+ Chancengleichheit chancenlos? .... Bitte warten... Podiumsdiskussion Redoutensaal Linz Created at 24. Dec. 2018 4084 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed CHANCENGLEICHHEIT? - WIR HABEN WIRKLICH SCHON LANG GENUG GEWARTET! Als Teil der Plattform für bedürfnisgerechte Persönliche Assistenz, hatten wir im Vorfeld nur eine vage Hoffnung, dass die Podiumsdiskussion unter dem Motto "Chancengleichheit chancenlos? - 10 Jahre OÖ Chancengleichheitsgesetz... Bitte warten... bitte warten... bitte warten..." doch von einigen interessierten Betroffenen oder engagierten Menschen besucht werden würde. Das Platzangebot im "Redoutensaal" des Promenadenhofes in Linz reichte schließlich nicht aus um dem Besucheransturm gerecht zu werden. Als Mitveranstalter waren wir nätürlich hoch erfreut über das zahlreiche Publikum. Die große Resonanz der Veranstaltung zeigte allerdings auch eine äußerst unerfreuliche Tatsache: 10 Jahre nach Inkrafttreten des OÖ. Chancengleichheitsgesetzes und der UN Behindertenrechtskonvention, gibt es in Oberösterreich nach wie vor insgesamt mehr als tausend beeinträchtigte Menschen, denen ihr Recht auf eine Arbeit, die ihren Talenten und Wünschen entspricht, eine Wohnung, die ihnen gefällt und Persönliche Assistenz, die sie in die Lage versetzt, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und nach ihren Vorstellungen zu gestalten, vorenthalten wird. Ein Teil von ihnen war am 13. November 2018 zu Gast bei der Podiumsdiskussion und meldete sich lautstark zu Wort. Der andere, weitaus größere Teil jedoch, konnte auf Grund der vorenthaltenen Persönlichen Assistenz nicht einmal anwesend sein, um für ihr Recht auf Unterstützungsleistungen einzutreten. Sie bleiben nach wie vor unsichtbar und ungehört. Denn egal ob man den Bedarf nach einer ChG-Leistung nun als "sehr dringend", "dringend" oder "nicht dringend" einstuft - es bleiben die unwürdigen Lebenssituationen zahlloser beeinträchtigter Menschen und ihrer Angehöriger, die einfach nur ihr Leben ihren Vorstellungen entsprechend gestalten und gleichberechtigt Teil der Gesellschaft sein wollen. Ob die Politik unsere Forderungen endlich als Grundrecht erkennt, das eigentlich selbstverständlich sein sollte, bleibt offen. 10 Jahre nachdem ein OÖ Chancengleichheitsgesetz in Kraft gesetzt wurde, darf der darin festgeschriebene Rechtsanspruch nicht immer eine Frage der Finanzierbarkeit bleiben. Es sollte endlich auch ein politischer Wille zur Schaffung von Chancengleichheit samt entsprechender budgetärer Prioritätensetzung erkennbar werden! Sonst könnte man langsam geneigt sein, die Frage zu stellen: Leidet die oö. Behindertenpolitik ihrerseits an einer Mobilitätseinschränkung? Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORFTV. Redaktion 452 Videos, 5 Members #Tags Martin Reidinger Alfred Prantl 2018 OÖ Chancengleichheitsgesetz Redoutensaal IVMB Transkription More from Channel 01:48:12 versuch 33 Linzer Lesebühne DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 01:47:29 gfk - Kulturkarussell gfk - Kulturkarussell DORFTV. Redaktion since 11 years 3 months 00:35:18 Wie kommt es zur Programmplanung in Ausstellungshäusern? Survival Training für KünsterInnen im Raumschiff Linz DORFTV. Redaktion since 11 years 3 months 00:10:20 Marker von Leo Schatzl Marker von Leo Schatzl DORFTV. Redaktion since 14 years 4 months 00:14:01 deep space Live: Studio deep space Live: Studio DORFTV. Redaktion since 14 years 4 months 00:08:18 Cafe Kyiv ist eine erste Anlaufstelle für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Cafe Kyiv - Tag der offenen Tür DORFTV. Redaktion since 2 years 10 months 00:43:56 Die Klima-Allianz OÖ, Radlobby OÖ und zahlreiche weitere Organisationen veranstalten am CO2 neutrale Verkehrswende - Vortrag Univ.