+ Hartmut Rosa – Beschleunigung, Entfremdung, Resonanz Created at 16. Apr. 2019 9249 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Ein Vortrag an der Johannes Kepler Universität Linz am 26. März mit Hartmut Rosa, Brigitte Aulenbacher und Harald Wildfellner Mit der Welt in Beziehung treten, das sich Verwandeln lassen ist Resonanz. Nach Adorno die tiefe Erfahrung des Überwältigtseins. Im Gespräch mit Brigitte Aulenbacher, JKU und Harald Wildfellner vom Institut für Angewandte Entwicklungspolitik erläutert Hartmut Rosa seine Theorie der Resonanz, die er für ein gelingendes Leben unabdingbar hält. „Ein gelingendes Leben ist eines das in Resonanz mit sich und der Welt ist.“ Rosa spricht davon, dass wir uns momentan in einer Resonanzkrise befinden, politisch in einer Entfremdungskrise. Die moderne Gesellschaft steht unter blindem Steigerungswahn und dieser Steigerungszwang ist systemisch eingeschrieben. Demgegenüber sind wir nicht selbstwirksam, wir sind ohnmächtig, das was die Leute auf die Straße treibt. Für diese Entfremdungserfahrung macht man die Fremden verantwortlich – „alles, was nicht so ist wie wir muss weg“. Rosa sieht darin einen großen Fehler, da das den totalen Verlust von Resonanzfähigkeit bedeutet. Wichtig ist ihm resonantes Verbundensein und Selbstwirksamkeit – „Menschen müssen was zu sagen haben“ ZUR PERSONHartmut Rosa, geboren 1965 im Schwarzwald, ist seit 2005 Professor für Allgemeine und Theoretische Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena und seit 2013 zugleich Direktor des Max-Weber-Kollegs an der Universität Erfurt. Davor lehrte er an der Universität Augsburg, an der Universität Duisburg-Essen und an der New School for Social Research in New York. 2016 war er als Gastprofessor an der FMSH in Paris. Er promovierte 1997 an der Humboldt-Universität zu Berlin und habilitierte sich 2004 in Jena. Er ist Herausgeber der internationalen Fachzeitschrift Time & Society. 2006 erhielt er den Thüringer Forschungspreis für Grundlagenforschung, 2016 den Tractatus Preis für philosophische Essayistik und 2018 den Erich-Fromm-Preis. Er leitet mehrere Forschungsprojekte, darunter die von der DFG-geförderte Kollegforschergruppe „Landnahme, Beschleunigung, Aktivierung. Dynamik und (De-)stabilisierung moderner Wachstumsgesellschaften“. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORFTV. Redaktion 436 Videos, 5 Members #Tags Hartmut Rosa Brigitte Aulenbacher harald wildfellner Vortrag Johannes Kepler Universität Linz JKU More from Channel 00:52:12 Benny will Lokführer werden, Clara wird ganz sicher Prinzessin, Hansi Feuerwehrmann, Maria, die w Kinderklangwolke 2014 DORFTV. Redaktion since 10 years 7 months 01:14:16 Um K(n)opf und Kragen. Um K(n)opf und Kragen DORFTV. Redaktion since 10 years 6 months 00:11:14 Zu sehen in der Galerie Hofkabinett, Hofgasse 12 4020 Linz, bis 17. 5. 2015. Narrative X-Rays von Helga Schager DORFTV. Redaktion since 9 years 12 months 00:57:09 Lost – the story of refugees Tabakfabrik Linz, Eingang Gruberstraße Lost – the story of refugees DORFTV. Redaktion since 9 years 2 months 00:27:31 NOTREISENDE IN LINZ: ES IST ZEIT FÜR EINEN NEUANFANG Bettellobby OÖ Pressekonferenz, 3.3.2016 DORFTV. Redaktion since 9 years 1 month 00:04:54 A RAGGED GESTURE eine Ausstellung von MICHELLE ATHERTON & TC McCORMACK A RAGGED GESTURE - Ausstellungstrailer KunstRaum Goethestras DORFTV. Redaktion since 8 years 7 months 00:26:48 Another Dimension of Fashion in 2 Days Fashion & Technology Symposium, Kunstuniversität Linz #2 DORFTV. Redaktion