+ 50 Jahre Arbeitsmigration ... und wer benennt Rassismus? Created at 17. Oct. 2016 7306 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Bericht und Interviews zur Ausstellung "Gekommen und geblieben" in der Linzer Tabakfabrik, 10. - 28. Oktober 2016 Sich selbst im konstruierten Gegenbild des Anderen zu definieren, sich dabei selbst zu überhöhen und als zivilisierter darzustellen, zählt zu den grundlegendsten Erscheinungsformen von Rassismus. Umso mehr muss gerade aus diesem Gesichtspunkt eine Ausstellung Beachtung finden, die 50 Jahre Arbeitsmigration in Österreich zum Inhalt. Dabei handelt es sich um eine facettenreiche Zeitspanne seit den Anwerbeabkommen mit der Türkei 1964 sowie Jugoslawien 1966, um eine Vielzahl individueller Lebensgeschichten und - was noch schwerer wiegt - um ebenso viele bittere Erfahrungen von Ausgrenzung, Diskriminierung und Geringschätzung. Die "Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter", wie die angeworbenen Arbeitskräfte fortan genannt wurden, sahen sich - so ist auf den Texttafeln der Ausstellung zu lesen - vielfach mit Fremdenfeindlichkeit und menschenverachtender Gesetzgebung konfrontiert. "Aslywerber", und auch dieses aktuelle Thema hat in die Vermittlungskonzepte Eingang gefunden, "sind in Österreich oftmals unerwünscht". Doch warum nennen die dafür inhaltlich Verantwortlichen die rassistischen Ursachen nicht mit der begrifflichen Entsprechung ganz unmittelbar beim Namen? Der Beitrag versucht, anhand von Gesprächen und Interviews u.a. auch darauf Antworten zu finden. Gestaltung: Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV). Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV 73 Videos, 2 Members #Tags Birgit Gerstorfer Volkshilfe Mümtaz Karakurt Arbeitsmigration Erwin Fuchs migrare NS-Vergangenheit Tabakfabrik Martin Wassermair Ausstellung More from Channel 00:20:47 Befreiungsfeier in Mauthausen - ein internationales Gedenken Befreiungsfeier in Mauthausen - ein internationales Gedenken MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 5 years 11 months 00:44:44 Bericht und Interviews vom Umbrella March in Linz am 20. Juni 2016 Umbrella March Linz - Weltflüchtlingstag, 20. Juni 2016 MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 8 years 9 months 00:42:42 Christian Diabl im Gespräch mit: Grüne Positionen zu Europa MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 7 years 10 months 00:16:31 Das Land OÖ. streicht kritischen Frauenberatungsstellung die Frauenförderung - aber für wen? MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 7 years 2 months 01:25:55 Politikredakteur Martin Wassermair im Gespräch mit Walter Ötsch (Ökonom und Kulturhistoriker) übe Gesellschaft im Nebel - Gespräch mit Walter Ötsch MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 7 years 1 month 00:11:26 In kaum einem Politikbereich werden ideologische Differenzen so sehr sichtbar wie in frauenpoliti OÖ. Frauenstrategie 2030 - Eintracht oder Kontroverse? MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 7 years 01:27:40 Am 26. Mai 2019 findet auch in Österreich die Wahl zum EU-Parlament statt. EU-Wahl 2019 - die Diskussion zur Zukunft Europas MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 5 years 11 months 00:19:17 Wie viel europäische Einigung steckt in der österreichischen Politik? EU-Wahl 2019 - wie viel europäische Einigung steckt in der ö MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 5 years 10 months 02:07:54 Live-Berichterstattung am Sonntag, 26. EU-Wahl 2019 - Analysen, Kommentare, Interviews MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 5 years 10 months 00:12:31 Nachfolgeprojekt der Medienwerkstatt Linz im Wissensturm startet im Jänner 2020 Media-Lab – neue Kooperation von VHS und Dorf TV MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 5 years 3 months 00:33:39 Von 5. bis 7. Erbschaften: Was wir der gesellschaftlichen Zukunft hinterla MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 4 years 9 months 00:23:34 Von 5. bis 7. Die Welt im Museum: Wie wir das kulturelle Erbe demokratisie MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 4 years 1 month Mehr vom User 00:50:04 