+ Gute Sorgearbeit? 24h Pflege in D, A und CH Created at 12. Nov. 2018 6192 Ansichten by Johannes BeschreibungEmbed Auftakt einer 5-teiligen Sendereihe zum Thema 24h Betreuung in D, A und CH. Wir begleiten das Forschungsprojekt rund um das Team von Brigitte Aulenbacher, Institut für Soziologie, Abteilung für Gesellschaftstehorie und Sozialanalysen an der Johannes Kepler Universität. In der ersten Sendung am Freitag, den 9.11. um 17h stellten wir das Projekt sowie das Projektteam näher vor und sprachen über die Ausgestaltung der 24h Betreuung. Auch darüber, dass dieses Arrangement sehr verbreitet ist, jedoch in den einzelnen Ländern spezifisch ausgestaltet ist. Zu Gast im Studio: Brigitte Aulenbacher, Michael Leiblfinger, Veronika Prieler Moderation: Daniela Banglmayr Kamera / Schnitt: Johannes Mayerbrugger Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Radio FRO 338 Videos, 9 Members #Tags Johannes Mayerbrugger Michael Leiblfinger Kultur und Bildung spezial Veronika Prieler Soziologie Gesellschaftstheorie 24h Pflege Sozialanalysen Sorgearbeit johannes kepler universität Transkription More from Channel 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 7 months 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 2017? Radio FRO since 8 years 7 months 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsre Radio FRO since 8 years 7 months 01:01:33 Im Rahmen des Projekts Green Peers des Klimabündnis OÖ erhalten Schüler*innen Wissen übe Klima und Du - Umweltbildung mit den Green Peers Radio FRO since 9 months 00:54:29 Politikwissenschaftlerin Carmen Waltenta-Bergmann spricht über das Bürgermeister*innenamt WahlSpezial: Bürgermeister*innenwahl in Linz Radio FRO since 7 months 3 weeks 00:49:47 Lehrerin Kasandra Blazan erzählt über ihr Herzensthema Mehrsprachigkeit und wie sie es im Sprachenvielfalt als Geschenk Radio FRO since 8 months 2 weeks 00:11:16 Am 08.03.2025, den feministischen Kampftag, sendete Kaltrina Berani die erstle Folge ihres Podcas Alleinerziehend, Unkaputtbar - Interview mit Kaltrina Berani Radio FRO since 5 months 3 weeks 00:52:30 Alle fünf Jahre finden in allen Bundesländern die Arbeiterkammer-Wahlen statt. Hintergründe zur AK-Wahl 2024 - FROzine-Auftakt ins Wahljahr Radio FRO since 1 year 6 months 00:44:42 Wie funktioniert sexuelle Bildung in Schulen und wie kann diese zur Prävention von sexual Sexualpädagogik in der Schule Radio FRO since 1 year 2 months 00:55:49 Eine Sendung live aus dem Kulturverein Schlot über lokales Engagement und politische Teil Demokratie im Grätzl // Lokales Engagement im Franckviertel Radio FRO since 11 months 1 week 00:55:56 Am 15. März 2019 fand in Linz die erste Demo von Fridays For Future statt. 5 Jahre Klimastreik Radio FRO since 1 year 4 months 00:37:58 Das Symposium der Zivilcourage wird heuer wieder von füruns Extremismusprävention veranstaltet. Symposium der Zivilcourage 2024 Radio FRO since 1 year 5 months Mehr vom User 00:54:29 Politikwissenschaftlerin Carmen Waltenta-Bergmann spricht über das Bürgermeister*innenamt WahlSpezial: Bürgermeister*innenwahl in Linz Radio FRO since 7 months 3 weeks 00:49:47 Lehrerin Kasandra Blazan erzählt über ihr Herzensthema Mehrsprachigkeit und wie sie es im Sprachenvielfalt als Geschenk Radio FRO since 8 months 2 weeks 00:52:30 Alle fünf Jahre finden in allen Bundesländern die Arbeiterkammer-Wahlen statt. Hintergründe zur AK-Wahl 2024 - FROzine-Auftakt ins Wahljahr Radio FRO since 1 year 6 months 00:51:56 Wie die Utopie einer sozial und ökologisch gerechten Gesellschaft aussehen und erreicht w Projekt „Klimasoziales Linz“ Klima und Du since 1 year 8 months 00:44:42 Wie funktioniert sexuelle Bildung in Schulen und wie kann diese zur Prävention von sexual Sexualpädagogik in der Schule Radio FRO since 1 year 2 months 01:03:04 Welche Zusammenhänge bestehen zwischen der Klimakrise und dem Geschlecht? Klima und Geschlechtergerechtigkeit Klima und Du since 10 months 2 weeks 00:55:56 Am 15. März 2019 fand in Linz die erste Demo von Fridays For Future statt. 