Ende März hat uns die Nachricht erreicht, dass Franz Schramböck im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Für DORFTV war er der Älteste im Kreise der Sendungsmachenden und eine wichtige Stimme für die "Generation 65+", wie Schramböck selbst sein Talkformat nannte.
Die Gestaltung des Fernsehens der Zukunft erfordert generationenübergreifende Weichenstellungen
Wer das Fernsehen der Zukunft mitgestalten will, muss dafür mit Weitblick die Weichen stellen! – Im vierzehnten Jahr seines Bestehens freut sich DORFTV über eine erfolgreiche Entwicklung, die ab 2024 mit einer weiblichen Doppelgeschäftsführung elanvoll fortgesetzt werden soll.
-> hier nachsehen! <-
Das digitale Zeitalter stellt Politik und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Vielfältige Öffentlichkeiten werden durch die Macht der Algorithmen gefährlich ausgehöhlt, Desinformation und Manipulation führen zur Destabilisierung der demokratischen Ordnung.
Es ist somit an der Zeit, die Grundzüge des politischen Systems unter den Vorzeichen der gegenwärtigen Medienentwicklung und den damit verbundenen Folgewirkungen neu einzuordnen und zu bewerten.
Liebe Elfie, traurig nehmen wir zu Kenntnis, dass Du am 6. Jänner 2024 friedlich und für immer entschlafen bist.Wir schätzen uns glücklich, dass Du Dein Engagement und Deine Leidenschaften viele Jahre auch mit DORFTV geteilt hast. Zunächst mit der Sendereihe „Frauen in der Wirtschaft“, wo Du Dein umfassendes soziales Netzwerk einbrachtest und eine Vielzahl von tollen Frauen in der Wirtschaft bei Dir zu Gast war. 40 Sendungen mit 71 Frauen, die Du vorgestellt hast.
Das gesamte DORFTV-Team wünscht allen Zuseher*innen, Sendungsmacher*innen, Partner*innen, Supporter*innen und Freund*innen
schöne Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2024.
Wir freuen uns auf neue Herausforderungen im kommenden Jahr und sind gespannt auf neue Projekte und Sendungsformate.
Mach dir auch 2024 selbst ein Bild!
liebe Grüße euer
DORFTV - Team