+ Mitmenschlichkeit kennt keine Grenzen Created at 16. May. 2019 3649 Ansichten by Johannes BeschreibungEmbed Gabriele Dopler (Einsatzmitarbeiterin von Ärzte ohne Grenzen), Edda Grünberger (Kindertherapiekoordinatorin Hemayat) und Christian Gsöllradl-Samhaber (Klangspektrum-Initiator) berichten über Hilfseinsätze vor Ort in Krisengebieten, therapeutische Hilfe für geflüchtete Kinder und deren Familien sowie Hintergründe zum Charity Arts Festival in der Tabakfabrik. Am 25. Mai 2019 findet das „Klangspektrum – charity arts festival“ in der Linzer Tabakfabrik statt. Der Reinerlös soll Projekten von SOS Menschenrechte, Ärzte ohne Grenzen und HEMAYAT – Betreuungszentrum für Folter- und Kriegsüberlebende zu Gute kommen. Wir berichten über Hintergründe und Einsatzfelder mit den Gästen Gabriele Dopler, Einsatzmitarbeiterin von Ärzte ohne Grenzen Edda Grünberger, Kindertherapiekoordinatorin Hemayat Christian Gsöllradl-Samhaber, Klangspektrum-Initiator Krisengebiet Jemen Politiker*innen sagen immer gerne, dass man den Menschen vor Ort in Krisengebieten helfen soll. „Fluchtursachen vor Ort bekämpfen“ ist ein oft gehörter Satz. Ärzte ohne Grenzen ist eine dieser Organisationen, die das auch tatsächlich tun. Für Ärzte ohne Grenzen war Gabriele Dopler als Administratorin im Finanz- und Personalwesen in den letzten Jahren in vielen Krisengebieten (Jemen, Tschad, DR Kongo, Kenia) unterwegs. Die Situation im Jemen: Schätzungsweise 16 Millionen Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser, sanitären Anlagen und Hygieneversorgung. 1,2 Millionen Menschen sind in akuter Not. Der Konflikt im Jemen bedeutet besonders für die Kinder die lebende Hölle. Über 11 Millionen Kinder – 80 Prozent aller Kinder im Land – benötigen humanitäre Hilfe. Die Überlebenschancen für die fast 400.000 schwer unterernährten Kinder, die im Jemen um ihr Leben kämpfen, werden von Tag zu Tag kleiner. Insgesamt sind zwei Millionen Kinder mangelernährt. Die Zerstörung der Infrastruktur hat die Grundversorgung lahmgelegt. Kinder sind mit akutem Nahrungsmangel, Krankheiten, Vertreibung und fehlendem Zugang zu grundlegenden sozialen Dienstleistungen konfrontiert. Mehr als die Hälfte aller Gesundheitseinrichtungen im Jemen funktionieren nicht mehr, weil sie beschädigt sind oder Budget und Personal fehlen. Seit über zwei Jahren werden Beschäftigte im Gesundheitsbereich nicht mehr bezahlt. Der Kampf um die Hafenstadt Hodeida (Hudaida) erschwert die humanitäre Hilfe zusätzlich. Quelle: Unicef Therapeutische Hilfe für geflüchtete Kinder und deren Familien Nicht alle Politiker*innen setzen sich dafür ein, dass aus Kriegsgebieten geflüchteten Kindern und deren Familien auch hierzulande geholfen wird. Dabei ist es unerlässlich, traumatisierte Menschen nicht sich selbst zu überlassen. Der Verein Hemayat bietet psychotherapeutische Begleitung für traumatisierte Kinder und deren Familien, die vor Krieg, Gewalt, physischer und psychischer Not geflüchtet sind. Was heißt das für geflüchtete Kinder und Jugendliche, in einem neuen Land Fuß fassen zu müssen? Edda Grünberger, Kindertherapiekoordinatorin gibt Einblicke in ihre Arbeit und berichtet über Fallbeispiele. Mitmenschlich in Linz – die Mitmenschlichkeit kennt keine Grenzen Bedingt durch Krisen, Kriege, klimatische Katastrophen und politische Verfolgung sind zurzeit weltweit viele Millionen Menschen auf der Flucht. Viele Geflüchtete werden aus politischen und religiösen Gründen verfolgt, wegen ihrer Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe oder Ethnie vertrieben oder sind Kriegen oder Bürgerkriegen entkommen. Die geflüchteten Menschen brauchen deshalb vor