+ Open Commons Kongress 2019 - Michael Hirsch | Aufstieg, Krise und Überwindung der Arbeitsgesellschaft – Von der Lohnarbeits- zur Tätigkeitsgesellschaft Created at 26. Jun. 2019 3951 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Aufstieg, Krise und Überwindung der Arbeitsgesellschaft – Von der Lohnarbeits- zur Tätigkeitsgesellschaft Michael Hirsch, Philosoph, Politikwissenschafter und Kulturtheoretiker / Privatdozent an der Universität Siegen Arbeit und Gesundheit in der digitalen Welt Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist im vollen Gange: Weil immer mehr Berufe automatisierbar werden, wächst die Angst vor Jobverlust und das Auseinanderklaffen der Hoch- und Niedriglohnsektoren verstärkt sich. Beschäftigungsverhältnisse werden zusehends flexibler und bedarfsorientierter und es droht der Verlust von hart erkämpften Arbeitsrechten und ein neues Prekariat der „working poor“. Doch was tun, wenn selbst qualifizierte Berufe von Steuerberater*innen oder Ärzt*innen in absehbarer Zeit durch Algorithmen, Software und Hardware ersetzt werden können? Mit dieser Entwicklung wächst die Notwendigkeit für neue Qualifikationen bei den Mitarbeiter*innen, für abgesicherte Beschäftigungsverhältnisse und für Veränderung der Organisationsformen in den Betrieben. Unsere Praxis des Arbeitens und unser Verhältnis zur Arbeit selbst verändern sich. Neben Gefahren bietet diese Entwicklung gleichermaßen Chancen für Mensch und Industrie: Neue Technologien ziehen nicht zwangsläufig bestimmte Arbeitsformen nach sich, sondern eröffnen ein Spektrum von Gestaltungsalternativen für die Zukunft: Wie wollen wir künftig arbeiten und wie sollen uns Maschinen und Software dabei unterstützen? "Arbeit neu denken" heißt "Gesellschaft neu denken" Die zunehmende Automatisierung berührt nicht nur einzelne Arbeitsplätze, Tätigkeiten und die Qualifikationen individueller Personen, sondern hat Konsequenzen für das gesamte Gefüge unseres Arbeitssystems und unserer Gesellschaft. Wie kann unsere künftige Arbeitswelt aus Sicht der arbeitenden Menschen gestaltet werden? Welche Veränderungen stehen uns bevor und welche Mitgestaltungsmöglichkeiten gibt es? Welche (arbeits)politischen Maßnahmen sind notwendig, damit Menschen nicht zum verlängerten Arm der Maschine werden, sondern ihre spezifisch menschlichen Begabungen entfalten können? Wie kann Arbeit unter digitalisierten Bedingungen gerecht verteilt werden und welche Form der Zusammenarbeit wünschen wir uns mit Robotern, Automaten, Computern und smarten Systemen? Wie sorgen wir in Zukunft für unsere Gesundheit? Wie müssen sich sowohl die Formen der Wertschöpfung als auch jene der sozialen Sicherungssysteme verändern? Welche Perspektiven, Chancen und Utopien eröffnet die Digitalisierung der Arbeit für jeden Menschen und für unser Zusammenleben? Der Open Commons Kongress 2019 versammelt Beiträge von Expert*innen aus den Bereichen Arbeits- und Sozialpolitik, Wirtschaft & Technik, Psychologie und Philosophie und bietet einen breiten Querschnitt über eine der weitreichendsten Veränderungen unserer Zeit. https://opencommons.linz.at/was-tun-arbeit-und-gesundheit-in-der-digital... Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Open Commons Linz 78 Videos, 3 Members Playlists #Tags arbeitswelt Michael Hirsch Open Commons Linz Arbeit Open Commons Gesundheit Digitalisierung zukunft More from Channel 00:26:01 OPEN COMMONS_KONGRESS Leben und Lernen mit digitalen Gemeingütern Open Commons Keynote 2014 Open Commons Linz since 10 years 7 months 01:23:13 Von 17.