+ Kunstuniversität Linz benennt Hof nach der Widerstandskämpferin und Antifaschistin Theresia Reindl. Created at 3. Jul. 2025 10 Ansichten by Basir Ahmad BeschreibungEmbed Theresia-Reindl-Hof 5. Mai 2025, 17.00 Uhr Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 8, Innenhof Kunstuniversität Linz benennt Hof nach der Widerstandskämpferin und Antifaschistin Theresia Reindl. Martina Gugglberger (JKU Linz, Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte) im Gespräch mit Margit Kain (Nichte von Theresia Reindl), anschließend feierliche Inauguration des Hofes begleitet von Audioaufnahmen Theresia Reindls. Der Hof der Kunstuniversität Linz wird seit 2023 temporär nach einer Persönlichkeit benannt, die verfolgt wurde oder im Widerstand gegen den Nationalsozialismus tätig war. Vor dem Hintergrund, dass die „Brückenkopfgebäude“ der Kunstuniversität während des Nationalsozialismus und als Teil von Hitlers Plänen für Linz entstanden sind, schlägt die universitäre Arbeitsgemeinschaft zur Gebäudegeschichte hierfür prägnante Persönlichkeiten vor, die mit einer Tafel und Fahnen gewürdigt werden. 2023 war das die Comiczeichnerin Lily Renée. 2025 wird Theresia Reindl (geborene Gröblinger, 1910) geehrt. Sie stammte aus einer Arbeiterfamilie und wuchs in Pasching auf. Nachdem ihr Vater 1914 im Ersten Weltkrieg gefallen war, musste sich ihre Mutter Rosalia alleine um die vier Töchter und zwei Söhne kümmern. Politik war in der Familie präsent und so waren die Geschwister in der sozialdemokratischen, nach 1934 in der kommunistischen, Parteijugend aktiv. 1931 begann Theresia Reindl im Allgemeinen Krankenhaus in Linz zu arbeiten und war dort neun Jahre im Operationshaus beschäftigt. Mit 28 Jahren heiratete sie den im Untergrund aktiven Kommunisten Karl Reindl, der als Lokführer bei der Reichsbahn angestellt war. Das Paar verband eine überzeugte Gegnerschaft zum Nationalsozialismus. Gemeinsam waren sie aktiv am Aufbau eines kommunistischen Widerstandsnetzwerkes in Linz beteiligt. Theresia Reindl versuchte überdies an ihrer Arbeitsstätte im Krankenhaus ein Netzwerk aufzubauen.Gemeinsam mit ihrer jüngeren Schwester Margarethe Müller war sie in der Widerstandsgruppe um den Landesobmann der damals illegalen kommunistischen Partei Oberösterreichs, Josef Teufl, aktiv. Dieser war Arbeiter der Tabakfabrik und hatte dort eine geheime Druckerei eingerichtet, in der Flugblätter sowie eine Zeitung hergestellt wurden. Theresia Reindl warb für das, ebenfalls verbotene, kommunistische Hilfswerk „Rote Hilfe“. Sie übernahm Kurierdienste und tarnte diese Tätigkeit, indem sie beispielsweise Manuskripte in Lebensmittelpaketen versteckte. Um im Fall einer Verhaftung die Enttarnung des gesamten Netzwerks zu verhindern, wurde in Gruppen von höchstens fünf Personen gearbeitet. Die Mitglieder dieser Kleingruppen kannten nur die Namen der vier anderen Beteiligten. Im Herbst 1944 traf eine Verhaftungswelle den kommunistischen Untergrund, im Rahmen dessen fast alle Mitglieder der Gruppe festgenommen wurden. Auch Theresia Reindl wurde im Frauengefängnis Kaplanhof in Linz inhaftiert. Dort traf sie ihre Freundin Gisela Tschofenig-Trauer wieder, die ebenfalls im kommunistischen Widerstand aktiv war. Beide Frauen