"Die Männersprache als komische Alte" Created at 28. Oct. 2015 17582 Ansichten by Michael Wirthig Für die Sprachwissenschaftlerin und Begründerin der feministischen Linguistik in Deutschland ist die Männersprache seit Jahrzehnten eine Fundgrube für bissigen Witz und hintersinnigen Humor. Luise F. Puschs sprachkritische Kommentare nehmen die täglichen verbalen Zumutungen zum Ausgangspunkt und sind durch Tiefenschärfe und kreativen Zündstoff gekennzeichnet. http://www.posthof.at/programm/programm/article/luise-f-pusch-d/ DORFTV. Redaktion 372 Videos, 4 Members Playlists #Tags Luise F. Pusch Posthof Die Männersprache als komische Alte Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:08:36 Hunger.Macht.Profite.5 Filmtage zum Recht auf Nahrung. Hunger.Macht.Profite.5 - Filmgespräch DORFTV. Redaktion since 11 years 00:11:00 1 Tag, 1 Stadt, 7 Betriebe, die sich verpflichten, ihren Tagesumsatz in 2. Linzer Carrotmob DORFTV. Redaktion since 10 years 10 months 00:11:33 Technologien, die vor gar nicht allzu langer Zeit noch als Neue Medien bezeichnet wurden, sind so Learning from Miroslav DORFTV. Redaktion since 10 years 8 months 00:49:53 Markus Binder liest aus Essays, die er für den Zündfunk in München produziert hat. Lesung Markus Binder DORFTV. Redaktion since 10 years 8 months 01:09:20 Medienfoyer im OÖ Presseclub - "Ist der Journalismus am Ende"? Medienfoyer im OÖ Presseclub - "Ist der Jou DORFTV. Redaktion since 10 years 8 months 00:09:45 Die Ausstellung artVERWANDT zeigt Arbeiten von Künstlerinnen und ihren ebenfalls im Kunstbetrieb artVERWANDT DORFTV. Redaktion since 10 years 9 months 00:02:56 Das Festival Heimsuchung. Zimmermusikfestival DORFTV. Redaktion since 10 years 7 months 00:45:29 Leute werden verschleppt, verschwinden, werden eingesperrt oder gefoltert. "Die Schmerzmacherin" von Marlene Streeruwi DORFTV. Redaktion since 10 years 7 months 00:04:07 Rund 11 Millionen Euro mehr als bisher beträgt das Kulturbudget des Landes Oberösterreich für 20 Kulturjahr 2013: Mehr Förderungen für Lande DORFTV. Redaktion since 10 years 4 months 00:37:35 Text: by Modezone Modezone 2013 DORFTV. Redaktion since 9 years 6 months 00:21:31 Politik und Korruption Politik und Korruption DORFTV. Redaktion since 9 years 11 months 00:08:19 Femcamp Linz, 22. Juni 2013 Jägermayerhof Femcamp Linz 2013 DORFTV. Redaktion since 9 years 10 months Mehr vom User 02:01:14 Rassismus - Stiller Gesellschaftskiller. Podiumsdiskussion im Kepler Salon Rassismus - Stiller Gesellschaftskiller. Po DORFTV. Redaktion since 9 years 01:33:06 Wird es die Menschheit auch in 100 oder 1000 Jahren noch geben? 5. Surprise! Asteroid Now: Warum die Zukunf Kepler Salon since 8 years 3 months 02:00:54 Die bewusste Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus ist in Österreich ein junges Phänomen 70 = 30 = 15 Jahre danach - Österreich und Kepler Salon since 8 years 00:19:43 Der OÖ. Podiumsdiskussion: Flüchtlinge in OESTERREI DORFTV. Redaktion since 7 years 4 months 01:47:04 PODIUMSDISKUSSION „Ist Österreich wirklich atomstromfrei?“ „Ist Österreich wirklich atomstromfrei?