allem eins: Schutz und medizinische Hilfe. Den Schutz und die medizinische Hilfe für die geflüchteten Menschen bewerkstelligen insbesondere Nichtregierungsorganisationen und gemeinnützige Vereine, wie u.a. Ärzte ohne Grenzen, Hemayat und SOS-Menschenrechte. Man kann es kaum beziffern, wie wichtig und unabdingbar der unermüdliche Einsatz dieser u.a. eben genannten Organisationen ist. Ärzte ohne Grenzen, Hemayat und SOS-Menschenrechte bilden den mitmenschlichen Kompass, um den humanitären Verantwortungen nachzukommen. Christian Gsöllradl-Samhaber, Stefan Steiner, Florian Eschlböck und Thomas Holzinger vertrauen auf das Engagement für Mitmenschlichkeit und organisieren als solidarische Aktion die Charity-Veranstaltung Klangspektrum. Am 25. Mai 2019 (Einlass: 20 Uhr, Showbeginn 21 Uhr) laden sie zum „Klangspektrum – charity arts festival“ in die Linzer Tabakfabrik ein. Radio FRO ist auch mit dabei! FRO live berichtet am Fr, 21. Juni vom Charity Arts Festival. Moderation: Michael Diesenreither Kamera / Schnitt: Johannes Mayerbrugger Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Radio FRO 338 Videos, 9 Members #Tags Therapeutische Hilfe Krisengebiete frozine traumatisierte Menschen Hemayat Johannes Mayerbrugger Mitmenschlichkeit sos-menschenrechte Kriegsüberlebende ärzte ohne grenzen Transkription More from Channel 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 7 months 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 2017? Radio FRO since 8 years 7 months 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsre Radio FRO since 8 years 7 months 00:50:08 Vor- und Nachteile der Flexibilisierung der Arbeitszeit. FROzine - Arbeitszeitflexibilisierung- Notwendigkeit oder F Radio FRO since 7 years 00:50:06 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Partei ohne Jugend - wie zukunftsfähig sind die Grü Radio FRO since 8 years 5 months 00:49:04 FROzine - Unmengen von Daten werden gesammelt, miteinander verknüpft, analysiert und verkauft. FROzine - Wie gefährlich ist Big Data, und was tun? Radio FRO since 8 years 5 months 00:49:57 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Rotstift und Radiergummi - was befürchtet die oö. K Radio FRO since 7 years 10 months 00:50:46 Was ist dran, dass die Wohnkosten seit den 2000er-Jahren massiv zugenommen haben? Stadtgespräch: Ist Wohnen in Linz noch leistbar? Radio FRO since 6 years 6 months 00:50:12 Mit Peter Binder (Präsident Mietervereinigung OÖ) und Franz Koppelstätter (Leiter afo - architekt FROzine: Gewinnbringendes Geschäft oder Unheil für die Gemei Radio FRO since 6 years 6 months 00:50:05 Tapfer, wehrhaft, gewaltbereit - was haben patriarchale Rollenbilder mit Gewalt an Frauen zu tun? Verhängnisvolle männliche Geschlechterrollen Radio FRO since 6 years 5 months 00:47:59 Eine Bürgerinitiative hat 1000 Unterschriften für den Erhalt des Grüngürtels am Freinberg und geg Stadtgespräch: Wohnprojekt statt Minigolf – Grüngürtel in Ge Radio FRO since 6 years 5 months 00:48:40 Von 19. März bis zum 1. April finden Arbeiterkammer-Wahlen in OÖ statt. Arbeiterkammer-Wahl – Diskussion mit den OÖ Spitzenkandidate Radio FRO since 6 years 5 months Mehr vom User 00:50:08 Vor- und Nachteile der Flexibilisierung der Arbeitszeit. FROzine - Arbeitszeitflexibilisierung- Notwendigkeit oder F Radio FRO since 7 years 00:50:46 Was ist dran, dass die Wohnkosten seit den 2000er-Jahren massiv zugenommen haben? Stadtgespräch: Ist Wohnen in Linz noch leistbar? Radio FRO since 6 years 6 months 00:50:05 Tapfer, wehrhaft, gewaltbereit - was haben patriarchale Rollenbilder mit Gewalt an Frauen zu tun? Verhängnisvolle männliche