blieben bei der Bombardierung des Frauengefängnisses Ende März 1945 unverletzt. Theresia Reindl überlebte die Haft, musste aber miterleben, wie ihrer Freundin wenige Tage vor dem Ende des NS-Regimes erschossen wurde. Fast zeitgleich wurde ihr Mann, Karl Reindl, im KZ Mauthausen ermordet.Theresia Reindl war auch nach Kriegsende aktives Mitglied der Kommunistischen Partei und engagierte sich beispielsweise jahrelang für Erholungsaktionen von Linzer Kindern in Kirchschlag.QuellenFrei, Gugglberger, Wachter (2021): Widerstand und Zivilcourage. Frauen in Oberösterreich gegen das NS-Regime 1938 – 1945, Linz, 84. LinkKain, Theresia Reindl, Gedächtnisbuch Oberösterreich, 2023, ku-linz.at/Reindl_Theresia.pdf (17.01.2024).Gugglberger: „Versuche, anständig zu bleiben“ – Widerstand und Verfolgung von Frauen im Reichsgau Oberdonau, in: Hauch (Hg.), Frauen im Reichsgau Oberdonau. Geschlechtsspezifische Bruchlinien im Nationalsozialismus (Oberösterreich in der Zeit des Nationalsozialismus 5), Linz 2006, S. 281–344. Interview mit Theresia Reindl, geführt von Peter Kammerstätter, 31. 5. 1988, AStL, NL PK, CD 248 u. 249. Biografie: www.ooekultur.at/5vor12-frauen-im-ns-widerstand Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Kunstuni / Live 165 Videos, 4 Members #Tags Martina Gugglberger Margit Kain #Kunstuni Kunstuni Innenhof Neubenennung Theresia Reindl More from Channel Häuser die vom Himmel fallen würde sich der Mensch aneignen und adaptieren. „Let’s talk about...Wohnbau!“ - Vortrag von WERNER NEUWIRTH Kunstuni / Live since 7 years 6 months Nennt mich Ismael. NENNT MICH ISMAEL - 41 Stunden Moby Dick Lesung Kunstuni / Live since 6 years 10 months 01:03:25 Konzert Adamas Quartett & Florian Feilmair Dienstags Kammermusik Teil 1 - live aus dem Landesmuseum Lin Kunstuni / Live since 10 years 6 months 01:29:20 Das "Animal Music Symposium" versucht sich den unterschiedlichsten Aspekten der musikalischen Tie Animal Music Symposium I Teil 2 Kunstuni / Live since 8 years 00:59:49 Ein Projekt der Kunstuniversität Linz, raum&desingstrategien in Kooperation mit SOS Menschenr HOT WELCOME - Es kochen Studierende und Neue ÖsterreicherInn Kunstuni / Live since 9 years 6 months 01:13:52 BestOff 2016 Brückenkopfgebäude West, Hauptplatz 8, Linz Ausgewählte Arbeiten von Studierenden de BestOff 2016 - Rundgang durch die Ausstellung mit Kuratorinn Kunstuni / Live since 9 years 3 months 00:28:57 It is the program produced by offenes Labor dorftv in the framework of lecture of time based medi Sprach Cafe Kunstuni / Live since 8 years 6 months 00:46:05 ÖSTERREICHISCHE GESELLSCHAFT FÜR GESCHLECHTERFORSCHUNG (ÖGGF) – Jahrestagung 2016 Konzert FEMME DMC I Kunstuniversität Linz 2. Dezember 2016 Kunstuni / Live since 8 years 6 months Live aus dem Moviemento Linz International Short Film Festival | Award Ceremony Kunstuni / Live since 6 years 8 months 00:52:44 Die CRITICAL LOUNGE bietet Raum für Gespräche und Reflexion Critical Lounge - splace am Hauptplatz Kunstuni / Live since 6 years 6 months 01:07:57 Live-Walk durch die Ausstellung von Studierenden der Studienrichtung Interface Cultures, an der K TRANSCODE! Interface Culture Student Exhibition @ Ars Electr Kunstuni / Live since 5 years 10 months 6th