-Prof. Dr. Markus DORFTV. Redaktion since 2 years 10 months 02:27:22 „Derzeit leben ca. Informationsschwerpunkt „Menschen aus Afghanistan“ DORFTV. Redaktion since 6 years 6 months 02:14:15 CHANCENGLEICHHEIT? - WIR HABEN WIRKLICH SCHON LANG GENUG GEWARTET! Chancengleichheit chancenlos? .... Bitte warten... Podiumsdi DORFTV. Redaktion since 6 years 8 months 00:04:40 2004 konzipierte FIFTITU% die Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur, die Ausstellung " Die Ausstellung "Verborgene Frauen" DORFTV. Redaktion since 13 years 9 months 00:30:50 Im Rahmen des Symposiums "Superstadt!“ 2011, zum Thema Superwohnen! Wohnen befreit! - ein Vortrag von Sabine Pollak beim Superst DORFTV. Redaktion since 13 years 9 months Mehr vom User 01:20:32 eine Sendung von Studierenden der Zeitbasierten Medien an der Kunstuniversität LInz TINNITUS - Visualisierte Musik DORF Gespräch since 14 years 2 months 00:56:02 Dalibor Strasky ist der neue Anti Atom Beauftragte des Landes Oberösterreich Anti-Atom-Komitee Freistadt im Gespräch mit Dalibor Strasky Anti Atom Komitee - Ausgestrahlt since 14 years 2 months 00:21:53 Sendung der Studierenden der Pädagogischen Hochschule OÖ. PH-TV Folge 1 PHTV since 14 years 2 months 00:59:43 Musiksendung mit Daniel Steiner. Diesmal zu Gast : KRISTY AND THE KRAKS (Garagepunk) I don´t like Modays I don't like Mondays since 11 years 2 months 00:51:58 Die breite Angebotspalette der Polytechnischen Schule soll das Entdecken der eigenen Fähigkeiten BravoINK teleVISION: Probieren geht über studieren. BravoINK.tv since 11 years 2 months 01:02:56 Eine Sendung von Fiftitu% zur diesjährigen Schifffahrt am 29. Fahrende Händlerinnen des musikalischen Widerstandes! FIF TV since 11 years 2 months 00:44:19 Ein Rundgang mit Claudia Prinz vom Freien Radio Freistadt mit Bianca Mayer & Thomas Ploner, d Rundgang am Festival Fantastika 2014 Open Space since 11 years 2 months 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 00:00:27 sturm pocketTV since 14 years 1 month 00:04:12 die drei gebrüder pocketTV since 14 years 1 month 00:00:15 hunde im cafe pocketTV since 14 years 1 month More like this 01:55:50 Am 30.November 2016 wurde in der AK-Linz diese Frage nicht nur am Podium, diskutiert. Menschen mit Behinderung auf dem Abstellgleis? Solidarwerkstatt since 8 years 8 months 00:11:05 Das Problem an der Rede von den "einfachen Leuten" ist der Beiklang: Wer von den "einfachen Leute FS Misik Folge 560: Vom Leben der einfachen Leute FS MISIK since 7 years 00:36:15 Mit ihrem Beitrag zu "100 Jahre Behindertenvertretung" gibt das Gremium "Arbeit mit Beeinträchtig 100 Jahre Behindertenvertretung - Zeitreise 1. Oktober 2020 DORFTV. Redaktion since 4 years 10 months 01:25:55 Abbau der Wartelisten für Menschen mit Beeinträchtigung Abbau der Wartelisten für Menschen mit Beeinträchtigung - Open Space since 10 years 10 months 01:45:11 Die qualvolle Ermordung eines Schwarzen durch einen weißen Polizisten in den USA hat die BIPoC Co Kepler Salon I BLACK LIVES MATTER LINZ Kepler Salon since 4 years 9 months 00:18:42 Ein gemeinsames Videoprojekt von Movement 21 & Welt der Frauen. Movement21 & Welt der Frauen | Maria Katharina Moser - "17 % Movement 21 & Welt der Frauen since 4 years 9 months 00:52:30 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Cissy Nalumansi zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT DEN NOTAUSGANG Wassermair sucht den Notausgang since 2 years 4 months 01:30:37 RECHT UND JUSTIZ WEITERENTWICKELN – ABER WIE? Kepler Salon live | RECHT UND JUSTIZ WEITERENTWICKELN – ABE Kepler Salon since 5 years 2 months 00:05:40 Es gibt eine Definition eines Bedingungslosen Grundeinkommens, die international akkordiert ist, #01: Was ist ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)? Das Grundeinkommen since 1 year 2 months 00:14:31 Interview mit Colin Crouch, Politikwissenschafter, Soziologe und Autor von "Postdemokratie", im R Eine "schmutzige Koalition" - das Zusammenwirken von Neolibe MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 5 months 00:01:32 Presseaussendung - Linz, 21. November 2022, 8:00 Uhr Letzte Generation blockiert Linzer Hauptstraße Open Space since 2 years 9 months