+ Wider das Vergessen Created at 4. Dec. 2019 3666 Ansichten by georg BeschreibungEmbed Zwei Bücher, die dem Gedenken von Opfern bzw. Verfolgten des Nationalsozialismus gewidmet sind, wurden am 27. November 2019 in Linz präsentiert: das „Gedächtnisbuch OÖ“ und „Der Bischofshof im Visier der NS-Gauleitung“ mit Bischof Manfred Scheuer als Herausgeber. „Gedächtnisbuch OÖ“: NS-Verfolgte und -Widerständige aus Oberösterreich vor dem Vergessen bewahren Am 27. November 2019 wurde um 16 Uhr im Linzer Mariendom das Projekt „Gedächtnisbuch Oberösterreich“ in Anwesenheit von Persönlichkeiten des kirchlichen, öffentlichen, politischen und kulturellen Lebens präsentiert. Nach dem Vorbild des Gedächtnisbuchs, das in der Gedenkstätte Dachau aufliegt, werden im „Gedächtnisbuch OÖ“ Biografien NS-Verfolgter aus Oberösterreich vorgestellt. Die Biografien werden von Personen gestaltet, die einen persönlichen, örtlichen oder inhaltlichen Bezug zu ihnen haben. Im Medium Buch werden die Biografien an zentralen Orten aufbewahrt und sind öffentlich zugänglich, um diese in die Gedenkkultur des Landes Oberösterreich einzubinden und vor dem „Vergessen“ zu bewahren. Das Buch ist ab 27. November 2019 im Mariendom Linz und ab Herbst 2020 auch im Oberösterreichischen Landesmuseum (Schlossmuseum) Linz öffentlich einsehbar und wird jährlich mit neuen Biografien erweitert. „Der Bischofshof im Visier der NS-Gauleitung“: Ein Beitrag diözesaner Erinnerungskultur Herausgeber Bischof Dr. Manfred Scheuer, die Mitherausgeber Mag. Bernhard Zopf und Mag. Klaus Birngruber M. A., Verleger DDr. Helmut Wagner und Dr.in Ines Weber, Professorin der Kirchengeschichte und Patrologie an der KU Linz, präsentierten am 27. November 2019 um 19 Uhr im Linzer Priesterseminar das Buch „Der Bischofshof im Visier der NS-Gauleitung. Die Bischöfe von Linz und ihre verfolgten Mitarbeiter des Bischöflichen Ordinariates 1938–1945“. Der Bischofshof bot keinen Schutz vor NS-Repressalien, blieb aber ein Ort von lebensentscheidenden christlich-moralischen und kirchenpolitischen Abwägungen. Die in diesem Band versammelten Biografien von Personen im Bischofshof, die ins Visier der NS-Gauleitung gerieten und „für den Bischof litten“ (wie Kirchenhistoriker Rudolf Zinnhobler es formulierte), stellen einen kleinen Beitrag diözesaner Erinnerungskultur dar. Die Texte erinnern an Bischof Johannes Maria Gföllner, Felix Kern, Ferdinand Klostermann, Ludwig Kneidinger, Franz Ohnmacht, Franz Schückbauer, Ferdinand Weinberger, Franz Vieböck und Bischof Joseph Calasanz Fließer. https://www.dioezese-linz.at/news/2019/11/28/buecher-wider-das-vergesse… Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. pocketTV 2222 Videos, 1994 Members #Tags bischofshof ns zeit Nationalsozialismus verfolgung Religion kirche katholische kirche politik Linz ns Transkription More from Channel 00:00:24 Backstage at dorf tv pocketTV since 14 years 3 months 00:00:27 Unwetter again pocketTV since 14 years 3 months 00:00:54 Moor pocketTV since 14 years 3 months 00:00:25 Eis in der Tüte pocketTV since 14 years 3 months 00:00:16 Erfrischendes Geplätscher pocketTV since 14 years 3 months 00:00:34 30 Sekunden Pizza pocketTV since 14 years 3 months 00:00:31 Workshop pocketTV since 14 years 3 months 00:00:20 Focus Darm pocketTV since 14 years 3 months 00:00:39 Schneemann im Sommer pocketTV since 14 years 3 months 00:00:42 Invisible Rebellion pocketTV since 14 years 3 months 00:00:31 Physik für AnfängerInnen pocketTV since 14 years 3 months 00:00:27 noise .. pocketTV since 14 years 2 months Mehr vom User 00:00:17 Schwester Restituta pocketTV since 2 years 10 months 00:00:11 Stille Nacht Kapelle in Oberndorf bei Salzburg Stille Nacht Kapelle in Oberndorf bei Salzburg pocketTV since 6 years 10 months 