“ Anti Atom Komitee - Ausgestrahlt since 8 years 6 months 00:59:57 OK Labor ist eine Ausstellungsserie, in der KünstlerInnen eingeladen sind vor Ort experimentell z OK LABOR Vorlesung - Siegfried A. Fruhauf DORFTV. Redaktion since 9 years 4 months 00:09:23 Ausgangspunkt für den Aufbau der Zukunftsorte-Plattform war die Frage: Zukunftsorte DORFTV. Redaktion since 8 years 8 months 01:29:31 Energiewende - Die Revolution hat schon begonnen Kepler Salon: Energiewende - Die Revolution Kepler Salon since 9 years 1 month 01:35:52 Richard Kriesche begann seine Lehrtätigkeit an der Höheren technischen Bundeslehranstalt Graz. Das universale Datenwerk DORFTV. Redaktion since 8 years 1 month 00:42:20 Pressekonferenz FESTIVAL DER REGIONEN 2015: Projekte, Beteiligte & Themen PRESSEKONFERENZ FESTIVAL DER REGIONEN 05.02 DORFTV. Redaktion since 8 years 3 months 01:52:35 GUTEN.MORGEN.SALON #10 GUTEN.MORGEN.SALON #10 - Tödliches Wachstum DORFTV. Redaktion since 9 years 4 months 02:36:34 // Music Industry Skills #3 // Durchsetzen im Musikbusiness Tabakfabrik, 6.11.2013 // Music Industry Skills #3 // Durchsetzen creative-region since 9 years 6 months More like this 00:03:18 Als meine Bilder laufen lernten … | Episode #9 Helga Schager | „SCHAMLOS“ | Episode #9 Open Space since 2 weeks 1 day 01:28:58 Vom "Bollwerk des Deutschtums im Osten" über die "Brücke zwischen den Blöcken" zur "Insel der Sel Oliver Rathkolb "Die paradoxe Republik" DORFTV. Redaktion since 7 years 7 months 02:03:16 Der Politikwissenschafter Thomas Schmidinger, der sich seit Jahren mit dem Nahen Osten und versch denkZONEN - Thomas Schmidinger über "Jihadi DORFTV. Redaktion since 7 years 7 months 01:27:31 Wenn ein Autor Kunst und Engagement auf höchstem Niveau vereinigen kann, ist es Thomas Arzt. Livestream | 14.01.2022 | experiment litera KVW8 waschaecht Wels since 1 year 2 months 00:03:33 Das Wort UMSTEIGEN ist Ausgangspunkt für einen begehbaren Textteppich, Anfangswort einer verbalen Aussteigen, Umsteigen, Einsteigen - Spazier pockit FDR 2011 since 11 years 11 months 00:02:47 FRANZ GERTSCH Die Siebziger Video zur aktuellen Ausstellung im Lentos, das derzeit aber pandemieb FRANZ GERTSCH Die Siebziger Lentos / Nordico since 2 years 6 months 00:17:19 Karlijn Langendijk (Niederlande) – Classical Fingerstyle Karlijn Langendijk - MUSIsheANS Guitar Tour Tribüne Linz since 6 days 2 hours 00:16:18 Führungen durch die aktuelle Sonderausstellung "Harter Plateau - Eine Hochhausutopie" "Harter Plateau - Eine Hochhausutopie"_Füh Suburbia TV since 7 years 3 months 00:29:18 Interdisziplinarität ist ihr natürlicher Zugang zur visuellen Medienwelt. „Im Gespräch mit Frauen aus der Kunst- und Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik since 1 year 4 months 01:15:34 Tom Pohl im Gespräch mit Regisseur Zeno Stanek und Schauspieler Karl Ferdinand Kratzl über das St Zeno Stanek - "Die letzten Tage der Menschl DORF Gespräch since 10 years 5 months 01:22:24 Debütromane Debütromane Leander Fischer: Die Forelle. StifterHaus since 2 years 7 months 00:47:59 MARIA RÖGNER Film-Portrait Doku, 50 min. AUT 2009 Maria Rögner Filme auf DORFTV since 10 years 10 months