Da Seppin Pepi - z' Mehring Created at 2. Oct. 2017 5244 Ansichten by Kronschläger Heinrich Regie/Edition: Heinrich Kronschläger Der Seppin Pepi ist taubstumm. Er lebt in einem abgeschiedenen kleinen Dorf am Rande des Sauwalds im Hausruckviertel. Er wurde am 24. Jänner 1953 geboren und konnte die Volksschule aufgrund seiner Behinderung nicht besuchen. Die Taubstummenschule in Linz brach er aufgrund seines großen Heimat- und Freiheitsdranges ab und er konnte sich ein Leben lang nicht verständigen, lebt in seiner eigenen Welt und wird oft einsam sein. Pepi ist sehr intelligent und sensibel, äußerst behutsam, achtsam und ein sehr aufmerksamer Beobachter. Er verbringt viel Zeit in der Natur. Im Dorf wurde ihm manchmal die Rolle des « Dorftrottels » zugewiesen und vor allem die anderen Kinder waren arg zu ihm - zeigten ihm die Geste des Halsabschneidens oder Aufhängens und lachten ihn aus! Pepi wurde von vielen zum Außenseiter abgestempelt - er konnte sich nicht wehren ! Einige "Nischen" wurden ihm gelassen. Er sammelt alte Uhren und mechanische Wecker. 1994 hat er am hölzernen Scheunentor eine Uhrenausstellung gemacht. Einige alte Bauern sagten öfter, unterm Hitler wäre er abgeholt und vergast worden und es wäre das Beste für alle gewesen. Heinrich Kronschläger, Dokumentator, ist mit ihm aufgewachsen und fühlt sich mit dem Seppin Pepi irgendwie seelenverwandt - beide sind Aussenseiter. Der Heinrich hat immer das Leben von Pepi aufmerksam beobachtet, hat viele Fotos von ihm gemacht. In seine Familie wurde Pepi als achtes Kind aufgenommen und er ging bei ihnen ganz selbstverständlich aus und ein und war beim Filmen öfter einfach im Bild. Bei einigen anderen Familien hatte er ein "unausgesprochenes Hausverbot". Bei Durchsicht des Filmmaterials 2012 kristallisierte sich der Gedanke, einen Film über den Seppin Pepi zu machen. Beim Dorffest 2013 wurde dem Pepi nachträglich zu seinem 60. Geburtstag von Monika gratuliert und Geschenke überreicht - er freute sich sehr darüber und war tief berührt. Im August 2013 zeigte ich ihm bereits eine Vorabversion des Films und er kam mehrmals zurück und bedankte sich sehr bei mir - er war auch sehr überrascht, sich im Fernseher zu sehen! Der Film auf DVD wurde ihm und seiner Schwester Mitzi zu seinem Geburtstag 2017 übergegeben. Sie hat mir einen sehr lieben Brief geschrieben und geschildert, wie sich die Familie gemeinsam mit Pepi den Film angesehen haben. Einige Leute im Dorf erhielten ebenfalls eine Kopie des Films. Filme auf dorf tv. 199 Videos, 7 Members Playlists #Tags Film Seppin Pepi Heinrich Kronschläger Sauwald taubstumm Share & Embed Embed this Video Link to this Video Regie/Edition: Heinrich Kronschläger Der Seppin Pepi ist taubstumm. Er lebt in einem abgeschiedenen kleinen Dorf am Rande des Sauwalds im Hausruckviertel. Er wurde am 24. Jänner 1953 geboren und konnte die Volksschule aufgrund seiner Behinderung nicht besuchen. Die Taubstummenschule in Linz brach er aufgrund seines großen Heimat- und Freiheitsdranges ab und er konnte sich ein Leben lang nicht verständigen, lebt in seiner eigenen Welt und wird oft einsam sein. Pepi ist sehr intelligent und sensibel, äußerst behutsam, achtsam und ein sehr aufmerksamer Beobachter. Er verbringt viel Zeit in der Natur. Im Dorf wurde ihm manchmal die Rolle des « Dorftrottels » zugewiesen und vor allem die anderen Kinder waren arg zu ihm - zeigten ihm die Geste des Halsabschneidens oder Aufhängens und lachten ihn aus! Pepi wurde von vielen zum Außenseiter abgestempelt - er konnte sich nicht wehren ! Einige "Nischen" wurden ihm gelassen. Er sammelt alte Uhren und mechanische Wecker. 