Am 26. Sep. 2018 | 19:00 Uhr + TAG DES UNGEHORSAMS | Live aus der Schule des Ungehorsams Created at 24. Sep. 2018 8013 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed 26. September 1983 Der Tag, an dem die Welt vor der nuklearen Eskalation stand ... Die Zeit des Kalten Krieges: Die Supermächte USA und UdSSR standen sich aufgerüstet mit Atomraketen und unter hoher militärischer Anspannung gegenüber. Am 26. September 1983 war Oberstleutnant Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow diensthabender Offizier. Seine Routinetätigkeit bestand darin, die Daten eines Satelliten, der Aufnahmen von Nordamerika machte, im Auge zu behalten, dieses Frühwarnsystem sollte Raketenstarts aus unterirdischen Silos im mittleren Westen erfassen und melden. Als plötzlich der Alarm ertönte und die Systeme einen nuklearen Angriff meldeten, deutete nichts auf eine Fehlfunktion hin. Petrow bewahrte dennoch Ruhe und sah sich die Satellitenbilder an. In den USA ging zu diesem Zeitpunkt gerade die Sonne unter, die Abschussbasen lagen in der Abenddämmerung verborgen, und auf den Bilder wimmelte es nur so von Lichtpunkten. Darin einen Raketenstart zweifelsfrei auszumachen war praktisch unmöglich, also ignorierte Petrow den Computer und sperrte das System. Kaum hatte er das getan, registrierte der Computer einen weiteren Abschuss. Petrow musste nun seinen Vorgesetzten melden, dass er den Satelliten ein zweites Mal übergehen wollte, da es sich hierbei um einen Fehlalarm handeln musste. Noch bevor er den Hörer auflegen konnte, dröhnte der Alarm erneut und der Computer meldete einen dritten Raketenstart. Der Kalte Krieg stand unmittelbar davor, der dritte Weltkrieg zu werden, nur Stansilaw Petrows Besonnenheit verhinderte den sofortigen atomaren Gegenschlag. Petrow wusste, dass die US-Raketen 12min brauchen würden, um den sowjetischen Luftraum zu erreichen. Während dieser Zeit registrierte der Computer zwei weitere Raketenstarts, demnach waren nun scheinbar fünf Raketen unterwegs. Petrow aber vertraute seiner Intuition mehr als den Daten aus dem Computer - wenn die USA tatsächlich angreifen würden, wäre das bestimmt ein Massenstart und nicht einzelne Abschüsse - und missachtete damit geltende Befehle. Stanislaw Petrows Instinkt erwies sich als richtig. Die fünf Raketen waren nichts anderes als eine Fehlfunktion der Software, die das Licht der untergehenden Sonne, das von hoch stehenden Wolken direkt in die Infrarotsensoren des Satelliten reflektiert wurde, als Raketenstarts interpretierten. Petrow wurde später wegen seines Ungehorsams an jenem schicksalshaften Tag aus dem Militärdienst entlassen, sein außergewöhnliches Verhalten blieb bis zum Ende der Sowjetunion ein Staatsgeheimnis. Der Westen erfuhr erst 1998 von diesem Ereignis und wie knapp die Welt vor dem Atomkrieg stand. Stanislaw Petrow ist am 19. Mai 2017 im Alter von 77 Jahren verstorben. Mittwoch, 26. September 2018 Beginn: 19:00 Uhr Ort: Schule des Ungehorsams Tabakfabrik Linz Bau 1, 1. Stock, B-C 4020 Linz Fragen an schule@schuledesungehorsams.at Mit Gerhard Haderer, Jürgen Kaumkötter (Zentrum für verfolgte Künste), Karl Schumacher (Experte für die Geschichte rund um Stanislaw Petrow) und Dr. Leo Ensel (Konfliktforscher und Interkultureller Trainer für den postsowjetischen Raum). http://schuledesungehorsams.at/veranstaltungen/tag-des-ungehorsams/ Live gesendet am 26. September 2018 Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORFTV. link 399 Videos, 5 Members #Tags Ungehorsam Schule des Ungehorsams Sowjetunion Gerhard Haderer USA Jürgen Kaumkötter Stanislaw Petrow Kalter Krieg Atomkrieg Tag des Ungehorsams Transkription More from Channel 01:14:26 Fußball-WM 2014: Der Glanz beschränkt sich auf das Fernsehbild. Calling São Paulo DORFTV. link since 11 years 2 months 01:14:30 Madame Pelè kicks Mister Smee (Live in der Kapu am 13. 6. 