+ Hartmut Rosa – Beschleunigung, Entfremdung, Resonanz Created at 16. Apr. 2019 9249 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Ein Vortrag an der Johannes Kepler Universität Linz am 26. März mit Hartmut Rosa, Brigitte Aulenbacher und Harald Wildfellner Mit der Welt in Beziehung treten, das sich Verwandeln lassen ist Resonanz. Nach Adorno die tiefe Erfahrung des Überwältigtseins. Im Gespräch mit Brigitte Aulenbacher, JKU und Harald Wildfellner vom Institut für Angewandte Entwicklungspolitik erläutert Hartmut Rosa seine Theorie der Resonanz, die er für ein gelingendes Leben unabdingbar hält. „Ein gelingendes Leben ist eines das in Resonanz mit sich und der Welt ist.“ Rosa spricht davon, dass wir uns momentan in einer Resonanzkrise befinden, politisch in einer Entfremdungskrise. Die moderne Gesellschaft steht unter blindem Steigerungswahn und dieser Steigerungszwang ist systemisch eingeschrieben. Demgegenüber sind wir nicht selbstwirksam, wir sind ohnmächtig, das was die Leute auf die Straße treibt. Für diese Entfremdungserfahrung macht man die Fremden verantwortlich – „alles, was nicht so ist wie wir muss weg“. Rosa sieht darin einen großen Fehler, da das den totalen Verlust von Resonanzfähigkeit bedeutet. Wichtig ist ihm resonantes Verbundensein und Selbstwirksamkeit – „Menschen müssen was zu sagen haben“ ZUR PERSONHartmut Rosa, geboren 1965 im Schwarzwald, ist seit 2005 Professor für Allgemeine und Theoretische Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena und seit 2013 zugleich Direktor des Max-Weber-Kollegs an der Universität Erfurt. Davor lehrte er an der Universität Augsburg, an der Universität Duisburg-Essen und an der New School for Social Research in New York. 2016 war er als Gastprofessor an der FMSH in Paris. Er promovierte 1997 an der Humboldt-Universität zu Berlin und habilitierte sich 2004 in Jena. Er ist Herausgeber der internationalen Fachzeitschrift Time & Society. 2006 erhielt er den Thüringer Forschungspreis für Grundlagenforschung, 2016 den Tractatus Preis für philosophische Essayistik und 2018 den Erich-Fromm-Preis. Er leitet mehrere Forschungsprojekte, darunter die von der DFG-geförderte Kollegforschergruppe „Landnahme, Beschleunigung, Aktivierung. Dynamik und (De-)stabilisierung moderner Wachstumsgesellschaften“. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORFTV. Redaktion 453 Videos, 5 Members #Tags Johannes Kepler Universität Linz JKU Hartmut Rosa Brigitte Aulenbacher harald wildfellner Vortrag Transkription More from Channel 01:48:12 versuch 33 Linzer Lesebühne DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 01:47:29 gfk - Kulturkarussell gfk - Kulturkarussell DORFTV. Redaktion since 11 years 3 months 00:35:18 Wie kommt es zur Programmplanung in Ausstellungshäusern? Survival Training für KünsterInnen im Raumschiff Linz DORFTV. Redaktion since 11 years 3 months 00:10:20 Marker von Leo Schatzl Marker von Leo Schatzl DORFTV. Redaktion since 14 years 4 months 00:14:01 deep space Live: Studio deep space Live: Studio DORFTV. Redaktion since 14 years 4 months 00:08:18 Cafe Kyiv ist eine erste Anlaufstelle für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Cafe Kyiv - Tag der offenen Tür DORFTV. Redaktion since 2 years 10 months 00:43:56 Die Klima-Allianz OÖ, Radlobby OÖ und zahlreiche weitere Organisationen veranstalten am CO2 neutrale Verkehrswende - Vortrag Univ.