FS MISIK Folge 465: Warum die "Argumente" der Ceta-Fans falsch sind Created at 28. Oct. 2016 4878 Ansichten by dorftv Die Ceta-Fans bringen für Freihandelsabkommen nur simple, populistische Argumente vor, ohne sich auch nur ein wenig makroökonomischen Forschungen von Wirtschaftswissenschaftern zu stellen. Aber sogar viele Kritiker von Freihandelsabkommen betonen, nicht gegen Freihandel, sondern nur gegen die Privilegierung großer Konzerne zu sein, da ja "internationaler Handel allen Beteiligten" nütze. Aber ist das wirklich der Fall? Der Ökonom Robert Brenner jedenfalls legt den Schluss nahe, dass eine Globalisierung, bei der letztlich Volkswirtschaften miteinander Handel treiben, die alle das Gleiche produzieren, keine Effizienzgewinne generieren wird, sondern einem Wettlauf nach unten gleichkommt. Der Forscher Dani Rodrik wiederum macht eindeutig klar, dass es, selbst wenn es zu Wohlstandsgewinnen kommt, in allen Gesellschaften Gewinner und Verlierer gibt. Jeffrey Sachs schließlich, der frühere Posterboy der Globalisierung, meint heute, dass man einfach nicht sagen kann, Freihandelsabkommen seien "nützlich" – das hängt nämlich seiner Meinung davon ab, ob sie von einer klugen Fiskalpolitik begleitet würden. Da nicht zu erwarten sei, dass die Staaten eine solche vernünftige Wirtschaftspolitik betreiben werden, lehnt er bis auf weiteres neue Freihandelsabkommen ab. Und welche Gegenargumente führen nun die Freihandelspropagandisten ins Treffen? (Robert Misik, 23.10.2016) - derstandard.at/2000046357379/Warum-die-Argumente-der-CETA-Fans-falsch-sind FS MISIK 152 Videos, 1 Members Playlists #Tags wirtschaft Robert Misik Dani Rodrik CETA Robert Brenner Ökonomie Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:10:05 Angst, die ein wohliger Schauer ist, eine Vorstellung, von der man nicht lassen kann, obwohl sie FS MISIK Folge 466: Aussichten auf den Bürg FS MISIK since 6 years 6 months 00:12:25 Es ist zwar (fast) nur mehr ein Formalakt, aber dennoch wartet die Welt gespannt auf Angela Merke FS MISIK Folge 469: Angela Merkel – die let FS MISIK since 6 years 6 months 00:11:41 Die Hoffnung hat eine Wahl gewonnen. FS MISIK Folge 475: Vorsatz für 2017: Um di FS MISIK since 6 years 5 months 00:14:38 Die Ceta-Fans bringen für Freihandelsabkommen nur simple, populistische Argumente vor, ohne sich FS MISIK Folge 465: Warum die "Argumente" d FS MISIK since 6 years 7 months 00:14:08 Was noch gesagt gehört nach einem langen Wahlkampf FS MISIK Folge 470: "Stoppt Hofer" ist wich FS MISIK since 6 years 6 months 00:12:11 Die vier wichtigsten Fragen und Antworten nach der Präsidentenwahl reden FS MISIK Folge 472: Soll man mit Rechten re FS MISIK since 6 years 5 months 00:09:06 Vielleicht sollten wir ein wenig mehr Empathie mit jenen haben, die sie verdienen. FS MISIK Folge 473: Wir nehmen die falschen FS MISIK since 6 years 5 months 00:07:58 Das erwartete knappe Rennen blieb aus – Alexander Van der Bellen gewinnt gegen Norbert Hofer mit FS MISIK Folge 471: Der leise Aufstand der FS MISIK since 6 years 5 months 00:18:40 Roadmovie durch eine europäische Woche: Athen – Wien – Stockholm in ein paar Tagen. FS MISIK Folge 467: Eine Reise durch das pr FS MISIK since 6 years 6 months 00:12:25 Die vier Notmaßnahmen zum Wiederaufbau der Demokratie FS MISIK Folge 468: Der Trump-Schock: Warum FS MISIK since 6 years 6 months 00:05:10 "Bereits um 17 Uhr schrieb am Sonntag jemand sarkastisch auf Twitter: „Es funktioniert immer wied FS MISIK Folge 439: Noch hat Hofer nicht ge FS MISIK since 7 years 1 month 00:09:37 In den nächsten Wochen finden eine Reihe von Geschehnissen statt, die die Zukunft der EU beeinflu FS MISIK Folge 446: Ihre Selbstblockade kön FS MISIK since 6 years 11 months Mehr vom User 00:58:19 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #15 Open Space since 11 years 8 months 00:58:00 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #16 Open Space since 11 years 8 months More like this 00:15:02 Es muss gelingen, die normalen Menschen vor den Verheerungen liberalisierter und global integrier FS MISIK Folge 455: Das Monster Globalisier FS MISIK since 6 years 9 months 00:09:03 Plus: Der neue linke Konsens in der Wirtschaftspolitik FS MISIK Folge 461: Weltexklusiv: Die wirkl FS MISIK since 6 years 8 months 00:13:52 1. Wetten, jetzt wird die Normalisierung und Anpasserei beginnen? FS Misik Folge 525: Der einzige Weg, wie wi FS MISIK since 5 years 5 months 00:12:48 In den letzten Wochen bin ich viel zwischen Berlin, Dresden, Wien, Tschechien und sonstwo unterwe FS Misik Folge 570: Warum Europas Sozis wir FS MISIK since 4 years 7 months 00:11:40 Wer heute zur Elite, zum Establishment, zum System gehört, der ist praktisch unwählbar. FS MISIK Folge 482: "Die Elite" – bloß ein FS MISIK since 6 years 3 months 00:09:26 Krise in Deutschland, das Land unregierbar. "Stunde Null", titelte der "Spiegel". FS Misik Folge 522: Der verfluchte Zwang, E FS MISIK since 5 years 6 months 00:09:49 Dreister geht's nicht: Die ÖVP und das Gesetz zur Wahlkampfkostenbegrenzung FS Misik Folge 571: Gesetzesbruch als Konju FS MISIK since 4 years 6 months 00:06:52 68 ist eine Chiffre für die 60er-Jahre als Ganzes, für die gesellschaftliche Modernisierung, den FS Misik Folge 530: Warum die Rechten die 1 FS MISIK since 5 years 4 months 00:08:59 Ein junger Mann kommt ums Leben, während er, schon erkrankt, an einem Hitzemarsch teilnimmt. FS Misik Folge 507: Auch im Bundesheer müss FS MISIK since 5 years 7 months 00:09:11 Selten kann ich einem Argument von Franz Schellhorn, dem Chef der neoliberalen Pressure-Group Age FS Misik Folge 504: Wann haben Sie zuletzt FS MISIK since 5 years 7 months 00:06:57 Warum bedanken sich Strache, Gauland & Co. nicht täglich bei den Medien? FS Misik Folge 550: Der Journalismus als Ko FS MISIK since 4 years 11 months 00:05:58 Wer arm oder nicht ausreichend erfolgreich ist, dem wird unterstellt, dass ihm selbst das wenige, FS Misik Folge 532: "Durchschummler": Die v FS MISIK since 5 years 3 months