2014) Madame Pelè kicks Mister Smee - KICKSTART HABITAT, Kapu 13.6 DORFTV. link since 11 years 2 months 01:41:04 Live aus dem Central. Kultur-Karussell mit dem Linzer Bürgermeister Klaus Luger DORFTV. link since 10 years 7 months 00:48:24 Die Künstlerin Astrid Esslinger im Gespräch mit der Leiterin der Landesgalerie Mag.a Gabriele Sp Ateliergespräch mit Astrid Esslinger DORFTV. link since 10 years 8 months Die Pest von Albert Camus Die Pest - Albert Camus/Szenische Lesung DORFTV. link since 2 years 10 months 01:16:58 Free Media – Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit Free Media – Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit DORFTV. link since 1 year 2 months 02:20:12 Arbeit schafft Perspektive Integrationskonferenz des Landes Oberösterreich | Teil 1 DORFTV. link since 1 year 2 months 02:16:42 Respekt einfordern. Werte leben. Integrationskonferenz des Landes Oberösterreich 2025 DORFTV. link since 1 month 3 weeks 01:02:44 Erstmals begleiten wir live die Critcal Mass mit unserem Minicaster mit dem Lastenrad der greenpe Critcal Mass in Linz DORFTV. link since 13 years 1 month 00:59:13 13:00 – 14:00 Nachhaltige Awareness für inklusives Feiern Stream TALK - Can a machine dream green? DORFTV. link since 2 months 3 weeks 00:43:37 13:00 – 14:00 Nachhaltige Awareness für inklusives Feiern Stream TALK - WE ARE SO entertained DORFTV. link since 2 months 3 weeks 01:48:43 live aus dem Musikpavilion Linz Sommer Bounce - KV One Culture Sommer Bounce - live aus dem Linzer Musikpavillon DORFTV. link since 13 years Mehr vom User 01:20:32 eine Sendung von Studierenden der Zeitbasierten Medien an der Kunstuniversität LInz TINNITUS - Visualisierte Musik DORF Gespräch since 14 years 2 months 00:56:02 Dalibor Strasky ist der neue Anti Atom Beauftragte des Landes Oberösterreich Anti-Atom-Komitee Freistadt im Gespräch mit Dalibor Strasky Anti Atom Komitee - Ausgestrahlt since 14 years 2 months 00:21:53 Sendung der Studierenden der Pädagogischen Hochschule OÖ. PH-TV Folge 1 PHTV since 14 years 2 months 00:51:58 Die breite Angebotspalette der Polytechnischen Schule soll das Entdecken der eigenen Fähigkeiten BravoINK teleVISION: Probieren geht über studieren. BravoINK.tv since 11 years 2 months 01:02:56 Eine Sendung von Fiftitu% zur diesjährigen Schifffahrt am 29. Fahrende Händlerinnen des musikalischen Widerstandes! FIF TV since 11 years 2 months 00:44:19 Ein Rundgang mit Claudia Prinz vom Freien Radio Freistadt mit Bianca Mayer & Thomas Ploner, d Rundgang am Festival Fantastika 2014 Open Space since 11 years 2 months 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 00:00:27 sturm pocketTV since 14 years 1 month 00:04:12 die drei gebrüder pocketTV since 14 years 1 month 00:00:15 hunde im cafe pocketTV since 14 years 1 month 00:01:16 Cia. ManoaMano / Arg / It pocketTV since 14 years 1 month More like this 01:14:31 „Der Zwang zur Konformität hat gleichsam sein altes Gewand abgestreift und ist modern, individual Gerhard Haderers "Schule des Ungehorsams" - Eröffnung Teil 1 DORFTV. link since 7 years 9 months 01:43:27 „Der Zwang zur Konformität hat gleichsam sein altes Gewand abgestreift und ist modern, individual Gerhard Haderers "Schule des Ungehorsams" - Eröffnung Teil 2 DORFTV. link since 7 years 9 months 01:26:19 Podium Peter Androsch (Künstler, Publizist, leidenschaftlicher Schulkritiker) „Die Schule des Ungehorsams – ein zeitgemäßes Konzept?“ PHTV since 2 years 5 months 02:04:30 Podiumsdiskussion: Gut Einkaufen – aber wie? Gutes Essen für ALLE! Tagung für Ernährungssouveränität I Sc DORFTV. Redaktion since 5 years 9 months 01:26:17 Von Mahatma Gandhi bis Carola Rackete - zur Geschichte und Theorie des zivilen Ungehorsams Denk.Mal.Global 2024 - Zur Geschichte und Theorie des zivile EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 7 months 01:16:02 Braucht Syrien Ordnung von Außen? Vortrag: Joachim Guilliard Syrien - die Gewaltspirale durchbrechen. Ein Beitrag der Sol Solidarwerkstatt since 12 years 8 months 00:26:10 Als Hans Wührer 1983 die Nachfolge von Hans Innerlohinger als Werkspfarrer der VOEST antrat, beg LINZER AUFBRÜCHE, 1979-1989 Peter Arlt zu Gast bei Hans Wühr Open Space since 9 years 3 months 01:33:14 Eine Veranstaltung der Solidarwerkstatt Österreich und der Tierrechtsgruppe Linz. Martin Balluch präsentiert sein neues Buch "Tierschützer.Sta Solidarwerkstatt since 13 years 7 months 00:48:47 Live gesendet am 7. Oktober 2016 Das Ende der Megamaschine DORFTV open house since 8 years 11 months 00:02:01 Video zum Projekt des afo-Residency-Gastkünstlers Martin Benavidez aus Argentinien Die Möglichkeit eines Anders-Seins afo architekturforum oberösterreich since 7 years 9 months 00:19:09 Bekanntheit hat Toni Innauer als Skispringer, Sportdirektor und Trainer beim ÖSV, als Seminartrai Movement21 & Welt der Frauen | TONI INNAUER - "DIE ZWÖLF TIR Movement 21 & Welt der Frauen since 4 years 8 months 00:12:25 Es ist zwar (fast) nur mehr ein Formalakt, aber dennoch wartet die Welt gespannt auf Angela Merke FS MISIK Folge 469: Angela Merkel – die letzte Anführerin de FS MISIK since 8 years 9 months