Es läuft
Girls Talk with Arvida Byström & Anitra Lourie | Opening "Who’s Your Daddy?" | O
14:00 Uhr
19:45 Uhr
Symposium Art & Science
Äffchen & Craigs - MÅNNS GNUAG
Internationaler feministischer Kampftag 2025
Das Dreieck: Migration und Integration
In Kontakt - Hans Ostapenko
HOW DO THEY DO IT? - Folge 10: Elke Punkt Fleisch
goqueer - mär 25
Festival der Regionen * 23
Literatur im Dorf - Karin S. Wozonig
FERNSICHT 25 - ALBANIEN & Kosovo
Kepler Salon: WELCHE BRÜCKE WÜNSCHEN WIR UNS?
Beim zweiten Schnupperkurs oder beim Lehrgang dabei sein?
Ein Symposium im Rahmen unseres Projekts Sparkling Science (finanziert aus Mitteln des OeAD/BMBWF
CHRISTINA KÖNIG: Alles, was du wolltest. Roman (Otto Müller Verlag)
https://open.spotify.com/album/2R
Anmoderation der entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende FERNSICHT 25.
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wichtigsten LGBTQ+-News des Monats, u.a.
Die Linzer Nibelungenbrücke, eine zentrale Verkehrsader der Stadt, ist ein Bauwerk aus der NS-Zei
26.02.2025 OK LINZ
Lichtmessball 2025*****
Dj & Entertainer Cafer Sarp im Interview mit H.O.S. Security & Services!
Super 👏 sehr interessant!…
by Boris
Liebe Elena und Bibi, auch…
by mani_ashram
Vielen Dank für deinen…
Vielen Dank Mex für all…
Ich finde es großartig, dass…
by Mex Power
Andrew Feinstein, wie wir die Kriegsmaschine beenden
Memento Medien - Informationen bewusst gemacht
ChartDiscount - The Gibling Show
Resiliente Medien für die Demokratie im digitalen Zeitalter: Clubabend mit Medie
Stimmen vom Feministischen Kampftag
Freitag, 21.3.202514 - 19 UhrWissensturm, 15. StockWir erleben gegenwärtig einen tiefgreifenden medialen Umbruch. Seit mehr als einem Jahrzehnt zählen Social-Media-Anwendungen zu unserem Alltag, sie bestimmen als Big-Tech-Plattformen zunehmend die kognitive Orientierung und gefährden mit Fake News, Manipulation und Desinformation immer öfter das demokratische Gefüge (Infodemie).
DORFTV ist einer der bedeutendsten nichtkommerziellen TV-Sender in Österreich. Mit zwei TV-Studios an der Kunstuniversität Linz und im Wissensturm, einer Videoplattform mit mehr als 23.000 Sendungen On Demand und jährlich mehr als 100 aktiven Produzent*innen. DORFTV ist mehr als Fernsehen – es ist ein Ort für kreative Köpfe, engagierte Medienmacher*innen und alle, die eine lebendige, diverse Medienlandschaft mitgestalten wollen.