5 Jahre Klimastreik Radio FRO since 1 year 4 months 00:37:58 Das Symposium der Zivilcourage wird heuer wieder von füruns Extremismusprävention veranstaltet. Symposium der Zivilcourage 2024 Radio FRO since 1 year 5 months 00:57:40 Für globale Solidarität zwischen Arbeitnehmer*innen setzt sich der Verein weltumspannend arbeiten Demokratie in der globalen Arbeitswelt Radio FRO since 5 years 2 months 01:37:06 24h Betreuung in Österreich - Ergebnispräsentation Umstritten und herausgefordert – Personenbetreuung vor und i Radio FRO since 4 years 1 month 00:50:08 Vor- und Nachteile der Flexibilisierung der Arbeitszeit. FROzine - Arbeitszeitflexibilisierung- Notwendigkeit oder F Radio FRO since 7 years 00:50:46 Was ist dran, dass die Wohnkosten seit den 2000er-Jahren massiv zugenommen haben? Stadtgespräch: Ist Wohnen in Linz noch leistbar? Radio FRO since 6 years 6 months More like this 01:37:06 24h Betreuung in Österreich - Ergebnispräsentation Umstritten und herausgefordert – Personenbetreuung vor und i Radio FRO since 4 years 1 month 00:56:36 Covid19 hat einmal mehr deutlich gemacht welche Berufe Systemrelevanz haben. Covid19 und dessen Auswirkungen auf die 24h Betreuung Radio FRO since 4 years 9 months 00:58:28 In der dritten Sendung der Sendereihe zur 24h Pflege begrüßen wir die Projektleiterinnen des Proj 24h Pflege: Im Vergleich Deutschland, Österreich und die Sch Radio FRO since 5 years 11 months 01:43:26 In der 5.und letzten Sendung der Sendereihe zum Forschungsprojekt 24h Betreuung in D, Ö und CH we Die Podiumsdiskussion: Umstritten und herausgefordert – Pers Radio FRO since 4 years 1 month 00:56:13 Wohin verschwinden die Frauen nach Abschluß ihres Studiums und warum bleiben weniger Frauen als M Kultur & Bildung spezial: "Vom Verschwinden der Frauen: Wie Radio FRO since 7 years 3 months 01:43:15 Ein Workshop der Initiative Care.Macht.Mehr, der als länderübergeifende Tagung mit der Abteilung Care.Macht.Mehr - Zwischen Dystopien und Utopien:Nachdenken DORFTV. Redaktion since 6 years 5 months 01:35:24 Ein Vortrag an der Johannes Kepler Universität Linz am 26. Hartmut Rosa – Beschleunigung, Entfremdung, Resonanz DORFTV. Redaktion since 6 years 4 months 01:34:38 Mit seinem Buch „Externalisierungsgesellschaft“ hat Stephan Lessenich erforscht, wie die Verdräng Grenzen der Externalisierung EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 2 months 02:03:23 Roundtable-Gespräch mit dem Philosophen Hon.Prof. Dr. Ein Gespenst geht (wieder) um … Karl Marx im 21.Jahrhundert EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 4 months 01:25:51 Vortrag Bob Jessop - Professor für Soziologie an der Lancaster University. BOB JESSOP - Marx for insights into 21st century capitalism EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 3 months 00:29:59 Kepler Salon, 15. Oktober 2015 Zu Mittag bei Kepler: Woran arbeiten Sie gerade, Herr Rektor Kepler Salon since 9 years 10 months 00:56:53 Die 4. Sendung der Radioreihe Not to disappear! Kultur & Bildung spezial: "Wo sind die Frauen in Kunst und K Radio FRO since 7 years 2 months