+ Die Grenze. Created at 21. Dec. 2021 1219 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Das Tschechisch-Österreichische Grenzgebiet in den Erinnerungen der Zeugen. Ein Dokumentarfilm. https://www.memoryofnations.eu/en Die Grenze (Hranice) Dokumentarfilm Die Region an der tschechisch-österreichischen Grenze hat im 20. Jahrhundert eine sehr bewegte Zeit durchlebt. Der tschechische Verein Post Bellum möchte mit diversen Projekten die bedeutendsten historischen Ereignisse aufarbeiten und führt dazu Gespräche mit Zeitzeug*innen oder ihren direkten Nachkommen. 2020/21 wurde das Projekt „Geschichten des österreichisch-tschechischen Grenzgebietes“ umgesetzt. Insgesamt wurden jeweils 6 Personen aus Tschechien und Österreich von Historiker*innen in mehrstündigen Interviews befragt. Ein Ergebnis des Projektes ist der halbstündige Dokumentarfilm „Hranice“ auf Deutsch „Die Grenze“, der im Dezember 2021 fertiggestellt wurde. Neben Statements der Zeitzeug*innen ist auch historisches Filmmaterial enthalten. Der Film behandelt die Zeit zwischen 1945 und 1989. Das Ende des Krieges im Mai 1945 war auch das Ende des jahrhundertelangen Zusammenlebens der Tschechen und Deutschen und mündete in die Vertreibung von fast 3.000 000 Menschen der deutschen Bevölkerungsgruppe. Im Februar 1948 sind in der Tschechoslowakei die Kommunisten an die Macht gekommen. Wieder flohen Menschen über die Grenze. Diesmal aus Angst vor den kommunistischen Säuberungen. Bis zum Fall des Eisernen Vorhangs im Jahr 1989 waren Österreich und die Tschechoslowakei 36 Jahre getrennt. Das Freie Radio Freistadt war Projektpartner. Das Projekt wurde vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert Interreg – Österreich-Tschechische Republik. Links: Post Bellum https://www.postbellum.cz/ Paměť národa („Das Gedächtnis der Nation“, Archiv) https://www.pametnaroda.cz/cs Freies Radio Freistadt https://www.frf.at/ Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Filme auf DORFTV 207 Videos, 8 Members #Tags Freies Radio Freistadt Hranice Zeitzeugin Zeitzeuge Die Grenze Tschechien Paměť národa More from Channel 00:46:34 Im Sommer 2010 veranstaltete eine Gruppe junger Menschen, größtenteils Studierende aus Wien, das Was essen wir 2020? Filme auf DORFTV since 14 years 4 months 00:22:14 2005 ging ich zu Fuß von Linz nach Venedig. Von Linz nach Venedig. Zu Fuss über die Alpen ans Meer. Film Filme auf DORFTV since 14 years 4 months 00:16:22 Kurzfilm über den Leidensweg der fiktiven Person Lea Steiner Aporia Filme auf DORFTV since 14 years 3 months 00:39:11 Abschlussveranstaltung eines vernetzten Volksschul-Projektes zum Thema "NS-Vergangenheit in den G Kinder-Gedenkfeier Filme auf DORFTV since 14 years 3 months 00:24:27 Günter Hochegger, 4.12.1945 - 22.08.2014 Brandzinken Günter Filme auf DORFTV since 10 years 10 months 00:59:59 Musste Österreich nach dem Ersten Weltkrieg erst die Drangsale der Ersten Republik - des Ständest Filmdokumentation: Als das große Unheil begann - Von Bürgerk Filme auf DORFTV since 10 years 7 months 00:49:26 Dokumentation einer Veranstaltung am Linzer Hauptplatz am 1. September 2014 Charity Bank Run Filme auf DORFTV since 10 years 7 months 00:44:49 Interviews from Akron, Ohio and Little Rock, Arkansas. a sol haring film No Time to Get Old Filme auf DORFTV since 10 years 9 months 01:02:42 Die Geschichte des Ladislaus Zuk Wege nach Ebensee Filme auf DORFTV since 10 years 10 months 01:29:15 Ein Film von Oliver Ressler 89 Min., 2012 TAKE THE SQUARE Filme auf DORFTV since 10 years 9 months 00:15:31 Red