Am 30. Dec. 2021 | 18:00 Uhr + Die Grenze (Hranice) - Dokumentarfilm und Diskussionsrunde Created at 21. Dec. 2021 1034 Ansichten by Freies Radio Freistadt BeschreibungEmbed Die Grenze (Hranice) Dokumentarfilm und Diskussionsrunde Die Region an der tschechisch-österreichischen Grenze hat im 20. Jahrhundert eine sehr bewegte Zeit durchlebt. Der tschechische Verein „Post Bellum“ möchte mit diversen Projekten die bedeutendsten historischen Ereignisse aufarbeiten und führt dazu Gespräche mit Zeitzeug*innen oder ihren direkten Nachkommen. 2020/21 wurde das Projekt „Geschichten des österreichisch-tschechischen Grenzgebietes umgesetzt. Insgesamt wurden jeweils 6 Personen aus Tschechien und Österreich von Historiker*innen in mehrstündigen Interviews befragt. Ein Ergebnis des Projektes ist der halbstündige Dokumentarfilm „Hranice“ auf Deutsch „Die Grenze“, der im Dezember 2021 fertiggestellt wurde. Neben Statements der Zeitzeug*innen ist auch historisches Filmmaterial enthalten. Der Film behandelt die Zeit zwischen 1945 und 1989. Das Ende des Krieges im Mai 1945 war auch das Ende des jahrhundertelangen Zusammenlebens der Tschechen und Deutschen und mündete in die Vertreibung von fast 3.000 000 Menschen der deutschen Bevölkerungsgruppe. Im Februar 1948 sind in der Tschechoslowakei die Kommunisten an die Macht gekommen. Wieder flohen Menschen über die Grenze. Diesmal aus Angst vor den kommunistischen Säuberungen. Bis zum Fall des Eisernen Vorhangs im Jahr 1989 waren Österreich und die Tschechoslowakei 36 Jahre getrennt. Wegen der damals aktuellen Covid19-Schutzmaßnahmen wurde der Film in České Budějovice (Budweis) am 8. Dezember 2021 online präsentiert. Nach dieser Erstaufführung des Films fand eine Diskussion mit den beiden Historikern Jan Ciglbauer und Andreas Wahl statt. Die Aufzeichnung dieses Gesprächs können Sie in diesem Video sehen. Moderiert wurde die Diskussionsrunde von Tomáš Trantina, dem Direktor der südböhmischen Abteilung von „Paměť národa“ (Das Gedächtnis der Nation). Eliška Boková hat gedolmetscht. Das Freie Radio Freistadt war Projektpartner. Das Projekt wurde vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Interreg – Österreich-Tschechische Republik. Links: Post Bellum https://www.postbellum.cz/ Paměť národa („Das Gedächtnis der Nation“, Archiv) https://www.pametnaroda.cz/cs Freies Radio Freistadt https://www.frf.at/ Link zum Film auf www.dorftv.at: https://www.dorftv.at/video/36860 Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. FRF TV - Radio schauen 119 Videos, 2 Members #Tags Eiserner Vorhang Die Grenze Zeitzeuge Freies Radiio Freistadt Zeitzeugin Tschechien Interreg Tomáš Trantina Eliška Boková Post Bellum Transkription 36859_original.txt 36859_original.webvtt More from Channel 01:00:03 Sondersendung zur Nationalratswahl 2017 Sozialpolitik für Österreich FRF TV - Radio schauen since 8 years 1 month 01:28:44 Da und dort - sem a tam Netzwerktreffen "Burgvereine" in Reichenstein FRF TV - Radio schauen since 6 years 6 months 01:09:17 Ein Stadtmuseum hat eine wichtige Funktion für das Selbstbild einer Stadtgemeinde: hier wird fest Netzwerktreffen "Stadtmuseen" in Prachatice FRF TV - Radio schauen since 6 years 4 months 00:05:39 Teaser zur Podiumsdiskussion, veranstaltet vom Anti Atom Komitee, 7.9.2017 im Salzhof Freistadt E-MOBILITÄT - ja sicher, aber... - TEASER FRF TV - Radio schauen since 8 years 2 months 01:48:40 Die Grenze (Hranice) Dokumentarfilm und Diskussionsrunde Die Grenze (Hranice) - Dokumentarfilm und Diskussionsrunde FRF TV - Radio schauen since 3 years 11 months 00:20:36 02 September 2011 Harald Brachner Tag 1 FRF TV - Radio schauen since 13 years 9 months 00:49:22 Let´s talk about … Gespräche zur oberösterreichischen Landtagswahl 2015 Let´s talk about ... OÖ Landtagswahl 2015 - Gast: Michael Ra FRF TV - Radio schauen since 10 years 2 months 00:48:00 Let´s talk about … Benedikt Polzer im Gepräch mit Stefan Nußbaummüller von den JUNOS Let´s talk about … Gespräche zur oberösterreichischen Landta FRF TV - Radio schauen since 10 years 2 months 00:20:11 Lesetage. Eine Veranstaltung vom Freien Radio Freistadt. 19. bis 21. August 2011. Ernst Reinhard Schoeggl FRF TV - Radio schauen since 14 years 2 months 00:14:24 Lesetage. Eine Veranstaltung vom Freien Radio Freistadt. 