Ende November 2022 fanden in zahlreichen Städten der Volksrepublik China Demonstrationen gegen di
10:00 - 13:00 Panel 2
Zeitgenössische Positionen aus Teheran und Linz Ein Projekt von Elisa Andessner
Moderation: Barbara Mandl
Anfang und Ende des Kapitalismus.
Inhalt:
In Zeiten steigender Wissenschaftsskepsis und Demagogie setzt die Kunstuniversität Linz gemeinsam
In Linz werden nicht nur Herzen sondern es wird auch Eis gebrochen.
Vortrag von Hon.-Prof.in Univ.-Doz.in Dr.in Brigitte Bailer-Galander, am 29.2.2016, Wissensturm L
Moderation: Doris Kleebauer
20 Jahre Linzer Frauenbüro
Andreas Mendel, Solo-Oboit im Bruckner Orchester Linz erklärt die Bassoboe und das Heckelphon.
Sara Holzer: "Der rote Schatten im Geäst". 10 Geschichten über Menschen und ihre Sehnsüchte.
Leicht über Linz
Dominik Leitner - Hubble pictures are too crisp