+ FS Misik Folge 564: Streichelt die Faschisten, wo ihr sie trefft – eine bitterböse Satire Created at 24. Sep. 2018 3058 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Gedenkjahr spezial: Was genau kann man aus der Geschichte lernen? Eine bitterböse Satire. Ähnlichkeiten mit aktuellen Diskursen sind rein zufällig und unerwünscht: Wir haben ja heuer ein Gedenkjahr, hundert Jahre Republik, aber auch 80 Jahre "Anschluss", und immer wieder wird gefordert, man müsse die Geschichte lebendig halten, um aus der Geschichte zu lernen. Aber was genau soll man aus der Geschichte lernen? Man darf Faschisten natürlich niemals als Faschisten bezeichnen und Feinde der Demokratie nie als Feinde der Demokratie, denn das könnte sie kränken, dann fühlen sie sich als Opfer, und nichts lieben sie so sehr, wie Opfer zu sein. Das war früher zwar anders, da wollten sie lieber Helden sein, aber heute wollen sie Opfer sein, woran man schon sieht, dass sich Geschichte nie exakt wiederholt. Aus der Geschichte kann man auch lernen, dass man nie Vergleiche aus der Geschichte bemühen soll, denn das kränkt die Faschisten besonders, was aber zugleich das Lernen aus der Geschichte erschwert. Die Geschichte der dreißiger Jahre lehrt auch, dass das Hauptproblem die böse Polarisierung ist, etwa die zwischen den Nazis und den Gegnern der Nazis. Hätte es diese fürchterliche Polarisierung nicht gegeben, hätten sich die Nazis nicht so gekränkt, und wahrscheinlich wären sie dann nicht so böse Nazis geworden, sondern irgendwie nettere. Das Hauptproblem war die Ausgrenzung der Nazis; hätte man ihnen rechtzeitig Ämter gegeben, in denen sie sich hätten nützlich machen können, wären sie nicht auf blöde Gedanken gekommen. Insofern waren in gewissem Sinne nicht die Nazis an den Nazis schuld, sondern die Gegner der Nazis. Auch das könnte man, wenn man wollte, aus der Geschichte lernen. Die Geschichte lehrt somit, dass man den Faschismus am besten bekämpft, indem man ganz lieb zu ihm ist und ihm am besten nicht widerspricht, denn das könnte ihn reizen und erst recht bestärken. (Robert Misik, 16.9.2018) - derstandard.at/2000087448395/Streichelt-die-Faschisten-wo-ihr-sie-trefft-eine-bitterboese-Satire http://derstandard.at http://misik.at Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. FS MISIK 152 Videos, 1 Members #Tags FS Misik Der Standard Robert Misik Transkription More from Channel 00:08:21 Über 3.000 Euro Rente pro Tag und beheizte Koi-Karpfenteiche. FS MISIK Folge 477: Wie neofeudale Eliten unsere Gesellschaf FS MISIK since 8 years 7 months 00:07:52 Kurz, Doskozil und Sobotka und ihre bizarren Vorschläge zur Festung Europa. FS MISIK Folge 476: Intensivschwätzeralarm in der Regierung FS MISIK since 8 years 7 months 00:09:22 Leitstern RealDonaldTrump: Was herauskommen würde, wenn ich mir die politische Kommunikation von FS MISIK Folge 478: Trumpify Yourself, oder: Make Misik Grea FS MISIK since 8 years 7 months 00:07:08 Die täglichen Verletzungen der Migrantenkids FS Misik Folge 557: Özil und #MeTwo: Der "Tschusch" und der FS MISIK since 7 years 1 month 00:06:44 Einübungen in den Widerstand FS Misik Folge 558: Hauptsache ANTI! FS MISIK since 7 years 00:10:47 Der "Welt"-Journalist Robin Alexander hat eine aufsehenerregende Recherche über Flüchtlingskrise FS Misik Folge 486: Die Intrige gegen Angela Merkel FS MISIK since 8 years 5 months 00:09:42 FS Misik diese Woche mit folgenden Themen: FS Misik Folge 487: About Schulz FS MISIK since 8 years 5 months 00:10:03 FS Misik diese Woche mit folgenden Themen: FS Misik Folge 488: Tausche Glaubwürdigkeit gegen Rechtswähl FS MISIK since 8 years 4 months 00:07:53 Es dominiert der Streit, aber nicht die Frage, worüber wir eigentlich einer Meinung sein könnten. FS Misik Folge 496: Der Hass auf den Konsens FS MISIK since 7 years 10 months 00:07:47 ÖVP und FPÖ planen einen "Wahlkampf um den Sozialstaat" ("Trend"), was