since 8 years 9 months 00:20:52 Another Dimension of Fashion in 2 Days Fashion & Technology Symposium, Kunstuniversität Linz #4 DORFTV. Redaktion since 8 years 9 months 03:22:58 Mitschnitt der Gemeinsame Befreiungsfeier am ehemaligen Appellplatz 2018 - Internationale Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte DORFTV. Redaktion since 6 years 10 months 00:05:56 Städtische Sauberkeitskampagne startet im Mai. LINZ, BLEIB SAUBER DORFTV. Redaktion since 7 years 00:06:56 Impressionen zur Gedenkfeier im KZ Mauthausen (2017) IMPRESSIONEN // Mauthausen 2017 DORFTV. Redaktion since 6 years 12 months 00:01:42 Gedenk- und Befreiungsfeiern Mauthausen 2018 Appell zu Gedenken und Befreiung 2018 - Interview mit Landes DORFTV. Redaktion since 6 years 11 months Mehr vom User 00:56:40 Gaming Sendung mit Christoph Winter GamingStudioLIVE DORFTV open house since 10 years 11 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 1 month Magdalena Danner (Stv. Fremdenrecht: ja? nein? warum und überhaupt? NGOs beziehen S DORF Gespräch since 14 years 01:38:06 Die von der E-GEM Arbeitsgruppe Ewd. E-GEM Projektpräsentation "Im Schöffl" Engerwitzdorf Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf since 10 years 11 months 00:21:39 Tal der Bären. Tal der Bären Filme auf DORFTV since 13 years 11 months 00:12:22 Ein Beitrag von Horst Sitter. Ägypten Open Space since 13 years 11 months More like this 01:13:59 SEMINAR: Medien und Demokratie im Wandel Medien und Demokratie im Wandel - Jeffrey Wimmer über Hartmu Multiauge since 6 years 4 months 00:55:01 Vortrag vom 25. März 2019 - Wissensturm Linz. Vortragender: Prof. Dr. Hartmut Rosa. Hartmut Rosa - Der Kern der Politik und die Krise der Demokr EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 1 month 01:34:38 Mit seinem Buch „Externalisierungsgesellschaft“ hat Stephan Lessenich erforscht, wie die Verdräng Grenzen der Externalisierung EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 10 months 02:04:24 Vortragsreihe: Karl Marx im 21. Jahrhundert. Austromarxismus und politische Ökonomie EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 11 months 00:52:32 Auftakt einer 5-teiligen Sendereihe zum Thema 24h Betreuung in D, A und CH. Gute Sorgearbeit? 24h Pflege in D, A und CH Radio FRO since 6 years 5 months 00:10:28 SEMINAR: Medien und Demokratie im Wandel Medien und Demokratie im Wandel - Zusammenfassung Multiauge since 6 years 4 months 01:37:06 24h Betreuung in Österreich - Ergebnispräsentation Umstritten und herausgefordert – Personenbetreuung vor und i Radio FRO since 3 years 9 months 01:43:43 Nach der langjährigen Erfahrung relativer Stabilität befinden sich die reichen Industriegesellsch Die Grenzen der Normalität EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 10 months 00:46:34 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät 1) Diskussion: FROzine: Mit uns die neue Zeit? Radio FRO since 9 years 3 months 00:56:13 Wohin verschwinden die Frauen nach Abschluß ihres Studiums und warum bleiben weniger Frauen als M Kultur & Bildung spezial: "Vom Verschwinden der Frauen: Wie Radio FRO since 6 years 11 months 01:08:32 Der Vortrag fand am 22.11.2021 im Rahmen der Reihe "Die USA nach Trump: Stabilisierung nach lange Hartmut Berghoff: Immigration und Rassismus in den USA vom 1 EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 4 months 01:02:00 Eine Doku von Niko Mayr und Walter Ötsch, der in 10 Gesprächen ein tieferes Verstehen des aktuell RECHTSRUCK - Zehn Gespräche gegen Angst Walter Ötsch since 7 years 2 months