Markus Huber: Lesen und gelesen werden - Big Data und Privatheit Created at 29. Nov. 2017 4315 Ansichten by medienwerkstatt BeschreibungEmbed Kritisch mit digitalen Medien umgehen, Informationen beurteilen, Fake News erkennen, das sind wichtige Kompetenzen. Wie man Informationen lesen, verarbeiten und weitergeben sollte, wird reflektiert und diskutiert. Eine Vortragsreihe in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. EDUCATION TV / Wissensturm Linz 203 Videos, 4 Members Playlists #Tags medien Wissensturm 1984 Internet huber Pädagogische Hochschule Oberösterreich mwl Werbung Big Data Fake News More from Channel 01:03:17 Ein Vortrag von Dipl.-Päd. Björn Süfke: Was es heute heißt, ein Mann zu sein EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 02:08:58 Ein Vortrag von Ulrike Herrmann am 16.11.2016, im Wissensturm Linz, im Rahmen der Vortragsreihe T Ulrike Herrmann: Brauchen wir mehr Marx? EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 02:00:18 Vortrag von Ulrike Herrmann, am 12.10.2015, Wissensturm Linz, im Rahmen der Vortragsreihe „Talk i Ulrike Herrmann: Anfang und Ende des Kapitalismus EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 10 months 01:08:17 Fußball und (Post-)Kolonialismus in Afrika - Vom "muskulären Christentum" zu neoliberalen Star Kurt Wachter: Fußball und (Post-)Kolonialismus in Afrika EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 10 months 00:49:59 Spiele und Proteste in Brasilien - Hoffnung und Enttäuschung der Weltmeisterschaft 2014 und der S Olivia Machado: Spiele und Proteste in Brasilien EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 10 months 01:19:55 Sport, Entwicklung und Interdepedenz - Zur politischen Ökonomie von Sportgroßveranstaltungen. Wolfram Manzenreiter: Sport, Entwicklung und Interdepedenz EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 10 months 01:49:23 "Gesundheit ist (k)eine Ware - Von volkswirtschaftlichen Sparmaßnahmen in der Gesundheitspolitik Werner Rätz: Gesundheit ist (k)eine Ware EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 9 months 00:57:20 Vortrag von Mag.a Margit Appel am 1.2.2017 im Wissensturm im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Denk Bedingungsloses Grundeinkommen. Ökonomischer Wahnsinn? Wie e EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 9 months 00:59:59 Moderation: Regina Fischer EinBlick 303 EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 7 months 01:55:04 Ein Vortrag von Elisabeth Petermichl und Dorothee Bruch, am 19.09.2016, im Wissensturm Linz, im R Petermichl, Bruch: Kommt Europa an seine Grenzen? EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 2 months 01:39:38 Ein Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Michael John: Zwangsarbeit in "Oberdonau" EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 1 month 01:06:59 Sabine Schweitzer: Arbeits- und Lebensbedingungen ausländischer ZwangsarbeiterInnen in der Ostmar Sabine Schweitzer: Arbeits- und Lebensbedingungen ausländisc EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 1 month Mehr vom User 00:59:59 Nightmare in Linz, Schnuppertag, HTL Leonding, 4 min EinBlick 158 Medienwerkstatt Linz since 12 years 8 months 00:59:59 Sendung 159 (15.-30.April 2011) - Inhalt: EinBlick 159 Medienwerkstatt Linz since 12 years 7 months 00:59:59 Inhalt: Dein Leben - Deine Chance, 15 min EinBlick155 Medienwerkstatt Linz since 12 years 9 months 00:59:59 Nationalpark Kalkalpen Horst Sitter, 10 min EinBlick 156 Medienwerkstatt Linz since 12 years 8 months 00:59:59 0´12´´´Mahlers Winterreise. Ein Film von Manfred Pilsz anläßlich des 100. EinBlick 161 Medienwerkstatt Linz since 12 years 6 months 00:59:59 Moderation: Barbara Lanschützer EinBlick 292 Medienwerkstatt Linz since 7 years 1 month 00:59:59 Moderation: Regina Fischer EinBlick 293 Medienwerkstatt Linz since 7 years 01:03:17 Ein Vortrag von Dipl.-Päd. Björn Süfke: Was es heute heißt, ein Mann zu sein EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 02:08:58 Ein Vortrag von Ulrike Herrmann am 16.11.2016, im Wissensturm Linz, im Rahmen der Vortragsreihe T Ulrike Herrmann: Brauchen wir mehr Marx? EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 00:59:59 Moderation: Regina Fischer EinBlick 273 Medienwerkstatt Linz since 7 years 10 months 02:00:18 Vortrag von Ulrike Herrmann, am 12.10.2015, Wissensturm Linz, im Rahmen der Vortragsreihe „Talk i Ulrike Herrmann: Anfang und Ende des Kapitalismus EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 10 months 00:03:30 Jugendwettbewerb Talent der Kulturen Medienwerkstatt Linz since 7 years 10 months More like this 01:00:00 Moderation: Regina Fischer EinBlick 319 Education TV Medienwerkstatt Linz since 5 years 11 months 00:07:03 Es ist ja viel von Fake News die Rede. Von Informationen, die falsch sind. FS Misik Folge 489: Fake News? Schlimmer: Viele leben in ein FS MISIK since 6 years 7 months 00:30:47 Martin Wassermair (DORFTV) Fake News, Bots und algorithmische Meinungsmache Open Space since 1 year 7 months 00:49:04 FROzine - Unmengen von Daten werden gesammelt, miteinander verknüpft, analysiert und verkauft. FROzine - Wie gefährlich ist Big Data, und was tun? Radio FRO since 6 years 7 months 00:23:38 Worüber berichten Medien? Wie berichten sie? Welche Bilder werden geformt und transportiert? „Blattkritik" mit Patrik Huber. Eine Pilotsendung. Patrik Huber since 8 years 6 months 00:08:25 Schüler/innen des Khevenhüller Gymnasiums Linz erleben einen Vormittag lang wie es ist in einem R "selbst erfahren" PHTV since 6 years 3 months 01:05:58 Die Roboter kommen? Fake News und Social Bots in Wahlkämpfen 2017 Markus Reuter - Die Roboter kommen? servus.at since 4 years 10 months 00:31:42 Die Sendung der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich. PH TV PHTV since 5 years 10 months 00:55:21 Der Umgang mit digitalen Medien soll möglichst früh erlernt werden – so kann es von vielen Seiten Webinar - Chancen und Grenzen des Digitalen in Kindergärten WERDEDIGITAL.AT - WEBINAR since 5 years 10 months 01:24:21 Die Reihe "Philosophikum" an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich bringt mehrmals im Jahr "Lohnt es sich zu kämpfen?" - Philosophikum über die "Friday PHTV since 4 years 7 months 00:49:20 #mediana17 goes FROzine: Christian Diabl diskutiert mit Barbara Wimmer (futurezone.at) und Thomas FROzine: Mit Regulierung gegen #Hate und #Fake? Radio FRO since 6 years 5 months 00:59:11 In dieser TERA FM Sendung sind Studierende von verschiedenen Lehramtsstudien der Pädagogischen Ho Tera FM - über's Lehrer/innen werden PHTV since 4 years 10 months