+ NACKT. Podiumsdiskussion Bessere Bedingungen für Kulturarbeiter*innen Created at 15. Nov. 2019 5159 Ansichten by kupf BeschreibungEmbed „Das, was wir hier im Kunst- und Kulturbereich sehen, ist nur die Spitze des Eisbergs und Vorläufer für viele weitere Berufssparten. Unser Sozialversicherungssystem ist darauf angelegt, dass Menschen dauerhaft und auf lange Zeit durchgehend beschäftigt sind – das ist mittlerweile allerdings die Ausnahme.“ Veronika Bohrn Mena, Gewerkschafterin und Autorin Ort: BlackBox Lounge Musiktheater Linz Datum:12.11.2019 Podiums- und Publikumsdiskussion mit Patrice FUCHS, vidaflex / Inga HEHN, Bildende Künstlerin / Tanja ILKIC, BMF / Dominika MEINDL, GAV Oberösterreich / Birgit WALDHÖR, AK Moderation: Veronika BOHRN MENA Beiträge: Verena HUMER, KUPF OÖ / MIEZE MEDUSA / Sepp WALL-STRASSER, VÖGB Unsichere Einkommensperspektiven, mangelnde soziale Absicherung, prekäre Arbeitsverhältnisse in der Gegenwart, drohende Altersarmut in der Zukunft – das sind die bitteren Aussichten, mit denen Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen auch in Oberösterreich seit langem konfrontiert sind. Bereits 2008 machte eine vom BKA in Auftrag gegebene Studie aufmerksam darauf, wie schlecht es um die Lebens- und Arbeitssituation von Kunst- und Kulturschaffenden bestellt ist. Zehn Jahre später schließt die Studie aus 2018 mit dem Fazit, dass sie „(…) im Vergleich zu 2008 relativ wenige Veränderungen erkennen“ lasse. Diesen Stillstand kann man nicht länger hinnehmen! Vertreter*innen von Gewerkschaften und Kulturvereinen, Künstler*innen, Kulturarbeiter*innen und Betriebsrät*innen arbeiten deshalb seit einigen Monaten aktiv und erstmals gemeinsam an strukturellen Verbesserungen. Mit dieser Podiumsdiskussion soll jetzt auch öffentlich diskutiert werden, wie notwendige Verbesserungen erreicht werden, welche die dafür geeigneten Maßnahmen sein können und welche Forderungen an die Politik und an die nächste Bundesregierung gerichtet werden müssen. Reformierung des Künstlersozialversicherungsfonds (KSVF), eine Arbeitslosenversicherung, die für eine durchgehende soziale Absicherung sorgt, Rechtsanspruch auf Leistungen und Beratungen – sind nur einige der Themen, die Podiumsgäste und Publikum erörtern. Dazu werden auch die Forderungen des Kulturrats Österreich als umsetzbare Mindestanforderungen debattiert. Gewerkschafterin und Autorin („Die neue ArbeiterInnenklasse – Menschen in prekären Verhältnissen“) Veronika Bohrn Mena moderierte das Gespräch. Für Frühjahr 2020 ist eine weitere Podiumsdiskussion mit Entscheidungsträger*innen und Politiker*innen geplant! Es darf nicht nur bei einem Dialog bleiben, es müssen Taten folgen. Dank auch an alle Kooperationspartner*innen: GAV Oberösterreich, Gesellschaft für Kulturpolitik OÖ, IG Kultur, Kulturrat Österreich, KUPF OÖ, Landestheater Linz, vidaflex, VÖGB, Younion Oberösterreich Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. KUPF-TV 63 Videos, 2 Members #Tags Musiktheater Linz sepp wall-strasser Tanja ILKIC Kulturarbeit kupf oö Mieze Medusa Dominika Meindl Veronika Bohrn Mena Patrice FUCHS Birgit WALDHÖR More from Channel 00:25:58 Beiträge zum KUPF Symposium zur gesellschaftlichen Relevanz, den Wert und die notwendigen Rahmern "Erst kommt das Fressen und dann das Ehrenamt" KUPF-TV since 13 years 11 months 00:01:31 Kinospot mit GERHARD HADERER für die Initiative "Rettet das Kulturland OÖ", November 2017 Gerhard Haderer #kulturlandretten Kinospot KUPF-TV since 7 years 3 months 00:01:47 Kinospot mit JOSEF HADER für die Initiative "Rettet das Kulturland OÖ", November 2017 Dominika Meindl #kulturlandretten Kinospot KUPF-TV since 7 years 3 months 00:03:33 Kunst und Kultur sind in vielen Bereichen unseres bescheidenen Daseins zu finden. Kunst und Kultur WTF!? #kulturlandretten KUPF-TV since 7 years 3 months 00:01:33 Für ein lebenswertes Oberösterreich Purple is the Color - GEGEN Kürzung #kulturlandretten KUPF-TV since 7 years 3 months 00:05:37 Wozu eigene Förderschienen neben den herkömmlichen Förderstrukturen einrichten? IG Kultur: Projekttöpfe und Preise für Freie Szene KUPF-TV since 8 years 4 months 00:01:12 Am 1. Kultur fragt nach #1 KUPF-TV