-Prof. Dr. Markus DORFTV. Redaktion since 2 years 10 months 00:13:21 BestOff ist ein Präsentationsformat der Kunstuniversität Linz. Kunstuniversität Linz BestOff 2024 DORFTV. Redaktion since 9 months 1 week 00:09:23 Das war das FLIPT! Daumenkinofestival 2024, welches am 14. FLIPT! Daumenkinofestival 2024 DORFTV. Redaktion since 9 months 1 week 00:07:50 Am 05. Oktober war die Lange Nacht der Museen 2024! Illustrationladies Linz goes Nordico DORFTV. Redaktion since 8 months 4 weeks 00:08:32 Linz hat wieder einen roten Bürgermeister! Bürgermeister-Stichwahl in Linz 2025 DORFTV. Redaktion since 7 months 1 week Mehr vom User 01:20:32 eine Sendung von Studierenden der Zeitbasierten Medien an der Kunstuniversität LInz TINNITUS - Visualisierte Musik DORF Gespräch since 14 years 2 months 00:56:02 Dalibor Strasky ist der neue Anti Atom Beauftragte des Landes Oberösterreich Anti-Atom-Komitee Freistadt im Gespräch mit Dalibor Strasky Anti Atom Komitee - Ausgestrahlt since 14 years 2 months 00:21:53 Sendung der Studierenden der Pädagogischen Hochschule OÖ. PH-TV Folge 1 PHTV since 14 years 2 months 00:51:58 Die breite Angebotspalette der Polytechnischen Schule soll das Entdecken der eigenen Fähigkeiten BravoINK teleVISION: Probieren geht über studieren. BravoINK.tv since 11 years 2 months 01:02:56 Eine Sendung von Fiftitu% zur diesjährigen Schifffahrt am 29. Fahrende Händlerinnen des musikalischen Widerstandes! FIF TV since 11 years 2 months 00:44:19 Ein Rundgang mit Claudia Prinz vom Freien Radio Freistadt mit Bianca Mayer & Thomas Ploner, d Rundgang am Festival Fantastika 2014 Open Space since 11 years 2 months 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 00:00:27 sturm pocketTV since 14 years 1 month 00:04:12 die drei gebrüder pocketTV since 14 years 1 month 00:00:15 hunde im cafe pocketTV since 14 years 1 month 00:01:16 Cia. ManoaMano / Arg / It pocketTV since 14 years 1 month More like this 01:13:59 SEMINAR: Medien und Demokratie im Wandel Medien und Demokratie im Wandel - Jeffrey Wimmer über Hartmu Multiauge since 6 years 9 months 00:55:01 Vortrag vom 25. März 2019 - Wissensturm Linz. Vortragender: Prof. Dr. Hartmut Rosa. Hartmut Rosa - Der Kern der Politik und die Krise der Demokr EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 5 months 01:34:38 Mit seinem Buch „Externalisierungsgesellschaft“ hat Stephan Lessenich erforscht, wie die Verdräng Grenzen der Externalisierung EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 2 months 02:04:24 Vortragsreihe: Karl Marx im 21. Jahrhundert. Austromarxismus und politische Ökonomie EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 3 months 00:52:32 Auftakt einer 5-teiligen Sendereihe zum Thema 24h Betreuung in D, A und CH. Gute Sorgearbeit? 24h Pflege in D, A und CH Radio FRO since 6 years 9 months 00:10:28 SEMINAR: Medien und Demokratie im Wandel Medien und Demokratie im Wandel - Zusammenfassung Multiauge since 6 years 8 months 00:56:13 Wohin verschwinden die Frauen nach Abschluß ihres Studiums und warum bleiben weniger Frauen als M Kultur & Bildung spezial: "Vom Verschwinden der Frauen: Wie Radio FRO since 7 years 3 months 01:37:06 24h Betreuung in Österreich - Ergebnispräsentation Umstritten und herausgefordert – Personenbetreuung vor und i Radio FRO since 4 years 1 month 00:48:14 doomscrolling ;) Alexis Dworsky | Antrittsvorlesung Kunstuni / Live since 3 years 1 month 01:01:11 Input: Jeffrey Wimmer - Professor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Augsburg. Medien und Demokratie im Wandel - Jeffrey Wimmer Multiauge since 6 years 9 months 01:43:43 Nach der langjährigen Erfahrung relativer Stabilität befinden sich die reichen Industriegesellsch Die Grenzen der Normalität EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 2 months 01:17:38 Impulsveranstaltung: WACHSTUMSPHASE. Urbanes Gärtnern. 20. - 21.1.2013, Tabakfabrik Linz. Christa Müller - Über das interkulturelle Potenzial von Geme DORFTV. Redaktion since 12 years 6 months