Am 7. Oct. 2016 | 10:00 Uhr + Das Ende der Megamaschine Created at 7. Oct. 2016 9757 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Live gesendet am 7. Oktober 2016 Andi Wahl im Gespräch mit Autor und Journalist Fabian Scheidler. Das Ende der Megamaschine legt die Wurzeln der Zerstörungskräfte frei, die heute die menschliche Zukunft infrage stellen. In einer Spurensuche durch fünf Jahrtausende führt das Buch zu den Ursprüngen ökonomischer, militärischer und ideologischer Macht. Der Autor erzählt die Vorgeschichte und Genese des modernen Weltsystems, das Mensch und Natur einer radikalen Ausbeutung unterwirft. Dabei demontiert er Fortschrittsmythen der westlichen Zivilisation und zeigt, wie die Logik der endlosen Geldvermehrung von Anfang an menschliche Gesellschaften und Ökosysteme zerrüttet hat. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORFTV open house 211 Videos, 10 Members #Tags Ökonomie Macht Zivilisation andi wahl Fabian Scheidler Megamaschine Transkription More from Channel 00:58:16 Talkshow mit Livemusik, hosted by fii fiiTSHii TV DORFTV open house since 11 years 3 months 00:56:40 Gaming Sendung mit Christoph Winter GamingStudioLIVE DORFTV open house since 11 years 3 months 00:50:29 Multimedia space for contemporary culture Nástupište 1-12, HolzHaus Verein, bb15 – Space for cont Regular Line - International Artists Collaboration Project DORFTV open house since 11 years 2 months 01:00:39 Die Schrägen Linzer Vögel sind ein Kreativpool, produzieren "Kunst im sozialen Bereich," Schräge Vögel - LINZ DORFTV open house since 8 years 7 months 00:36:11 Im täglichen Wahnsinn den Zauber finden! - Es ist notwendiger den je! Im täglichen Wahnsinn den Zauber finden! DORFTV open house since 13 years 10 months 00:02:13 Petition zur Errichtung einer Gewaltambulanz in Oberösterrei DORFTV open house since 6 months 2 weeks 00:55:59 Schutz und Hilfe für Frauen in Gewaltbeziehungen Wiltrud Hackl im Gespräch mit Dagmar Andree (Vor 30 Jahre Frauenhaus Linz DORFTV open house since 13 years 1 month 00:17:50 Träumen und in die eigene Fantasielandschaft eintauchen ... Sendung mit mystischer Poesie #1 DORFTV open house since 1 year 6 months 00:08:03 WERKSTADT GRAZ / WERKSTADT GRAZ_AD ART'S BIRTHDAY 2024 DORFTV open house since 1 year 7 months 01:44:24 ExpertInnen aus Kirche und Gesellschaft diskutieren über das Internet. Sozialwort 2.0 DORFTV open house since 13 years 3 months 01:00:08 Zu Gast bei Andi Wahl sind: Fremder Leute Kinder? - Pflegeeltern in Oberösterreich DORFTV open house since 13 years 2 months 00:24:38 Träumen und das eigene Innenleben erforschen ... Sendung mit mystischer Poesie #3 DORFTV open house since 1 year 4 months Mehr vom User 01:20:32 eine Sendung von Studierenden der Zeitbasierten Medien an der Kunstuniversität LInz TINNITUS - Visualisierte Musik DORF Gespräch since 14 years 2 months 00:56:02 Dalibor Strasky ist der neue Anti Atom Beauftragte des Landes Oberösterreich Anti-Atom-Komitee Freistadt im Gespräch mit Dalibor Strasky Anti Atom Komitee - Ausgestrahlt since 14 years 2 months 00:21:53 Sendung der Studierenden der Pädagogischen Hochschule OÖ. PH-TV Folge 1 PHTV since 14 years 2 months 00:51:58 Die breite Angebotspalette der Polytechnischen Schule soll das Entdecken der eigenen Fähigkeiten BravoINK teleVISION: Probieren geht über studieren. BravoINK.tv since 11 years 2 months 01:02:56 Eine Sendung von Fiftitu% zur diesjährigen Schifffahrt am 29. Fahrende Händlerinnen des musikalischen Widerstandes! FIF TV since 11 years 2 months 00:44:19 Ein Rundgang mit Claudia Prinz vom Freien Radio Freistadt mit Bianca Mayer & Thomas Ploner, d Rundgang am Festival Fantastika 2014 Open Space since 11 years 2 months 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 00:00:27 sturm pocketTV since 14 years 1 month 00:04:12 die drei gebrüder pocketTV since 14 years 1 month 00:00:15 hunde im cafe pocketTV since 14 years 1 month 00:01:16 Cia. ManoaMano / Arg / It pocketTV since 14 years 1 month More like this 01:54:30 Christian Felber, Mitbegründer der "Gemeinwohlökonomie", diskutiert in der Hauptbücherei Wien mit Christian Felber / F. Scheidler: Ausstieg aus der Megamaschi Open Space since 8 years 10 months 00:47:39 "Ausstieg aus der Megamaschine": Vortrag von Fabian Scheidler vom 23.9.2016 bei der Jahrestagung Fabian Scheidler: Ausstieg aus der Megamaschine - Vortrag be Open Space since 8 years 10 months 00:58:36 Buchautor Günther Lanier und der Historiker Thomas Spielbüchler sind zu Gast bei Andi Wahl AFRIKA – Exkursionen an den Rändern des Weltsystems DORFTV open house since 6 years 3 months 01:06:00 Vortrag zur Megamaschine Aufgezeichnet am 7. November 2016 in der Tabakfabrik Linz Fabian Scheidler in der Tabakfabrik Radio FRO since 8 years 10 months 01:40:08 Burkina Fasos Geschichte, Politik und seine ewig fremden Frauen Kepler Salon: Land der Integren Kepler Salon since 7 years 4 months 00:17:15 Anfang März 2014 erschien dass Erzähldebüt „Nelson Mandela hatte vielleicht eine schöne Zeit auf Radio schauen - Otto Tremetzberger zu Gast bei Andreas Wahl Radio FRO since 11 years 6 months 00:57:28 Otto Tremetzberger im Gespräch mit Andi Wahl und Stefan Rois. dorf tv. Mediengespräch über das "Infomagazin Frozine" auf R DORF Gespräch since 12 years 00:58:44 Karin Holzer (Selbstbestimmt Leben Initiative - SLI), Christian Diabl (Vorstandsmitglied Kulturpl OÖ vor der Landtagswahl 2015 - Politik und Zivilgesellschaft Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 10 years 1 month 00:14:25 Kunstverein Paradigma, Landstraße 79/8, 4020 Linz VERMESSEN. Neue Malerei von ASTRID ESSLINGER Open Space since 11 months 3 weeks 00:46:42 Zu Gast ist diesmal der Autor, Speaker und Kreativdirektor Dalibor Truhlar. Kultur spricht mit Johanna Kultur spricht mit Johanna since 7 years 8 months 00:58:55 Der Klang der NaturFabian Holzinger, Bioakustik, Linz Hörstadtgespräche - Der Klang der Natur Hörstadtgespräche since 1 year 3 months 01:03:22 Walter Ötsch im Gespräch mit Ulrich Brand Denken hilft. Folge 19: Ist der Kapitalismus am Limit? Walter Ötsch since 1 year 3 months