+ Politikdidaktische Zugänge zu Verschwörungstheorien Created at 27. Apr. 2022 235 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Stefan Schmid-Heher (PH Wien, Zentrum Politische Bildung) Politikdidaktische Zugänge zu Verschwörungstheorien - Von Holzwegen zu Umwegen Vortrag im Rahmen der 12. Jahrestagung der IGPB - Interessengemeinschaft Politische Bildung, 7. - 8. Oktober 2021 Supported by Arbeiterkammer Wien Tagungsthema: Was kann man glauben? Verschwörungstheorien und Faktenorientierung in der Politischen Bildung Mythen über Verschwörungen und Geheiminformationen gibt es seit langem. Rund um die globalen Maßnahmen gegen das Coronavirus treten sie über Social Media verstärkt in den Vordergrund und führen zuweilen zu ungewöhnlichen politischen Allianzen. Die Frage, wer die Deutungshoheit besitzt oder besitzen darf, wird dabei leidenschaftlich, zum Teil aggressiv, geführt. Wissenschaft braucht Diskussion, doch sie ist keine demokratische Bewegung, die sich nach der Mehrheit richtet, sondern nach Erforschtem, nach Fakten und konkreten Daten. Verschwörungslegenden hingegen leben davon, dass jede Falsifizierung wie eine Bestätigung verwendet wird, wobei Emotionen und Befindlichkeiten als Beweise missverstanden werden. Gerade Social Media sowie das Internet bieten viel Raum für jegliche Art un- oder halbwissenschaftlicher Erkenntnisse. Den Überblick zu bewahren wird daher immer komplizierter. Politische Bildung soll Menschen befähigen, Informationen beurteilen und hinterfragen zu können. Welche Möglichkeiten für Aufklärung bieten sich in der politischen Bildung an? Wie kann man im Unterricht aber auch am Stammtisch mit Halbwissen und Fakten umgehen? Wo verläuft in diesem Zusammenhang die Grenze zwischen legitimer Kritik an der bestehenden Wissensordnung und der gezielten Verbreitung von Desinformation? Und wie schafft man ein Klima in den Medien ebenso wie in der Gesellschaft, in dem verschiedene Meinungen gehört und wissenschaftliches Wissen weitergegeben werden kann, ohne das in einer Demokratie notwendige Austragen von Kontroversen und Konflikten unnötig einzuschränken? Weitere Informationen: IGPB - Interessengemeinschaft Politische Bildung Arbeiterkammer Wien Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Open Space 3706 Videos, 2159 Members #Tags IGPB Verschwörungstheorien Politikdidaktik Stefan Schmid-Heher Politische Bildung Transkription 40147_original.txt 40147_original.webvtt More from Channel 00:14:18 Eine kleine Zusammenfassung aus den Pflaster Spektakel 2018. pflaster_spektakel_2018.mp4 Open Space since 7 years 2 months 00:00:43 frauenlandretten.at Angriff auf existenzielle Anliegen von Frauen*! Frauenlandretten Open Space since 7 years 2 months 00:04:34 Fraulicht im linzer Hafen mit Gedankengewebsstrukturen übers' Klima und die unheile Welt. Fraulicht - Fraulichtgedicht - Seid ihr bescheuert ? Open Space since 7 years 2 months 00:02:01 Fraulicht inspiriert von der Liebe und ein paar hübschen Augen ;) :) Fraulicht - Fraulichtgedicht - In deinen Augen... Open Space since 7 years 2 months 00:02:24 Aus dem Atelier-da Anfang is gmacht-Musik steht- hoffentlich ge´hts beim Text a böd weida so a spüh Open Space since 8 years 6 months 00:15:22 Dean Lister is a multiple time ADCC-World-Champion and UFC Veteran. CGS Podcast#14- Dean Lister_english Open Space since 8 years 6 months 00:12:41 ACCROCHAGE (Zusammenführung) Mittschnitt des Konzertes Accrochage (Ausschnitt) Open Space since 8 years 6 months 00:05:46 LAS DOS CARAS - Von der Dualität der Migration (Audiovisuelle Live-Performance) LAS DOS CARAS – Premiere (Ausschnitt) Open Space since 8 years 6 months 00:06:26 Tag/Ort: 25. März 2011 im Lentos-Cafe Linz Ja' Soul - Frühlingsfest Open Space since 8 years 6 months 00:00:36 Werbung für LIVE Sendung "True Blue News" am 5. April 20:00 True Blue News Trailer Open Space since 8 years 6 months 00:11:05 Video von Refugee Linz TV