- 19. November findet in Linz "Jugend hackt" statt. Jugend hackt - Inputs erster Abend Open Commons Linz since 6 years 11 months 00:04:12 Im Bus, Zug oder auch Im Wartezimmer, überall wird auf Displays geschaut - und immer kann der Sit ArduNote Projektpräsentation bei Jugend hackt 2017 Open Commons Linz since 6 years 10 months 00:07:50 Während gängige Messenger neben Textnachrichten auf die Einbindung von Emojis und Grafiken setzen SoundsNett Projektpräsentation bei Jugend hackt 2017 Open Commons Linz since 6 years 10 months 01:19:12 Live aus dem Wissensturm Linz. Open Commons Kongress 2015 - Begrüßung / Duncan McLaren Vort Open Commons Linz since 9 years 8 months 01:03:19 Live aus dem Wissensturm Linz. Open Commons Kongress 2015 - Yannick Haan Vortrag Open Commons Linz since 9 years 8 months 00:54:54 Live aus dem Wissensturm Linz. Open Commons Kongress 2015 - Airi Lampinen Vortrag Open Commons Linz since 9 years 8 months 01:01:12 Live aus dem Wissensturm Linz. Open Commons Kongress 2015 - Marcus Dapp Vortrag Open Commons Linz since 9 years 8 months 00:57:54 Live aus dem Wissensturm Linz. Open Commons Kongress 2015 - Simone Mathys-Parnreiter Vortra Open Commons Linz since 9 years 8 months 00:35:13 Live aus dem Wissensturm Linz. Open Commons Kongress 2015 - Lars Zimmermann Vortrag Open Commons Linz since 9 years 8 months 01:04:01 Live aus dem Wissensturm Linz. Open Commons Kongress 2015 – Diskussion: In Gemeinschaft inv Open Commons Linz since 9 years 8 months 00:55:39 Das Netz ist unumstritten jenes Medium, das uns einen gigantischen Sprung in Sachen Partizipation Begrüßung / Ingrid Brodnig Vortrag - Open Commons Kongress 2 Open Commons Linz since 8 years 7 months Mehr vom User 00:56:40 Gaming Sendung mit Christoph Winter GamingStudioLIVE DORFTV open house since 10 years 7 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 13 years 9 months Magdalena Danner (Stv. Fremdenrecht: ja? nein? warum und überhaupt? NGOs beziehen S DORF Gespräch since 13 years 8 months 01:38:06 Die von der E-GEM Arbeitsgruppe Ewd. E-GEM Projektpräsentation "Im Schöffl" Engerwitzdorf Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf since 10 years 7 months 00:21:39 Tal der Bären. Tal der Bären Filme auf DORFTV since 13 years 7 months 00:12:22 Ein Beitrag von Horst Sitter. Ägypten Open Space since 13 years 7 months 00:05:09 Roman Pfeffer stellt seine Arbeiten in der Ausstellung vor. Roman Pfeffer - die Ausstellung 8 m = 0,184 m² pockit FDR 2011 since 13 years 6 months More like this 01:01:14 Arbeit und Gesundheit in der digitalen Welt Open Commons Kongress 2019 - Podiumsdiskussion | WAS TUN? AR Open Commons Linz since 5 years 6 months 01:00:30 Arbeit und Gesundheit in der digitalen Welt Open Commons Kongress 2019 - Silvia Feuchtl | WAS TUN? ARBEI Open Commons Linz since 5 years 6 months 00:52:05 Arbeit und Gesundheit in der digitalen Welt Open Commons Kongress 2019 - Ingrid Mairhuber | WAS TUN? ARB Open Commons Linz since 5 years 6 months 01:01:45 Arbeit und Gesundheit in der digitalen Welt Open Commons Kongress 2019 - Manfred Füllsack | WAS TUN? ARB Open Commons Linz since 5 years 7 months 00:52:09 Udo Feyerl ist Wirtschaftsinformatiker und Digitalisierungskoordinator / Oberösterreichische Gebi Open Commons Kongress 2019 - Udo Feyerl | 360°-Blick, Status Open Commons Linz since 5 years 6 months 01:12:37 Die Auswirkungen der Digitalisierung betreffen heute fast alle Lebensbereiche sowohl individuell, Digi-Fit? Digitalisierung in der Arbeitswelt // Partizipatio Open Space since 2 years 10 months 00:41:30 Unwissenheit frisst Demokratie Open Commons Kongress 2018 - Gerda Lechleitner Open Commons Linz since 6 years 7 months 00:30:09 Unwissenheit frisst Demokratie Open Commons Kongress 2018 - Vina Yun Open Commons Linz since 6 years 7 months 00:45:58 Unwissenheit frisst Demokratie Open Commons Kongress 2018 - Raimund Liebert Open Commons Linz since 6 years 7 months 00:40:52 Unwissenheit frisst Demokratie Open Commons Kongress 2018 - Andre wolf Open Commons Linz since 6 years 7 months 00:43:20 Unwissenheit frisst Demokratie Open Commons Kongress 2018 - Marlis Prinzing Open Commons Linz since 6 years 7 months 01:04:37 Unwissenheit frisst Demokratie Open Commons Kongress 2018 - Podiumsdiskussion "Unwissenheit Open Commons Linz since 6 years 7 months