since 9 years 5 months 00:01:34 Am 1. Kultur fragt nach #2 KUPF-TV since 9 years 5 months 00:01:43 Am 1. Kultur fragt nach #3 KUPF-TV since 9 years 5 months 00:01:48 Am 1. Kultur fragt nach #4 KUPF-TV since 9 years 5 months 00:01:13 Was es in der neuen KUPFzeitung zu entdecken gibt, stellt uns diesmal Thomas Diesenreiter vor. Teaser KUPFzeitung #159 / 2016 KUPF-TV since 8 years 6 months 00:00:35 "... durch die Budgetkürzung ist auch die Kultur-Pädagogische Arbeit bedroht ..." Lena Setzwein, Tanzpädagogin KUPF-TV since 7 years 4 months Mehr vom User 00:25:58 Beiträge zum KUPF Symposium zur gesellschaftlichen Relevanz, den Wert und die notwendigen Rahmern "Erst kommt das Fressen und dann das Ehrenamt" KUPF-TV since 13 years 11 months 00:01:31 Kinospot mit GERHARD HADERER für die Initiative "Rettet das Kulturland OÖ", November 2017 Gerhard Haderer #kulturlandretten Kinospot KUPF-TV since 7 years 3 months 00:01:47 Kinospot mit JOSEF HADER für die Initiative "Rettet das Kulturland OÖ", November 2017 Dominika Meindl #kulturlandretten Kinospot KUPF-TV since 7 years 3 months 00:03:33 Kunst und Kultur sind in vielen Bereichen unseres bescheidenen Daseins zu finden. Kunst und Kultur WTF!? #kulturlandretten KUPF-TV since 7 years 3 months 00:01:33 Für ein lebenswertes Oberösterreich Purple is the Color - GEGEN Kürzung #kulturlandretten KUPF-TV since 7 years 3 months 00:01:12 Am 1. Kultur fragt nach #1 KUPF-TV since 9 years 5 months 00:01:34 Am 1. Kultur fragt nach #2 KUPF-TV since 9 years 5 months 00:01:43 Am 1. Kultur fragt nach #3 KUPF-TV since 9 years 5 months 00:01:48 Am 1. Kultur fragt nach #4 KUPF-TV since 9 years 5 months 00:01:13 Was es in der neuen KUPFzeitung zu entdecken gibt, stellt uns diesmal Thomas Diesenreiter vor. Teaser KUPFzeitung #159 / 2016 KUPF-TV since 8 years 6 months 00:00:35 "... durch die Budgetkürzung ist auch die Kultur-Pädagogische Arbeit bedroht ..." Lena Setzwein, Tanzpädagogin KUPF-TV since 7 years 4 months 00:00:45 "... Thomas Philipp, Künstler und Wissenschafter KUPF-TV since 7 years 4 months More like this 01:33:20 ZUKUNFTSENTWÜRFE Talk im Turm 2019 - Vom Überwachungskapitalismus zur Wissen EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 5 months 00:58:18 Bei Martin Wassermair waren Veronika Bohrn Mena (GPA-Expertin Atypische Beschäftigung) und Georg Prekäre Verhältnisse - wie sieht die Zukunft der Arbeit aus? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 3 months 00:51:45 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Veronika Kronberger zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT DEN NOTAUSG Wassermair sucht den Notausgang since 9 years 10 months 00:50:19 Im österreichischen Durchschnitt waren rund 14 Prozent der Bevölkerung von Armutsgefährdung betro Quäle deinen nächsten, Sozialhilfe in OÖ Solidarwerkstatt since 1 year 8 months 00:27:19 „Im Gespräch mit Frauen aus der Kunst- und Kulturszene“ - #8 Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik since 3 years 1 month 01:26:33 Übertragung aus der Arbeiterkammer Linz/Kongresssaal Fachtagung am 16. Juni 2015 Willkommen in Prekaristan! - Fachtagung Migration und Arbeit MIGRARE since 9 years 6 months 01:54:12 Der Stadtsoziologe Peter Arlt hat in Zusammenarbeit mit DORFTV und dem afo in den vergangenen Jah Unterwegs in Linz im Kapuzinerviertel afo architekturforum oberösterreich since 2 years 00:50:22 Thomas Diesenreiter, Geschäftsführer der KUPF, und die Historikerin Kathrin Quatember stellen die Paralleldimension: Studie über rechte Medien in OÖ Radio FRO since 6 years 8 months 01:38:04 Lasst die Dichterschlacht beginnen! Dabei sein, zuhören und abstimmen – feel the vibe. Poetry Slam #17 am 10.12.2016 MKH-TV since 8 years 2 months 00:56:05 Übertragung aus der Arbeiterkammer Linz/Kongresssaal Willkommen in Prekaristan! - Fachtagung Migration und Arbeit MIGRARE since 9 years 6 months 00:45:41 Übertragung aus der Arbeiterkammer Linz/Kongresssaal Willkommen in Prekaristan! - Fachtagung Migration und Arbeit MIGRARE since 9 years 6 months 00:42:44 Die Lobau ist ein Naturparadies in bzw. Rettet die Lobau, eine andere Mobilität ist notwendig – Kein Solidarwerkstatt since 3 years 11 months