FS Misik Folge 571: Gesetzesbruch als Konjunkturprogramm – eine Idee mit Zukunft Created at 18. Nov. 2018 3218 Ansichten by dorftv Dreister geht's nicht: Die ÖVP und das Gesetz zur Wahlkampfkostenbegrenzung Das Gesetz zur Wahlkampfkostenbegrenzung mag zahnlos sein, da die Sanktionen, mit denen dieser Gesetzesbruch bewehrt ist, nicht abschreckend sind. Aber seien wir uns ehrlich: Als dieses Gesetz gemacht wurde, ging man wohl davon aus, dass wahlwerbende Parteien vielleicht auf schlampige Weise die Wahlkampfkosten um fünf oder zehn Prozent überschreiten würden. Dass eine Partei die gesetzlich fixierten Maximalbeträge aber einfach um beinahe das Doppelte überschreiten würde, hätte doch kaum jemand für denkbar gehalten. Mit diesem Kippen vom Österreichisch-Schlampigen ins Dreiste stellen sich aber ganz neue Fragen: Ist das bloß noch ein Regelbruch – oder ist hier nicht schon der Tatbestand der Wahlmanipulation erfüllt, und zwar in einem eklatanten Maße? Ist damit im Grunde nicht in höchsten Maße fraglich, ob diese Regierung fortan noch als rechtmäßig im Amt zu betrachten ist? Jedenfalls steht die demokratische Legitimierung der Regierung Kurz/Strache mit einem Male auf ganz dünnem Boden. Die Frage steht dröhnend im Raum: Ab welchem Niveau der Wahlmanipulation durch gesetzeswidrigen Finanzmittelgebrauch soll eine Wahl zwingend zu wiederholen sein? Konjunkturprogramm Gesetzesbrecher-Verfolgung Schön ist bei alldem auch die Rechtfertigung der Akteure für ihr Tun. Allen voran wieder einmal Herbert Kickl, der meinte, das Geld sei ja doch wieder in den Wirtschaftkreislauf zurückgeflossen, das gesetzeswidrige Tun habe daher so etwas wie eine sekundär erwünschte Wirkung entfaltet – es sei gleichsam ein Konjunkturprogramm gewesen. Kickl hat gewiss recht, sollte aber vorsichtig sein, denn eine solche Argumentationslinie ließe sich noch weiterdenken: Auch die Verfolgung solches gesetzeswidrigen Tuns hätte die Funktion eines Konjunkturprogramms, denn schärfere Gesetze und die harte Auslegung schon bestehender würden Juristen beschäftigen, Rechtsprofessoren wären ermuntert, Rechtskommentare zu schreiben, Verlage hätten einen Anreiz, solche Kommentare zu drucken, auch eine etwaige Strafverfolgung der zu Delinquenten mutierten Minister hätte ihre belebende Wirkung auf die Wirtschaft: Man denke nur an das Justizwachepersonal, an etwaige Gefängnisneubauten und vieles mehr. Mit der belebenden wirtschaftlichen Wirkung des Gesetzesbruchs lässt sich jedenfalls nicht nur dieser begründen, sondern auch seine Verfolgung. Robert Misik, 4.11.2018 - derstandard.at/2000090621636/Gesetzesbruch-als-Konjunkturprogramm-Eine-Idee-mit-Zukunft http://derstandard.at http://misik.at FS MISIK 152 Videos, 1 Members Playlists #Tags Gesetzesbruch Der Standard Robert Misik Wahlkampfkosten Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:10:05 Angst, die ein wohliger Schauer ist, eine Vorstellung, von der man nicht lassen kann, obwohl sie FS MISIK Folge 466: Aussichten auf den Bürg FS MISIK since 6 years 10 months 00:12:25 Es ist zwar (fast) nur mehr ein Formalakt, aber dennoch wartet die Welt gespannt auf Angela Merke FS MISIK Folge 469: Angela Merkel – die let FS MISIK since 6 years 10 months 00:11:41 Die Hoffnung hat eine Wahl gewonnen. FS MISIK Folge 475: Vorsatz für 2017: Um di FS MISIK since 6 years 8 months 00:14:38 Die Ceta-Fans bringen für Freihandelsabkommen nur simple, populistische Argumente vor, ohne sich FS MISIK Folge 465: Warum die "Argumente" d FS MISIK since 6 years 11 