19. bis 21. August 2011. Gotfried Wagner FRF TV - Radio schauen since 14 years 2 months 00:05:32 Katie O'Connor aus Irland stellt ihre Musik aus den vorangegangen Alben vor. FRF unplugged - Gast ist Katie O'Connor aus Irland FRF TV - Radio schauen since 10 years 02:17:36 Auch heute hat Ihnen Harald Brachner Tonmitschnitte mitgebracht, die auf dem „PromOthen“-Treffen Literaturkreis PromOtheus Schreibwerkstatt – Sprengkraft 01 FRF TV - Radio schauen since 10 years Mehr vom User 00:55:23 Die Zeiten ändern sich….aber nicht nur die Zeiten, sondern auch die Welt um uns herum. KL#106: Strukturwandel in der Land(wirt)schaft Kernland Magazin since 7 years 3 months 00:55:13 Zeig mir was du hast und ich sag dir wie viel du Wert bist. KL#107: Schuldenberatung Kernland Magazin since 7 years 3 months 00:55:00 Gerade junge Erwachsene stehen oft vor der Frage, welche berufliche Laufbahn sie einschlagen soll KL#137: Jugend und Arbeitswelt Kernland Magazin since 6 years 8 months 00:56:11 Austausch fördern, Wissen bündeln, Kompetenzen stärken und damit für die Menschen und die Region KL#138: dahoam im Mühlviertel Kernland Magazin since 6 years 8 months 00:56:27 Bildung hört nicht in der Schule auf. Im Idealfall lernt man ein Leben lang. KL#129: Weiterbildung Kernland Magazin since 6 years 10 months 01:00:14 Ausgangspunkt der Überlegungen von Thomas Pitters und Roland Steidl ist das Glück. Im Blickpunkt: Auf der Suche nach Sinn Im Blickpunkt since 6 years 10 months 00:56:08 Viele Dinge des Alltags nutzen wir selbstverständlich. KL#131: Stromversorgung im Kernland Kernland Magazin since 6 years 10 months 00:55:31 Mit Speerspitzen aus Feuerstein begann vor Zehntausenden von Jahren die Geschichte des Handwerks. KL#128: Altes Handwerk Kernland Magazin since 6 years 10 months 01:00:03 Sondersendung zur Nationalratswahl 2017 Sozialpolitik für Österreich FRF TV - Radio schauen since 8 years 1 month 00:55:55 Heute holen wir die Bretter, die die Welt bedeuten, ins Studio. KL#102: Theaterzeit Freistadt Kernland Magazin since 7 years 5 months 01:00:23 „Leichte Sprache“ ist ein Begriff, der in den letzten Jahren immer öfter zu hören und zu lesen is Im Blickpunkt – Leichte Sprache Im Blickpunkt since 7 years 5 months 00:55:02 Mehr und besser arbeiten, gesünder sein und glücklicher, eine gute Beziehung führen und die Zeit KL#100: Selbstoptimierung Kernland Magazin since 7 years 4 months More like this 00:31:42 Das Tschechisch-Österreichische Grenzgebiet in den Erinnerungen der Zeugen. Die Grenze. Filme auf DORFTV since 3 years 11 months 00:08:45 Die Tschechen sind Nachbarn die man nicht kennt. Die Tschechen sind Nachbarn die man nicht kennt. Open Space since 6 years 1 month 00:27:14 Wir haben immer die Fenster geöffnet wenn gesprengt wurde. Wir haben immer die Fenster geöffnet wenn gesprengt wurde. Open Space since 6 years 1 month 00:16:35 Der Fall des Eisernen Vorhangs, 1989, markiert eine historische Zäsur von Weltbedeutung. Fast alles hat sich geändert. Open Space since 6 years 1 month 00:13:07 Für die Vertriebenen ist die Welt untergegangen, damals. Für die Vertriebenen ist die Welt untergegangen, damals. Open Space since 6 years 1 month 00:11:03 Viele Blickwinkel Viele Blickwinkel Open Space since 6 years 1 month 00:31:29 Die Tiere haben gebrüllt, die Menschen haben geschrien! Die Tiere haben gebrüllt, die Menschen haben geschrien! Open Space since 6 years 1 month 00:11:56 Meine Mutter ist in der Küche gesessen und hat geweint. Meine Mutter ist in der Küche gesessen und hat geweint. Open Space since 6 years 1 month 01:40:11 Das Gedenken an gesellschaftliche Verbrechen im großen Stil ist eine undankbare Aufgabe: schnell Netzwerktreffen "Gedenkvereine" in St. Georgen an der Gusen FRF TV - Radio schauen since 6 years 4 months 01:28:44 Da und dort - sem a tam Netzwerktreffen "Burgvereine" in Reichenstein FRF TV - Radio schauen since 6 years 6 months 00:54:10 Was eine Region belebt muss nicht unbedingt an der Grenze enden. KL#117: Grenzüberschreitende Projekte Kernland Magazin since 7 years 1 month 01:14:41 Tauschkreise gibt es seit den 70er Jahren, das erste LETS (Local Exchange and Trading System) ent Netzwerktreffen "Tauschkreise" in Drahotěšice FRF TV - Radio schauen since 6 years 5 months