+ Philosophikum "Kulturkampf im Klassenzimmer" Created at 13. Dec. 2018 5208 Ansichten by phtv BeschreibungEmbed Die Reihe "Philosophikum" and der Pädagogischen Hochschule ist eine Veranstaltung, durch die aktuellen Themen der "Bildungswelt" im Rahmen von Podiums- und Publikumsdiskussionen Raum gegeben wird. Organisiert wird das Philosophikum immer von Thomas Mohrs und der Österreichischen Hochschüler/innenschaft der PHOÖ. Bei diesem Philophikum geht es um den "Kulturkampf im Klassenzimmer". Gäste auf dem Podium waren Christina Spaller, Sonia Zaafrani, Martina Tißberger und Jochen Reischl. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. PHTV 320 Videos, 3 Members #Tags Transkription More from Channel 00:21:53 Sendung der Studierenden der Pädagogischen Hochschule OÖ. PH-TV Folge 1 PHTV since 14 years 2 months 00:12:39 Sendung der Pädagogischen Hochschule OÖ. Jeden 3. Dienstag im Monat, 19.00 Uhr. PH-TV #2 PHTV since 14 years 1 month 00:04:11 infotag_2017.mov PHTV since 8 years 7 months 00:02:56 Studienprojekt der Pädagogischen Hochschule OÖ. Schauplätze der NS-Zeit in Linz. insitu 09 - Orte 1-3 PHTV since 8 years 7 months 00:03:38 Studienprojekt - Schauplätze der NS-Zeit in Linz. insitu 09 - Orte 4-6 PHTV since 8 years 7 months 00:03:18 Studienprojekt - Schauplätze der NS-Zeit in Linz. insitu 09 - Orte 9-10 PHTV since 8 years 7 months 00:49:16 Radiosendung der Pädagogischen Hochschule OÖ Zu Gast ist Markus Vorauer. Tera FM - 2. Februar 2017 PHTV since 8 years 7 months 01:06:21 Christian Krendl, Mitarbeiter der PH-Oberösterreich hat diese Erfahrung oftmals gemacht – schon a Tera FM - Behindert ist man nicht, behindert wird man gemach PHTV since 8 years 7 months 01:00:00 Besuch von ukrainischen Lehrer*innen in Linz Bildungskooperation mit der Ukraine PHTV since 2 years 10 months 01:00:00 4 Tage Lernvideo Produktion Hackathon! EDIT Educational Video Challenge – 8 europäische Hochschulen PHTV since 9 months 2 weeks 01:00:00 Lehrer*innenausbildung – wohin? TERA FM - Lehrer*innenausbildung – wohin? PHTV since 9 months 00:59:59 “Gemeinsam für Bildungsgerechtigkeit” UP! - kostenlose Lernhilfen für Kinder TERA FM - “Gemeinsam für Bildungsgerechtigkeit” PHTV since 8 months 2 weeks Mehr vom User 00:04:11 infotag_2017.mov PHTV since 8 years 7 months 00:49:16 Radiosendung der Pädagogischen Hochschule OÖ Zu Gast ist Markus Vorauer. Tera FM - 2. Februar 2017 PHTV since 8 years 7 months 01:00:00 Besuch von ukrainischen Lehrer*innen in Linz Bildungskooperation mit der Ukraine PHTV since 2 years 10 months 01:00:00 4 Tage Lernvideo Produktion Hackathon! EDIT Educational Video Challenge – 8 europäische Hochschulen PHTV since 9 months 2 weeks 01:00:00 Lehrer*innenausbildung – wohin? TERA FM - Lehrer*innenausbildung – wohin? PHTV since 9 months 00:59:59 “Gemeinsam für Bildungsgerechtigkeit” UP! - kostenlose Lernhilfen für Kinder TERA FM - “Gemeinsam für Bildungsgerechtigkeit” PHTV since 8 months 2 weeks 01:07:58 Ab in die Schule …! Quereinsteiger:innen im Lehrberuf TERA FM - Ab in die Schule …! PHTV since 6 months 2 weeks 01:00:00 Und so ist es eben. Bildung finden wir gut. Und Bildung bewegt. Und wir wollen Bildung bewegen. TERA FM - "Studieren im Ausland" PHTV since 7 months 2 weeks 01:00:00 “Hochschule leiten – …” ein Gespräch mit dem neuen Vizerektor Paul Reinbacher TERA FM - “Hochschule leiten – …” PHTV since 6 months 4 weeks 01:00:00 The importance of practical media education in schools TERA FM - The importance of practical media education in sch PHTV since 6 months 01:00:00 Tera FM TERA FM - „… und dann sagten sie plötzlich Frau Lehrerin zu PHTV since 5 months 2 weeks 01:00:00 Medienbildung bedeutet auch, dass Schülerinnen und Schüler wissen, wie Medien produziert werden. TERA FM macht Schule! PHTV since 8 months 2 weeks More like this 01:24:21 Die Reihe "Philosophikum" an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich bringt mehrmals im Jahr "Lohnt es sich zu kämpfen?" - Philosophikum über die "Friday PHTV since 6 years 4 months 01:32:06 Philosophikum vom 30.03.2022: Philosophikum - Corona in der Seele PHTV since 3 years 4 months 01:00:00 TERA FM über eine besondere Art von Ausstellung an der Pädagogischen Hochschule Oberöster TERA FM Die Vergangenheit sichtbar machen PHTV since 3 years 4 months 00:08:27 PH-TV hat einen neuen Namen - PHanorama! PHanorama: BEGEISTERUNG - POTENZIAL - ERFOLG - KOMPETENZ PHTV since 13 years 9 months 00:30:44 Livestream am 12.06.2023, 17:15 Uhr "Bad day for delivery guy" - Erasmus Studierende der PHOÖ li PHTV since 2 years 2 months 02:04:43 Bereits seit 4 Jahren organisiert das Kultur- und Wissenschaftsnetzwerk ZZI im Rahmen des Projekt Kepler Salon: "Rassismus - stiller Gesellschaftskiller" Kepler Salon since 7 years 4 months 01:39:00 In Österreich gibt es immer mehr Menschen, die nicht wahlberechtigt sind, sodass die Demokratie i Wahlrecht für alle (18.9.2024) EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 10 months 3 weeks 00:02:10 JOCHEN RINDT MEMORIAL Pirmin Blum: "Airbag", 2003 Pirmin Blum: "Airbag" - In Memoriam Jochen Rindt Kunst since 12 years 10 months 00:08:25 Schüler/innen des Khevenhüller Gymnasiums Linz erleben einen Vormittag lang wie es ist in einem R "selbst erfahren" PHTV since 8 years 00:41:27 Eine Aufzeichnung aus der Bruckmühle Pregarten vom 9. Februar 2014 "Pregarten plaudert" mit Helmut Köglberger Bruckmühle TV since 11 years 6 months 01:14:41 Tauschkreise gibt es seit den 70er Jahren, das erste LETS (Local Exchange and Trading System) ent Netzwerktreffen "Tauschkreise" in Drahotěšice FRF TV - Radio schauen since 6 years 2 months 00:18:25 Österr. Gesellschaft für Politische Bildung ÖGPB Am 15.06.2019 veröffentlicht ÖGPB 7. POLITISCH - LITERARISCHES QUARTETT // Teil 2: Thomas Multiauge since 6 years 2 months