months 00:14:08 Was noch gesagt gehört nach einem langen Wahlkampf FS MISIK Folge 470: "Stoppt Hofer" ist wich FS MISIK since 6 years 9 months 00:12:11 Die vier wichtigsten Fragen und Antworten nach der Präsidentenwahl reden FS MISIK Folge 472: Soll man mit Rechten re FS MISIK since 6 years 9 months 00:09:06 Vielleicht sollten wir ein wenig mehr Empathie mit jenen haben, die sie verdienen. FS MISIK Folge 473: Wir nehmen die falschen FS MISIK since 6 years 9 months 00:07:58 Das erwartete knappe Rennen blieb aus – Alexander Van der Bellen gewinnt gegen Norbert Hofer mit FS MISIK Folge 471: Der leise Aufstand der FS MISIK since 6 years 9 months 00:18:40 Roadmovie durch eine europäische Woche: Athen – Wien – Stockholm in ein paar Tagen. FS MISIK Folge 467: Eine Reise durch das pr FS MISIK since 6 years 10 months 00:12:25 Die vier Notmaßnahmen zum Wiederaufbau der Demokratie FS MISIK Folge 468: Der Trump-Schock: Warum FS MISIK since 6 years 10 months 00:05:10 "Bereits um 17 Uhr schrieb am Sonntag jemand sarkastisch auf Twitter: „Es funktioniert immer wied FS MISIK Folge 439: Noch hat Hofer nicht ge FS MISIK since 7 years 4 months 00:09:37 In den nächsten Wochen finden eine Reihe von Geschehnissen statt, die die Zukunft der EU beeinflu FS MISIK Folge 446: Ihre Selbstblockade kön FS MISIK since 7 years 3 months Mehr vom User 00:58:19 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #15 Open Space since 12 years 00:58:00 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #16 Open Space since 12 years More like this 00:07:05 Jetzt also auch noch das offene Spiel mit dem Antisemitismus FS Misik Folge 556: Was, wenn sich Sebastia FS MISIK since 5 years 2 months 00:10:04 Menschen sollen in Internierungseinrichtungen "konzentriert gehalten" werden, sagte der Innenmini FS Misik Folge 529: Kickl-Gate & Chaos: Der FS MISIK since 5 years 7 months 00:10:10 Nicht immer ist das Gute das Richtige. Aber das Schlechte ist es nie FS Misik Folge 555: Lasst uns über moralisc FS MISIK since 5 years 2 months 01:00:06 Bei Martin Wassermair waren Alexander Huber (Momentum Institut) und Christian Mühlehner (Wirtscha Existenznot durch Inflation – wie ist der T Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 11 months 00:05:07 Wer immer gewinnt – es wird die schwächste demokratische Legitimation sein, die ein Bundespräside FS MISIK Folge 443: Der irrsinnigste Wahlab FS MISIK since 7 years 3 months 00:09:00 Gedenkjahr spezial: Was genau kann man aus der Geschichte lernen? FS Misik Folge 564: Streichelt die Faschist FS MISIK since 4 years 12 months 00:06:44 Einübungen in den Widerstand FS Misik Folge 558: Hauptsache ANTI! FS MISIK since 5 years 1 month 00:06:51 Kurz hat seinen Orwell gut gelesen hat – nur eben, entgegen den Absichten des Autors, als Anleitu FS Misik Folge 551: Stellt euch vor, es gäb FS MISIK since 5 years 3 months 00:13:43 Österreich fehlt eine Opposition mit klarer Linie – und damit ist bei weitem nicht nur die parlam FS Misik Folge 553: Gesucht: Eine Oppositio FS MISIK since 5 years 2 months 00:50:14 Sind die von der FPÖ geforderten Asyl-Grundversorgungszentren für Asylwerber*innen ein Angriff au FROzine - Asyl und Integration – Wie geht d Radio FRO since 5 years 7 months 00:12:05 How to get in contact – abroad. How to get in contact – abroad. Kunst since 8 years 8 months 00:14:38 Die Ceta-Fans bringen für Freihandelsabkommen nur simple, populistische Argumente vor, ohne sich FS MISIK Folge 465: Warum die "Argumente" d FS MISIK since 6 years 11 months