visueller Analyseergebnisse veranschaulicht. Jede*r Teilnehmer*in erhält als Dankeschön ein kleines Geschenk. https://www.RIXLmemMatriX.com/ Credits:Science-Art-Research Konzeption, Entwicklung Forschungsdesign, Projektleitung:PhD Researcher Erika Mondria, Visuelle Kommunikation, Interface Culture, Linz. Programmierung, Implementierung neurotechnologischer Paradigmen, neurophysiologische Datenerhebung:Andreas Wirth, Biomedical Mechatronics, Johannes Kepler Universität, Linz. Wissenschaftlich-Technische Beratung:Dipl.-Ing. Dr. MBA. MSc Christoph Hintermüller, Biomedical Mechatronics, Johannes Kepler Universität, Linz. Nähere Informationen unter: https://ars.electronica.art/center/de/neurowissenschaftliches-forschungsprojekt/ Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Multiauge 486 Videos, 25 Members #Tags neuroforschung Ars Electronica Center erika mondria Transkription 43852_original.txt 43852_original.webvtt More from Channel 00:02:52 Was bedeutet für dich Solidarität? Was beschäftigt dich? Was treibt dich um? ... und raus bist DU!?* Solidarität in der Erwachsenenbildun Multiauge since 8 years 8 months 00:35:55 Input: Mi-Cha Flubacher | Standardsprache / Umgangssprache COMMIT - Medienhandeln und Spracherwerb II Multiauge since 8 years 00:59:57 "Zackige Postpunk-Schrammel-Gewitter vom Feinsten und mal wieder ein paar neue beste Zeilen aller kreisky - kino ebensee Multiauge since 6 years 10 months 00:20:29 an der oberfläche. slow. slow tv - wasser Multiauge since 6 years 10 months 00:04:00 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2017: 01 Wahlen und indirekte Demokratie Multiauge since 6 years 10 months 00:05:42 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2017: 02 Wahlrechtsgrundsätze in Österreich Multiauge since 6 years 10 months 00:03:31 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2018: 04 Parlamentarismus in Österreich Multiauge since 6 years 10 months 00:42:18 Teil 1: Melanie Pichler (Politologin, IFF/Universität Klagenfurt) Das politisch-literarische Quartett - 2016 Teil 1 Multiauge since 6 years 10 months 00:36:43 Teil 2: Günther Sandner (Politologe, Universität Wien) – Ulrike Guérot: Warum Europa eine Republi Das politisch-literarische Quartett - 2016 - Teil 2 Multiauge since 6 years 10 months 00:26:08 Jakob C. Fürst (Politologe, wiss. Das politisch-literarische Quartett - 2018 - Teil 3 Multiauge since 6 years 9 months 00:25:42 ... es wird wieder wärmer... slow tv - schnee Multiauge since 6 years 9 months 00:18:49 "Sag mir dieses: Schlägst du überhaupt je ein Buch auf? [...] Ja, erwiderte ich." Das politisch-literarische Quartett - Teil 2 -Christian Kloy Multiauge since 6 years 11 months Mehr vom User 00:49:26 Filmpräsentation und Filmgespräch am 9. Mai 2023 um 19:00 Uhr im Kino Gmunden. Filmgespräch - Liebenswert Multiauge since 2 years 6 months 00:05:49 VIDEODOKUMENTATION KALKBRENNEN – Kurzversion. Workshop – Simple Smart Buildings – Kalkbrennen | Kurzversio Multiauge since 2 years 2 months 00:02:20 Rundgang durch die Mädchen- und Frauenberatungsstelle INSEL Tad des Denkmals - Hammerherrenhaus Scharnstein Multiauge since 2 years 2 months 00:01:04 LESUNG - Frauenbilder in der NS-Zeit Open Space since 2 years 2 months 00:01:12 Projekt Damals? lädt zum Reden und Fragen ein damals? lädt zum Reden und Fragen ein... Open Space since 2 years 9 months 00:16:57 INTERVIEW - Yvonne Widler Multiauge since 2 years 11 months 00:12:33 Dein Geld, deine Zukunft! Dein Geld, deine Zukunft! Multiauge since 8 months 2 weeks 00:07:02 Entstanden als Abschlussarbeit zur Kreativtrainerin. DER NEUE SCHUH Multiauge since 1 year 9 months 00:37:49 Drei Autorinnen, drei Bücher. Weltfrauentag | Lesehäppchen Multiauge since 1 year 8 months 00:23:31 Autorinnenpanel:Warum haben wir noch keine Gleichberechtigung? Gertraud Klemm Weltfrauentag | Autorinnenpanel Multiauge since 1 year 8 months die legendäre, einzigartige band KURORT hat sich 2021 aufs parkett geschmissen und kurort - live in der villa blumenthal Open Space since 1 year 10 months 00:09:30 Eine Expedition zu Kunst und Natur von Traunkirchen zum Steinbruch Karbach am Ostufer Villa Karbach | Wie der Skurrealismus in die Welt kommt Multiauge since 1 year 4 months More like this 00:01:04 Ob ich dafür oder dagegen bin, Gehirnzellen feuern bei jeder mentalen Regung Milliarden v Neuro-Forschung im Museum Open Space since 1 year 8 months 00:01:15 Gehirnforschung zum Mitmachen! Open Space since 1 year 6 months 04:46:20 RE-ENGINEERING HUMAN NATURE: Zukunftsdialog über Gehirn-Inte Multiauge since 5 months 3 weeks 00:01:10 Die Kommerzialisierung von "Gehirn-Geräten" schreitet rasant voran. Re-Engineering Human Nature, Dialog über Gehirn-Interaktion pocketTV since 8 months 00:00:23 somagrid – Neuro-interactive Installation somagrid_AE_festival_2023 Multiauge since 2 years 2 months 00:59:07 Walter Ötsch im Gespräch mit Stephan Pühringer Denken hilft. Folge 14: Wie funktioniert die Ökonomie als Wi Walter Ötsch since 2 years 3 months 00:03:45 Im Herbst 2020 öffnet die Mosaik.Schule für Potentialentfaltung des Diakoniewerks in Greinsberg ( START NEXT Mosaik.Schule für Potentialentfaltung Open Space since 5 years 6 months 01:51:46 Lucile Dreidemy (Universität Wien) Thema: „Das Erbe der Dollfuß-Schuschnigg-Jahre in der Erinneru 1933/34 – Wie eine Demokratie stirbt: Das Erbe der Dollfuß-S EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 00:59:58 Diese Ausgabe von „Klima und Du“ beschäftigt mit den Rahmenbedingungen und Perspektiven d Klima und Du - Woher kommt unser Wasser? Klima und Du since 3 years 2 months 00:19:15 Die Performance des Projekts Rights Moves – Embodied Legal Learning: Eine Geschichte über Open Space since 1 year 3 months 00:54:29 Politikwissenschaftlerin Carmen Waltenta-Bergmann spricht über das Bürgermeister*innenamt WahlSpezial: Bürgermeister*innenwahl in Linz Radio FRO since 10 months 2 weeks 01:33:20 Vortrag: Univ.-Prof. Dr. Sepp Hochreiter, Johannes Kepler Universität Linz, Research Lab 2017: Sepp Hochreiter - Das Ende des Zufalls, D servus.at since 6 years 10 months