Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch
Diese Dokumentation zeigt Ausschnitte der unterschiedlichen Projekte vom FdR 2003 mit dem Titel "
Bei Martin Wassermair waren Sabine Fellner (Kunsthistorikerin, Kuratorin und Autorin) und Eduard
Neben der politischen Skandaldimension eröffnet der BVT-Untersuchungsausschuss auch einen Einblic
Für globale Solidarität zwischen Arbeitnehmer*innen setzt sich der Verein weltumspannend arbeiten
Ein Beitrag des Freien Radio Freistadt.
Wahnsinn?! - Aus der Spur des Alltags geraten // Beate Göbel
Joanna Maria Stolarek (Direktorin Heinrich Böll Stiftung, Warschau) im Gespräch mit Politikredakt
Unser letztes Ausstellungsprojekt in der MKH Fabrik ist eine Kooperation mit der Kunstuniversität
Lasst uns entdecken, was es zum Aufdecken gibt. Ein Film von Liliane Ringler und Lieselotte J.
FS Misik stellt sich diesmal folgenden Fragen:
In diesen Film wird gezeigt was besser wo man mit einer Frau einlädt und wiederum keine gute Idee
Das Thema: Verletzung der Menschenrechte in der Ukraine.
Nach der langjährigen Erfahrung relativer Stabilität befinden sich die reichen Industriegesellsch
"Soziale und ökologische Nachhaltigkeit - ist das im Kapitalismus überhaupt möglich?
In dieser Ausgabe von Klima und Du ist der Klimaredakteur Moritz Stimmeder zu Gast bei Fritz Robe