1994 hat er am hölzernen Scheunentor eine Uhrenausstellung gemacht. Einige alte Bauern sagten öfter, unterm Hitler wäre er abgeholt und vergast worden und es wäre das Beste für alle gewesen. Heinrich Kronschläger, Dokumentator, ist mit ihm aufgewachsen und fühlt sich mit dem Seppin Pepi irgendwie seelenverwandt - beide sind Aussenseiter. Der Heinrich hat immer das Leben von Pepi aufmerksam beobachtet, hat viele Fotos von ihm gemacht. In seine Familie wurde Pepi als achtes Kind aufgenommen und er ging bei ihnen ganz selbstverständlich aus und ein und war beim Filmen öfter einfach im Bild. Bei einigen anderen Familien hatte er ein "unausgesprochenes Hausverbot". Bei Durchsicht des Filmmaterials 2012 kristallisierte sich der Gedanke, einen Film über den Seppin Pepi zu machen. Beim Dorffest 2013 wurde dem Pepi nachträglich zu seinem 60. Geburtstag von Monika gratuliert und Geschenke überreicht - er freute sich sehr darüber und war tief berührt. Im August 2013 zeigte ich ihm bereits eine Vorabversion des Films und er kam mehrmals zurück und bedankte sich sehr bei mir - er war auch sehr überrascht, sich im Fernseher zu sehen! Der Film auf DVD wurde ihm und seiner Schwester Mitzi zu seinem Geburtstag 2017 übergegeben. Sie hat mir einen sehr lieben Brief geschrieben und geschildert, wie sich die Familie gemeinsam mit Pepi den Film angesehen haben. Einige Leute im Dorf erhielten ebenfalls eine Kopie des Films. eof Log in or register to post comments Submitted by Kronschläger H… on Tue, 01.05.2018 - 18:26 More from Channel 00:49:51 Sprachen(über)Brücken Ein Film, der mit und zwischen den Sprachen Brücken baut. Sprachen(über)Brücken Filme auf dorf tv. since 10 years 10 months 01:10:25 Ketani heisst Miteinander. Sintiwirklichkeiten statt Zigeunerklischees. Ketani heisst miteinander Filme auf dorf tv. since 10 years 10 months 00:47:59 FLUCHTZIEL EUROPA JENSEITS VOM TRAUM englischer Titel EUROPE BEYOND THE DREAM Fluchtziel Europa Jenseits vom Traum Filme auf dorf tv. since 10 years 8 months 01:15:51 "IS EH OIS DO - Szenen zu Erneuerbarer Energie in Österreich" Is eh ois do! Filme auf dorf tv. since 10 years 8 months 01:10:25 WIE GEHT FRIEDE Doku. 64 Minuten, AUT 2010 Regie: Johanna Tschautscher Wie geht Friede Filme auf dorf tv. since 10 years 8 months 00:47:59 MARIA RÖGNER Film-Portrait Doku, 50 min. AUT 2009 Maria Rögner Filme auf dorf tv. since 10 years 8 months 00:59:27 Ein Film von Edgar Honetschläger Il Mare e la Torta Filme auf dorf tv. since 10 years 9 months 01:04:48 Die lange Nacht des kurzen Films Digital Shorts 3 DIGITAL SHORTS 3 Filme auf dorf tv. since 10 years 6 months 00:42:41 Atemraubende technische Effekte, ein spektakuläres Zusammenspiel menschlicher und robotischer Pro Die Wolke im Netz Filme auf dorf tv. since 10 years 5 months 00:43:25 Die lange Nacht des kurzen Films Digital Shorts 1 DIGITAL SHORTS 1 Filme auf dorf tv. since 10 years 7 months 01:03:15 Die lange Nacht des kurzen Films Digital Shorts 2 DIGITAL SHORTS # 2 Filme auf dorf tv. since 10 years 7 months 00:12:13 Sinister Sisters Slaughterhouse von Michaela Mandel. Sinister Sisters Slaughterhouse Filme auf dorf tv. since 12 years 2 months Mehr vom User 02:34:42 Die Leute sterben weg und damit die Geschichte zu den vielen Fotos ! Video Fotos Mehring, DVD#: 2/6 Open Space since 4 years 11 months 02:28:35 Die Leute sterben weg und damit die Geschichte zu den vielen Fotos ! Video Fotos Kreuz, DVD#: 1/6 Open Space since 4 years 11 months 00:36:17 Ein Film von Heinrich Kronschläger 2013 Besuch bei Maria Reitinger Tante Mitzl z´Ki Open Space since 4 years 11 months 01:01:11 Video von Kronschläger Heinrich, ein Neffe von Tante