+ asy:land – Künstlerinnen und Künstler helfen Menschen auf der Flucht Created at 16. Dec. 2015 11987 Ansichten by Michael Wirthig BeschreibungEmbed Migration, Flucht und Asyl gehen uns alle an. Die Künstlerinnen und Künstler des bsa:art oö setzen daher ein Statement und zeigen in einer Ausstellung an der Kunstuniversität Linz ausgewählte Arbeiten in konzentrierter Form. In ihr werden Arbeiten, die sich alle mit dem Thema Migration, Flucht und Asyl auseinandersetzen, in verschiedenen Techniken von 18 Künstlerinnen und Künstlern des bsa:art oö präsentiert. Die Ausstellung bietet eine Vielzahl von unterschiedlichen Zugängen zum und persönlichen Auseinandersetzungen mit dem Thema. Neben Bildern werden auch Plastiken gezeigt, ein größeres Bild mit dem Titel „Wege der Flucht“ wurde mit Asylwerberinnen und Aslwerbern aus Syrien gemeinsam erarbeitet. Zusätzlich zu den Werken werden Statements der beteiligten Künstlerinnen und Künstler in der Ausstellung zu lesen sein. Die von den Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung gestellten Arbeiten werden zugunsten des Vereins „Zu-Flucht“ verkauft. Damit wird Asylwerberinnen und Asylwerbern die Teilnahme an für sie so wichtigen Sprachkursen ermöglicht. Flüchtlinge, die in Linz leben, zahlen etwa für einen Deutschkurs 104 Euro. Um das Bewusstsein des doppelten Gewinns (Kunstwerk plus Hilfe) für Käuferinnen und Käufer konkret werden zu lassen, werden die Preise der Arbeiten nicht in Euro angeschrieben, sondern es wird als Währung 1 DK verwendet (1 DK = 1 Deutschkurs = 104 Euro). Gestaltet und organisiert wird die Ausstellung von den bsa:art-Künstlern Kurt Mitterndorfer, Othmar Steiner und Carlos Anglberger. Kurt Mitterndorfer ist gemeinsam mit seiner Frau auch Gründer des Vereins „Zu-Flucht“, der es sich zur Aufgabe macht, Asylwerber und Asylwerberinnen durch ihre schwierige Anfangszeit in vielfältiger Weise zu begleiten, zu beraten und zu unterstützen. Weitere Informationen unter http://www.bsa-art-ooe.at und http://www.zu-flucht.at Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORFTV. Redaktion 452 Videos, 5 Members #Tags Menschen auf der Flucht asy:land www.bsa-art-ooe.at Transkription More from Channel 01:48:12 versuch 33 Linzer Lesebühne DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 01:47:29 gfk - Kulturkarussell gfk - Kulturkarussell DORFTV. Redaktion since 11 years 3 months 00:35:18 Wie kommt es zur Programmplanung in Ausstellungshäusern? Survival Training für KünsterInnen im Raumschiff Linz DORFTV. Redaktion since 11 years 3 months 00:10:20 Marker von Leo Schatzl Marker von Leo Schatzl DORFTV. Redaktion since 14 years 4 months 00:14:01 deep space Live: Studio deep space Live: Studio DORFTV. Redaktion since 14 years 4 months 00:08:18 Cafe Kyiv ist eine erste Anlaufstelle für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Cafe Kyiv - Tag der offenen Tür DORFTV. Redaktion since 2 years 10 months 00:43:56 Die Klima-Allianz OÖ, Radlobby OÖ und zahlreiche weitere Organisationen veranstalten am CO2 neutrale Verkehrswende - Vortrag Univ.-Prof. Dr. Markus DORFTV. Redaktion since 2 years 10 months 02:27:22 „Derzeit leben ca. Informationsschwerpunkt „Menschen aus Afghanistan“ DORFTV. Redaktion since 6 years 6 months 02:14:15 CHANCENGLEICHHEIT? - WIR HABEN WIRKLICH SCHON LANG GENUG GEWARTET! Chancengleichheit chancenlos? .... Bitte warten... Podiumsdi DORFTV. Redaktion since 6 years 8 months 00:04:40 2004 konzipierte FIFTITU% die Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur, die Ausstellung " Die Ausstellung "Verborgene Frauen" DORFTV. Redaktion since 13 years 9 months 00:30:50 Im Rahmen des Symposiums "Superstadt!