Am 4. Jul. 2019 | 18:00 Uhr + Die politische Mitte und ihre Ränder Created at 3. Jul. 2019 3604 Ansichten by FROzine Sigrid Ecker BeschreibungEmbed Gibt es sie eigentlich noch, die politische Mitte? Oft sprechen wir vom Verschieben der Mitte durch den rechten Rand in den Regierungen. Wer legt überhaupt fest, was Mitte ist? Kathrin Quatember, Historikerin und Werner Reisinger, Journalist diskutieren mit FROzine Chefredakteurin Sigrid Ecker. Die Zeit der politischen Mitte scheint vorüber wenn man diesen Begriff im Sinne der Kategorie der staatstragenden Parteien verwendet. Ausdruck fand diese in der jahrzehntelangen sogenannten Großen Koalition zwischen SPÖ und ÖVP. Ist der Begriff der politischen Mitte obsolet- oder kann man ihn auch im Sinne von Wertehaltung definieren? Wie hat sich das geschichtlich entwickelt? Warum ist die FPÖ so weit rechts außen- im Vergleich zur FDP zum Beispiel? Wo waren die Liberalen, warum konnte sich das Liberale nicht durchsetzten in Österreich? Wie hat sich die Linke in Österreich entwickelt? Gerne wurde das Wort Kommunismus kurz vor dem jähen Ende von der Kurz/Strache-Regierung als Schimpfwort in den Mund genommen? Man lehnt sich meilenweit aus dem rechtsextremen Fensterrand ohne mit der Wimper zu zucken, aber sich zu einer linken Politik zu bekennen scheint verpönt!! Warum ist in Österreich links außen mehr tabu, als rechts außen? Wo liegen noch unterschiede bei ÖVP und FPÖ? Was bräuchte es, damit eine Politik der menschlichen Mitte wieder eine Mehrheit findet? Wie wird der für eine Demokratie nötige politische Diskurs wieder attraktiv, statt des momentanen Kuschelkurs-Hypes? Über all das diskutiert Sigrid Ecker mit Kathrin Quatember, Historikerin und Expertin u.a. im Bereich der extremen Rechten in OÖ und Werner Reisinger, Journalist, Zeithistoriker, Schwerpunkt Extreme Rechte Kamera: Tina Weinberger. Musik: Cat Power- Back Of Your Heart Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Radio FRO 339 Videos, 9 Members #Tags #ExtremeRechte #Demokratie #SigridEcker #PolitischeMitte #WernerReisinger #KathrinQuatember Transkription More from Channel 00:50:08 Vor- und Nachteile der Flexibilisierung der Arbeitszeit. FROzine - Arbeitszeitflexibilisierung- Notwendigkeit oder F Radio FRO since 7 years 2 months 00:50:06 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Partei ohne Jugend - wie zukunftsfähig sind die Grü Radio FRO since 8 years 6 months 00:49:57 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Rotstift und Radiergummi - was befürchtet die oö. K Radio FRO since 7 years 11 months 00:50:46 Was ist dran, dass die Wohnkosten seit den 2000er-Jahren massiv zugenommen haben? Stadtgespräch: Ist Wohnen in Linz noch leistbar? Radio FRO since 6 years 7 months 00:50:12 Mit Peter Binder (Präsident Mietervereinigung OÖ) und Franz Koppelstätter (Leiter afo - architekt FROzine: Gewinnbringendes Geschäft oder Unheil für die Gemei Radio FRO since 6 years 7 months 00:48:40 Von 19. März bis zum 1. April finden Arbeiterkammer-Wahlen in OÖ statt. Arbeiterkammer-Wahl – Diskussion mit den OÖ Spitzenkandidate Radio FRO since 6 years 6 months 00:49:56 Mit Sigi Maurer (ehem. FROzine: Berichte zur Lage der Frauen - was tun gegen Diskri Radio FRO since 6 years 8 months 00:48:57 Sollen die Linzer BürgerInnen in einer Volksbefragung über das geplante LASK-Stadion am Pichlinge Stadtgespräch: Wer entscheidet über das LASK-Stadion am Pich Radio FRO since 6 years 8 months 00:56:22 Welche Gesichter hat Armut in Österreich? Wachsender Niedriglohnsektor - wachsende Armut Radio FRO since 6 years 8 months 00:50:21 Was sind die wichtigsten Schritte, um gegen die Klimakrise vorzugehen? Umwelt- und Klimaschutz in OÖ – Viele Worte, wenig Taten Radio FRO since 6 years 7 months 00:50:10 Mit Franz Leidenmühler (Vorstand Institut für Europarecht, JKU) und Werner Pamminger (Geschäftsfü FROzine: Nach der britischen Entscheidung – welcher Brexit k Radio FRO since 6 years 8 months 00:49:58 Mit dem Jahreswechsel nimmt auch die Politik wieder neue Fahrt auf. FROzine: Rechtskonservatives Umfragehoch - was bringt das po Radio FRO since 6 years 9 months Mehr vom User 