Geschlechterrollen Radio FRO since 6 years 5 months 00:47:59 Eine Bürgerinitiative hat 1000 Unterschriften für den Erhalt des Grüngürtels am Freinberg und geg Stadtgespräch: Wohnprojekt statt Minigolf – Grüngürtel in Ge Radio FRO since 6 years 5 months 00:48:40 Von 19. März bis zum 1. April finden Arbeiterkammer-Wahlen in OÖ statt. Arbeiterkammer-Wahl – Diskussion mit den OÖ Spitzenkandidate Radio FRO since 6 years 5 months 00:44:50 Der politische Aktivist, Tierschützer und Buchautor Martin Balluch spricht im Live-Studiotalk mit Tierschützer = Staatsfeind? – Martin Balluch im Talk Radio FRO since 6 years 7 months 00:48:57 Sollen die Linzer BürgerInnen in einer Volksbefragung über das geplante LASK-Stadion am Pichlinge Stadtgespräch: Wer entscheidet über das LASK-Stadion am Pich Radio FRO since 6 years 7 months 00:56:22 Welche Gesichter hat Armut in Österreich? Wachsender Niedriglohnsektor - wachsende Armut Radio FRO since 6 years 7 months 00:50:21 Was sind die wichtigsten Schritte, um gegen die Klimakrise vorzugehen? Umwelt- und Klimaschutz in OÖ – Viele Worte, wenig Taten Radio FRO since 6 years 6 months 00:56:13 Wohin verschwinden die Frauen nach Abschluß ihres Studiums und warum bleiben weniger Frauen als M Kultur & Bildung spezial: "Vom Verschwinden der Frauen: Wie Radio FRO since 7 years 3 months 01:05:36 In den Linzer Parkanlagen geht es seit Jahren um die Thematik: Wieviel Randgruppe verträgt die Me FROzine: Wieviel Randgruppe verträgt die Mehrheitsgesellscha Radio FRO since 7 years 3 months 00:50:47 Gemeinderats-Talk: Elisabeth Leitner-Rauchdobler (NEOS), Bernhard Seeber (Grüne) und Stefan Giegl Stadtpolitik: Hessenpark, Grillverbote, Ostumfahrung Radio FRO since 7 years 3 months More like this 01:22:43 Tönende Ohnmacht - rescue Hilfsorganisationen einst und jetzt Tönende Ohnmacht - rescue | Hilfsorganisationen einst und je Tönende Ohnmacht - Exilphänomene Musikschaffender since 5 years 9 months 00:40:24 / Petra Ramsauer 3. HelferInnenkonferenz - Gemeinsam für geflüchtete Menschen Open Space since 7 years 10 months 00:12:41 Die Landwirtstochter ist Magistra der Soziologie, Magistra der Betriebswirtschaft und Doktorin de Linzfest Talks (6) - Sigrid Lamberg Linzfest since 14 years 2 months 00:23:35 Unter dem Titel „Wir haben Platz für Menschen aus den Lagern in Griechenland“ wurden am #WirhabenPlatz für Menschen aus den Lagern in Griechenland! Open Space since 5 years 3 months 01:13:32 Anlässlich des Langen Tags der Flucht vom UNHCR laden zahlreiche Linzer NGOs zu einer gemeinsamen ASYLCHAOS ODER GEWINN FÜR ALLE? Mit Judith Kohlenberger & Ge DORFTV. Redaktion since 2 years 10 months 00:34:57 Anlässlich des Langen Tags der Flucht vom UNHCR laden zahlreiche Linzer NGOs zu einer gemeinsamen ASYLCHAOS ODER GEWINN FÜR ALLE? Mit Judith Kohlenberger & Ge Open Space since 2 years 10 months 00:01:27 SET TO SOUND Bye Maxene – they don’t care about us (Set To Sound Challeng Musikvideo since 8 years 5 months 01:59:19 Begrüßung: Mag.a Eva Schobesberger (Stadträtin) und Ursula Roschger (stv. Welttag Stimmenhören EXkurs since 8 years 11 months 01:29:55 60 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Tabakfabrik TV - The Story of Refugees Tabakfabrik TV since 9 years 7 months 00:51:59 Die Corona-Pandemie hat in China ihren Ausgang genommen. Globale Krisen – Globale Verantwortung Radio FRO since 5 years 4 months 00:19:26 La fabbrica ei clandestini Manduria - La fabbrica dei clandestini, Teil 1 Filme auf DORFTV since 13 years 6 months 00:05:03 Nach wie vor sind geflüchtete Menschen Spielball der österreichischen Politik. Weltflüchtlingstag! Open Space since 6 years 2 months