“ 2011, zum Thema Superwohnen! Wohnen befreit! - ein Vortrag von Sabine Pollak beim Superst DORFTV. Redaktion since 13 years 9 months Mehr vom User 01:47:29 gfk - Kulturkarussell gfk - Kulturkarussell DORFTV. Redaktion since 11 years 3 months 01:30:35 Erstmals gibt Alexander Van der Bellen autobiografische Einblicke in sein Leben. "Die Kunst der Freiheit, in Zeiten zunehmender Unfreiheit" DORFTV. Redaktion since 9 years 10 months 01:54:33 Für die Sprachwissenschaftlerin und Begründerin der feministischen Linguistik in Deutschland ist "Die Männersprache als komische Alte" DORFTV. Redaktion since 9 years 10 months 01:26:16 fem.pop ist eine Langzeitstudie des SR-Archivs österreichischer Popularmusik (SRA) über Frauen in fem.pop - Reichen 10 % Frauen in der österreichischen Popmus Kepler Salon since 10 years 9 months 02:00:54 Die bewusste Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus ist in Österreich ein junges Phänomen 70 = 30 = 15 Jahre danach - Österreich und der Nationalsozia Kepler Salon since 10 years 3 months 01:24:51 Lange Zeit galt der Widerstand in Österreich gegen das Nazi-Regime als umstrittenes Engagement, d Der österreichische Widerstand 1938-1945 DORFTV. Redaktion since 9 years 6 months 00:59:02 Wie treibt man Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft in einer globalisierten Welt? Der 'Balkan' und der 'Osten' im Umschlag vom historischen Fr DORFTV. Redaktion since 9 years 7 months 00:29:46 Licht, Zeit, Architektur und Raum sind eng miteinander verbunden. BETWEEN DARKNESS AND LIGHT DORFTV. Redaktion since 9 years 6 months 00:19:43 Der OÖ. Podiumsdiskussion: Flüchtlinge in OESTERREICH DORFTV. Redaktion since 9 years 7 months 00:14:33 Die Ausstellung "Wohin gehst du, Zeichnung", ist noch bis 20. Februar 2015 zu besichtigen. Franz Blaas - “Wohin gehst du, Zeichnung?” DORFTV. Redaktion since 10 years 7 months 01:28:58 Vom "Bollwerk des Deutschtums im Osten" über die "Brücke zwischen den Blöcken" zur "Insel der Sel Oliver Rathkolb "Die paradoxe Republik" DORFTV. Redaktion since 9 years 10 months 00:48:39 Wie treibt man Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft in einer globalisierten Welt? Ringvorlesung Global Art History - Westafrikanische Kunst im DORFTV. Redaktion since 9 years 7 months More like this 00:23:00 / Wartberger Sozialfonds für Wohnungssuchende Flüchtlinge - Josef Bauer 3. HelferInnenkonferenz - Gemeinsam für geflüchtete Menschen Open Space since 7 years 10 months 00:34:57 Anlässlich des Langen Tags der Flucht vom UNHCR laden zahlreiche Linzer NGOs zu einer gemeinsamen ASYLCHAOS ODER GEWINN FÜR ALLE? Mit Judith Kohlenberger & Ge Open Space since 2 years 10 months 01:13:32 Anlässlich des Langen Tags der Flucht vom UNHCR laden zahlreiche Linzer NGOs zu einer gemeinsamen ASYLCHAOS ODER GEWINN FÜR ALLE? Mit Judith Kohlenberger & Ge DORFTV. Redaktion since 2 years 10 months 02:00:24 PODIUMSDISKUSSION Tödliche Flucht aus Afrika - Podiumsdiskussion altes Rathaus Suburbia TV since 10 years 1 month 00:59:34 Bei Martin Wassermair waren Judith Kohlenberger (Migrationsforscherin, Inst. Geflüchtete in Österreich - was wissen wir über sie? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 7 months 00:49:05 Zufällig helfen und wie geht es dann weiter. FROzine - Zufällig Helfer Radio FRO since 7 years 1 month 01:25:52 Woher kommen sie, die sogenannten Flüchtlinge? Was heißt es eigentlich, Flüchtling zu sein? Langer Tag der Flucht - Straßenaktion Martin Luther Platz Li Radio FRO since 9 years 10 months 00:55:24 Ostermarsch für Frieden und Abrüstung Solidarwerkstatt since 3 years 4 months 00:58:49 Bei Martin Wassermair waren Alev Korun (ehem. Flucht und Menschenrechte - wer ergreift dafür Partei? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 1 month 00:49:17 Mit Marie-Edwige Hartig (Vorstand Südwind OÖ) und Jörg Kronauer (Soziologe und Journalist). FROzine: Klimakrise, Krieg und Flucht – wer trägt dafür die Radio FRO since 6 years 7 months 00:27:33 Am 8. ZusammenHelfen-Konferenz 2018 - Tag der Ermutigung - Projekt Ars Electronica since 6 years 11 months 00:40:24 / Petra Ramsauer 3. HelferInnenkonferenz - Gemeinsam für geflüchtete Menschen Open Space since 7 years 10 months