00:50:00 Wie schaut es aus mit der Sozialen Mindestsicherung als Instrument der Armutsbekämpfung in Österr „150 Euro können reichen? Mindestsicherung in Österreich“ Radio FRO since 6 years 2 months 00:59:26 Michael Diesenreither diskutiert im Stadtgespräch mit Umwelt-Stadträtin Eva Schobesberger (Die Gr Wie wird Linz zur Klimastadt? Radio FRO since 6 years 00:58:57 Was macht eine rechts-konservative Regierung mit der Zivilgesellschaft? Visionen und Kritik - Wie sieht die Zivilgesellschaft die NR Radio FRO since 6 years 01:12:24 Gibt es sie eigentlich noch, die politische Mitte? Die politische Mitte und ihre Ränder Radio FRO since 6 years 3 months 00:54:29 Der Diskurs zur Corona-Pandemie ist derzeit sehr einseitig ausgerichtet. „Armut ist die Krankheit“ Radio FRO since 5 years 5 months 02:00:23 Online-Veranstaltung: Impulsvorträge und Podiumsdiskussion über Wege aus der Klimakrise. #itsup2us 5: Wege aus der Klimakrise Radio FRO since 4 years 10 months 00:34:38 Klimaschutz in Coronazeiten Klimaschutz in Coronazeiten Radio FRO since 5 years 4 months 00:56:41 Welche sprachlichen Voraussetzungen hat barrierefreier Journalismus? Journalistische Grundbegriffe II - Mediensprache Radio FRO since 4 years 11 months 00:03:53 Zum ersten Mal hat Radio FRO ein 24 Stunden Live-Programm zur Linzer Klangwolke zum bewussten Hin So klang die Radio FRO Radiowolke Radio FRO since 5 years 00:27:13 Was heißt undokumentiert arbeiten? Wer ist betroffen? Wo gibt es Unterstützung? Arbeiten ohne Papiere Radio FRO since 5 years 2 months 00:43:32 Am 2. November 2020 wurde auch Österreich von einem islamistischen Terrorakt erschüttert. Das Ende der Toleranz? Radio FRO since 4 years 10 months 01:49:55 Welchen Einfluss haben Medien auf die öffentliche Meinungsbildung? Journalistische Grundbegriffe - Medienwirkung Radio FRO since 4 years 10 months More like this 00:50:17 Eleonore Gillinger, Austria Guide sowie Kathrin Quatember, Historikerin und Julia Schuster, Gende Radio FRO Stadtgespräch: 100 Jahre zähes Ringen um Gleichste Radio FRO since 6 years 10 months 00:50:22 Thomas Diesenreiter, Geschäftsführer der KUPF, und die Historikerin Kathrin Quatember stellen die Paralleldimension: Studie über rechte Medien in OÖ Radio FRO since 7 years 3 months 00:59:18 Bei Martin Wassermair waren Laura Sachslehner (ehem. Abschied von der Mitte – wohin steuert die ÖVP? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 4 months 00:50:10 Mit Beatrice Keplinger (Politaktivistin, Donnerstagsdemo) und Robert Misik (Journalist, Autor). FROzine: Angstparolen und Demagogie – was tun gegen die Poli Radio FRO since 6 years 3 months 00:59:05 Über das Verschwinden von Frauen diskutiert Daniela Banglmayr mit Leonie Kapfer (Sprecherin Fraue Radio Fro - Vom Verschwinden der Frauen aus der Öffentlichke Radio FRO since 7 years 6 months 00:50:03 Mit Magdalena Horn (Klima-Aktivistin) und Helene Kaltenböck (Sprecherin Omas gegen Rechts OÖ). FROzine: Klimastreik und Omas gegen Rechts – was verbindet d Radio FRO since 5 years 11 months 00:58:36 Sarah Kotopulos, SOS Menschenrechte und Gernot Almesberger, Allianz gerechter Handel diskutieren Visionen und Kritik- Wie sieht die Zivilgesellschaft die NR- Radio FRO since 6 years 00:54:07 Bei Martin Wassermair waren Wolfgang Braun (stellvertr. Schwarz-Blau regiert - was bringt das politische Jahr 2018? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 9 months 00:49:58 Mit dem Jahreswechsel nimmt auch die Politik wieder neue Fahrt auf. FROzine: Rechtskonservatives Umfragehoch - was bringt das po Radio FRO since 6 years 9 months 00:07:36 FS Misik Folge 588 über die Frage, ob wir mit dem jungen Kanzler etwas milder umgehen sollten. FS Misik Folge 588: Sind wir zu kritisch mit Sebastian Kurz? FS MISIK since 6 years 4 months 00:58:26 Bei Martin Wassermair waren Joelle Stolz (Korrespondentin Le Monde) und Jerome Segal (Journalist) Frankreich-Wahl 2017 und die Folgen für Europa Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 01:28:14 ZARA:Talk zum Thema: "Rechtsextremismus, Populismus, Rassismus" Zara Talk. Rechtsextremismus, Populismus, Rassismus. Open Space since 13 years 7 months