Die Grenzen der Normalität Created at 7. Jun. 2022 105 Ansichten by VHS Linz upload Nach der langjährigen Erfahrung relativer Stabilität befinden sich die reichen Industriegesellschaften mittlerweile im permanenten Ausnahmezustand. Mit der Finanzkrise, der Migrationskrise, der Klimakrise und schließlich der Coronakrise sind bisherige Selbstverständlichkeiten sukzessive erschüttert worden. Und nun herrscht sogar wieder Krieg in Europa. Es wächst die Ahnung, dass jene Normalität, die uns ein Leben lang begleitet hat, nicht nur mal kurz verschwunden ist: Sie wird nicht mehr zurückkehren. Doch wenn alte Gewissheiten nicht mehr tragen und die Fortschreibung der Normalität auch nicht mehr zu ertragen ist: Was tritt dann an deren Stelle? Moderation: Brigitte Aulenbacher, JKU Eintritt frei! VHS Linz in Kooperation mit der JKU, Institut für Soziologie (Abteilung für Gesellschaftstheorie und Sozialanalysen), Museum Arbeitswelt Steyr und der VHS Wien Stephan Lessenich, Jahrgang 1965, ist Professor für Gesellschaftstheorie und Sozialforschung am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität und Direktor des Instituts für Sozialforschung (IfS) in Frankfurt am Main. Von 2013 bis 2017 war er Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS). KursleiterIn: Dr. Prof. Stephan Lessenich Live gesendet am 7. Juni 2022 EDUCATION TV / Wissensturm Linz 162 Videos, 4 Members Playlists #Tags vhs linz wissensturm linz Normalität Stephen Lessenich Share & Embed Embed this Video Link to this Video Mehr vom User 01:52:00 Im Zuge der Corona-Krise wurde die Organisation der Arbeit sowie die aktuelle Form des Wirtschaft Gegenbewegungen: Arbeit und Wirtschaft in d EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 months 3 weeks 01:33:02 Im Rahmen der VHS-Vortragsreihe "Die USA nach Trump: Stabilisierung nach langer Krise?" Reinhard Heinisch: Von den Rändern ins Zent EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 months 01:39:42 Sigrid Betzelt untersucht, mit Rückgriff auf Sozialpolitikanalysen und soziale Bürgerrechte, jüng Gegenbewegungen: Autoritäre Sozialpolitik, EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 months 3 weeks 01:27:29 Aufzeichnung des Online-Vortrages vom 10.5.2022. Karin Fischer und Gudrun Glocker: Arbeit un EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 month 3 weeks 01:08:42 PD Dr. Jan Logemann: Abschied von "America First"? EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 months 1 week 01:05:20 Statements von Thomas Roithner und Mathilde Schwabeneder Linzer Friedensgespräche 2022 (Teil 1 State EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 months 01:18:07 Diskussion mit Thomas Roithner, Mathilde Schwabeneder und Josef Weidenholzer Linzer Friedensgespräche 2022 (Teil 2 Disku EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 months 00:59:30 Julia Dibbern: Die Tyrannenlüge: Warum unsere Kinder genau das sind, was die Welt von morgen brau Julia Dibbern: Die Tyrannenlüge - Warum uns EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 months 02:03:35 Der Kapitalismus tritt in eine neue Phase ein: Die Krisen häufen sich, und zugleich droht ein unk Talk im Turm: Kapitalismus ade? Vom Anfang EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 months 2 weeks 02:01:31 Verschwörungsmythen sind mittlerweile weit verbreitet und führen zur Polarisierung in der G Zuhören statt zumachen - Wissensturm Linz EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 weeks 5 days 02:49:26 Die Konferenz "Bürger:innenräte als Zukunftsmodell?" wirft den Blick auf die Potenziale und Grenz Bürger:innenräte als Zukunftsmodell? Mehr Demokratie! since 1 month 2 weeks 01:43:43 Nach der langjährigen Erfahrung relativer Stabilität befinden sich die reichen Industriegesellsch Die Grenzen der Normalität EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 weeks 4 days More like this 01:34:38 Mit seinem Buch „Externalisierungsgesellschaft“ hat Stephan Lessenich erforscht, wie die Verdräng Grenzen der Externalisierung EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 weeks 3 days 00:55:01 Vortrag vom 25. März 2019 - Wissensturm Linz. Vortragender: Prof. Dr. Hartmut Rosa. Hartmut Rosa - Der Kern der Politik und die EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 3 months 02:04:24 Vortragsreihe: Karl Marx im 21. Jahrhundert. Austromarxismus und politische Ökonomie EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 years 1 month 01:44:27 Vortragsreihe: Karl Marx im 21. Jahrhundert. Landnahme: Marx und die Grenzen kapitalisti EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 years 2 months 01:25:51 Vortrag Bob Jessop - Professor für Soziologie an der Lancaster University. BOB JESSOP - Marx for insights into 21st ce EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 years 00:56:13 Wohin verschwinden die Frauen nach Abschluß ihres Studiums und warum bleiben weniger Frauen als M Kultur & Bildung spezial: "Vom Verschwinden Radio FRO since 4 years 1 month 02:03:23 Roundtable-Gespräch mit dem Philosophen Hon.Prof. Dr. Ein Gespenst geht (wieder) um … Karl Marx i EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 years 2 months 00:46:21 Vortrag vom 5. Dezember 2018. Karl Marx im 21. Jahrhundert - Ecocidal Cap EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 6 months 01:39:42 Sigrid Betzelt untersucht, mit Rückgriff auf Sozialpolitikanalysen und soziale Bürgerrechte, jüng Gegenbewegungen: Autoritäre Sozialpolitik, EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 months 3 weeks 01:03:49 Vortrag 1 - 7. November 2018. Vortragende Birgit Mahnkopf, Berlin. Karl Marx im 21. Jahrhundert: Marx und die EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 7 months 01:43:09 Zwischen Islam-Landkarte und Black Voices Online-Diskussion: Gegenbewegungen - Black EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 months 2 weeks 00:37:33 Marx and the re/productive dynamic of the economy and the household. Vortrag vom 28.11. 2018. Karl Marx im 21. Jahrhundert: Shifting conn EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 7 months