December 2019, 18:00-open end Sankt Interface - Live aus der Kunstuniversität Linz (Audima Kunstuni / Live since 5 years 7 months Mehr vom User Möge 2024 voller Glück, Gesundheit und Erfolg sein. frohes neues jahr Open Space since 1 year 6 months 02:09:39 Deutsch lernen mit Mohammad Hussain Mohseni Deutsch lernen Persisch - Deutsch since 4 years 00:05:59 Selbstverteidigungsworkshop Jasmin Projekt Jasmin Gewaltschutz in Österreich - Selbstverteidigu Caritas OÖ since 3 years 01:54:41 Verben mit Akkusativ Deutsch lernen - Lektion 3 Persisch - Deutsch since 4 years 01:50:34 Deutsch lernen Lektion 7 Persisch - Deutsch since 3 years 11 months 00:51:38 10:00 - 13:00 Panel 2 SYMPOSIUM PASS(ED) ON- Mai Ling PASS(ED) ON since 1 year 1 month 10:00 - 13:00 Panel 2 SYMPOSIUM PASS(ED) ON-Marcela Torres Heredia and Berthold Mo PASS(ED) ON since 1 year 00:44:24 10:00 - 13:00 Panel 2 SYMPOSIUM PASS(ED) ON-Huda Takriti PASS(ED) ON since 1 year 00:20:27 15 Jahre dasparkhotel müssen unbedingt gefeiert werden. 15 Jahre dasparkhotel dorf tv. sommerloch since 4 years 10 months 00:20:57 Fun with Omid and Neda #3 Open Space since 5 years 7 months 00:13:53 Ausstellung in der GALERIE DER STADT WELS KÖPFE - realistisch bis abstrakt MKH-TV since 6 years More like this 00:17:35 Theresia-Reindl-Hof Kunstuniversität Linz benennt Hof nach der Widerstandskämpfe NACHGEFRAGT since 1 month 3 weeks 00:27:46 Mit einer offiziellen Inauguration wird der Hof der Kunstuniversität Linz nach der Comicz Kunstuniversität Linz benennt Hof nach Comiczeichnerin Lily DORFTV. Redaktion since 1 year 8 months 01:37:49 Der international ausgerichtete, zweistufige Wettbewerb für bildende Künstlerinnen* zur Gestaltun Wettbewerb zur Schaffung einer künstlerischen Arbeit für Fra Kunstuni / Live since 3 years 9 months 01:42:24 Wenn Margit Kain erzählt, stehen meistens andere Menschen im Vordergrund: Persönlichkeiten wie de Margit Kain im Gespräch mit Alenka Maly und Erich Klinger - DORFTV. Redaktion since 10 years 2 months 01:00:48 Obwohl sich Österreich – zu Unrecht – lange vor allem als Opfer des Nationalsozialismus gesehen h Tabakfabrik TV | Der vergessene Widerstand in Oberösterreich Tabakfabrik TV since 7 years 3 months 02:19:11 Überblick über das Tagungsprogramm: Tagung Wildes Gedenken Teil 02 | 07.05.2025 Kunstuni / Live since 1 week 2 days 01:26:29 Überblick über das Tagungsprogramm: Tagung Wildes Gedenken Teil 01 | 07.05.2025 Kunstuni / Live since 1 week 2 days 00:19:42 Wohnsiedlungen zwischen Alltag und Geschichte. 1938 bis zur Gegenwart "HITLERBAUTEN" IN LINZ Lentos / Nordico since 12 years 8 months 01:41:46 Oberösterreich – Vom „Heimatgau des Führers“ zur Modellregion der extremen Rechten? Oberösterreich im Nationalsozialismus I Ein Vortrag von Mart Stadtwerkstatt since 5 years 5 months 00:31:42 Das Tschechisch-Österreichische Grenzgebiet in den Erinnerungen der Zeugen. Die Grenze. Filme auf DORFTV since 3 years 6 months 01:48:40 Die Grenze (Hranice) Dokumentarfilm und Diskussionsrunde Die Grenze (Hranice) - Dokumentarfilm und Diskussionsrunde FRF TV - Radio schauen since 3 years 6 months 00:14:19 Eröffnung des Denkmals "5 vor 12. Denkmaleröffnung: 5 vor 12. Unerhörter Widerstand DORFTV. Redaktion since 9 months