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Der Papamonat - ein fauler Kompromiss? Radio FRO since 8 years 10 months 00:50:12 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Regierungsumbildung - was wird nun anders? Radio FRO since 8 years 10 months 00:49:47 Mit Felix Eypeltauer (Gemeinderat NEOS Linz) und Helga Krismer (Klubobfrau Die Grünen im NÖ. FROzine: Politik und Kontrolle - wieviel Ohnmacht verträgt d Radio FRO since 6 years 9 months 00:49:27 Ende Juni 2018 traf der österreichische Verfassungsgerichtshof eine wegweisende Entscheidung. FROzine: Nach dem VfGH-Entscheid - wie findet das dritte Ges Radio FRO since 6 years 8 months 01:24:32 Unzählige Fans werden die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland vor den Bildschirmen verfolg Kepler Salon: Das Monster auf dem grünen Rasen - Fußball zwi Kepler Salon since 6 years 10 months 00:49:42 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Kurskorrekturen - Freie Medien in Vergangenheit und Radio FRO since 8 years 9 months 00:49:28 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Oberösterreich - verloren zwischen gestern und morg Radio FRO since 8 years 9 months 00:50:02 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Nach dem Brexit - wie weiter mit der europäischen I Radio FRO since 8 years 9 months 00:49:57 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Rotstift und Radiergummi - was befürchtet die oö. K Radio FRO since 7 years 4 months 00:50:13 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Wieviel Politik steckt im oberösterreichischen Fußb Radio FRO since 8 years 7 months 01:34:29 Während auch in Afrika für die Erreichung der Millenniumsziele zur Bekämpfung von Not und Armut a Digitale Kolonialherrschaft - wie Facebook, Google und Co. d Kepler Salon since 8 years 4 months 00:50:11 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Linz auf Sparkurs - Budgetsanierung oder Kahlschlag Radio FRO since 8 years 4 months More like this 01:07:36 Beschreibung "Gekommen und geblieben" 50-Jahre Arbeitsmigration DORFTV. Redaktion since 10 years 5 months 00:59:34 Bei Martin Wassermair waren Judith Kohlenberger (Migrationsforscherin, Inst. Geflüchtete in Österreich - was wissen wir über sie? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 2 months 01:28:14 ZARA:Talk zum Thema: "Rechtsextremismus, Populismus, Rassismus" Zara Talk. Rechtsextremismus, Populismus, Rassismus. Open Space since 13 years 1 month 01:00:02 Bei Martin Wassermair waren Erich Cibulka (Präsident Österreichische Offiziersgesellschaft) und T Neutralität und Wehrhaftigkeit – wie verteidigt sich Österre Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 01:00:44 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Fanny Müller-Uri zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT DEN NOTAUSGANG Wassermair sucht den Notausgang since 8 years 6 months 01:24:53 Und woher kommst du? - Politische Bildung in der Einwanderungsgesellschaft mehr demokratie! Konferenz über Politische Bildung in der Ei Mehr Demokratie! since 2 years 5 months 01:35:00 Und woher kommst du? - Politische Bildung in der Einwanderungsgesellschaft mehr demokratie! Konferenz über Politische Bildung in der Ei Mehr Demokratie! since 2 years 5 months 00:59:34 Bei Martin Wassermair waren Chantal Bamgbala (Antirassismus-Trainerin, Autorin) und Tor Afrika! Afrika! – wie verstärkt Entertainment rassistische V Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 5 months 02:01:14 Rassismus - Stiller Gesellschaftskiller. Podiumsdiskussion im Kepler Salon Rassismus - Stiller Gesellschaftskiller. Podiumsdiskussion i DORFTV. Redaktion since 10 years 10 months 00:49:21 Mit Laura Langeder (Historikerin, Haus der Geschichte Österreich) und Martin Kranzl-Greinecker (V FROzine: Streitfall Hitler-Geburtshaus – was erfordert zeitg Radio FRO since 4 years 9 months 00:01:00 Das Recht auf Arbeit gehört zu den sozialen Grundrechten jedes Menschen. Fachtagung Migration und Arbeitsmarkt MIGRARE since 13 years 10 months 00:01:00 Das Recht auf Arbeit gehört zu den sozialen Grundrechten jedes Menschen. Fachtagung Migration und Arbeitsmarkt MIGRARE since 13 years 10 months