bei der Eröffnung am 29. März 2017 VOR UND ZURÜCK Open Space since 8 years 6 months 01:14:15 2000 Jahre Jazz in Österreich JAZZ-Geschichte einmal anders: 2000 Jahre Jazz in Österreich - JAZZ-Geschichte einmal ander Open Space since 8 years 6 months Mehr vom User 00:39:21 dorf tv. besucht am 30.07.2018 die LinzerBiene am Dach des Neuen Rathaus in Linz. Sommerloch #26B - LinzerBiene live @ Neues Rathaus dorf tv. sommerloch since 7 years 2 months 00:29:57 dorf tv. überträgt live vom Festival SUNNSEITN am Sa. 28. Juli im Brauhaus Freistadt SUNNSEITN 2018 - Arnaud Méthivier (FR) DORFTV@festival since 7 years 2 months 00:56:22 dorf tv. überträgt live vom Festival SUNNSEITN am Sa. 28. Juli im Brauhaus Freistadt SUNNSEITN 2018 - Voodoo Jürgens (AT) DORFTV@festival since 7 years 2 months 00:14:59 dorf tv. Sommerloch #26A - LinzerBiene @ Neues Rathaus dorf tv. sommerloch since 7 years 2 months 00:15:40 Team: Raziyeh Nanabi, Parmida Masruor, Mariam Ahmadi, Somaye Ramezani, Nazanin Fesahat, Elham Mas OPEN HOUSE | Workshop: Live Senden DORFTV open house since 7 years 2 months 00:06:44 Einübungen in den Widerstand FS Misik Folge 558: Hauptsache ANTI! FS MISIK since 7 years 2 months 00:00:55 alleycat start beim lentos SCCM - Steel City Cycle Messengers since 13 years 11 months 00:28:29 http://www.cornerstone.co.at/about/ Cornerstone - Bandpräsentation DORFTV open house since 8 years 6 months 00:43:28 Interviews mit: Ursula Baatz (Kuratorin Symposion Dürnstein) Staat, Verwaltung und Geschlechtergewalt - Symposion Dürnste MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 8 years 6 months 00:03:54 Texta "Hotel Melancholie" ist das dritte Video aus dem am 15.4.16 erschienenen Album "Nichts dage Texta - Hotel Melancholie (Original Video) Musikvideo since 8 years 6 months 00:10:47 Der "Welt"-Journalist Robin Alexander hat eine aufsehenerregende Recherche über Flüchtlingskrise FS Misik Folge 486: Die Intrige gegen Angela Merkel FS MISIK since 8 years 6 months 00:09:42 FS Misik diese Woche mit folgenden Themen: FS Misik Folge 487: About Schulz FS MISIK since 8 years 6 months More like this 00:15:33 Elmar Mattle (PH Salzburg, Bundeszentrum für Gesellschaftliches Lernen) Schlafschafe und Aluhüte Open Space since 3 years 5 months 00:19:21 Daniela Ingruber (Universität für Weiterbildung Krems) Medien und die verzweifelte Suche nach der Wahrheit Open Space since 3 years 5 months 00:21:28 Claus Oberhauser (PH Tirol) Die verschwörungstheoretische Versuchung Open Space since 3 years 5 months 00:32:53 Günther Sandner (Institut Wiener Kreis, Universität Wien) Demokratie und Expertise – ein Spannungsfeld Open Space since 3 years 5 months 00:35:24 Janine Heinz (SORA-Institut) Krisen als Nährboden für rechte Verschwörungserzählungen? Krisen als Nährboden für rechte Verschwörungserzählungen? Open Space since 3 years 5 months 00:21:45 Robert Hummer (PH Salzburg/Bundeszentrum für Gesellschaftliches Lernen) Kontroversität und Rationalität Open Space since 3 years 5 months 00:23:19 Philipp Mittnik (PH Wien, Zentrum Politische Bildung) Die Grenzen der Kontroversität Open Space since 3 years 5 months 00:12:42 Judith Goetz (Universität Wien, Zentrum für Lehrer*innenbildung) Scientific Literacy in der Politischen Bildung? Open Space since 3 years 5 months 00:30:47 Martin Wassermair (DORFTV) Fake News, Bots und algorithmische Meinungsmache Open Space since 3 years 5 months 00:39:56 Ruth Wodak (Lancaster University, Universität Wien) Von Rothschild zu Soros, Bill Gates und Silberstein Open Space since 3 years 5 months 00:50:15 Daniel Laufer (Journalist, netzpolitik.org) war bei Politikredakteur Martin Wassermair per Videos Notfall Coronavirus – wie wirken Verschwörungstheorien in ei Notfall Coronavirus since 5 years 4 months 00:08:43 Verschwörungen besitzen drei zentrale Eigenarten: Vertrauen-Kontrolle (2) - Transparente Verschwörung? Terrazz Terrazza Corona since 4 years 8 months