Linz tierisch - Mitmachprojekt zum Schutz der Artenvielfalt Created at 27. Apr. 2021 2535 Ansichten by DORFbrunnen Die Naturkundliche Station der Stadt Linz betreibt zusammen mit dem Naturschutzbund Österreich das Citizen-Science-Projekt "Linz tierisch". Die vielfältige Tierwelt von Linz steht dabei im Mittelpunkt, naturinteressierte BürgerInnen sind aufgerufen mit offenen Augen durch Linz zu gehen, die heimische Fauna zu beobachten, zu fotografieren und sie auf dem online-Portal www.naturbeobachtung.at zu melden. Die WissenschafterInnen und MitarbeiterInnen der Naturkundlichen Station gewinnen dadurch viele Erkenntnisse über die Linzer Fauna, die unter anderem zur Umsetzung von naturschutzfachlich relevanten Projekten dienen. Um noch mehr LinzerInnen auf Streifzüge durch ihre Stadt zu schicken, werden an diesem Abend die wichtigsten Informationen zum Projekt und Tipps für gute Foto-Gebiete gegeben. Denn gesucht wird: Das beste Tierfoto von Linz! Referentin: Mag.a Gudrun Fuß VHS Linz In Kooperation mit Naturkundlicher Station und Naturschutzbund EDUCATION TV / Wissensturm Linz 184 Videos, 4 Members Playlists #Tags tiere natur Wissensturm vhs linz Gudrun Fuß Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:49:59 Spiele und Proteste in Brasilien - Hoffnung und Enttäuschung der Weltmeisterschaft 2014 und der S Olivia Machado: Spiele und Proteste in Bras EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 01:49:23 "Gesundheit ist (k)eine Ware - Von volkswirtschaftlichen Sparmaßnahmen in der Gesundheitspolitik Werner Rätz: Gesundheit ist (k)eine Ware EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 12 months 01:16:33 Der zweite Teil des Vortragsabend von Univ.-Prof. A. Heinz A. Richter: Griechenland im 20. Jahrh EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 4 months 01:38:24 Die Männer – die Frauen – die Chancen. Podiumsdiskussion: Die Männer – die Frauen EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 2 months 01:15:34 Schattenseiten und Chancen der Winterspiele 2014 und der Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Susanne Scholl: Spiele und Menschenrechte EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 12 months 01:07:08 Ein Vortrag von Univ.-Prof.in Dr.in Ruth Wodak, am 12.09.2016, im Wissensturm Linz im Rahmen der Ruth Wodak: "Fremde" - eine Politik mit der EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 4 months 01:06:19 Vortrag vom 31.10.2018. Vortragende: Univ.-Prof.in Dr.in Ruth Wodak. Moderation: em. Univ.-Prof. TALK IM TURM 2018: Hass in der Politik - Vo EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 years 2 months 01:20:22 Ist die EU noch zu retten? - Podiumsdiskuss EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 3 months 01:07:37 Andre Wolf vom Verein mimikama - Verein zur Aufklärung von Internetmissbrauch Andre Wolf, "News und Fake News" EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 2 months 01:30:42 Kritisch mit digitalen Medien umgehen, Informationen beurteilen, Fake News erkennen, das sind wic Markus Huber: Lesen und gelesen werden - Bi EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 2 months 01:40:07 Ein Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Prof. Dr. Manfred Berg am 23.10.2017, im Wissensturm Linz, Manfred Berg: Die freieste Gelegenheit zur EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 3 months 01:36:44 Margit Schratzenstaller: Ruiniert der Steue EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 3 months Mehr vom User 00:03:31 HGich.t, Performance-Kollektiv aus Hamburg. HGich.T - Die Hoffnung stirbt zuletzt Open Space since 11 years 3 months 00:05:02 HGich.t, Performance-Kollektiv aus Hamburg. HGich.t - Der letzte Schmetterling Open Space since 11 years 3 months 00:05:00 HGich.T, Performance-Kollektiv aus Hamburg. HGich.T - ketchup Open Space since 11 years 3 months 00:01:03 http://vimeo.com/lumpenpack ein tag aus knarfs 365 bildergeschichten Open Space since 11 years More like this 01:31:34 In diesem Pilotprojekt des Linzer Klimafonds wird in Zusammenarbeit mit der naturkundlichen Stati Aktiv für die Artenvielfalt - gemeinsam hol EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 2 months 00:35:43 Symposium zum nachhaltigen Umgang mit unserem Boden als Chance für den Klima- und Artenschutz Mag.a Gudrun Fuß am Symposium Boden.Leben.K EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 4 months 00:36:22 Symposium zum nachhaltigen Umgang mit unserem Boden als Chance für den Klima- und Artenschutz Mag. Johannes Horak am Symposium Boden.Lebe EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 4 months 00:44:20 Symposium zum nachhaltigen Umgang mit unserem Boden als Chance für den Klima- und Artenschutz Dr. Mario Winkler am Symposium Boden.Leben. EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 5 months 00:55:34 Symposium zum nachhaltigen Umgang mit unserem Boden als Chance für den Klima- und Artenschutz Dr. Fritz Schwarz am Symposium Boden.Leben. EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 4 months 00:52:25 Symposium zum nachhaltigen Umgang mit unserem Boden als Chance für den Klima- und Artenschutz DI in Gabriele Obermayr am Symposium Boden. EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 4 months 01:18:32 Dieses Symposium - im Rahmen der Aktionstage Climate Action Days 2022 in Linz - möchte Bürg Climate Action Days Teil 01 EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 months 4 weeks 00:35:15 Dieses Symposium - im Rahmen der Aktionstage Climate Action Days 2022 in Linz - möchte Bürg Climate Action Days Teil 02 EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 months 2 weeks 01:06:46 Dieses Symposium - im Rahmen der Aktionstage Climate Action Days 2022 in Linz - möchte Bürg Climate Action Days dorf tv. Redaktion since 4 months 2 weeks 00:55:48 Zahlreiche Naturschätze findet man am Grünen Band Europas, der naturbelassene Grenzstreifen des e KL#48: Tage der Artenvielfalt Kernland Magazin since 5 years 7 months 01:26:52 FRAUEN.LEBEN.HEUTE Frauen auf der Flucht und ihre Situation in SOS Menschenrechte since 4 years 2 months 00:04:03 Jamaram feat. Don Caramelo JAMARAM - Out My Window Musikvideo since 6 years