Ein Kooperationsprojekt von DORFTV und SOS Menschenrechte
Wir von DORFTV freuen uns sehr, dass unser Projekt „Menschenrechte - 30 Videominiaturen“ mit dem Preis „Stadt der Vielfalt“ der Stadt Linz ausgezeichnet wurde.
Ein Projekt für Menschenrechte
FS1, OKTO und DORFTV realisieren gemeinsam bundesweites Diskussionsformat
Das Dreieck bildet eine geometrische Form, die nicht zu verbiegen ist. Als Dreieck treten nun auch die österreichischen Community-Fernsehsender gemeinsam an, um anlässlich der Nationalratswahlen am 29. September 2024 erstmals ein bundesweites TV-Diskussionsformat zu realisieren.
Mittwoch 29. Mai. 2024Anton Bruckner Universität, ITG großer Hörsaal
In Kooperation mit der DORFTV und der Anton Bruckner Universität Linz präsentiert Karin Wagner ihr neues Buch über Arnold Schönberg mit anschließender Publikumsdiskussion.
"Euer Ani, Ini, Arnold Daddi" - Arnold Schönberg erschienen im Czerni Verlag
Koordination: Alexander Stankovski
Der Eintritt ist frei.
DORFTV ist vor Ort und wird die Veranstaltung live senden und im Anschluss on demand zur Verfügung stellen.
Heute ist der 3. Mai und damit wieder einmal der Internationale Tag der Pressefreiheit. Wie jedes Jahr veröffentlicht Reporter ohne Grenzen an diesem Tag die Weltrangliste der Pressefreiheit, die auch hier in Österreich besondere Aufmerksamkeit finden sollte.
Festivalprogramm 2024
144 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus 41 Ländern eröffnen dem Publikum bei Österreichs zweitgrößtem internationalen Filmfestival unkonventionelle, sozialkritische sowie künstlerisch ambitionierte Perspektiven der jungen Generation von Filmemacher*innen aus Europa.
Rahmenprogramm 2024