+ Digi-Fit? Digitalisierung in der Arbeitswelt // Partizipation durch Digitalisierung? Created at 8. Mar. 2022 608 Ansichten by COMMIT BeschreibungEmbed Die Auswirkungen der Digitalisierung betreffen heute fast alle Lebensbereiche sowohl individuell, sozial als auch gesamtgesellschaftlich. Kaum jemand kann sich dieser Entwicklung entziehen – sei es nun im privaten oder im beruflichen Leben. Auch in der Erwachsenenbildung stehen damit alle Handelnden vor der Herausforderung, sich das notwendige Hintergrundwissen anzueignen, das sie dazu befähigt, mit den laufenden Veränderungen reflektiert umzugehen, gesellschaftliche Auswirkungen (Chancen und Risken) zu erkennen und dieses Handlungswissen an Lernende weiterzugeben. Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Arbeitswelt und was bedeutet das für die Bildungsarbeit? Diese Fragen haben wir mit Expert*innen aus Forschung und Bildung diskutiert. Eine Veranstaltung im Rahmen des Lehrgangs Digi-Fit: Lernen für die Zukunft am 28. Februar 2022 in der VHS Mariahilf, Neubau, Josefstadt in Wien. Impulsreferat über „Digitalisierte Arbeitswelt“ von Tilo Grenz, Senior Scientist für Forschungsvernetzung (Suttner Privatuniversität St. Pölten) Impulsreferat über „Partizipation durch Digitalisierung?“ von Katharina Fritsch, wissenschaftliche Projektmitarbeiterin am Department für Europapolitik und Demokratieforschung (Universität für Weiterbildung Krems) Podiumsdiskussion zur Digitalisierung der Arbeitswelt und ihrer Relevanz für die Bildungsarbeit mit den Expert*innen: Lisa David - Bildungswissenschaftlerin (Lehr-Lernforschung), Walter Peissl - Sozial- und Wirtschaftswissenschafter (ÖAW), Tilo Grenz - Senior Scientist für Forschungsvernetzung (Suttner Privatuniversität St. Pölten), Gerhard Bisovsky - Politikwissenschaftler und Generalsekretar des Verbands Österreichischer Volkshochschulen, Katharina Fritsch - wissenschaftliche Projektmitarbeiterin am Department für Europapolitik und Demokratieforschung (Universität für Weiterbildung Krems) www.commit.at www.vhs.at Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Open Space 3704 Videos, 2156 Members #Tags vhs #COMMIT Digitalisierung Digitale Arbeitswelt Partizipation arbeitswelt Transkription 37154_original.txt 37154_original.webvtt More from Channel 00:00:00 Theater M.23 präsentiert "Diebe" von Dea Loher ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG !!! Theater M.23 präsentiert: Open Space since 14 years 3 months 00:00:32 gürteltier im zoo schmieding rock`n roll armadillo Open Space since 14 years 3 months 00:02:58 stone(d), steiner andreas, wiebogen gerhard stone(d) Open Space since 14 years 3 months 00:05:30 Es geht um Entscheidungen und darum wieviel mann/frau schaffen kann. Tanzvideo - Für Open Space since 14 years 3 months 00:05:15 musikvideo 15.11.2010 pleasure-pain-principle Open Space since 14 years 2 months 00:00:17 kurzfilm,ausdruck,lies lendais lies lendais kurzfilm Open Space since 14 years 2 months 00:02:59 Wir haben Kunst & Spielen feat Zam Spielen im MQ besucht. GameCraft 001 Open Space since 14 years 2 months 00:02:53 ausdruckstanz mit einem kostüm von lies lendais "Ella des papiers peintres et Lise Lendais" Open Space since 14 years 2 months 00:03:58 Sich zurücklehnen und auf den persönlichen Sommerhit 2011 freuen ! SCHATZI - Der Österreichische Sommerhit Open Space since 14 years 2 months 00:44:33 Ein Überblick über das Ottensheimer Open Air 2010 gefilmt von Nina Modl, Julia Ellinger und Kathr Open Air Ottensheim 2010 Open Space since 14 years 2 months 00:02:35 Der Film ist ein Projekt im Rahmen von Aktion.Raum, einer neuen Extra-Schiene des Schäxpir-Festiv Schäxpir-Trailer von Aktion.Raum Open Space since 14 years 2 months 00:00:59 ein film von raffael stiborek gypsy 3 Open Space since 14 years 2 months Mehr vom User 00:35:38 Bildung - Medien – Demokratie Tagung Kritische Medienkompetenz 2022 Maren Beaufort I Bildung - Medien – Demokratie Tagung Kritis Open Space since 2 years 10 months 00:52:07 Bildung - Medien – Demokratie Tagung Kritische Medienkompetenz 2022 Georg Materna I Bildung - Medien – Demokratie Tagung Kritisc Open Space since 2 years 10 months 00:54:22 Presentations plus Q&A with Isabel Lema, Onda Color Comunitaria, Radio Jabato and Rad Public Health Literacy and Community Media: Country Presenta COMMIT since 1 year 3 months 00:25:35 Presentations plus Q&A with Simon Olipitz and Claremorris Community Radio he Public Health Literacy and Community Media: Country Presenta COMMIT since 1 year 3 months 00:43:10 Presentations on the research and production phase from Austria held at the E3J- Public Health Literacy and Community Media: Country Presenta COMMIT since 1 year 3 months 00:45:30 Presentations plus Q&A with Birgitte Jallov, Radio Rønde and Radio Bazar, he Public Health Literacy and Community Media: Country Presenta COMMIT since 1 year 3 months 00:43:25 Keynote of Alton Grizzle, held at the E3J-Conference Public Health Literacy and Community Media i Why is Media & Information Literacy central to Public Health COMMIT since 1 year 6 months 00:10:46 Keynote of Jun Ryan Orbina, held at the E3J-Conference “Public Health Literacy and Community Medi Public Health and community media: why? COMMIT since 1 year 6 months 01:19:28 Das Webinar dient als Präsentations- und Austauschmöglichkeit für bestehende Sendungsformate in C Webinar Innovative Sendungsformate #1 WERDEDIGITAL.AT - WEBINAR since 7 years 6 months 01:19:09 Das Webinar dient als Präsentations- und Austauschmöglichkeit für bestehende Sendungsformate in C Webinar Innovative Sendungsformate #2 Open Space since 7 years 6 months 01:15:18 Das Webinar dient als Präsentations- und Austauschmöglichkeit für bestehende Sendungsformate in C Webinar Innovative Sendungsformate #3 Open Space since 7 years 6 months 01:14:17 Das Webinar dient als Präsentations- und Austauschmöglichkeit für bestehende Sendungsformate in C Webinar Innovative Sendungsformate #4 Open Space since 7 years 5 months More like this 00:05:08 NACHGEFRAGT zu Astrid Mager's Vortrag bei der Infodemie 2. NACHGEFRAGT: Astrid Mager - Infodemie 2 NACHGEFRAGT since 5 months 00:30:25 Wir erleben derzeit einen tiefgreifenden Medienwandel. Astrid Mager - Offene Daten – öffentlicher Wert? | Im Auge d Im Auge der Infodemie since 5 months 1 week 00:52:09 Udo Feyerl ist Wirtschaftsinformatiker und Digitalisierungskoordinator / Oberösterreichische Gebi Open Commons Kongress 2019 - Udo Feyerl | 360°-Blick, Status Open Commons Linz since 6 years 2 months 00:45:20 Aufstieg, Krise und Überwindung der Arbeitsgesellschaft – Von der Lohnarbeits- zur Tätigkeitsgese Open Commons Kongress 2019 - Michael Hirsch | Aufstieg, Kris Open Commons Linz since 6 years 2 months 01:01:45 Arbeit und Gesundheit in der digitalen Welt Open Commons Kongress 2019 - Manfred Füllsack | WAS TUN? ARB Open Commons Linz since 6 years 3 months 01:00:30 Arbeit und Gesundheit in der digitalen Welt Open Commons Kongress 2019 - Silvia Feuchtl | WAS TUN? ARBEI Open Commons Linz since 6 years 2 months 00:52:05 Arbeit und Gesundheit in der digitalen Welt Open Commons Kongress 2019 - Ingrid Mairhuber | WAS TUN? ARB Open Commons Linz since 6 years 2 months 01:01:14 Arbeit und Gesundheit in der digitalen Welt Open Commons Kongress 2019 - Podiumsdiskussion | WAS TUN? AR Open Commons Linz since 6 years 2 months 01:38:44 Die Studie "Public Value des Nichtkommerziellen Rundfunks" wurde vom Institut für vergleichende M Public Value des Nichtkommerziellen Rundfunks Open Space since 5 years 1 month 01:27:02 „Sag mir dieses: Schlägst du überhaupt je ein Buch auf? [...] Ja, erwiderte ich.“ Das politisch-literarische Quartett VIII Multiauge since 5 years 9 months 00:56:27 Bildung hört nicht in der Schule auf. Im Idealfall lernt man ein Leben lang. KL#129: Weiterbildung Kernland Magazin since 6 years 7 months 01:01:11 Input: Jeffrey Wimmer - Professor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Augsburg. Medien und Demokratie im Wandel - Jeffrey Wimmer Multiauge since 6 years 9 months