Door (The) 2014 The Red Door (short) by Tashi Gyeltshen Filme auf DORFTV since 10 years 9 months 01:02:06 Zum Film: "Ort schafft Ort" von Robert Schaubus. Ort schafft Ort - Wie Baukultur Menschen und Orte verändert Filme auf DORFTV since 10 years 9 months Mehr vom User 00:37:11 Auf den Feldern am Stadtrand von Linz entstand ab 1932/1933 die "Stadtrandsiedlung St. Zizlau Dreiundachtzig - Festival der Regionen 2009 Kunst since 14 years 4 months 01:03:31 Simone Boria im Gespräch mit Nextcomic-Festival-Artists: Hannelore Greinecker-Morocutti über Comi Simone Boria im Gespräch mit KünstlerInnen des NEXTCOMIC Fes DORF Gespräch since 14 years 4 months 01:00:51 dorf-Gespräch: „Die unsichtbare Hand des Marktes – Wahrheit oder Glaubenslehre“. Franz Ransmayr im Gespräch mit Walter Ötsch DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 14 years 4 months 01:01:47 Simone Boria im Bespräch mit der Leiterin des Crossing Europe Filmfestivals/Linz, das von 12. Christine Dollhofer / Crossing Europe Filmfestival Linz DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:59:26 "Von Hexen und verrückten Kühen" - Oona Valarie Schager im Gespräch mit der "Radiohexe" Jamileth Oona Valarie Schager im Gespräch mit Jamileth Chavarría und DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 3 months 00:24:22 Glasbläser Günter Mausz zeigt wie ein Weinglas produziert wird. Ein Film von Andreas Toth. Kunsthandwerkliche Kreationen Open Space since 14 years 3 months 00:39:11 Abschlussveranstaltung eines vernetzten Volksschul-Projektes zum Thema "NS-Vergangenheit in den G Kinder-Gedenkfeier Filme auf DORFTV since 14 years 3 months More like this 01:48:40 Die Grenze (Hranice) Dokumentarfilm und Diskussionsrunde Die Grenze (Hranice) - Dokumentarfilm und Diskussionsrunde FRF TV - Radio schauen since 3 years 7 months 00:08:45 Die Tschechen sind Nachbarn die man nicht kennt. Die Tschechen sind Nachbarn die man nicht kennt. Open Space since 5 years 9 months 00:27:14 Wir haben immer die Fenster geöffnet wenn gesprengt wurde. Wir haben immer die Fenster geöffnet wenn gesprengt wurde. Open Space since 5 years 9 months 00:13:07 Für die Vertriebenen ist die Welt untergegangen, damals. Für die Vertriebenen ist die Welt untergegangen, damals. Open Space since 5 years 9 months 00:16:35 Der Fall des Eisernen Vorhangs, 1989, markiert eine historische Zäsur von Weltbedeutung. Fast alles hat sich geändert. Open Space since 5 years 9 months 00:11:03 Viele Blickwinkel Viele Blickwinkel Open Space since 5 years 9 months 00:31:29 Die Tiere haben gebrüllt, die Menschen haben geschrien! Die Tiere haben gebrüllt, die Menschen haben geschrien! Open Space since 5 years 9 months 00:11:56 Meine Mutter ist in der Küche gesessen und hat geweint. Meine Mutter ist in der Küche gesessen und hat geweint. Open Space since 5 years 9 months 01:40:11 Das Gedenken an gesellschaftliche Verbrechen im großen Stil ist eine undankbare Aufgabe: schnell Netzwerktreffen "Gedenkvereine" in St. Georgen an der Gusen FRF TV - Radio schauen since 6 years 01:28:44 Da und dort - sem a tam Netzwerktreffen "Burgvereine" in Reichenstein FRF TV - Radio schauen since 6 years 2 months 01:14:41 Tauschkreise gibt es seit den 70er Jahren, das erste LETS (Local Exchange and Trading System) ent Netzwerktreffen "Tauschkreise" in Drahotěšice FRF TV - Radio schauen since 6 years 01:09:17 Ein Stadtmuseum hat eine wichtige Funktion für das Selbstbild einer Stadtgemeinde: hier wird fest Netzwerktreffen "Stadtmuseen" in Prachatice FRF TV - Radio schauen since 5 years 12 months