00:00:31 Grenze Oberdorf bei Salzburg - Lauffen Bayern - Salzach Grenze Oberdorf bei Salzburg - Lauffen Bayern - Salzach pocketTV since 6 years 10 months 00:00:47 Heuer jährt sich Franz Jägerstätters Todestag zum 75. Mal. Franz Jägerstätter - St. Radegund pocketTV since 6 years 10 months 00:00:21 Heuer jährt sich Franz Jägerstätters Todestag zum 75. Mal. St. Radegund - Franz Jägerstätter pocketTV since 6 years 10 months 00:59:46 Dies academicus 2018 DEMOKRATIE GESTALTEN - HANDLUNGSRÄUME DER ZIVILGESELLSCHAFT Dies academicus KU Linz Diskussion 15. Nov 2018 pocketTV since 6 years 9 months 00:34:53 Demokratie ausstellen. Das "Haus der Geschichte Österreich" Dr.in Sophie Gerber Dies academicus KU Linz Sophie Gerber Open Space since 6 years 9 months 00:44:47 Bernhard Laux, Universität Regensburg Univ. Prof. für Sozialethik Dies academicus Bernhard Laux KU Linz 15 Nov. 2018 Open Space since 6 years 9 months 00:06:01 Eine Preisträgerin: Stefanie Hinterleitner KU Linz Johannes Schasching SJ - Preis Stefanie Hinterleitne Open Space since 6 years 9 months 00:37:02 Festvortrag von Dr. Klaus Gabriel KU Linz Johannes Schasching SJ Preis - Klaus Gabriel Open Space since 6 years 9 months 00:29:41 800 Jahre Stift Schlägl 130 Jahre Mühlkreisbahn 6. Oktober 2018 800 Jahre Stift Schlägl - 130 Jahre Mühlkreisbahn Teil 1_4 Open Space since 6 years 10 months 00:24:17 800 Jahre Stift Schlägl 130 Jahre Mühlkreisbahn 6. Oktober 2018 800 Jahre Stift Schlägl - 130 Jahre Mühlkreisbahn Teil 2_4 Open Space since 6 years 10 months More like this 00:00:44 Buchpräsentation Bei den Christen im Orient. Begegnungen, Erfahrungen, Hilfen pocketTV since 6 years 10 months 00:12:13 Generationen Lücke. Ein Projekt für die Leonart 2015. Mag. Dr. "Generationen Lücke" Ein Projekt für die Leonart 2015. | Mag Auf der Suche nach der Lücke since 9 years 12 months 00:18:42 Im Konzentrationslager Mauthausen wurden vor fast 80 Jahren, 40.000 Menschen aus der Gefangenscha Gegen das Vergessen streaming young TV since 2 years 3 months 00:24:00 Die Katholische Privat-Universität Linz und die Pädagogische Hochschule der Diözese Linz veransta Persönlichkeitsbildung _ Ines Weber _ KU Linz pocketTV since 5 years 2 months 00:05:45 100 Jahre Behindertenvertretung - NetzwerkpartnerInnen Behindertenvertrauenspersonen spielen eine 100 Jahre Behindertenvertretung (VÖGB) - AK OÖ DORFTV. Redaktion since 4 years 10 months 00:09:19 100 Jahre Behindertenvertretung - NetzwerkpartnerInnen Behindertenvertrauenspersonen spielen eine 100 Jahre Behindertenvertretung (VÖGB) - ÖGK DORFTV. Redaktion since 4 years 10 months 00:10:15 100 Jahre Behindertenvertretung - NetzwerkpartnerInnen Behindertenvertrauenspersonen spielen eine 100 Jahre Behindertenvertretung (VÖGB) - PVA OÖ DORFTV. Redaktion since 4 years 10 months 00:11:40 100 Jahre Behindertenvertretung - NetzwerkpartnerInnen Behindertenvertrauenspersonen spielen eine 100 Jahre Behindertenvertretung (VÖGB) - AMS DORFTV. Redaktion since 4 years 10 months 00:06:39 100 Jahre Behindertenvertretung - NetzwerkpartnerInnen Behindertenvertrauenspersonen spielen eine 100 Jahre Behindertenvertretung (VÖGB) - AUVA DORFTV. Redaktion since 4 years 10 months 00:12:35 100 Jahre Behindertenvertretung - NetzwerkpartnerInnen Behindertenvertrauenspersonen spielen eine 100 Jahre Behindertenvertretung (VÖGB) - Sozialministeriumse DORFTV. Redaktion since 4 years 10 months 00:09:06 100 Jahre Behindertenvertretung - NetzwerkpartnerInnen 100 Jahre Behindertenvertretung (VÖGB) - pro mente OÖ und V DORFTV. Redaktion since 4 years 10 months 00:06:40 100 Jahre Behindertenvertretung - NetzwerkpartnerInnen Behindertenvertrauenspersonen spielen eine 100 Jahre Behindertenvertretung (VÖGB) - ÖZIV DORFTV. Redaktion since 4 years 10 months