korrekter heißt: einen Wah FS Misik Folge 497: Die fatale Endlosdebatte über Rot-Blau FS MISIK since 7 years 10 months 00:09:58 70 Prozent der Wählerinnen und Wähler unter 25 haben für die Labour Party gestimmt, Jeremy Corbyn FS Misik Folge 498: Überlasst die Politik nicht den Politike FS MISIK since 7 years 10 months 00:05:32 Die Innenpolitikjournalisten reden über Vollholler-Zitate, die niemanden außer sie selber interes FS Misik Folge 499: Nörgeln und Jammern als Diskurs FS MISIK since 7 years 10 months Mehr vom User 01:20:32 eine Sendung von Studierenden der Zeitbasierten Medien an der Kunstuniversität LInz TINNITUS - Visualisierte Musik DORF Gespräch since 14 years 2 months 00:56:02 Dalibor Strasky ist der neue Anti Atom Beauftragte des Landes Oberösterreich Anti-Atom-Komitee Freistadt im Gespräch mit Dalibor Strasky Anti Atom Komitee - Ausgestrahlt since 14 years 2 months 00:21:53 Sendung der Studierenden der Pädagogischen Hochschule OÖ. PH-TV Folge 1 PHTV since 14 years 2 months 00:59:43 Musiksendung mit Daniel Steiner. Diesmal zu Gast : KRISTY AND THE KRAKS (Garagepunk) I don´t like Modays I don't like Mondays since 11 years 2 months 00:51:58 Die breite Angebotspalette der Polytechnischen Schule soll das Entdecken der eigenen Fähigkeiten BravoINK teleVISION: Probieren geht über studieren. BravoINK.tv since 11 years 2 months 01:02:56 Eine Sendung von Fiftitu% zur diesjährigen Schifffahrt am 29. Fahrende Händlerinnen des musikalischen Widerstandes! FIF TV since 11 years 2 months 00:44:19 Ein Rundgang mit Claudia Prinz vom Freien Radio Freistadt mit Bianca Mayer & Thomas Ploner, d Rundgang am Festival Fantastika 2014 Open Space since 11 years 2 months 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months More like this 00:15:06 Es ist, vielleicht auch ungeplant, der Film zum "Gedenkjahr": Der Film "Waldheims Walzer" von Rut FS Misik Folge 568: Glanz und Elend der "Vergangenheitsbewäl FS MISIK since 6 years 10 months 00:08:06 Was passiert, wenn sich Aufhusser wie in Chemnitz legitimiert fühlen Mit Rechten reden? FS Misik Folge 562: Mit Rechten reden? Das hat ja bisher pri FS MISIK since 6 years 11 months 00:10:10 Nicht immer ist das Gute das Richtige. Aber das Schlechte ist es nie FS Misik Folge 555: Lasst uns über moralische Dilemmata in d FS MISIK since 7 years 1 month 00:06:57 Warum bedanken sich Strache, Gauland & Co. nicht täglich bei den Medien? FS Misik Folge 550: Der Journalismus als Komplize der rechte FS MISIK since 7 years 2 months 00:07:32 Wehret den Anfängern. FS Misik Folge 513: Deutsche Bundestagswahl: Den rechten Bot FS MISIK since 7 years 10 months 00:11:21 Hundert Jahre ist es jetzt bald alt, das „Rote Wien“. Am 4. FS Misik Folge 590: MIT UNS ZIEHT DIE NEUE ZEIT. 100 Jahre R FS MISIK since 6 years 3 months 00:12:48 In den letzten Wochen bin ich viel zwischen Berlin, Dresden, Wien, Tschechien und sonstwo unterwe FS Misik Folge 570: Warum Europas Sozis wirklich im steilen FS MISIK since 6 years 10 months 00:03:36 Video: Fabian Kluhs, www. KAYO & AVERAGE - SCHLAFEN IM TRIKOT (EURO 2016 SONG) Musikvideo since 9 years 2 months 00:13:36 Der Eindruck drängt sich auf: Diejenigen, die uns dauernd erklären wollen, wie "das Volk" eigentl FS Misik Folge 567: Bobos, Proleten und die wahren Verächte FS MISIK since 6 years 10 months 00:09:11 Selten kann ich einem Argument von Franz Schellhorn, dem Chef der neoliberalen Pressure-Group Age FS Misik Folge 504: Wann haben Sie zuletzt mit Hoffnung gewä FS MISIK since 7 years 10 months 00:06:40 Alleine dass Drasenhofen denkbar war, ist ein Alarmzeichen FS Misik Folge 575: Es beginnt immer mit einer Rhetorik, die FS MISIK since 6 years 9 months 00:13:43 Österreich fehlt eine Opposition mit klarer Linie – und damit ist bei weitem nicht nur die parlam FS Misik Folge 553: Gesucht: Eine Opposition mit Schwung und FS MISIK since 7 years 2 months