Kathi. Tante Kathi 93. Geburtstag in Andorf Open Space since 4 years 10 months 02:06:39 Die Leute sterben weg und damit die Geschichte zu den vielen Fotos ! Video Fotos Mehring 2, DVD#: 3/6 Open Space since 4 years 11 months More like this 02:34:42 Die Leute sterben weg und damit die Geschichte zu den vielen Fotos ! Video Fotos Mehring, DVD#: 2/6 Open Space since 4 years 11 months 02:06:39 Die Leute sterben weg und damit die Geschichte zu den vielen Fotos ! Video Fotos Mehring 2, DVD#: 3/6 Open Space since 4 years 11 months 00:50:28 Video von Kronschläger Heinrich, ein Neffe von Tante Kathi. Tante Kathi 95. Geburtstag in Andorf Open Space since 4 years 10 months 01:01:11 Video von Kronschläger Heinrich, ein Neffe von Tante Kathi. Tante Kathi 93. Geburtstag in Andorf Open Space since 4 years 10 months 02:28:35 Die Leute sterben weg und damit die Geschichte zu den vielen Fotos ! Video Fotos Kreuz, DVD#: 1/6 Open Space since 4 years 11 months 00:23:28 Wenn man seine unverwechselbare Stimme hörte, im Radio oder im Film, setzten unwillkürlich starke „Peter Matić - Die Stimme“ ist tot. Ein Bei DORFTV - Generation 65 + since 3 years 9 months
Regie/Edition: Heinrich Kronschläger Der Seppin Pepi ist taubstumm. Er lebt in einem abgeschiedenen kleinen Dorf am Rande des Sauwalds im Hausruckviertel. Er wurde am 24. Jänner 1953 geboren und konnte die Volksschule aufgrund seiner Behinderung nicht besuchen. Die Taubstummenschule in Linz brach er aufgrund seines großen Heimat- und Freiheitsdranges ab und er konnte sich ein Leben lang nicht verständigen, lebt in seiner eigenen Welt und wird oft einsam sein. Pepi ist sehr intelligent und sensibel, äußerst behutsam, achtsam und ein sehr aufmerksamer Beobachter. Er verbringt viel Zeit in der Natur. Im Dorf wurde ihm manchmal die Rolle des « Dorftrottels » zugewiesen und vor allem die anderen Kinder waren arg zu ihm - zeigten ihm die Geste des Halsabschneidens oder Aufhängens und lachten ihn aus! Pepi wurde von vielen zum Außenseiter abgestempelt - er konnte sich nicht wehren ! Einige "Nischen" wurden ihm gelassen. Er sammelt alte Uhren und mechanische Wecker. 1994 hat er am hölzernen Scheunentor eine Uhrenausstellung gemacht. Einige alte Bauern sagten öfter, unterm Hitler wäre er abgeholt und vergast worden und es wäre das Beste für alle gewesen. Heinrich Kronschläger, Dokumentator, ist mit ihm aufgewachsen und fühlt sich mit dem Seppin Pepi irgendwie seelenverwandt - beide sind Aussenseiter. Der Heinrich hat immer das Leben von Pepi aufmerksam beobachtet, hat viele Fotos von ihm gemacht. In seine Familie wurde Pepi als achtes Kind aufgenommen und er ging bei ihnen ganz selbstverständlich aus und ein und war beim Filmen öfter einfach im Bild. Bei einigen anderen Familien hatte er ein "unausgesprochenes Hausverbot". Bei Durchsicht des Filmmaterials 2012 kristallisierte sich der Gedanke, einen Film über den Seppin Pepi zu machen. Beim Dorffest 2013 wurde dem Pepi nachträglich zu seinem 60. Geburtstag von Monika gratuliert und Geschenke überreicht - er freute sich sehr darüber und war tief berührt. Im August 2013 zeigte ich ihm bereits eine Vorabversion des Films und er kam mehrmals zurück und bedankte sich sehr bei mir - er war auch sehr überrascht, sich im Fernseher zu sehen! Der Film auf DVD wurde ihm und seiner Schwester Mitzi zu seinem Geburtstag 2017 übergegeben. Sie hat mir einen sehr lieben Brief geschrieben und geschildert, wie sich die Familie gemeinsam mit Pepi den Film angesehen haben. Einige Leute im Dorf erhielten ebenfalls eine Kopie des Films. eof Log in or register to post comments Submitted by Kronschläger H… on Tue, 01.05.2018 - 18:26